Zigarettenanzünder-USB-Ladegerät Kompatibilitätserweiterung

+A -A
Autor
Beitrag
kingkult
Inventar
#1 erstellt: 16. Mai 2013, 22:30
Moin,
ich möchte dem Zigarettenanzünder in meinem Auto mal eine Funktion zuteilen, also natürlich u.A. Handys aufladen. Auf der Suche nach dem besten Lader bleibt mir nur der Wicked Chili Dual-Lader, passt für die meisten Autos perfekt und hat keine störende LED.
Allerdings kommen wir jetzt zu meinem Problem, dass der wohl tatsächlich nur Apfelgeräte vernünftig läd. Abhilfe versucht dieses Kommentar zu schaffen, allerdings eher schlecht erklärt wie ich finde.

Könnt ihr die Erklärung nachvollziehen?
Oder bräuchtet ihr erstmal Bilder vom Innenleben?

Schonmal danke für die Antworten und wie immer, viel Spaß beim Helfen
DjDump
Inventar
#2 erstellt: 16. Mai 2013, 22:43
Das ist ganz simpel.
Ersmal: Ein Spannungsteiler ist einer Reihenschaltung von zwei Widerständen bei denen man in der Mitte abgreift. Wenn beide Widerstände gleich groß sind ist das potential zwischen der Mitte und der Masse nur noch 2,5V statt den ursprünglichen 5V. Wenn man die Widerstände leicht unterschiedlich auslegt kann man so die 2,0V und 2,8V erzeugen.

Das Laden funktioniert aber auch einfacher. Erstmal schmeißt man alle Widerstände die drin sind raus. Dann verbindet man einfach nur die beden Datenleitungen miteinander. Denn dann ist der Widerstand in den Leitungen <200Ohm.
Alle Geräte laden perfekt.

So sind auch die meisten anderen Ladegeräte aufgebaut.
kingkult
Inventar
#3 erstellt: 16. Mai 2013, 23:04
Super, vielen Dank, besonders nochmal für die Erläuterung
Schön, dass das so schnell ging, dann kann ich jetzt ja beruhigt schlafen


Und ich gehe mal davon aus, dass die Äpfel trotzdem noch laden


[Beitrag von kingkult am 16. Mai 2013, 23:06 bearbeitet]
DjDump
Inventar
#4 erstellt: 17. Mai 2013, 00:54

kingkult (Beitrag #3) schrieb:
Und ich gehe mal davon aus, dass die Äpfel trotzdem noch laden ;)


Korrekt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Conrad: 12V->5V 1A USB Lader für 90 Cent!
Xer0 am 09.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  5 Beiträge
Fragen wegen Lsdedauer eines Blei-Akkus von Panasonic
DancerDenny am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Anlixun Ladegerät
B-MoN am 11.12.2015  –  Letzte Antwort am 14.12.2015  –  2 Beiträge
2x12V BG-akkus in reihe an sure-board mit 12v-lader laden ?
JohnnyRoXxX am 20.09.2014  –  Letzte Antwort am 14.10.2014  –  5 Beiträge
Fragen zu Led-umbauten
E34M5 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  9 Beiträge
KFZ-Ladegerät für NiMH Akku verwenden?
dubwoofer am 20.07.2012  –  Letzte Antwort am 21.07.2012  –  2 Beiträge
möchte mittelgroße Mobile Lautsprecherbox selber bauen (keine Erfahrung)
paku00 am 02.03.2016  –  Letzte Antwort am 25.03.2016  –  21 Beiträge
Wie Miniaturlautsprecher auf Funktion testen?
inVsol am 21.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.10.2014  –  6 Beiträge
Welchen Verstärker/Batterie empfehlt ihr
LSnoob am 07.07.2015  –  Letzte Antwort am 07.07.2015  –  4 Beiträge
Autoradio zu Batterie wie verbinden?
ATX90 am 24.08.2009  –  Letzte Antwort am 05.09.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShervane
  • Gesamtzahl an Themen1.552.660
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.336