HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony 885 - Handbuch mit mehr als 16 Seiten ? | |
|
Harmony 885 - Handbuch mit mehr als 16 Seiten ?+A -A |
||
Autor |
| |
wrchto
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2007, |
Hallo! Ich habe seit heute die Harmony 885. Hier im Forum habe ich schon die wildesten Programmiergeschichten gelesen, also dachte ich, dass dieses Ding ja schon fast auch Wäsche waschen kann. O.k. anscheinend bin ich zu dumm für alles, denn ich bringe so ziemlich nichts zusammen. Das liegt vielleicht grundsätzlich daran, dass ich auch keine ordentliche Anleitung bzw. ein Handbuch habe. Auf der Logitech-Seite gibt es zwar ein 16-seitiges pdf, in dem sehr oft auf irgendwelche Kapitel verwiesen wird, die es dann aber nicht gibt. Gibt es irgendwo eine ordentliche Anleitung? Ich habe derzeit leider noch nicht einmal herausgefunden, wie ich beliebige Tasten belegen kann, usw. Auch mein Kenwood-Tuner (KT-6050) wird zwar "angeblich" erkannt, er lässt sich aber nicht auf- bzw. abdrehen, auch wenn ich die Funktionen von der Kenwood-FB lerne. Der Onkyo-Verstärker wird von der Harmony beim Aufdrehen immer gleich wieder abgedreht. Das Aufdrehen funktioniert nur, wenn ich nach dem Start des Verstärker schnell den Infrarotsender der Harmony zuhalte, damit sie kein Abdrehen nachschickt. Hmmmm....alles sehr seltsam, und vermutlich auf meine Unfähigkeit zurückzuführen. Deswegen wollte ich mich eben mit einem Handbuch schlau machen. Nur....wo kann ich etwas lernen? lG Thomas |
||
Master_J
Inventar |
00:13
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2007, |
Aufdrehen? Abdrehen? ![]() Die Software ist doch recht gesprächig. Das ist das eigentliche "Handbuch". Bei Dir sieht's eher so aus, als ob die Aktionen nicht richtig eingerichtet wären. Dafür lassen sich so oder so nicht alle Konstellationen auf Papier bringen. Gruss Jochen |
||
wrchto
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2007, |
Hm, na ja, lt. den Meldungen der Software sollte auch alles funktionieren. Das Problem ist z.B. dass ich auch unabhängig von Activities beispielsweise den Tuner nicht auf- oder abdrehen kann. Nicht einmal, wenn ich ihn als Device direkt ansteuern möchte. Ein weiteres Problem, dass ich z.B. mit der Software noch nicht lösen konnte, ist die Teletexttaste meines TV. Einmal drücken schaltet den Text ein, ein zweites mal drücken macht den Text durchsichtig (also TV-Bild und Text gemischt), ein drittes Mal schaltet wieder auf Fernsehen. Die Harmony kann nur die ersten beiden Funktionen, beim dritten mal Drücken kommt wieder Teletext, und nicht das Fernsehbild. Ich denke, dass sich das aber einstellen ließe (weil ich glaube, dass mit der Harmony so ziemlich alles geht), aber ohne Handbuch? Tja wie gesagt liegt das Problem sicherlich bei mir, aber ohne Handbuch kann ich leider auch nirgends nachlesen, was ich falsch mache. |
||
cyberdesigns
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2007, |
wen sich per software etwas nicht einstellen lässt, ruf einfach mal den support an, die können dir das dann hinzufügen und du ladest es dir dann auf die harmony. unabhängig von den activitys, solltest du sofern du alle geräte richtig und komplett hinzugefügt hast, aber mittels devices jedes gerät komplett steuern können mit allen funktionen. lg Markus |
||
crissx
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2007, |
Hi ! Habe gestern meine 525er bekommen und bin beim Einrichten auch gleich auf das Einschaltproblem mit meinem Onkyo-Verstärker gestoßen. Nimm nicht die Power-On bzw. -Off Taste, sondern die Power Toggle. Dann funzt das ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Licht mit Harmony 885 DjTommyB am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
harmony 885 charkar am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 4 Beiträge |
Harmony 885 KathiM am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 2428 Beiträge |
Harmony 885 helle636 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Harmony 885 goseniko am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 5 Beiträge |
Harmony 885 xwolfx am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 2 Beiträge |
Aktion mit Harmony 885 Hammerhai2006 am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 9 Beiträge |
Harmony 885 - Gehäuse öffnen? runner-180 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 5 Beiträge |
Ipod mit Harmony 885 m_schlonz am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Harmony 885 Thor_der_Donnergott am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.345