HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » schalten & dimmen des lichtes mit rc5001sr? | |
|
schalten & dimmen des lichtes mit rc5001sr?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tardezyx
Ist häufiger hier |
15:18
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
hallo freunde, ist es grundsätzlich möglich mit der RC5001SR (InfraRot), die dem marantz SR4001 beiliegt und lernfähig ist, steckdosen und/oder lichtschalter zu schalten? was würde ich genau dafür benötigen? danke. |
||||||
Master_J
Inventar |
17:37
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
Grundsätzlich möglich. Benötigtes Zubehör und Problempunkte finden sich in der FAQ dieser Rubrik. Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
tardezyx
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
hallo master_j, ja, die habe ich eben gelesen. aber dennoch ist ein wenig verwirrung da. die normalen steckdosen haben ja keinen IR/RF empfänger, heißt: ich brauche etwas. nur was davon: - ![]() - ![]() - ![]() bin da etwas ratlos. die eine steckdose, an der eine dimmbare lampe hängt, befindet sich etwas versteckt hinter der rechten frontbox. wäre aber von der entfernung vom sofa problemlos mit IR erreichbar (3-4m). halt nur keine direkte sicht drauf. die lichtschalter widerum befinden sich soz. 'um die ecke'. also brauche ich entweder ein IR-RF wandlungssystem oder eine IR-'verlängerung', die das signal halt um die ecke leitet. aber es scheint keinerlei steckdosenaufsätze zu geben, die IR 'verstehen' ![]() also brauche ich wohl einen IR-RF wandler und diesen RF-aufsatz? da sind wir ja schnell mal bei 60,- und das bei nur EINER steckdose! mh... würde das so denn funktionieren? wäre vielleicht ein umstieg auf eine RF-fähige UFB auf lange sicht effizienter? wenn ja, welche böte sich an? nur die europ. pronto? |
||||||
Master_J
Inventar |
19:19
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
Der Wandler reicht. Problem ist, die Codes in die FB zu bekommen.
Mit den Codes und dem Wandler geht es prinzipiell. Praxistauglichkeit ist dann halt die andere Sache...
Ja, nur die. Der Trend geht derzeit allerdings von 433 MHz weg, weil man ja unbedingt auch noch irgendwelche W-LAN-Anwendungen integrieren muss. ![]() Gruss Jochen |
||||||
tardezyx
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
wie krieg ich denn dann eine stinknormale steckdose dazu, RF-signale zu verstehen? ich brauche doch irgendwas, was den stecker, der in dieser steckdose steckt, sozusagen de-/aktiviert? |
||||||
Master_J
Inventar |
20:09
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||
Die stinknormale Steckdose dient nur der Stromversorgung. Die "Intelligenz" kommt vom Zwischenstecker, der sog. "Funksteckdose". Man kann sowas natürlich auch als "RF-Aufsatz" bezeichnen - nur versteht das keiner. ![]() Gruss Jochen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LEDs Dimmen mit Light Manager mojo89 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 4 Beiträge |
Licht mit IR-Fernbedienung (Harmony 885) dimmen Nelloz am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 21 Beiträge |
Licht, Fernseher, Dimmen usw. steuern Dj_Mec am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 7 Beiträge |
Harmony One, Licht dimmen, Dauersignal? maddocc am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 2 Beiträge |
Licht mit Harmony automatisch dimmen, nicht ausschalten jomalicious2 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 4 Beiträge |
Harmony + Light Manager - Lampen auch noch normal schalten können baron-tigger am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 6 Beiträge |
Intertechno Funkdimmer direkt prozentual mit OFA Xsight dimmen? Alphageek am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 2 Beiträge |
Universalfernbedienung u. Innenraumbeleuchtung Nömi am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 17 Beiträge |
Harmony mit Light-Manager Mini - Steckdosenleiste schalten Hellglassy am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 4 Beiträge |
Display von der ONE schalten Simon1309 am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.550