Harmony 885 - Mann hab´ ich nen Hals !

+A -A
Autor
Beitrag
BauerHansen100
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jan 2007, 17:57
aaaargh...

Mag sein das ich es nicht richtig verstehe...
...aber die Hotline hat mir gerade äusserst unfreundlich bestätigt das es sich um ein Problem handeln würde das
schon "seit 10 Jahren" bekannt ist (booha, sind die schnell bei Logitech).
Abhilfe gäbe es erst bei der Harmony 1000...


Also, ich hab da zwei Aktivitäten.
Fernsehen und DVD aufnehmen.

Für beides benötige ich z.B. die Taste "rot" oder "OK".

Wenn ich die Aktivität "TV" öffne und dort in der Tastenbelegung für den Fernseher die Taste "rot" aktiviere ist diese auch automatisch in der Aktivität "DVD" vergeben und damit belegt und für den DVD nicht brauchbar.

Ich hatte gedacht das man bei einem 160€-Gerät je Aktivitäten die Tasten auch so belegen kann wie ich es möchte...
Aber laut Hotline wäre eben dies das 10 Jahre so bekannte Problem...

Ja spinnen die denn?
Ist das wirklich so?

Dann ist die FB morgen wieder auf dem Weg zurück!!!!
cyberdesigns
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Jan 2007, 22:30

BauerHansen100 schrieb:
:KR aaaargh...

Mag sein das ich es nicht richtig verstehe...
...aber die Hotline hat mir gerade äusserst unfreundlich bestätigt das es sich um ein Problem handeln würde das
schon "seit 10 Jahren" bekannt ist (booha, sind die schnell bei Logitech).
Abhilfe gäbe es erst bei der Harmony 1000...


Also, ich hab da zwei Aktivitäten.
Fernsehen und DVD aufnehmen.

Für beides benötige ich z.B. die Taste "rot" oder "OK".

Wenn ich die Aktivität "TV" öffne und dort in der Tastenbelegung für den Fernseher die Taste "rot" aktiviere ist diese auch automatisch in der Aktivität "DVD" vergeben und damit belegt und für den DVD nicht brauchbar.

Ich hatte gedacht das man bei einem 160€-Gerät je Aktivitäten die Tasten auch so belegen kann wie ich es möchte...
Aber laut Hotline wäre eben dies das 10 Jahre so bekannte Problem...

Ja spinnen die denn?
Ist das wirklich so?

Dann ist die FB morgen wieder auf dem Weg zurück!!!!


hmm hast in DE oder bei den candiern angerufen ?

weil im normal fall kann man auch jede Taste bei der Harmony anlernen, wenn Du da für je 1 Device die Taste anlernst, sollte das doch funken denk ich mir mal so.

lg

Markus
BauerHansen100
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jan 2007, 05:20
...diesmal war´s Deutschland...das konnte man alleine schon am Umgangston erkennen...

War aber generell mit der Hotline schon nicht zufrieden.
Beim erstenmal bin ich nach knapp 30 Minuten aus der Warteschleife geflogen.
Beim zweiten Versuch nach gut 15 Minuten an einen sehr netten kompetenten Mitarbeiter in D gestossen der mich aber an Kanada verweisen musste (Media Taste, Problem mit Sendern die zwei Ziffern haben).
Anschliessend Telefonat mit Kanada nachdem Rückfrage per mail kam. In Kanada ist dann irgendein Server defekt und man könnte mir z.Zt nicht helfen....
ich soll warten bis da alles wieder läuft...
Dann gestern direkt so ne angepisste Hotline-Stimme zur Begrüssung die einen als doof abstempelt....


Tasten funktionieren alle einwandfrei über Device.
Aber in den Aktionen klappt es nicht so wie es soll.
Laut Hotline könne ich ja ruhig 100Aktivitäten programmieren, nur eben möglicht nur für Einzelgeräte und eben nicht im Verbund.

