HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Bluetooth Lautsprecher selbst bauen | |
|
Bluetooth Lautsprecher selbst bauen+A -A |
||
Autor |
| |
Luca420
Neuling |
#1 erstellt: 30. Nov 2017, 18:01 | |
Hallo, zuerst einmal ich bin ein ziemlicher Laie auf diesem Gebiet. Ich möchte mir gerne eine Bluetooth Box selbst bauen, da ich 2 Tiefmitteltöner und einen Hochtöner zur Verfügung habe. Natürlich muss ich mich noch etwas in das Thema einlesen, aber wenn von vornherein ein Bau mit meinen zu Verfügung stehenden Teilen/Know-how nicht möglich, oder zu kompliziert/teuer wird, lass ich es sein. Ich habe noch von den s.g. Thiele-Smal-Parameter gelesen, doch das ist mir etwas zu kompliziert Wofür ist eure Box gedacht? Um draußen Musik zu hören. Welche Musik hört ihr meistens damit? Hauptsächlich elektronische Musik und Hip Hop. Wie groß darf es werden und welche Form soll es haben? Die box sollte gut transportierbar sein und vielleicht in einen größeren Rucksack passen. Als Form wäre ein Rechteck ganz gut. Wie schwer darf es werden? Am besten unter 10 Kilo. Welche akustischen Präferenzen gibt es? Klang/Bass/Lautstärke - 30/40/30 Wie hoch ist das Budget? ca. 100€ Wie lange soll das ganze Konstrukt laufen mit einer Akkuladung/Batterieladung? Auf 75% Lautstärke schon ein paar Stunden Aktueller Planungstand 2 Tiefmitteltöner aus Elac Bs 142 ( 135mm ) 1 Hochtöner aus Elac 301.2 XL ( 20mm Gewebe ) Ich besitze leider kein Messgerät. Material würde ich mir zuschneiden lassen. Löten kann ich eher mäßig, aber würde ich bei nicht allzu komplizierten Arbeiten hinbekommen. Vielen Dank für eure Antworten! |
||
Luca420
Neuling |
#2 erstellt: 01. Dez 2017, 08:43 | |
Ich habe mich jetzt für einen Verstärker entschieden (Wondom TPA250BT) mit 2x50W, bei dem ich auch nichts Löten muss. Wie schließt man jedoch an einen stereo Verstärker 2 Tieftöner und einen Hochtöner an? Und würden die 50 Watt pro Kanal überhaupt reichen? Danke für eure Antworten! |
||
Bananensplit12
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Dez 2017, 11:55 | |
Über eine genau dazu passende Frequenzweiche. Wo hast du die Lautsprecher her? Kannst du sie nicht wieder da einbauen, wo sie herkommen und diese Box dann durch einen Verstärker aktivieren? |
||
Luca420
Neuling |
#4 erstellt: 01. Dez 2017, 12:14 | |
Den Hochtöner habe ich aus einem defekten Lautsprecher, bei dem der Tieftöner kaputt war. Die Tieftöner habe ich relativ günstig erstanden, diese können zur Not wieder verkauft werden. Ich kenne mich nicht so aus, auf was muss ich dann bei der Frequenzweiche achten? Die ungefähren Trennfrequenz kann ich den Spezifikationen der ursprünglichen Lautsprecher entnehmen. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#5 erstellt: 11. Dez 2017, 07:54 | |
Diese Werte helfen dir gar nicht weiter. Die passende Frequenzweiche muss entwickelt werden. Dazu gehört eine Messausrüstung, eine halbwegs passende Umgebung, eine ausgereifte Projektidee und vor allem: Erfahrung Leider sehe ich da so keine Zukunft. Verkauf die Teile möglichst gewinnbringend und besorg dir nen kleinen Bausatz. Z.B. den Cheap Trick 292. Den gibts um 120€ im Set und er zeigt für den Preis außergewöhnlich gute Messwerte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluetooth Lautsprecher selbst bauen blackopsos am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 5 Beiträge |
Bluetooth-Box selbst bauen Peter.1997 am 02.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 9 Beiträge |
Kleinen Bluetooth Lautsprecher bauen danny08 am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 2 Beiträge |
Mini Bluetooth Lautsprecher bauen swimmingtapir am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 3 Beiträge |
bluetooth lautsprecher selber bauen semperrider am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
Portable Lautsprecher selbst bauen Ma5380 am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 3 Beiträge |
DIY mobile Bluetooth Lautsprecher Schmirgus am 26.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 2 Beiträge |
Mobile Soundanlage selbst bauen herr_strobel am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 4 Beiträge |
MUSIKANLAGE SELBST BAUEN MC_LVN am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 13 Beiträge |
IPod/IPhone Dockingstation mit Lautsprecher selbst bauen tomsch36 am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.596