HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Dual 491A in Corian Zarge | |
|
Dual 491A in Corian Zarge+A -A |
||
Autor |
| |
yammat
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2016, |
Hallo. Ich stelle ich hier mal meine Dual Zarge vor. Ich habe vor ca. 5 Jahren eine Corian Zarge für das 'kleine' Dual Chassis gebaut. Obwohl ich Möbeltischler bin wurde es also eine Zarge aus einem Mineralwerkstoff. Die Zarge war dann die letzten Jahre mit einem sehr guten 1228 bestückt. Vor ca. 2,5 Monaten habe ich dann einen 491A eingetopft. Ich wollte immer einen Direct Drive - wußte aber bis vor kurzem gar nicht das es das kleine Chassis mit so einem hochwertigem DD gibt! Ursprünglich stammt der 491A aus einer Saba 9941 Kompaktanlage. Von einem Forumskollegen habe ich dann noch zusätzlich einen 491A aus einer Grundig RPC gekauft. Daher gibt es Fotos mit unterschiedlichem Teller - die Tendenz geht zum 'Zweitteller' ![]() Als Kabel habe ich mir RG400 mit Neutrik Stecker selbst konfektioniert. So kurz wie möglich - ca. 75cm Was das Gewicht betrifft - er hat gegenüber der 1228er Besetzung etwas abgespeckt. Gute 2kg sind es weniger geworden ![]() Er wiegt aber immer noch ca. 14,5kg + mit der Haube! Apropos Haube - da wird es demnächst noch ein Upgrade geben. Zur Zeit befindet sich auf dem Dreher ein Shure M91 MG-D mit der original Hi-Track Nadel. In den nächsten Tagen wird ein unbenutztes Shure D105 ED mit original Nadel montiert - ich freue mich schon wie Bolle Thumbsup . Hoffentlich trudelt das System bald ein. Ich hoffe die Zarge fällt nicht zu sehr aus dem 'Rahmen' und gefällt vielleicht dem einen oder anderem... . Anbei ein paar Pics: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mal der Saba Teller: ![]() Selbst konfektioniertes RG400 mit Neutrik Stecker: ![]() ![]() Das Gewicht ist noch gerade so akzeptabel ![]() ![]() Das (sexiest) Strobo funktioniert auch: ![]() Wenn man die richtigen LP's nimmt ist nichtmal der Teller zu klein ![]() ![]() Der Vergleich Saba gegen Grundig Teller: ![]() ![]() So sieht das in meinem Möbel aus: ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin für den Grundig Teller: ![]() VG Mathias [Beitrag von yammat am 01. Jan 2016, 17:47 bearbeitet] |
||
yammat
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2016, |
|
||
yammat
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:28
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2016, |
Bei Bedarf kann ich gerne Fotos vom genauen Aufbau der Zarge zeigen. VG Mathias |
||
zykooo
Inventar |
19:09
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2016, |
seeehr ästhetisch! ![]() |
||
NHDsilkwood
Inventar |
20:12
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2016, |
Bis auf den Deckel ist es schick. Das Terminal ist bei mir beinahe genauso. Ich habe einen 1249. Die Zarge war Schrott. Ich habe mich für eine Variante aus Multiplex entschieden. E: Blasphemy Case the Dual Base Der Deckel fehlt noch. Die letzten Zeiten waren recht holprig, und nun ist speakerspace... [Beitrag von NHDsilkwood am 01. Jan 2016, 20:15 bearbeitet] |
||
yammat
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:55
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2016, |
Ich zitiere mich mal selbst:
![]() VG Mathias |
||
jehe
Inventar |
22:38
![]() |
#7
erstellt: 01. Jan 2016, |
auch wenn Weiß absolut nicht meine Farbe ist, find ich den Aufbau und die Form sehr gelungen. Ein paar Bilder vom Aufbau der Zarge wären sicher interessant. |
||
yammat
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:27
![]() |
#8
erstellt: 02. Jan 2016, |
Ok. Jetzt mal ein paar Pics vom 'Innenleben' und Aufbau der Zarge. Man sieht schön die einzelnen Schichten und in welcher Form sie gefräst wurden. Man hätte die unteren Schichten von der Innenkontur auch 'Gewichtssparender' fräsen können - aber genau das wollte ich ja nicht ![]() Schlussendlich hat die Zarge mit eingebautem Dreher 14,5kg ![]() Viel Spaß beim gucken... . ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Filz dient nur zum Schutz des Tisches - normalerweise steht der Dreher auf Spikes. Eigentlich nicht nötig bei den Federtöpfen des Chassis - aber egal. ![]() VG Mathias |
||
Viper780
Inventar |
15:35
![]() |
#9
erstellt: 02. Jan 2016, |
*wow* sehr toll! Ich bin kein großer Dual Fan aber der hier gefällt sogar mir! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 160 Zarge hellbilly am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 6 Beiträge |
Zarge wechseln, wie Plattenteller abschrauben? kleim am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 2 Beiträge |
Zarge für PD 291 Dreher neu funieren? cawe2 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2021 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Umbauten elchupacabre am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 12 Beiträge |
"All in One"-Kasten Selbstbau 8312jbl am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 4 Beiträge |
Selbstbau Plattenspieler pique am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 5 Beiträge |
Thorens 150 MK II - HILFE Jon_Doe am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 46 Beiträge |
Strukturlack polodiktat am 06.12.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 7 Beiträge |
Streit zwischen Sohn und Vater um Regal maxschiffer am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 7 Beiträge |
Plattenwaschmaschine als DIY-Projekt T9 am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630