Das kann unmöglich der aktuelle Stand der Technik sein (schon gar nicht zu diesem Preis).
Ein Taschenrechner von Tschibo scheint mir da intelligenter zu sein.
PanaPaddy
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 07. Jan 2007, 22:41
Hey.
Zuerst zu deinem Problem: es stimmt, die Tastenbelegung ist da etwas, ich sag mal ,,unvorteilhaft".
Du kannst bei einem Gerät in zwei verschiedenen Aktionen nicht die Tasten verschieden anordnen oder belegen. Du kannst aber doch bei dem Gerät eine Taste einfach nochmal einlernen die schon einmal korekt vorhanden ist und dann in zwei verschiedenen Aktionen einmal die Original- Taste verwenden und an einer anderen Stelle die selber erlernte. Oder verdrehe ich grade bei deinem Problem etwas?

Und zur Hotline kann ich eigentlich nur sagen das die bei mir bisher immer TOP war. ich habe schon einige male bei denen angerufen wegen den verschiedensten Sachen, unter anderem auch wegen der dusseligen Anwahl der Eingänge bei der Panasonic PV60e Reihe mit den Farbtasten.
Bin immer binnen weniger Minuten durchgekommen und wurde immer super nett bedient. Und wenn die Deutschen ein Problem nicht lösen konnten bin ich zu den Canadiern gekommen und dann haben die das Problem gelöst*g*

Wenn dein Problem mit damit nicht behoben ist kannst du ja nochmal genau beschreiben was du machen möchtest, vielleicht kann ja dann einer helfen.
MFG Patrick

Edit: habe gerade gesehen das du die FB wieder zurücksenden möchtest wenn das wirklich so ist. Ich an deiner Stelle würde erstmal alles einrichten und dann entscheiden. Zuerst dachte ich auch erst bei der Einrichtung ,,was ein Scheiß" aber jetzt, nach ca. 6 Monaten will ich die nicht mehr missen. Wenn das alles steht ist sie eine super FB. Die Beste die ich bisher hatte. Ich steur damit PLasma, einen DVD spieler einen HDD Recorder, zwei Sat- Receiver, den Denon AVR und noch Lichtsteuerung.
Klappt alles Super.


[Beitrag von PanaPaddy am 07. Jan 2007, 23:00 bearbeitet]
BauerHansen100
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Jan 2007, 05:12

aber jetzt, nach ca. 6 Monaten


ebent! Habe mich drei Tage lang intensivst mit der FB beschäftigt. Ich war auch überrascht das die Geräte ansich sich alle komplett bedienen liessen inkl. dem Subwoofer den ich allerdings mangels Auswahl als Beleuchtung hinterlegt hatte.

Und die Hotline war sicher wegen Weihnachten etwas überlastet (trotzdem mies gelaunt und damit völlig inakzeptabel). Anwort auf mein Favorieten-Problem habe ich übrigens immer noch nicht aus Kanada erhalten.

Mag sein das meine Leidensgrenze (schlimm das man sowas dafür haben muss) niedriger ist als bei anderen aber für 160€ verlange ich ein optimales Gerät und keines für das ich ein Studium brauche und das dazu dumm ist wie eine Scheibe Brot...nicht in einem Zeitalter in dem Handys für 50€ dir auf Zuruf einen Kaffee kochen...

Das streifige Display habe ich dabei übrigens schon völlig ignoriert.

Ich such´mir jetzt halt irgendetwas neues..es gibt auch schöne Töchter von anderen Müttern!
scheffi0815
Stammgast
#6 erstellt: 08. Jan 2007, 09:45
das problem hatte ich anfangs auch, habe aber die 525. ich habe mir dann die tasten ins display gelegt, so habe ich bei der aktivität "dvd schauen" die farbtaste rot vom tv und die rote farbtaste vom dvd habe ich als benutzerdefinierte taste ins display gelegt. funzt super.
swannika
Stammgast
#7 erstellt: 09. Jan 2007, 17:10
Hallo Bauer Hansen 100,

Dein Problem mit der Doppelbelegung habe ich auch. Ich mache folgendes. Bei dem Gerät, bei dem ich die Tasten am häufigsten benötige, lege ich die Funktion auf die Tasten. Für das andere Gerät nehme ich die Belegung von diesen Tasten runter. Bei dem Gerät, bei dem ich die Tasten weniger häufig benutze, lege ich die Tasten auf die oben vorhandenen Frei definierbaren Tasten und nenne Sie z. B. DVD-Rot; DVD-Grün usw. So kann man eigentlich alles ganz gut steuern.

