Fernbedienung (Universal) mit Macros rund um den Pioneer-TV

+A -A
Autor
Beitrag
Balduar
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jun 2008, 11:26
hallöle, da ich jetzt auf die schnelle nicht genau weiss, wo ich das forumstechnisch am günstigsten eintakten soll, schreibe ich das mal hier rein, da hier ja die pioneer-jünger wüten und ich ja auch die entsprechenden geräte benutze.

mir gehts um folgendes, mittlerweile kullern bei mir 5 fernbedienungen herum, die der 3 pioneer-geräte, xbox 360 + philips DCR 5000/02 HDTV-reciever. meine tochter und meine frau kommen ned mehr hinterher beim umschalten, wo sie was schalten müssen (xbox + festplattenrecorder laufen übern reciever, HDTV über dirket an TV, ton an reciever)....deswegen möchte ich eine universal-fernbedienung, die ich macro-technisch so programmieren kann, das alles mit 1-2 knopfdrücken passieren kann / soll, also eingangswahl am reciever und auch am TV, wenn ich den entsprechenden zuspieler aktivere. die großen luxusvarianten über 200 euronen kommen da momentan nicht in frage....mir fiel die logitech harmony one ins auge, nun die frage, wer nutzt die und kann mir garantieren, das sie mir das bieten kann, was ich möchte, ohne das es komplizierter wird, weil ich spezielle sachen zusätzlich wieder über die 5 originalen sachen machen muss (ich meine damit aber nicht tiefgreifende setup-einstellungen der einzelgeräte, dazu nehm ich natürlich die original-FBs)...oder gibts es bessere alternativen?

vielen dank im voraus!


[Beitrag von Balduar am 11. Jun 2008, 12:26 bearbeitet]
pionika
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Jun 2008, 12:45
Ich steuere sämtliche Geräte mit EINER Fernbedienung, nämlich die von Bose!
Das sind: Blu Ray-Player von Sharp,Pio-TV,Apple TV,Topfield HDPVR.
Damit sollte auch die ganze Familie zurechtkommen.

Procedere: Alle Fernbedienungen in den Keller bringen und die Bose auf den Tisch und gut ist!
Alles problemlos und bestens.
Vor allem muß man nicht mehr zielen, weil nix Infrarot ,sondern Funk!


Gruß,
pionika
basko2000
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jun 2008, 12:52
Ich habe die Harmony 555 und die funktioniert bestens.
Balduar
Stammgast
#4 erstellt: 11. Jun 2008, 12:56
ok, ich präzisier das nochmal etwas; meine frau und meine tochter kommen schon durchaus mit den fernbedienungen zurecht, das stellt keinerlei problem dar, befehlsketten auf knopfdruck sind benötigt, da man sich merken muß wo welches gerät aufläuft /reciever oder gleich TV, ton usw., und bei der 260,00 euro teuren Bose FB für "PERSONAL® Music Center" steht null-komma-nichts von programmierbaren Makros.

trotzdem vielen dank für deine antwort
V@mpire
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Jun 2008, 17:45
philips pronto
was besseres im bereich programmierbare FB gibt es imho nicht!
...
Thomas
HannesV
Inventar
#6 erstellt: 21. Jun 2008, 20:34
Hy Thomas,
welche Pronto meinst Du den genau? Gibt ja einige. Sind die wie von Balduar gewünscht unkompliziert zu bedienen? Beschäftige mich auch so langsam mit FBs. Hab zwar nur 4 Geräte, aber es wäre schon bequem. Die FB vom RX V2600 ist lernfähig, mal sehen ob die ausreicht.

Hannes
V@mpire
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Jun 2008, 22:39
ich habe selbst nur ein altes modell, die ru890
aber prinzipiell kannst du mit ALLEN prontos dasselbe machen, nur wenn du auch funk damit abdecken willst, solltest du zu den neueren, höheren modellnummern greifen, diese kannst du dir auch aus dem USA importieren, hast dann aber das problem, das z.b. funk-steckdosen dann nicht mehr ohne weiteres ansprechen, da in den usa die funkfrequenz bei 418 und in D bei 433mghz liegt
nagel mich jetzt nicht auf das mgz fest, aber diesen chip kannst du auch (selber) umbauen
kostet nur ein paar euro, oder du lässt das bei einschlägigen händlern machen
eine aktuelle pronto aus der grossen modellserie liegt ca. bei 400€ geschätzt! ich beobachte diesen markt seit 2-3 jahren nicht mehr
hab damals überlegt mir eine neue zuzulegen, aber nur für ein farbdisplay war ich dann doch nicht bereit, die 400€ auf den tisch zu legen
denn ausser den 433hz (funksteckdosen) kann meine 7 jahre alte pronto ALLES was die neuen modelle können... nur halt in schwarz/weiss
mein tipp:
besiorg dir bei ebay ne gebrauchte pronto 890, dürfte ohne laeschale bei ca. 40-60 und mit bei 80-100€ liegen
kannst aber auch mal ein schnäppchen machen, ICH hab für meine NEUE ladeschale letztes jahr originalverpackt 11€ bezahlt...
ich schick dir dann die fb codes mit einem pioneer layout
und wenn du spass dran hast, verkaufst du die 890ger,und nimmst ein farb modell

...
T.


