HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Suche FB die auch meine Geräte im Schrank bedient | |
|
Suche FB die auch meine Geräte im Schrank bedient+A -A |
||||
Autor |
| |||
EllyPirelly
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Nov 2005, 17:01 | |||
Hallo miteinander! Da ich vor kurzem mein TV Raum umgebaut habe, und mich dazu entschlossen habe, den DVD Player und alle weiteren Gerätschaften im Schrank unter dem TV zu lagern, bräuchte ich nun eine passende FB. Bisher musste ich immer die Türen öffnen um lauter leiser etc machen zu können. Das nervt mich nun. Welche FB kann da Abhilfe schaffen? Wie steht es denn mit dieser Harmony die auch Funk Befehle sendet? Gibt es die schon? Quasi der Nachfolger der 885? Ansonsten könnte ich mich auch mit einer anderen zufrieden geben. Außer der Pronto. Die ist dann doch zu teuer. |
||||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 01. Nov 2005, 18:52 | |||
Du brauchst dafür keine neue Fernbedienung, sondern nur ein IR-Verlängerungsset wie z.B. die Eierbecher von Conrad. Den IR-Empfänger stellst du außerhalb des Schranks auf, den IR-Sender im Schrank. Es muß natürlich innerhalb des Schrankes freie Sicht zwischen IR-Sender und den IR-Empfängern der im Schrank stehenden Geräte vorhanden sein. Zur Not kann man das IR-Signal innerhalb des Schranks auch mit Spiegeln um die Ecke leiten. Eine Funkfernbedienung hilft dir übrigens nicht, da deine vorhandenen Geräte mit dem Funksignal ja nichts anfangen können, weil kein Funkempfänger eingebaut ist. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 01. Nov 2005, 18:54 bearbeitet] |
||||
|
||||
Darmwind_1
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Nov 2005, 19:04 | |||
Funkfernbedienungen kann man mittels funk/ir wandler ebenfalls benutzen !!!(gibt es wirklich!!!) __________________________________________ ABER: ___________________________________________ Ich Würde von dem betrieb der gerätschaften im schrank Abraten da du nicht weisst inwiefern sie "Temperaturunenmfindlich" Sind es gibt bauteile Die beim SEHR warm Werden und diese wärme auch abgeben müssen um nicht selbst Zerstört zu Werden... also : Sollte es mal in deinem Schrank Seht warm Werden Bohre genügend Grosse(!!!)(10-20mm) unten ins fach und oben (!!!!) damit du die Konvektion nutzt und nicht Womöglich noch einen Lüfter brauchst!!! (Vielleicht ein wenig Übertrieben aber ich weiss nicht WAS für geräte du darinnen hast!) MFG Marcus |
||||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 01. Nov 2005, 19:35 | |||
Das ist mit klar. Die Verlängerungssets sind nichts anderes: Die bestehen aus einem IR->Funk-Wandler und einem Funk->IR-Wandler. Ich benutze aus so einem Set den IR->Funk-Wandler, um damit mit meiner IR-Fernbedienung Funksteckdosen zu bedienen. Grüsse Roman |
||||
Darmwind_1
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Nov 2005, 19:49 | |||
Upps falsch geschrieben Meinte wenn er schon eine Funkferbedienung(Multifunktion) besitzt dann kann er sich das verlängerungsset Sparen ...! Dann braucht er nur noch einen wandler... Meine Zweifel bleiben aber bestehen...! Sorry |
||||
EllyPirelly
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Nov 2005, 18:22 | |||
Hallo! Danke für die bisherigen Antworten. Also ich möchte mir definitiv die eine Allzweck FB zulegen. Wäre halt schön, wenn die sowas, wie Funk und IR Signale könnte und dann halt auch noch ein entsprechender Wandler dabei wäre. Mir ist gerade noch eingefallen, dass ich ja auch noch Funksteckdosen habe. Kann ich die eigentlich auch mit einer AllaroundFB steuern? Bzw gibt es FBs die sowas können? Und was ist mit der Harmony? Hab hier mal irgendwie was gelesen, dass da ein Nachfolger der 885 bereits irgendwo im Ausland auf dem Markt ist, die auch Funksignale unterstützt. Wisst ihr was dazu? |