Probier es einmal, dann brauchst Du Dich nicht nach anderen Töchtern umsehen....

Man kann mit der Logitech mit ein paar Krücken fast alles hinbekommen.

swannika
cyberdesigns
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Jan 2007, 22:27
das problem ist auch kein logitech spezifisches, wenn 2 geräte 2 gleiche tasten haben,müsste auf der logitech 2x die rote taste vorhande sein damit du auch 2x eine rote taste belegen kannst.

die einzige alternative die es hier gibt, ist wie schon geschrieben, die funktion auf eine der display tasten zu legen.

du musst aber echt ne schlimme phase erwischt haben, den normal sind die supportler von logitech ziemlich auf zack eigentlich und sofern es irgendwie möglich ist, helfen sie einem auch.
BauerHansen100
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Jan 2007, 05:11
hi,

klar, Umwege über die Display-Tasten habe ich auch versucht...
(FB ging übrigens wie angekündigt direkt zurück zu amazon..., guter Service da muss ich sagen!)

Aber nochmal:
Wenn ich in der Aktivität "DVD Rekorder" die Farbtasten für den DVD Rekorder belegen will kann das für meine Begriffe nicht bedeuten das ich die Tasten in anderen Aktivitäten nicht auch anders belegen kann...Bei "TV" z.B. die Farbtasten für den TV eben...

Das dürfte heutzutage doch kein Problem mehr darstellen.
Speicherplatz darf da z.B. ganz sicher keine Ausrede sein.
Und einen Pentium muss man dafür auch nicht gerade verbauen.

Und das Problem ist, laut dem Logitech-Mann, ja schon "seit 10Jahren" bekannt. Klasse Reaktionszeit....

Nicht das ich sie noch bräuchte, aber die versprochene Lösung für mein Favorietenproblem habe ich übrigens immer noch nicht..

Das einzig wirklich gute war das jedes Gerät sich (per Device) Fehlerfrei innerhalb kürzester Zeit bedienen liess..da kann ich immer noch eine uneingeschränkte Empfehlung abgeben.
swannika
Stammgast
#10 erstellt: 10. Jan 2007, 08:50
Hallo Bauer Hansen 100,

Du kannst die Tasten für verschiedene Geräte jeweils nutzbar machen. Das Problem ist nur dann, wenn Du in einer Aktion zwei Geräte nutzt, die über die selben Tasten bedient werden sollen. Das führt zu Problemen. So, als wenn zwei Teilnehmer die selbe Telefonnummer haben.

Daher der "Trick" über die Progreammierung der "doppelten Funktionen" über die Displaytasten. Du hättest dann die entsprechenden Tasten für das eine Gerät verlegt. Funktioniert meist recht gut.

Aber Du hast ja die Fernbedienung schon zurückgeschickt. Schade drum. Aber es ist so wie es im Forum immer besprochen wurde. Für die Logitech muss man Zeit aufwenden. Wenn man die nicht hat oder nicht aufbringen will, ist sie nicht das richtige Geräte. Allerdings: Die anderen Fernbedienungen in der Preisklasse haben deutlich weniger zu bieten.

swannika
BauerHansen100
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Jan 2007, 15:28

Du kannst die Tasten für verschiedene Geräte jeweils nutzbar machen.


Genau dies ist mir nicht sinnvoll gelungen!

Wenn ich die Farbtasten für den TV belegt hatte waren die Farbtasten in ALLEN Aktivitäten für das TV belegt in dem auch das Gerät TV vorkommt.

Blöd nur wenn ich z.B. zum DVD aufnehmen auch die Farbtasten benötige.
Denn in dieser Aktion steht auch der TV drin (Kanalumschaltung um ShowView sichtbar zu machen etc.)und somit sind die Tasten belegt. Dann muss ich also die Display Tasten belegen...und das ist erstens Blödsinn und zweitens absolut nicht Ehefrauenkompatibel!

Meiner Meinung nach ist somit die Aktivitäten-Funktion nix wert.