[Beitrag von V@mpire am 21. Jun 2008, 22:44 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#8 erstellt: 21. Jun 2008, 23:22
Hy,
tatsächlich. Momentan liegt in der Bucht echt eine im absoluten Preisrahmen

400 € ist mir doch deutlich zu viel. Da lieber ein etwas abgespecktes Modell. Mit Funk Steckdosen habe ich nichts vor.

Ich seh mich mal weiter bei Ebay um.

Balduar ist das nicht auch was für Dich?

Gute Nacht
Hannes
Balduar
Stammgast
#9 erstellt: 22. Jun 2008, 07:32
hallo, ich hab mir für die einfachheit nun die logitech harmony one zugelegt, geräteketten per touchscreen aktivieren und die jeweilig wichtigsten funktionen auf den screen legen, erscheint das optimalste für mich, atm kämpfe ich aber noch mit der intensiven zuweisung, den signalverzögerungen (die standardmässig zu hoch sind) und teilweise "verschluckten" signalen, muß wohl erst das optimum finden, probleme stellen vor allem doppelt belegte tasten dar. ansonsten bin ich aber mit dem teil zufrieden.

das was ich an prontos sehe ist mir zu teuer bei ebay.
HannesV
Inventar
#10 erstellt: 22. Jun 2008, 15:50
Hallo,
meinst Du die? KLICK

Gruß
Hannes
Balduar
Stammgast
#11 erstellt: 22. Jun 2008, 19:46
ja genau, aber bei redcoon gekauft, für über 40 euro weniger ...nach 2 tagen war sie schon da, gigantisch
HannesV
Inventar
#12 erstellt: 23. Jun 2008, 05:01
Morgen,
klar, hab nur den Link genommen weil ich grad in Ebay war :).

Hab mir die auch schon angesehen. Was hat denn die für einen Vorteil gegenüber den günstigeren, nur den Touchscreen?

Hannes
Balduar
Stammgast
#13 erstellt: 23. Jun 2008, 07:23
leider gibt die homepage nicht wirklich viel her an details, aber mir ist halt der name schon ein begriff gewesen und man hat viel gutes gelesen über sie. vergleiche mal selbst:

http://www.logitech....roducts=3898,376,371

keine wirklich ausschlaggebenden einzelnen vorteile, aber wegen touchscreen, akkus + ladeschale, übersichtlichkeit und den emphelungen die man mitn bissi recherge liest, wars meine wahl.
HannesV
Inventar
#14 erstellt: 23. Jun 2008, 10:35
Hallo,
sicher, das Teil muss auch gefallen. Optisch würde sie mir auch noch zu sagen. Es gibt selten einen TV/AVR/Sat wo die FB gefällt.

Hannes
StarvinMarvin
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 23. Jun 2008, 14:20
Wollte auch erst die Harmony nehmen, eventuell sogar die große 1000er, nur wenn ich schon soviel Kohle für eine FB ausgebe, möchte ich sie auch wirklich individuell gestalten und das geht bei Logitech nicht, da man hier auf die Software beschränkt ist und selbst mit eigenen Logos etc. ist da nichts zu machen.

Ich werde wohl, wenn es eine mit Touchscreen wird, bei der Pronto Reihe landen, allerdings würde ich hier nen Farbdisplay bevorzugen, was aber auch recht teuer ist.

Oder man holt sich ein altes Simpad von Siemens und knallt da die SW Remote control drauf. Ist zwar recht groß, aber auch ne Alternative.
HannesV
Inventar
#16 erstellt: 23. Jun 2008, 21:11
Hallo,
hm, wenns Dir das wert ist, ist es okay. Aber von der 1000er bis zu einer farbigen Pronto vergehen schon noch einige €'s.

DAS ist ein Hammer. Da hörts bei mir echt auf

Hannes

EDIT:
Ich glaub ich orientiere mich eher an der One. Alles andere ist etwas viel um paar Geräte fern zu bedienen.


[Beitrag von HannesV am 23. Jun 2008, 22:15 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#17 erstellt: 26. Jun 2008, 15:50
Hy Balduar,
hast Du Deine One schon programmiert? Wie kommst Du zurecht? Wie ist sie sonst?

