HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Funkdosen machen sich selbstständig | |
|
Funkdosen machen sich selbstständig+A -A |
||
Autor |
| |
loenne27
Stammgast |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hallo zusammen, kennt jemand das Problem das auf einmal das Licht an geht, oder der Fernseher aus, weil eine Funksteckdose gerade mal macht was sie will ![]() Ich benutze eine Harmony 555 und die den Lightmanager Version 1.1 . Den Lightmanager habe ich schon über 1.5 Jahre, die Harmony noch länger. Meine Funkdosen sind von Düwi/Intertechno, teils die "alten" originale und teils die aus dem Dreierpack "Intertechno 1500 Watt Modell PA3-1000" . Der Dreierpack mit Sender ist übrigens bei Hornbach für 19,95,- € zu bekommen . Die Probleme hab ich seit gut zwei Wochen, kann aber auch sein das es mir vorher nur nicht aufgefallen ist. Das jemand anders mir dazwischenfunkt hab ich mittlerweile ausgeschlossen!! Also, kennt das jemand, das die Dosen sich selbstständig machen, oder liegst vielleicht an der Harmony, das sie zwischendurch einfach mal so einen Befehl an den Lightmanager schickt ?! Ob es an der Harmony liegt oder am Lightmanager kann ich mit der Zeit ja noch herauskriegen, indem ich die zwei Teile in verschiedenen Räumen unterbringe ! Wollte eigentlich wissen ob ich ein Einzelfall bin, oder ob das öfter vorkommt und es sogar schon eine Lösung für das Problem gibt ![]() Wünsche noch einen schönen Sonntag Michael |
||
Master_J
Inventar |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2008, |
Ja. Deshalb habe ich den Krempel auch wieder abgeschafft. Wechsle aber mal den Kanal (A/B/C/D), nicht dass es doch an einem Nachbarn liegt. Gruss Jochen |
||
|
||
kölsche_jung
Moderator |
11:16
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2008, |
hallo Michael, wie hast du Störungen durch 3. ausgeschlossen???? Ich hatte das selbe Problem .... nach 12 Monaten Betrieb machten sich die Dinger auf einmal selbstständig ...... Nach Kanalwechsel ist jetzt alles wieder in Ordnung ![]() klaus |
||
loenne27
Stammgast |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2008, |
Schon mal danke an alle, die Kanalwechsel habe ich ja schon durchgeführt bevor ich hier gepostet habe. Wie gesagt, ich schau mir das jetzt schon 2 Wochen an. So einmal am Tag geht bei mir der TV aus, hin und wieder geht auch mal ne Lampe an ![]() Ist mir erst kürzlich aufgefallen das ganze weil ich mir nen HTPC zusammengebaut habe, der lief dann schon mal den ganzen Tag, zwecks testen. Komm dann ins Zimmer und die Kiste ist aus, Strom weg !! Wegen den Funkdosen. Beim PC kann das ja schon mal häßliche folgen haben. Hab natürlich den PC jetzt nicht mehr an den Funkdosen. Wie gesagt, jetzt teste ich mal obs an der Harmony liegt oder an den Dosen. Oder dem Lightmanager! Gruß Michael [Beitrag von loenne27 am 05. Okt 2008, 13:26 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:30
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2008, |
dann will ich dir mal mut machen.... bei mir hat es erst nach dem 4ten kanalwechsel wieder hingehauen.... ![]() weiterprobieren...... k. [Beitrag von kölsche_jung am 05. Okt 2008, 13:31 bearbeitet] |
||
loenne27
Stammgast |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hast Du denn auch den Lightmanager im Einsatz ? Denn Funkdosen von Düwi/Intertechno benutze ich schon sehr lange, habe meine ersten noch mit Deutscher Mark bezahlt ! Hatte eigentlich fast nie probleme mit denen, bis auf den üblichen Kleinkram, Kabel im Weg, oder Dose mal drehen ![]() Gruß Michael |
||
kölsche_jung
Moderator |
13:44
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2008, |
neee, ich benutz die originaldrücker war auch (nach vielen jahren) das erste mal, dass ich probleme hatte, aber du hast ja selbst geschrieben, dass die inzwischen für fast umme im baumarkt verschenkt werden, da greift natürlich jeder 2te zu..... k |