Ich verstehe einfach nicht das ihr trotz einer relativ hohen Investsumme so leidensbereit seid!
Das kann ja nur an mangelnder Auswahl liegen...
Eine Goldgrube für andere Hersteller also?
swannika
Stammgast
#12 erstellt: 10. Jan 2007, 16:46
Hallo Bauer Hansen100,

Du schreibst:

Wenn ich die Farbtasten für den TV belegt hatte waren die Farbtasten in ALLEN Aktivitäten für das TV belegt in dem auch das Gerät TV vorkommt.

Blöd nur wenn ich z.B. zum DVD aufnehmen auch die Farbtasten benötige.
Denn in dieser Aktion steht auch der TV drin (Kanalumschaltung um ShowView sichtbar zu machen etc.)und somit sind die Tasten belegt. Dann muss ich also die Display Tasten belegen...und das ist erstens Blödsinn und zweitens absolut nicht Ehefrauenkompatibel!


Ich hatte versucht, Dir in vorherigen Vermerken folgendes zu erklären:

1. Lege für ein Gerät die Tasten rot, grün usw. fest.
2. Für die anderen Geräte nimmst Du diese Tasten von der festen Belegung auf den hierfür von der Logitech vorgesehen Tasten weg.
3. Für die Geräte, bei denen Du die Tasten von unter 2. von der festen Belegung auf den Logitech weggenommen hast, legst Du Gerätespezifisch eine Belegung auf die Displaytasten (oben auf der Harmony). Die kannst Du dann z. B. wie folgt: bezeichnen: DVD-Rot, DVD-grün usw.).
4. Wenn Du jetzt z.B. in der Aktion DVD-sehen mit Fernseher und DVD-Player bist ragiert der Ferneseher auf die festgelegten Farb-Tasten der Harmony, die gesonderten Farben für den DVD-Spieler werden über die Display-Tasten bedient.

Das klappt prima! Ob das Ehefrau-Kompatibel ist, weis ich nicht. Auf jeden Fall besser als vier/fünf Fernbedieungen auf der Couch. Meine Frau ist technisch auch nicht versiert. Ich habe die Fernbedienung so programmiert, dass sie einfach findet, was Sie regelmäßig braucht. Das legt man auf die erste Seite des Menüs.

Du hast die Logitech zurückgegeben. Aber sei ehrlich: Das Kapitel ist für Dich noch nicht ganz abgeschlossen....

Falls Du Dir noch einmal so ein Gerät zulegen solltest kannst Du sicher ein Forenmitglied bitten, dies mit Dir am Telefon durchzugehen; oder die Harmony Hotline. Das kriegen die hin!

Du hast ja recht; die Programmierei ist schon etwas aufwändiges. Aber das ist dezeitig nun einmal so, wenn man Geräte verschiedenster Hersteller und zahlreichen Funktionen einfach, gleichzeitig steuern will.

Ich sehe aber auch noch Verbesserungsbedarf bei der Harmony.

swannika
BauerHansen100
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Jan 2007, 17:05
habe ich auch alles richtig verstanden und auch genauso durchgeführt....

bin ja nicht doof!

Aber ich bleibe dabei: wenn ich eine rote Taste habe, will ich diese auch als rote Taste benutzen und nicht gezwungen sein irgendeine andere zu belegen! Man legt ja auch keine Volumen+ Taste auf Edit oder sonstwohin...
Sonst macht dieses Gerät nur halben Sinn...
Zum gut aussehen ist´s mir einfach zu teuer...

Zuguterletzt natürlich auch alles Geschmackssache.

Wenn die 1000er erschwinglich wird, so in fünf sechs Jahren, können wir ja nochmal nachsehen was die Logitecs dazugelernt haben...laut Servicemann wurde das Problem ja bei der 1000er behoben!

darauf ein
swannika
Stammgast
#14 erstellt: 10. Jan 2007, 18:04
Bauer Hansen 100,

tut mir leid, dass die Hinweise nichts gebracht haben.

Du sollst ja auch Deine rote Taste nutzen... Mit den verschiedenene Fernbedienungen Deiner Geräte nebeneinander klappt das ja auch. Und die Faulen nutzen die Harmony....

Wie sollte denn Deiner Auffassung nach das Problem bei einer Fernbedienung gelöst werden? Einfach, aber unübersichtlich wäre m. E. bestimmte Taste doppelt auf die Ferbedienung zu bringen.