Hannes
Balduar
Stammgast
#18 erstellt: 26. Jun 2008, 16:12
hi hannes,

ja ist so zu 85 % fertig programmiert, man findet aber oft noch sachen die man ändern möchte

das schwierige ist halt, für die jeweilige befehlskette alle befehle, die man so braucht, auf den touchscreen sinnvoll zu legen und zu ordnen. z.b. befehlskette "festplatte/dvd"...da sind die tasten hauptsächlich dem dvd-rekorder vorbehalten, somit muß man alle funktionen die im betrieb notwendig sind (toneinstellung des av-recievers, seitenverhältnis-taste tv nur so als beispiel) auf den touchscreen anordnen, ohne zu überladen ...damit man nicht soviel in den aktionsmodus in den einzel-geräte-modus wechseln muß.

nachdem ich die hdmi-eingänge des vsx lx60 den dvd, dvr, bd-tasten zugeordnet habe funktioniert auch ein problemloses umschalten. die fernbedienung hat anfangs nicht zu 100 % zufriedenstellend die hdmi-eingänge direkt angewählt (wohl auch wegen mehrfachbelegung der hdmi-taste, also shift + hdmi (1-3 durch jeweiliges drücken anwählbar)). nun klappt das alles relativ problemlos. ist aber eine menge arbeit, die verzögerungszeiten für die jeweiligen geräte bei der signalgebung durch die harmony sollte man auch noch nachträglich persönlich modifizieren.

momentan funktioniert alles echt (fast) so wie ich mir das wünsche, nun gilt es schwachstellen herauszukitzeln und zu optimieren. was halt nur ärgerlich ist, ist die tatsache, das ich nicht benutze geräte auf aus habe, (also wenn ich von xbox360 auf aktion digitalTV umschalte, wird die xbox ausgeschaltet)...wennn ich nun aber etwas im laufenden betrieb aufnehmen möchte, muß man außerhalb der aktionsketten geräte aktiveren, in dem fall den festplattenrekorder und im einzelgerätemodus die gewünschten aktionen durchführen, was wiederum durchaus, wenn man den ursprünglichen gerätezustand nach der aufnahme nicht wiederherstellt, die vorgefertigten aktionsketten etwas durcheinander bringen kann (ein gerät was schon an ist, es aber nicht sein sollte, wird dann halt ausgeschaltet, weil die FB ja ursprünglich einschalten möchte).
aber das ist ja kein problem was die FB selber verursacht.

abschließend kann man zum schluß sagen, das die help-taste mit dem assistenten zu fast 100 % probleme, die in den aktionsketten auftreten (falscher eingang am av-rec. oder am TV z.b.) behebt.

bin sehr zufrieden momentan, aber es kostet durchaus auch zeit, bis man die FB dort hat, wo man sie haben möchte. die layouts der gerätefernbedienungen werden hier und da fehlerhaft interpretiert abgelegt, was aber nicht unbedingt an logitech liegen muß. man muß halt viel sortieren bis man glücklich ist, was aber durchaus logisch ist.

achja, bevor ich es vergesse, das pc-programm könnte aber besser sein, anordnungen für den touchscreen sollten per drag-and-drop verschoben werden können, so muß man einen befehl der auf seite 14 z.b. steht (mein av-reciever hatte 14 seiten zusätzlich zu den fest-tasten auf dem touchscreen), im ungünstigsten fall bis auf seite 1 hochklicken, 14 seiten mal 6 befehle...das nervt. alternativ kann man aber befehle löschen und dann auf seite 1 neu anlegen, trotzdem umständlich.
und punkt 2 sind die sitzungszeiten...man sollte alle 10-15 minuten speichern, ansonsten läuft die sitzung ab und man verliert die sachen im ungünstigsten fall, die man in der zeit gemacht hat. leider hab ich noch nix gefunden, wie man das optimieren könnte.


[Beitrag von Balduar am 26. Jun 2008, 16:27 bearbeitet]
HannesV
Inventar
#19 erstellt: 27. Jun 2008, 06:24
Morgen,
ich sollte meine auch bald bekommen. Da kommt schon bischen was auf mich zu. So einfach scheint es ja nicht zu sein. Danke für Deinen Bericht.

Mit das wichtigste ist ja auch, dass meine Freundin auch gut mit dem zurecht kommt. Wie siehts bei Dir mit dem WAF aus?

Wie lange hält der Akku? Hab was von 2 Tagen gelesen, das wäre schon recht kurz.

Hannes

EDIT
Hab sie bekommen und eingerichtet. Das hat erst mal nicht lange gedauert. Fürs Feintuning brauche ich aber viel mehr Zeit wahrscheinlich, komm ich heut nicht mehr dazu. Grad der DigiSat MF4 S ist nicht drin, konnts gar nicht glauben. Das wird was größeres.


