HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » DIY-Boxenständer die X-te, Stabilität | |
|
DIY-Boxenständer die X-te, Stabilität+A -A |
||
Autor |
| |
Zalerion
Inventar |
#1 erstellt: 30. Mrz 2013, 02:11 | |
Hallo ihr, ich bastele mir gerade ein Boxenstände nach dem TNT-Flexytable Prinzip. (Mit Gewindestangen "natur"^) Nun ist mir eine Idee gekommen, da die Stangen aus Stahl (verzinkt) sind, müssten diese ja eigentlich leitend sein. Und da ich genau zwei dieser Stangen als Stüzen verwenden werde, hätte man für beide Pole eine "Leitung". Ich habe einen Kollegen von mir gefragt, der ein bisschen was davon versteht und der meinte, es könnte sein, dass man sich damit u.U. eine riesige Sendestation bauen könnte, also, dass die (vor allem einige cm voneinander entfernten) dicken Stangen tierisch Strahlung raushauen. War sich aber auch nicht sicher. Weiß jemand was darüber, hat das jemand schonmal versucht? Gibt es andere Probleme (Stahl leitet nicht genug o.ä.)? Erfahrungen? Totaler Humbug? Freue mich über Input Ach ja: Frohe Ostern [Beitrag von Zalerion am 30. Mrz 2013, 02:12 bearbeitet] |
||
kingkult
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mrz 2013, 16:50 | |
Moin, dein Kollege hat durchaus Recht, ungeschirmte Leitungen können erstens andere Geräte stören und auch zB Radio empfangen Ich betone können. Mal gehts gut mal nicht, am besten du probierst es einfach aus, kaputtgehen wird da nichts. Frohes Eiersuchen im Schnee |
||
Zalerion
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mrz 2013, 20:31 | |
Bezüglich Radio empfangen: Mag ja sein, aber da kein Verstärker dahinter hängt, relativ harmlos, oder? Mir mach halt das senden Sorgen. |
||
Zalerion
Inventar |
#4 erstellt: 04. Apr 2013, 18:57 | |
So, das Kabelverstecken hab ich erst mal verworfen, wäre zu viel Aufwand das vernünftig mit Anschluss-Terminals usw zu machen, vor allem, wenn Ausgang ungewiss. So sieht es jetzt aus: Einzig schwanken tut es ein bisschen. Also kein Klappern, Wackeln oder ähnliches sondern vor allem seitlich wirklich schwanken, wie ein Wackeldackel. Die Gewindestangen (M10) sind wohl etwas dünn oder hätte vorne eine hinten zwei machen müssen. Optisch finde ich das ganze schon gelungen, mir gefällt es (nur das Kabel stört ein bisschen^) und gegen das Schwanken muss ich mir noch was überlegen. 2-3 cm Stahlrohre drum? Würde halt die Optik ein bisschen verändern... Hält das dann, hat jemand das schon so ähnlich gemacht? Weiß jemand, wie viel Durchmesser man dafür dann nehmen sollte? Oh, der Fuß ist übrigens erstaunlich stabil, hätte ich nicht gedacht. Klar der Schwerpunkt liegt natürlich auch ziemlich perfekt, aber oben Gewicht unten nur die beiden Platten... Nur die Stangen schwanken eben. Wobei das natürlich auch der Kraft auffängt, die sonst direkt in den Fuß gehen würde... [Beitrag von Zalerion am 04. Apr 2013, 23:39 bearbeitet] |
||
Zalerion
Inventar |
#5 erstellt: 04. Apr 2013, 23:37 | |
Habs jetzt mal seitlich mit Spannschraube und stahlverstärkter Wäscheleine stabilisiert. Funktioniert ganz gut, wackelt nicht mehr so stark, aber der Fuß kommt jetzt mehr mit. Und die Optik ist gar nicht mal sooo schlecht (Schraube ist alt, aber zum ausprobieren^...später dann eine schöne neue glänzende) passt ganz gut zum "industriellen". Muss noch entscheiden, obs mir gefällt, im Moment noch nicht so. Sieht halt improvisiert aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY-Boxenständer Acoustimass10 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 15 Beiträge |
DIY Boxenständer Rastlin am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 2 Beiträge |
Boxenständer selber bauen jim82 am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 5 Beiträge |
Boxenständer selberbastlen DeinSuperfreund am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 3 Beiträge |
Boxenständer Selbstbauecke... Sven666 am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 5 Beiträge |
Boxenständer (Selbstbau) bocholterin am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 28 Beiträge |
Boxenständer selbst bauen Nescio-Multa am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 12 Beiträge |
kleine fragen, boxenständer eigenbau :) RAstloseSeele am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
DIY Ständer für KEF iQ1 -mario- am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 9 Beiträge |
Boxenständer Selbstbau Vorschläge Bass88 am 24.08.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.155