HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Edle Knöpfe | |
|
Edle Knöpfe+A -A |
||
Autor |
| |
cosmonaut
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Sep 2006, 11:24 | |
Hallo alle! Habt ihr für mich einen Tipp, wo ich schöne Aluknöpfe für meine Alps-Potis bekomme? Conrad & Co. haben ja echt bloss Ramsch... Danke für die Hilfe. Gruss cosmonaut |
||
Klaus_N
Inventar |
#2 erstellt: 01. Sep 2006, 12:54 | |
Selberdrehen... - ich fand auch nichts, was meinen Vorstellungen entsprach. Ansonsten: schau mal im Intertechnik - Katalog oder bei Thel. Wundere Dich aber nicht über die Preise. Gruss, Klaus |
||
|
||
trip-pcs
Inventar |
#3 erstellt: 01. Sep 2006, 13:40 | |
also Reichelt hat Alu-Knöpfe im Angebot, sehen recht ordentlich aus, Verarbeitung stimmt meist auch und der Preis ist absolut okay. Ciao Phil |
||
_Stephan_
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Sep 2006, 13:54 | |
Ich bin gerade am überlegen, MDF zu nehmen. Evtl. mit ner Lochsäge ne Scheibe ausschneiden, gut schmirgeln, grundieren und Ral 9005 Hochglanz drauf... Irgendwie so |
||
falcone
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Sep 2006, 12:05 | |
eigenes Knopfreservoir bei Elektroschrott-Annahmestelle auffrischen |
||
Ultraschall
Inventar |
#6 erstellt: 04. Sep 2006, 19:42 | |
Die hatte ich letztens bestellt, weil sie edel aussahen - aber nur im Katalog! Was ankommt, ist echt billig gearbeiteter Schrott! Waren für meine Ansprüche absolut unbrauchbar. Würde ja auch gern den doppelten Preis bei reichelt zahlen, wenn die Teile okay sind, aber so war es selbst dafür noch zu teuer. Wirklich nur für Billligansprüche zu gebrauchen. Spar Dir lieber die Bestellung dieser Teile. Lieber was von Altgeräten schlachten ? (siehe Falcone) |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 04. Sep 2006, 20:34 | |
Hallo, wirklich edle Knöpfe muss man anfertigen (lassen). Nur so passen sie zum Wunschkonzept und sind aus den gewünschten Material und der Form die man möchte. |
||
falcone
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Sep 2006, 23:40 | |
Knöppe sind wichtig. das mit dem ausschlachten hat natürlich biserl mit Glück zu tun. kann jedoch nicht schaden, gerade wenn man öfters was macht, eine "Knopfdose" anzulegen... ärgerlich dann nur wenn man 3 gleiche hat aber 4 braucht habe u.a. von Laborgeräten Knöpfe, kann sein, das dir was gefallen könnte. http://img218.imageshack.us/img218/918/knppemk5.jpg das selbst anfertigen (lassen) klingt natürlich toll. aus Alustab drehen? im grunde könnte man vieles als knopf nehmen, was kein knopf war, wenn mann's entsprechend bearbeitet. brauchst du viele gleiche / verschieden große? grüße, falcone |
||
Knipex
Neuling |
#9 erstellt: 06. Sep 2006, 09:40 | |
Hallo Leute, ich bin gerde dabei einen Kontakt aufzufrischen, der mir selbstgedrehte Gerätefüße für meine DIY Pass Aleph 2 Monoendstufen geliefert hat. Ich stehe kurz vor der Vollendung meiner Vostufe und finde einfach keine geeigneten Bedienknöpfe. Vielleicht kann man über eine Sammelbestellung den Preis etwas attraktiver machen. Interessenten bitte melden, wir müssten zunächst die Abmessungen harmonisieren. Möglicherweise benötigen wir noch einen Dienstleister zum Eloxieren. |
||
SmartAss
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Sep 2006, 10:53 | |
Hallo, wie wär's hiermit: http://www.audiokit.it/ENG/Frames/Introduction1.htm Bei "DIY-Electronics" und dann "Knobs" gucken. Auch nette Gehäuse lieferbar... Grüße Gerd [Beitrag von SmartAss am 06. Sep 2006, 10:54 bearbeitet] |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 06. Sep 2006, 11:17 | |
Hallo, also ich meine, dass man damit schon was anfangen kann...Zumindest auf den ersten Blick. Wo hast du Gehäuse gefunden? [Beitrag von -scope- am 06. Sep 2006, 11:23 bearbeitet] |
||
Knipex
Neuling |
#12 erstellt: 06. Sep 2006, 14:33 | |
Falcone, guter Tipp. Sehen brauchbar aus. |
||
cosmonaut
Stammgast |
#13 erstellt: 07. Sep 2006, 15:39 | |
He, der Tipp ist spitze! Hab mir gleich einen Satz bestellt... herzlichen Dank! Gruss Cosmonaut |
||
_Stephan_
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Sep 2006, 21:13 | |
Ganz schön teuer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Drehknöpfe aus Hartholz - Einsätze für PoTis? L4M4 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 4 Beiträge |
Schöne Kurzhubtaster fürs Gehäuse? MichaGer am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 5 Beiträge |
golden Knöpfe für Poti ??? hifiwahn am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 2 Beiträge |
Wecher Poti für meine Zwecke? friede88 am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 3 Beiträge |
Klangregelung LM1036 - lin oder log Poti tiegert am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 7 Beiträge |
Hilfe Crunch Drive V-2600 Sebastian191979 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 2 Beiträge |
Geeigneter Bretband-LS für Conrad Verstärker Bausatz marius2000 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 27 Beiträge |
LS Kabel DIY: "Schöne" Schrumpfschläuche? meinOhr am 24.06.2018 – Letzte Antwort am 25.06.2018 – 4 Beiträge |
Wo bekomme ich "Füße" für Verstärker, CD-Player etc. her? Phanto am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 6 Beiträge |
Sub für computer pls hilfe _Malossi_80_ am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.152