HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Grillanlage | |
|
Grillanlage+A -A |
||
Autor |
| |
masterrodi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Jun 2007, 16:59 | |
hi, Ich wollte einmal fragen wie lange eine Autobatterie bei einer kleinen anlage mit einem Verstärker (2-Kanal Verstärker mit 2x150W) und 2x250 watt lautsprechern hält. Also genaugenommen ist es eine batterie aus einem rasenmäher mit 30 Ah. mfg rodi |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jun 2007, 17:02 | |
Zwischen 1 und 15 Stunden (ca.) |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 30. Jun 2007, 13:26 | |
2x 150W aus 12V geht natürlich nicht direkt, sondern nur über Spannungswandler. Und diese haben einen nicht 100%igen Wirkungsgrad. wenn wir mal einen Ruhestrom von rund 0,3A für beide Kanäle annehmen und das auf die 12V runterrechnen, wird die Stromaufnahme aus der Batterie schon mal 2,1A werden, ohne dass die Anlage einen Pieps macht. Das wäre dann knapp 15 Stunden ohne Musik. Wenn wir 2x25W an Musik spielen, ergibt das einen Stromverbrauch (hier ist der Wirkungsgrad des Verstärkers noch nicht allzu gut) von rund 85W. Dies entspricht bei den 12V Batteriespannung etwa 7A. Bei einer Kapazität von gerade mal 30Ah bricht aber die Spannung schon recht schnell ein, sodass der Verstärker die volle Leistung nicht bringen kann. Bei 300W Verstärkerleistung ist die Leistungsaufnahme aus der Batterie etwa 450W. Das entspräche einem Strom aus der Batterie von 37,5A. Bei diesem Strom kommt aber die Batterie selbst frisch geladen bestenfalls auf 10V. Wenn der Spannungswandler im Verstärker intelligent ist, gleicht er automatisch die interne Spannung aus, was einer erhöhten Leitungsaufnahme aus der Batterie entspricht. Man müsste es probieren, aber die Batterie kann bei dieser Belstung allenfalls durch die Gegend fliegen, jedenfalls würde sie diese Leistung nur für etwa 10 Minuten verkraften und nach 20 mal laden unter diesen Umständen wäre ein neuer Akku fällig. Das ganze erscheint mir nicht unbedingt die beste Idee... |
||
masterrodi
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Jul 2007, 10:27 | |
ah ok, wie könnte ich das dann machen, dass ich die anlage mit einer atobatterie zum laufen bringe? ich hätte auch eine batterie mit 50ah. |
||
Sunfire
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Jul 2007, 05:11 | |
Hallo Was du suchst ist ein Spannungswandler von Batteriespannung auf Netzspannung. http://webshop.brandstoetter.at/?gclid=CMaAnfH4wY0CFQrnlAodL30bwg Das habe ich mal auf die schnelle gefunden. Es gibt welche die sind billige aber die erzeugen keine richtige Wechselspannung. Bei HIFI würde ich aber einen nehmen der ne saubere Wechselspannung liefert. Ein Hifi Gerät ist doch ein bisschen empfindlicher als ein Haarfön oder so. mfg francy [Beitrag von Sunfire am 25. Jul 2007, 05:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker an Autobatterie - Fragen xysound am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 3 Beiträge |
Verstärker an Autobatterie Fleischbohrinsel am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 11 Beiträge |
Pa-Anlage mit Verstärker an Autobatterie deadline99 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 16 Beiträge |
Batterie Frage xyloteco am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 8 Beiträge |
Wie lange muss eine autobatterie geladen werden? graef8548 am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 2 Beiträge |
Frage: Autobatterie an Verstärker anschließen rocker666 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 3 Beiträge |
PA über Batterie laden Mark_92 am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 21 Beiträge |
Richtige Batterie gesucht der.alte.Lachs am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 2 Beiträge |
Festival-Box per Autobatterie OfTrench am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 03.02.2017 – 2 Beiträge |
Wie Batterie schalten Peter.1997 am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.119