Bei der Harmony 1000 wird das wahrscheinlich kein Problem sein, weil Du wenig vordfinierte Tasten hast. Das System ist wahrscheinlich noch etwas konsequenter und flexibler, als bei den kleineren Harmony´s. Aber auch dort musst Du dann entscheiden, wie Du mit mehrfach belegten Befehlen umgehst. Wahrscheinlich werden dann wieder verschiedene Namen als Funktionen für die Aktion vergeben (die Lösung, die ich vorgeschlagen habe!)Wenn Du in den Deine Kinder rufst, musst Du Ihnen auch mitteilen wer kommen soll. Dies mache ich, in dem ich den Namen beifüge, bei der Harmony teile ich meine wünsche über die definierten Tasten mit.

swannika
BauerHansen100
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Jan 2007, 18:19
...ich denke mir das jede einzelne Aktion einfach einen eigenen Speicherplatz für das komplette Tastenlayout hat und somit Tastenbelegungen nicht Aktivitäten übergreifend sind - feddich!

Und fast bin ich zufrieden!

Dann noch eine Software die zulässt das man seinen 99Zoll Monitor auch benutzen kann - soll heissen das man bei der Tastenbelegung auch alle Geräte durch ein maximierbares Fenster nebeneinander sehen kann.

Dann noch frei definierbare Geräte damit mein Subwoofer nicht als Kaffeemaschine programmiert werden muss.

Ein paar frei wählbare Icons wären angebracht (wobei animiert sicher auch kein Problem mehr sein sollte - siehe Handy)

Jetzt noch ein streifenfreies Display und eine ordentliche Ladestation.

Schon laufe ich wieder los und zahle dann auch gerne wieder 160€
swannika
Stammgast
#16 erstellt: 10. Jan 2007, 18:47
Hallo Bauer Hansen 100,

Du schreibst:

...ich denke mir das jede einzelne Aktion einfach einen eigenen Speicherplatz für das komplette Tastenlayout hat und somit Tastenbelegungen nicht Aktivitäten übergreifend sind - feddich!

Das kannst Du haben: Du musst Deine Geräte aber über den Device-Modus einzeln steuern. Bei Aktionen bindest Du aber mehrere Geräte ein. Und da muss man festlegen, wer was zu machen hat. Sonst läuft es schief. Wie im richtigen Leben...

Wenn das Glück an Hintergrundbildchen hängt...

Das Problem mit der Ladeschale hatte ich auch. Ein Anruf und innerhalb von einer Woche hatte ich kostenfrei eine neue Schale. Die funktioniert einwandfrei. Die alte brauchte ich auch nicht zurückschicken.

Streifenfreies Display; habe ich!

Mit dem grpoßen Display für den 99 Zoll Fernseher; wer so viel Geld hat, kann sich die Harmony 100 oder die Pronto holen.

Ich glaube, dass Du nach dem jetzigen Stand der Technik für das Geld etwas zu viel erwartest. Rechne einmal, was die Unterhaltung für Kunden der kostenlosen Hotline kostet. Wenn jeder im Schnitt dreimal anruft...


Ich bin mir auch sicher, dass es in einem oder zwei Jahren eine Fernbedienung auf dem Markt für rd. 200 EUR gibt, die bestimmte Unzulänglichkeiten besser löst. Dazu würde sicher auch ein größeres Display gehören. Schließlich werde ich älter und dann ist es mit dem Sehen auch nicht mehr so toll..

War interessant Deine Meinung zu hören.

swannika
BauerHansen100
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 10. Jan 2007, 20:18

Ich glaube, dass Du nach dem jetzigen Stand der Technik für das Geld etwas zu viel erwartest. Rechne einmal, was die Unterhaltung für Kunden der kostenlosen Hotline kostet. Wenn jeder im Schnitt dreimal anruft...


Da bin ich aber nicht mit einverstanden.

Bei sauberer Software und einfachem Konzept brauche ich keine Hotline.

Und was Preis Leistung angeht bin ich wirklich der Meinung das da wesentlich mehr möglich ist.
cyberdesigns
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 11. Jan 2007, 01:10

BauerHansen100 schrieb:

Ich glaube, dass Du nach dem jetzigen Stand der Technik für das Geld etwas zu viel erwartest. Rechne einmal, was die Unterhaltung für Kunden der kostenlosen Hotline kostet. Wenn jeder im Schnitt dreimal anruft...


