HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Kimber NF Kabel konfektionieren | |
|
Kimber NF Kabel konfektionieren+A -A |
||
Autor |
| |
KJM
Ist häufiger hier |
05:45
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2013, |
Hallo, moechte Kimber Timbre NF Kabel selbst konfektionieren, weiss aber nicht wie. Das Kabel hat drei Leiter. Sind die 3 Leiter identisch? Nimmt man zwei Leiter fuer Signal und einen fuer Masse oder jeweils einen? Laesst man die Masse besser einseitig offen oder schliesst man beide Seiten an? Danke an die Wissenden fuer Hinweise. KJM |
||
kingkult
Inventar |
07:12
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2013, |
Als Chinchkabel kannst du beide Massen (von je links und rechts) zusammenfassen und bitte auch anschließen, ohne geschlossenen Stromkreis kein Stromfluss ![]() |
||
|
||
Prinzenrolle27
Stammgast |
09:47
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2013, |
Also erstens egal was du für ein Kabel baust --> die masse wird angeschlossen!!!! Wenn du irgendwo mal keine Masse haben willst dann baust du dir einen kleinen Kasten mit einem so genannten "Ground Lift" um die Masse weg schalten zu können. Du nimmst zwei Adern für Signal und den anderen als Masse für beide Signal adern!! |
||
KJM
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2013, |
Hallo Micha, macht es einen Unterschied, ob ich 2 Adern für Signal und eine Ader für Masse oder umgekehrt 2 Adern für Masse und eine Ader für Signal nehme? In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass zwei Adern für Masse verwendet wurden. MfG KJM |
||
Prinzenrolle27
Stammgast |
20:56
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2013, |
Ich würde 2adern für signal und eine für masse ![]() |
||
Viper780
Inventar |
14:45
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2013, |
sind alle 3 Kabeln gleich dick? egal ob Masse oder Leiter der Strom muss durch beide gleichmäßig durch. |
||
KJM
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2013, |
Hallo, die drei Adern sehen gleich aus. |
||
Amperlite
Inventar |
09:31
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2013, |
Mein Rat wäre: Vergiss diesen überteuerten, fehlkonstruierten Voodoo-Dreck und kauf dir ein anständiges Koaxialkabel.
Gibts dafür eine Begründung? Normalerweise hat man in der Praxis die meisten Probleme mit der Masseverbindung, also sollte man diese mit möglichst hohem Querschnitt auslegen. |
||
NHDsilkwood
Inventar |
05:43
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2013, |
*rechtgeb Ich habe mir ein Rockford Fosgate Matrix Cinchkabel selbst konfektioniert. (hochflexibles Kabel aus 3 verflochtenen Einzeladern) 1 Litze fürs Signal und 2 für die Masse Unbedingt mittels Multimeter die Polung prüfen, um Kurzschlüsse garantiert zu vermeiden. Sicherheitshalber noch Durchführungen in Stecker mit Schrumpfschlauch verstärken, um Isolationsschäden oder Kabelbruch generell zu verhindern. Eine Umhüllung mit Geflechtsschlauch ist ratsam. Siehe Suchbegriff Blasphemy Case: the Dual Base |
||
KJM
Ist häufiger hier |
06:01
![]() |
#10
erstellt: 16. Okt 2013, |
Danke, damit ist alles er- und geklärt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS und Cinchkabel konfektionieren -Christian- am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 2 Beiträge |
LS-Kabel konfektionieren Frosty* am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 2 Beiträge |
Digitalkabel konfektionieren DesisfeiHiFi am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 7 Beiträge |
Suche Shop für NF-Meterware schwerminator am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 4 Beiträge |
Netz- und Cinchkabel konfektionieren DerAlchemist am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel selber konfektionieren The_Writer am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 7 Beiträge |
Cinch selbst konfektionieren - Help. jp.x am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2022 – 7 Beiträge |
Anleitung: Lautsprecherkabel konfektionieren BenGineering am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 10 Beiträge |
Ordentlicher Klinkenstecker und NF-Kabel -erdferkel- am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 2 Beiträge |
welchen schrumpfschlauch zum LSkabel konfektionieren? bekr am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.635