||
loenne27
Stammgast |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 05. Okt 2008, |
Stimmt, sind zu billig geworden, und das die billigen nur 4 Kanäle zum einstellen haben und nicht mehr 16 wie die anderen macht die Sache auch nicht einfacher ![]() Aber bei der Suche nach dem Schuldigen sind bei mir die Harmony und der Lightmanager noch nicht aus dem Rennen. Denn ich benutze Funkdosen im Wohnzimmer und im Schlafzimmer, mit verschiedenen Kanälen. Einmal ging bei mir im Wohnzimmer der TV aus, und ziemlich Zeitgleich im Schlafzimmer das Fummellicht an, wie gesagt dabei waren die Dosen verschieden eingestellt, Wohnzimmer auf C und Schlafzimmer auf A. Beides ist aber in der Harmony gespeichert und somit auch über den Lightmanager schaltbar ! Das und die Tatsache das ich ja nochmal Kanäle gewechselt habe sprechen eigentlich nicht für die Dosen als den Übeltäter ![]() ![]() Gruß Michael |
||
Master_J
Inventar |
14:02
![]() |
#9
erstellt: 05. Okt 2008, |
Na, steck den LM doch einfach mal aus. Das beendet die Spekulation, weil Du dann schnell den Schuldigen hast. ![]() Gruss Jochen |
||
loenne27
Stammgast |
14:52
![]() |
#10
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hallo Master_J , das hab ich schon gemacht. Nur für einen Tag. An diesem Tag hat sich nichts selbstständig gemacht. Die Frage ist immer noch, wenns nicht an den Dosen liegt, ist es der Lightmanager oder die Harmony ![]() Die nächsten Tage werde ich die zwei mal voneinander trennen, damit sie keinen Sichtkontakt haben ! Wenn die Dosen dann immer noch spinnen ist die Harmony als Schuldiger aus dem Rennen. Heute gabs noch keinen Vorfall, so ist das wenn man darauf wartet ![]() ![]() Gruß Michael |
||
stefan1100
Inventar |
05:59
![]() |
#11
erstellt: 06. Okt 2008, |
Wenn du den eingenständigen Schaltzeitpunkt vor der Kiste erlebst, erkennst du am LM, ob es die Harmony oder eben der LM ist. Wenn die LED des LM aufleuchtet, war's die Harmony. Ich würde aber beide erstmal freisprechen. ![]() Ich vermute eher die Funkdosen als Problem. Ich hatte auch mal das Phänomen, daß sich der TV ausschaltete, wenn meine Frau in der Küche das Fenster zumachte... ![]() Hintergrund: Aufgrund des offenen Feuers im Wohnbereich habe ich die Dunstesse über einen Fensterkontaktfunkschalter gesteuert. Dieser (ebenfalls Intertechno ![]() |
||
loenne27
Stammgast |
08:44
![]() |
#12
erstellt: 06. Okt 2008, |
Genau das hab ich gestern beobachtet ![]() Dann liegst wohl doch an der Harmony ![]() ![]() Mußte sie schon einmal umtauschen weil die Displaybeleuchtung nicht mehr von selbst ausging und das Display sich auch nicht mehr in den Standby versetzte. Reset, alles gemacht, nach Anweisung Hotline, habe dann Umtausch beantragt. 10 Tage später war die Neue da, und ab da ging die Alte wieder als wär nichts gewesen ![]() Mal schauen Gruß Michael |
||
loenne27
Stammgast |
07:17
![]() |
#13
erstellt: 11. Okt 2008, |
Mal ein kurzer Zwischenbericht. Nachdem ich beobachtet habe das der Lightmanager immer mal wieder über den Zeitraum von 1 - 2 minuten die rote LED aufblinken ließ waren die Funkdosen als schuldige ja endgültig aus dem Rennen. Danach dachte ich eigentlich mehr an die Harmony als an den Lightmanager als Querulant ! Aber Pustekuchen, bei der nächsten LED aufflackerattacke des Lightmanagers hab ich die Harmony dann mal so abgedeckt das der Lightmanager kein Signal mehr von der Harmony 555 mehr empfangen konnte. Das aufleuchten der LED ging weiter. Habe die Harmony dann am nächsten Tag mal in einen anderen Raum gebracht um jeden Sichtverkehr mit dem Lightmanager auszuschließen. Und, wie gehabt die LED leuchtet ab und zu wieder auf ![]() Fazit: Es liegt wohl am Lightmanager. Habe gestern mal eine Email an jbmedia geschickt. Bin mal gespannt ob sie das Problem kennen. Gruß Michael |
