HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Philips Pronto TSU 9600 / RTI T4 | |
|
Philips Pronto TSU 9600 / RTI T4+A -A |
||
Autor |
| |
Jache
Stammgast |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2008, |
Hallo, Ich habe ein paar Fragen zu den oben genannten Multifunktionsfernbedienungen und natrülich welche eher für mich geeignet ist. Ich möchte damit MOMENTAN folgende Geräte steuern. Plasma Pioneer LX5090 DVD Player Blu Ray DVB C Receiver Dolby Digital Anlage ebenfalls soll es die möglichkeit geben um bestimmte abläufe zu programmieren: (Bsp.: Film an: dann geht blu ray an, TV an, SUrround anlage an, etc.) momentan Wireless Lan vorhanden Was ist genau der Unterchied zwischen den zwei Systemen? Kann man beide erweitern um SPÄTER auch folgende Dinge zu steuern Rollläden Licht (Heizung???) etc. Multiroom stuerung (anschalten PC, etc. in anderen Räumen) später LAN Dosen in allen Räumen an jeder beliebigen Stelle später da ich jetzt eine Fernbedienung schon haben möchte, jedoch im zukünftigen zu Hause die anderen DInge auch möglich sein sollten. Was würdet ihr mir eher empfehlen? Danke und LG Jache [Beitrag von Jache am 04. Nov 2008, 22:20 bearbeitet] |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
02:17
![]() |
#2
erstellt: 05. Nov 2008, |
Hab noch keine 9600 in der Hand gehalten, habe selber nur eine 9400. Mit den RTi´s hab ich schon gespielt, und sie sind eigentlich vom Funktionsumfang her nicht schlechter, im Gegenteil, die große T4 erlaubt sogar über WLAN das streamen von Videosignalen aufs Display, z.B. von einer Kamera an der Haustür (doofes Beispiel, aber genau das hab ich gesehen), was mit der Pronto 9600 nicht machbar ist. Zudem unterstützt die T4 weiterhin das 433MHz Funksystem für Funkstecker und Dimmer usw., was die großen Philips der TSU Reihe nicht mehr tun, da muß man entweder mit den teuren Extendern usw. arbeiten was ein erheblicher Installationsaufwand ist oder einfacher z.B. mit dem Lightmanager für 80 Euro. Die RTi sind also noch funktioneller, kosten aber auch deutlich mehr. Allerdings weiß ich jetzt nicht was die neue TSU9800 so kann, liegt ja in der selben Preisregion wie die T4. Was mir aber im Vergleich zu meiner 9400 aufgefallen ist (das RTI Pendant wäre die T3), die RTI´s haben ein sau gutes Display, da kann das Display der Prontos qualitativ nicht mithalten. Bei RTI kommt man halt ohne Händlerzugang schwer bis gar nicht an Software und Updates heran, weiß nicht wie das läuft wenn man sich da als Privatheinz was kauft. |
||
budhas
Stammgast |
01:25
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2008, |
Also ich habe auch mit der RTi gespielt mir wurde von einem bekannten Händler der Rti in Deutschland vertreibt gesagt man kann die Fb nicht einzeln kaufen. Sondern nur als komplett Paket auch fertig konfiguriert. preis habe ich per Email nur für die Fb ohne alles dennoch als Wert bekommen. Ca. 3000 Euronen. |
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
01:32
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2008, |
3000 Euro ist zu heftig, die Dinger kosten so schon verdammt viel. Schade das sie sie immer noch nur fertig konfiguriert verkaufen und dem Kunden nicht die Möglichkeit geben selber was zu basteln. Dann würd ich bei Philips schaun. Im Grunde sind 1200 Euro für ne FB schon nimmer zu rechtfertigen (nicht was den Gerätepreis angeht sondern das man soviel für ne FB ausgiebt ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Software Pronto Tsu 9600 Klingl am 19.09.2019 – Letzte Antwort am 15.10.2019 – 6 Beiträge |
Philips Pronto TSU 9400 Thosu am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 27 Beiträge |
Philips Pronto TSU 9300 Kleinwill am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 2 Beiträge |
Pronto 9600 Codes von tsu 990 übernehmen? budhas am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 7 Beiträge |
Netzteil Philips Pronto TSU 7000 Steve6n2 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 2 Beiträge |
Einrichtung Philips Pronto TSU 9400 Morpheusone.77 am 17.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 2 Beiträge |
TSU 9600 und Lightmanager Pro und Intertechno budhas am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 3 Beiträge |
Pronto TSU 2000 / Marantz RC5000i RockfordFosgate am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 5 Beiträge |
Pronto TSU 3500 JürgenS am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 5 Beiträge |
Pronto TSU 9200 Kleinwill am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 158 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.277
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.702