HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Subwoofer Bassleistung verbessern | |
|
Subwoofer Bassleistung verbessern+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
andi1399
Neuling |
09:09
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
Hallo, Ich habe einen fahrradanhänger mit einem 600w titan subwoofer. Der subwoofer läuft mit 280 watt und die hoch und mitteltöner jeweils mit 140 watt. Aber irgendwie hat es nicht viel bass :/ Wisst ihr warum? |
|||||
andi1399
Neuling |
09:11
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
|
|||||
zykooo
Inventar |
09:51
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
Höchstwahrscheinlich, weil das eine schnell zusammengeschusterte Kiste ist, bei der akustische Grundlagen vernachlässigt wurden. Die Chassis spielen alle in ein Volumen. Das solltest du ändern. Dann mal berechnen, wie viel Volumen dem Sub netto bleibt und was da überhaupt möglich wäre und ggf. mit Bassreflex optimieren. |
|||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
10:37
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
Ich vermute mal, dass in die Kiste auch noch die Batterie gestellt wird? Je nach Größe dieser bleibt da kaum noch Volumen für den Sub. Nicht gut. Noch dazu spielt er mit anderen Chassis auf das selbe Volumen. Wenn der Sub auslenkt "schiebt" er auch die Mitteltöner mit raus, wodurch Bass verloren geht und die Mitteltöner zerstört werden (können). Auch nicht gut. Am besten wäre, du sagst uns exakt welche Komponenten du in Betrieb hast und wir gucken dann was daraus "geboren" werden kann. Definitiv wird es aber auf eine Neue, besser geplante und aufgebaute Kiste hinauslaufen. Bei der jetzigen sehe ich persönlich kaum Hoffnung ohne das massiver Aufwand getrieben wird, der allerdings lieber in was neues investiert werden sollte. |
|||||
der.alte.Lachs
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
Erstmal muss ich zykooo recht geben ![]() Aber was dient denn zur Stromversorgung? Wie ist der Sub denn angeschlossen? Außerdem sehen die Kabel vom Sub auch nicht gerade dick bemessen aus. Und der Verstärker selbst wird wohl nicht gerade der stärkste sein... |
|||||
andi1399
Neuling |
10:59
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
Also dass problem ist dass die kiste nicht größer wie 60x40 cm sein sollte, da sie sonst nichtmehr in den fahrradhänger passt. Höho ist eingl egal, sollte hald nicht gerade ein meter sein.. Ich habe eine Magnat classic 360 verstärker mit 4x140watt. Mein subwoofer ist von titan, hat 30 cm durchmesser und wie ich es im internet gelesen habe 600 watt und 1200 watt rms, auch wenn ich nicht weis was dass ist... Auf der rùckseute steht zumindest 600w rms. Die mittel und hochtöner sind immer 3 zusammengelötet und habe dann 140watt also hab ich 2x140w bei den mittel ud hochtönern und 280watt am sub, da ich 2 anschlùsse mit den je 140 watt ùberbrückt habe und ja ich schliess es an ne autobatterie an, drum ist hald alles ziehmlich eng... :/ |
|||||
zykooo
Inventar |
11:52
![]() |
#7
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
Tja, von nix kommt nix und von wenig Volumen kommt auch wenig Bass. Was du machen könntest: Eine zweistöckige Kiste, unten eine 60x40x40cm-Subwoofer-Kiste, dann hast du knapp 76l Volumen, der Subwoofer wird wohl Car Hifi sein, dann bleibt dir nur experimentieren, ob Bassreflex noch Sinn macht. Die Autobatterie evtl. auch noch in das Volumen, klaut dir paar Liter, aber dadurch bleibt der Schwerpunkt von dem Wagen tief. Da drüber setzt du dann eine Kiste mit 60x40x30cm, wo du die Mittel- und Hochtöner und Verstärker unterbringst. WIE sind denn die Mittel- und Hochtöner zusammengelötet? Sieht nicht aus, als wäre da eine Weiche dazwischen, hmm? |
|||||
andi1399
Neuling |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
andi1399
Neuling |
12:45
![]() |
#9
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
![]() würden dann die 76l gehäuse zu dem subwoofer passen und wie gross bzw wie viele bassreflexlöcher? |
|||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
15:52
![]() |
#10
erstellt: 02. Sep 2014, ||||
Hmm, ok, sagen wir mal 50cm Höhe bei 15mm MPX/OSB wären Netto dann 99L. Batterie zieht so ca. 20L. Sub selber nochmal 5L. Amp auch so 6L. Dann eine separate Kammer für MT/HT ca. 15L. Macht dann etwa 50L nur für den Sub. Für viele Car-HiFi Subs ist das ok.
Laut Amp-Performance: 4 × 55 Watt Kanal 1 bis 4 an 4 Ohm bzw. 2x 130 Watt wenn alle Kanäle gebrückt sind. Ist aber normal für die "Klasse" von Amp. Ist auch vollkommen ausreichend. Wirkungsgrad ist übrigens bei knapp unter 50% wenn du ihn als 2.1 betreibst!
Hmm, ja, außer dass dieser aus einer eigentlichen BP-Box kommt, erfährt man da nicht viel drüber. Einfach mal ein geschlossenes Gehäuse bauen, BR klappt da meist nicht. Auch wenns schöner wäre, da man mehr Pegel erhält.
Joa, so hab ich mir das schon fast gedacht. Ohne Frequenzweiche. Ich würde auch stark bezweifeln dass die HTs noch funktionieren. Kauf dir möglichst große Koaxe/Triaxe, min. 16er. Bau die dann in eine eigene Kammer mit so ca. 5 bis 7L pro Chassis. Hier wird oft der BG20/BG17 empfohlen, könnte auch gehen. klingen halt im Hochton nicht soooo gut, aber vollkommen ausrechend. Aber wenn du einen davon nehmen solltest, dann müssen die Kammern stark mit Wolle gestopft werden! Sonst klingts echt mies!
Ist generell gut, nur achte darauf dass sie nie unter 10,5V geht! Dann kannst du sie eig wegschmeißen. Und sie sollte FEST mit dem Wagen/Kasten verbunden sein. So eine 15kg Batt. die umherfliegt ist nicht so geil ![]() Das erstmal von meiner Seite. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik Boxen auf Fahrradanhänger andi1399 am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 9 Beiträge |
DIY Fahrradanhänger mit Mukke kRu3m31 am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 16 Beiträge |
Fahrradanhänger Tobi3010 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Verstärker/Subwoofer Auswahl für mobile Fahrradanhänger Box TheWinhost am 05.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 8 Beiträge |
Party Fahrradanhänger toki32 am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 3 Beiträge |
Musikbox auf einem Fahrradanhänger crystalized am 29.01.2016 – Letzte Antwort am 15.02.2016 – 7 Beiträge |
7 Watt Lautsprecher an 40 Watt Verstärker _Andi14_ am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 18 Beiträge |
Neue Musikbox (Subwoofer und Beitband) !! Hans_Sapei am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 137 Beiträge |
Endstufe für Boombox mit Bassleistung? CrazyRyu am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 17 Beiträge |
8,5 Watt Lautsprecher _Leo25_ am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.031