||||
Passat
Inventar |
#7 erstellt: 04. Nov 2005, 19:28 | |||
Ich habe hier Funksteckdosen von Intertechno im Einsatz und bediene die mit Hilfe eines IR->Funk-Wandlers aus einem IR-Verlängerungsset mit normalen programmierbaren IR-Fernbedienungen (Yamaha RAV-2000, Yamaha MRX-100, Marantz RC-593), die allesamt kein Funk können. Wichtig bei der Geschichte: Funksteckdosen mit 868 MHz funktionieren nicht, auch nicht alle 433 MHz Funksteckdosen funktionieren. Ich habe diverse Funksteckdosen ausprobiert und bin immer gescheitert. Die Einzigen, die funktionieren, sind die von Intertechno (werden auch von DÜWI verkauft, Intertechno gibts bei Hornbach und Bauhaus, DÜWI z.B. bei Praktiker). Bei einer FB mit Funkübertragung (z.B. einige Philips Pronto) kann man sich den IR-Funk-Wandler sparen. Grüsse Roman |
||||
joeben
Inventar |
#8 erstellt: 04. Nov 2005, 20:01 | |||
Hallo, billigste Lösung. One for all Kameleon 10, die gibt es ab 90.-Euro, im Preis inklusive Funk-IR Wanlder mit 2x IR Auge, Akkus und ne Ladestation. http://www.oneforall...enungen/URC-8210.htm Die OFA sendet parallel zum IR auch Funk, Funksignal kann aber nur für den beigelieferten Empfänger genutzt werden. Gruß Jörg |
||||
gloern2
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Nov 2005, 21:40 | |||
Hi,
Heißt Harmony 895. Google weiß da schon eine ganze Menge drüber. Wird ab ca 210 EUR angeboten ist aber noch nicht in D erhältlich. Ciao Gloern |
||||
frogstar_de
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 06. Nov 2005, 11:23 | |||
Hallo, ich habe bereits die Harmony 885 und interessiere mich sehr für das Thema IR->Funk Wandler weil ich auch die Intertechno-Funksteckdosen habe. Gibt es solche Wandler auch irgendwo einzel für wenig Geld zu erwerben? Gruß Johannes |
||||
Passat
Inventar |
#11 erstellt: 06. Nov 2005, 13:25 | |||
Nein, nur Funk->IR-Wandler gibts einzeln zu kaufen. Grüsse Roman |
||||
gloern2
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Nov 2005, 16:21 | |||
Hi,
na ja, 30 EUR für RF-IR und IR-RF-Wandler finde ich eigentlich auch kleines Geld. Evtl. kann ich Dir ja meine verkaufen, denn ich habe sie und kriege es noch nicht hin, da die Harmony die umgewandelten Signale für fehlerhaft hält. Ciao Gloern |
||||
frogstar_de
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 06. Nov 2005, 17:21 | |||
Tja, das hilft mir dann ja auch nicht...;o) Ich hab ja auch die Harmony 885. Wenn die das mit dem lernen nicht hinbekommt bringt es ja leider wenig. Da läuft noch ein Thread zu dem Thema, vielleicht findet sich ja da noch eine gute Lösung. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IR Verbindung für Hifi Geräte im Schrank? chris2407 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
Geräte in einem Schrank fernbedienen chrysler-fred am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 3 Beiträge |
IR Kontakt für Geräte im Schrank Melkor. am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 2 Beiträge |
Fernbedienung für im Schrank versteckte Geräte? wp48 am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 3 Beiträge |
IR Geräte in einem schrank bedienen ? PharaDOS am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 4 Beiträge |
Suche einfache Universal-FB (2-3 Geräte) SH_KennY am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 2 Beiträge |
Suche eine gute Universal FB Aluma am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 5 Beiträge |
Reciever im Schrank klausdieter am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung FB Babaworld am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 7 Beiträge |
Suche Universal FB drabs am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.186