[Beitrag von HannesV am 27. Jun 2008, 10:29 bearbeitet]
Balduar
Stammgast
#20 erstellt: 27. Jun 2008, 13:51
na dann viel spaß beim feintuning, schade natürlich mit dem digisat...was meinst du denn mit WAF ?

meine frau kommt zunehmend gut damit zurecht, da sie ja immer besser funktionert (durchs feintuning), jedenfalls wenn ich von arbeit komme, liegen keine weiteren FBs aufm couchtisch

der akku hielt letztens ca. 1 woche, da wurde aber auch viel experimentiert mit dem ding. über nacht aufladen stört ja niemanden.
HannesV
Inventar
#21 erstellt: 27. Jun 2008, 21:04
Hy, mit WAF meinte ich genau das was Du im Abschnitt ansprichst

Ich wenn noch eine Taste mit dem EPG vom DigiSat belege reichts eigentlich schon, mehr hab ich eh nie benutzt.

Eine Woche is okay für Akkulaufzeit. Ich hab teilweise von einem bzw. zwei Tage gelesen, das wäre arg kurz.

Hannes
Balduar
Stammgast
#22 erstellt: 14. Jul 2008, 17:52
und hannes, alles roger am harmony-One-himmel? meine funzt bestens mittlerweile. und zum thema akku kann ich sagen, das der sogar länger als eine woche hält, letztens von freitag früh bis sonntag nachmittag, also knapp 10 tage. man sollte erwähnen das mein weib im baby-urlaub ist und da das teil immer in gebrauch ist, selbst wenns nur der ipod oder radio ist
HannesV
Inventar
#23 erstellt: 14. Jul 2008, 17:55
Hy,
ja, alles bestens. Akku hält bei mir schon so lange wie ich das Ding habe, sprich seit 27 Juni. Hatte nur bedenken weil einer was von 2 Tage geschrieben hat, der Akku war wohl defekt.

Viel Glück mit dem Baby

Is es schon da, oder solls noch kommen?

Gruß
Hannes
Balduar
Stammgast
#24 erstellt: 14. Jul 2008, 18:00
dankeschön ...ja ist schon da, die kleine ist schon 10 monate, lernt grad laufen und hat eine riesige begeisterung für meine harmony one ...so schnell kann man die gar nicht verstecken. die große ist 9 und kommt mit dem teil auch prima klar

da hält der akku bei dir ja schon über 2 wochen, das is doch fein.
HannesV
Inventar
#25 erstellt: 14. Jul 2008, 18:06
Hallo,
klar. Langsam neigt er sich den Ende. Hab auch die Beleuchtungsdauer von 10 auf 5 sek. runter. Obs was bringt, k.a. Muss mal nach dem aufladen darauf achten.

Schon ein klasse Ding.

Da wirds richtig interessant wenn sie beginnt zu laufen. Hoffentlich hängt Dein Plasma, nicht das er als Gehhilfe genutzt wird

Hannes
Balduar
Stammgast
#26 erstellt: 14. Jul 2008, 18:11
da kommt sie gott-sei-dank nicht ran siehe:

http://www.hifi-foru...=1291&postID=417#417
HannesV
Inventar
#27 erstellt: 14. Jul 2008, 18:35
Aso, das war Dein Wozi, hab zwar das Bild gesehen aber nicht auf den Namen geachtet. Ne, da fehlen wohl noch paar cm

Sieht gut aus die Wand. Wir haben auch lange wegen Wandverkleidung überlegt, haben es dann aber wegen "wie lange kann man es sehen Aspekt?" gelassen.

Hannes
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beleuchtete Fernbedienung mit Macros
sr4003 am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  4 Beiträge
Universal Fernbedienung
Klas126 am 25.12.2020  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  11 Beiträge
Universal-Fernbedienung
Hubertus77 am 18.11.2003  –  Letzte Antwort am 18.11.2003  –  5 Beiträge
Universal-Fernbedienung
k0ss1ty am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.10.2006  –  5 Beiträge
Universal Fernbedienung
keyboxen am 04.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  2 Beiträge
Universal Fernbedienung
paramedic9683 am 18.08.2013  –  Letzte Antwort am 20.08.2013  –  2 Beiträge
Universal Fernbedienung - Kaufempfehlung
Berry1987 am 29.01.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2017  –  4 Beiträge
Universal Fernbedienung? Ipad steuern ?
Sebiman31 am 27.10.2013  –  Letzte Antwort am 29.10.2013  –  9 Beiträge
Suche gute Universal-Fernbedienung
Siebert78 am 26.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  2 Beiträge
welche Universal-Fernbedienung kann das?
SuperMajo am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 01.12.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBlake_Hardin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.459
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.778

Hersteller in diesem Thread Widget schließen