HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Kinter MA 700 - Problem | |
|
Kinter MA 700 - Problem+A -A |
||
Autor |
| |
G_M
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Apr 2016, 15:07 | |
Servus, Ich hab mir damals für meine mobilen Tenöre, 2 x monacor sp84sq einen Kinter zugelegt. Soweit so gut, bis jetzt hat alles gut funktioniert. Allerdings sind die LS seit ein paar wochen deutlich leißer geworden und fangen an zu kratzen wenn ich den Lautstärkeregler bewege, auch der Bass in Bassreflex gehäuse ist jetzt nicht mehr so "stark" wie damals, er wird mal lauter mal leißer. deutlich spürbar , iwas hat der Kinter. ich hab ihn mal aufgemacht um das ganze zu überprüfen. In der mitte der platine (rot) befindet sich auch ein draht der einfach loße drin hängt und iwie gar keinen nutzen hat. muss der iwo ran? oder hängt es vielleicht an den chip (blau) an der seite, das er nicht mehr ausreichend gekühlt und an die verschraubte platte zwischen roten gehäuse und chip gedrückt wird, wobei das nicht der fall sein kann, weil ich das extra nochmal überprüft habe. passt alles. die antenne oben rechts hat mit den problem denke ich nichts zutun obwohl sie von mir abgeschnitten wurden,weil ich kein radio benutze. Ich hoffe ihr könnt mir helfen gruß micha [Beitrag von G_M am 02. Apr 2016, 15:12 bearbeitet] |
||
bierman
Inventar |
#2 erstellt: 03. Apr 2016, 13:59 | |
Das Verstärker-IC muss mit dem Gehäuse thermisch verbunden sein sonst raucht es im schlimmsten Fall schnell ab. Das lose Kabel könnte eine Masseverbindung sein, vielleicht war es mit dem Gehäuse oder den Potigehäusen vorne verbunden. Wenn der Verstärker leiser wird kann das eine Reaktion auf Übertemperatur im Chip sein, oder (falls die Bässe fehlen und der Sound insgesamt komisch und störanfällig ist) die Signal-Masse unterbrochen sein. Vielleicht ist auch ein Poti defekt und leitet nicht mehr rihctig durch. Erstmal das Line-Kabel prüfen, dann an den Steckern und Schaltern wackeln, tut sich was? |
||
|
||
G_M
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Apr 2016, 13:17 | |
- Verstärker IC ist verbunden. passt - das lose Kabel: Ich denke es muss in einer der 3 verbindungen am bassregler angeschlossen werden. entweder oberer, unterer,oder mittlere verbindung, wobei der draht dann nur rangesteckt werden kann. grund: wird der draht in eine der 3 löcher/verbindungen gesteckt spielt entweder ein ls mehr bass ab, und der andere nicht, oder beide beim oberen loch würde vielleicht auch sinn machen, da darüber der bass ja geregelt wird. total komisch. allerdings ist der bass nicht so wie ganz am anfang, wo ich den kinter gekauft habe. er war deutlich intensiver damals. es wäre ja schön wenn sich einer finden könnte, der den gleichen draht in seinen kinter hat. verlötet war dieser jedenfalls nirgendwo, oder er muss einfach an das rote gehäuse anliegen wobei ich das noch nicht ausprobiert habe. was meinst du mit line kabel? an den schaltern und schaltern gewackelt habe ich nicht, das passt eig , die sind eig richtig verbunden alle. sowie ich es sehen konnte. |
||
G_M
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Apr 2016, 13:24 | |
bierman
Inventar |
#5 erstellt: 07. Apr 2016, 21:40 | |
Line-Kabel: das Kabel was das Quellgerät mit dem Verstärker verbindet. Ich geh mal davon aus dass das Kabel auf der Platine mit Masse verbunden ist, dann würde auch die Reaktion auf die Verbindung mit den Poti-Anschlüssen einen Sinn ergeben. Was es wirklich ist kann wohl nur jemand sagen der einen Kinter aus der gleichen Baureihe hat und mal reinschaut. Ist das rote Ding nebend er DC-in-Buchse eine LED die nutzlos den Kinter innen beleuchtet? |
||
DjDump
Inventar |
#6 erstellt: 07. Apr 2016, 21:55 | |
An was ist denn das feste Ende des Kabels befestigt? Ist das direkt an Masse oder vielleicht an einem Pin von einem IC? Das kannst du mit einem Multimeter überprüfen. Ich kann mir aber auch keinen Reim auf das Kabel machen. |
||
G_M
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Apr 2016, 11:43 | |
Line kabel hab ich überprüft. scheint alles in ordnung zu sein. Ja der draht ist fest auf die platine gelötet. daneben befindet sich ein kleiner ic. mit diesen ist der draht verbunden allerdings nicht auf der seite der anschlüsse, denn der ist ja nach links zur seite gebogen. ich denke da besteht keine verbindung. ne , die led ist eig nach links gebogen und leuchtet am anschlusspunkt links ,wenn der kinter an ist. |
||
StiflersM0M
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 09. Apr 2016, 18:53 | |
G_M
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Apr 2016, 20:23 | |
ok. komisch. also ich hab ihn jedenfalls nicht angebracht. xd |
||
DjDump
Inventar |
#10 erstellt: 10. Apr 2016, 07:12 | |
Vielleicht wurde der Draht angebracht, damit der Service prüfen kann, ob der Kinter schonmal offen war. Aber dafür müsste es einen Service und Garantie auf den Kinter geben... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kinter ma 700 problem Groschen1 am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 9 Beiträge |
Problem mit Kinter Ma-700 cakefarter am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 35 Beiträge |
Kinter MA-700 verpolt? Achse29 am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 11 Beiträge |
Kinter ma 700 Durex am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 22 Beiträge |
Kinter MA-700 Anleitung? hektor123 am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 11 Beiträge |
Kinter Ma 700 MoeJoe1992 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 3 Beiträge |
Kinter Ma-700 12v nissatable am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 8 Beiträge |
probleme mit kinter ma 700 Durex am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 7 Beiträge |
kinter ma 700 voll aufdrehen? lupoluigi am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 28.10.2017 – 7 Beiträge |
Kinter MA-700 mit 2.1 Autobastler am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.600