HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony 895 mit SPS verbinden | |
|
Harmony 895 mit SPS verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
kpsysteme
Neuling |
18:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2008, |
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die Funksignale der Logitech 895 an eine SPS z.B. Siemens S7 oder Beckhoff zu übergeben. Bin für jeden Tipp dankbar |
||
Master_J
Inventar |
21:13
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2008, |
Gibt es SPS mit Z-Wave-Interface? ^^ Diese Frage musst Du Dir stellen. ![]() Was immer geht, ist die FB ein Relais schalten zu lassen, das für die SPS als "Tastereingang" auftritt. Wenn man das ausreichend "vervielfacht" und entsprechende Logik in der SPS hinterlegt, funktioniert das einwandfrei. Gruss Jochen |
||
kpsysteme
Neuling |
16:36
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2008, |
Hallo, danke für die Antwort. Wie kann mann mit der Verbedienung ein Koppelrelais schalten. Dies würde mir vollkommen ausreichen. Koppelrelais soll per Funksignal schalten, da der Rittal Schaltschrank auf dem Dachboden steht. Gibt es hierzu vielleicht einen Vorschlag oder ein Produkt das mit der Harmony funktioniert ? |
||
kpsysteme
Neuling |
19:37
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2008, |
Bin immer noch auf der Suche meine SPS an die Logitech 895 per Funk zu koppeln. Hat jemand einen Tipp wo ich die passenden Koppelrelais finden kann die ich mit der Harmony ansteuern kann ? Bin für jeden Tipp dankbar |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
20:22
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2008, |
Da fällt mir nur die Möglichkeit ein Funkschalter zu kaufen mit deren 230V Ausgang Du dann ein entsprechendes Koppelrelais ansteuerst welches Dir dann 24V auf den/die Eingänge der SPS Baugruppen gibt. Die 24V für den Koppelrelaiskontakt kannst Du ja von der PS der SPS hernehmen. 433MHz Funkschalter gibts genug. Alternativ gibts vereinzelt Bastelsets mit Relaiskarten für 433MHz (Conrad müßte sowas auch haben), aber da ist wieder die Frage wie Du den Code in die Logitech bekommst. [Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 05. Mai 2008, 20:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 895 und Funk castroberlin am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 2 Beiträge |
Harmony 1000 oder 895 manuel.kaseder am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 3 Beiträge |
Harmony 895 oder 900 Chris am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 895 pistorius am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 157 Beiträge |
Harmony 895 oder 885 ducati-flo am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 4 Beiträge |
Harmony 895 / RF-Extender pbank am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 2 Beiträge |
Harmony 895 PowerUp Reihenfolge ultra-net am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 3 Beiträge |
bedienungsanleitung harmony 895 robert62 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 895 FRED Sharangir am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 4 Beiträge |
Harmony (895) mit Funksteckdosen & Rollotro? Thory am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.618