||
Garagoos
Stammgast |
06:06
![]() |
#14
erstellt: 13. Okt 2008, |
Diese Lightmanager Geschichte finde ich interessant...ich ahbe ebenfalls aus dem Baumarkt so ein berüchtigtes Dreierpack für knapp 20€ und hab dort die LED TV Beleuchtung / Deckenfluter sowie die Gehäuselüfter in der Schrankwand dran (Belüftung für die PS3). Was mich interessiert...wie funktioniert das System ? Wenn ich mir das Teil mal ansehe: ![]() Wenn ich nun die Fernbedienung für die Funksteckdosen betätige empfängt dieser Kasten das Signal und leitet es an die Funksteckdose weiter ...oder ? Und wie bekommen ich das "Funksignal" der Mini-Fernbedienung auf die Harmony One ? Kann mir das mal pls jemand erklären ? Irgendwie fehlt es mir da noch am "technischen Verständnis" Danke ^^ |
||
TheWolf
Inventar |
07:02
![]() |
#15
erstellt: 13. Okt 2008, |
Nicht ganz. Die Funk-FB der Steckdosen spricht direkt die Steckdosen an. Der LightManager wandelt IR-Befehle, die von der Harmony kommen, in passende Funk-Signale für die Steckdosen um. Daher die Bezeichnung IR/RF-Wandler (Infrarot- in Funk-Wandler). Um den LightManager von der Harmony aus ansteuern zu können, liegen in der Logitech-Datenbank die passenden IR-Befehle und zwar - einmal für das statische Setup (InterTechno --> YCT-1000) - einmal für das dynamische Setup (JB Media --> LightManager) Mehr zu dem Thema erfährst Du u.a. ![]() |
||
Garagoos
Stammgast |
07:15
![]() |
#16
erstellt: 13. Okt 2008, |
ah...aslo kann ich meine "no-Name" Steckdosen dafür gar nicht verwenden sondern brauche z.B. die YCT-100... thx für den Link |
||
TheWolf
Inventar |
08:33
![]() |
#17
erstellt: 13. Okt 2008, |
Nicht unbedingt. Ich würde es erstmal mit den vorhandenen Steckdosen versuchen. Wenn der LightManager sie nicht ansteuern kann/will, dann hol dir besagtes InterTechno-Set. |
||
Garagoos
Stammgast |
05:38
![]() |
#18
erstellt: 14. Okt 2008, |
thx für die Infos...mal ausprobieren ^^ |
||
loenne27
Stammgast |
11:14
![]() |
#19
erstellt: 25. Okt 2008, |
Und nun die Lösung des Problems ![]() Es lag tatsächlich am Lightmanager. Nach kurzen problemaustausch via email mit jbmedia habe ich den LM Freitags zur Post gebracht und Dienstags konnte ich schon wieder einen von der Post abholen. Bei meinen Alten leuchtete die LED beim senden eines Signals kurz rot auf, beim Neuen wird das blaue Dauerleuchten beim senden eines Signals kurz unterbrochen ![]() Nach über 1 Woche testen kann ich aber sagen es funktioniert wieder alles besten, wie gewohnt. Zu jbmedia: Guter und schneller Service, ich bin sehr zufrieden und kann den Lightmanager nur weiterempfehlen ![]() Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 525 zappt selbstständig skeletor667 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 5 Beiträge |
Harmony 525 leuchtet selbstständig auf skeletor667 am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 4 Beiträge |
Logitech Harmony 895 + Conrad FS20 Funkstecker Raffi1988 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 15 Beiträge |
TV-Funkkopfhörer zusätzlich fernbedienbar machen M.Herz am 08.03.2022 – Letzte Antwort am 09.03.2022 – 2 Beiträge |
Fernbedienungen kommen sich ins Gehege rolohifi am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 2 Beiträge |
Philips geräte überschneiden sich. foxdm30 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 4 Beiträge |
Neue FB - OneForAll - Philips oder Logitech tomwde am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 15 Beiträge |
Funksteckdosen gesucht Beavisbee am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 5 Beiträge |
IR-Wandschalter Le_X am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 4 Beiträge |
Akku Harmony 785 chaos2004 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.575
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.517