Da bin ich aber nicht mit einverstanden.

Bei sauberer Software und einfachem Konzept brauche ich keine Hotline.

Und was Preis Leistung angeht bin ich wirklich der Meinung das da wesentlich mehr möglich ist.


na dann such die FB mal wo um den preis wesentlich mehr möglich ist, gibts nämlich leider nicht.

bis auf 1-2 highend ausnahmen die mehr kosten als ein plasma, ist die logitech derzeit nunmal so ziemlich das ausgefeilteste was an FB programmierung derzeit am markt ist.

als krasses gegenbeispiel zu deinen leider negativen erfahrungen, ich steure mit unseren harmony´s derzeit an die 15 audio/video geräte + cameras und komplette hausautomation und das im ganzen haus.

ich hab alle routinen ein einziges mal programmiert und das ganze aber auf 5 harmony´s nun drauf, probier das mal mit ner anderen universal Fernbedienung

du siehst, wenn man damit leben kann das man nunmal keine 2 roten tasten hat, kann die logitech durchaus viel

lg

Markus
Nold
Stammgast
#19 erstellt: 16. Jan 2007, 19:51
Zurück zum Problem.
Es ist auch durch andere Thread´s und Foren bekannt dass es Probleme mit der Tastaturbelegung bei Doppelnutzung einiger Geräte gibt. Natürlich muss/kann das nicht jeder wissen.

Konkret:
TV und SAT-Reciver = TV will die „rote Taste“ für Videotext
TV und DVD-Rekorder = DVD-Rekorder will die „rote Taste“ zur Aufnahme

Problem:
TV beansprucht die „rote Taste“ in beiden Aktionen für sich. DVD ist nicht rekordabel.

Lösung:
Richte den TV 2x (also als 2 verschiedene Geräte) ein. TV1 und TV2. Als Nachteil hast du ein Gerät mehr in der Deviceliste. Vorteil: Logi denkt es sind 2 verschiedene Geräte und lässt individuelle Belegungen zu.

Ursache:
Die Logi denkt „ah gleiches Gerät (TV) also gleiche Tastaturbelegung in sämtlichen Aktionen“.
maxnix
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 17. Jan 2007, 00:42

Nold schrieb:
Zurück zum Problem.
Es ist auch durch andere Thread´s und Foren bekannt dass es Probleme mit der Tastaturbelegung bei Doppelnutzung einiger Geräte gibt. Natürlich muss/kann das nicht jeder wissen.

Konkret:
TV und SAT-Reciver = TV will die „rote Taste“ für Videotext
TV und DVD-Rekorder = DVD-Rekorder will die „rote Taste“ zur Aufnahme

Problem:
TV beansprucht die „rote Taste“ in beiden Aktionen für sich. DVD ist nicht rekordabel.

Lösung:
Richte den TV 2x (also als 2 verschiedene Geräte) ein. TV1 und TV2. Als Nachteil hast du ein Gerät mehr in der Deviceliste. Vorteil: Logi denkt es sind 2 verschiedene Geräte und lässt individuelle Belegungen zu.

Ursache:
Die Logi denkt „ah gleiches Gerät (TV) also gleiche Tastaturbelegung in sämtlichen Aktionen“.


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harmony 885
KathiM am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  2428 Beiträge
Harmony 885
goseniko am 01.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  5 Beiträge
Harmony 885
xwolfx am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  2 Beiträge
harmony 885
charkar am 11.12.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2005  –  4 Beiträge
Harmony 885 Fragen
msrmagnum am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  3 Beiträge
Harmony 885
helle636 am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  2 Beiträge
Problem mit Harmony 885
Thor_der_Donnergott am 16.09.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2006  –  3 Beiträge
Logitech Harmony 885
#Big-B# am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2008  –  7 Beiträge
Harmony 885 Akkustandzeit
angus6 am 17.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  2 Beiträge
Licht mit Harmony 885
DjTommyB am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedCD-Willy95
  • Gesamtzahl an Themen1.558.575
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.514

Hersteller in diesem Thread Widget schließen