HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony One und Funk mit Ei bzw. ohne Light-Manage... | |
|
Harmony One und Funk mit Ei bzw. ohne Light-Manager+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Denon1708
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Hallo, ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer der Unsversal Fernbedienung Logitech Harmony One. Ich will mit der Harmony One auch mittels IR/RF Wandler Funksteckdosen ansteuern. Ich habe vor das ich mir die Conrad Eier bzw den von Merida besorgen werde. Also die preisgünstige Variante im gegensatz zum Light-Manager. Nun brauche ich eine Liste mit allen kompatiblen Funksteckdosen, denn auf der Logitech Seite kann man nur nach Produktnummer suchen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Gruß Denon1708 |
||||||||
TheWolf
Inventar |
09:31
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2008, |||||||
Die Conrad-Eier sind eine IR-verlängerung und kein echter IR/RF-Wandler. D.h. ob Du damit dann Deine Steckdosen überhaupt ansteuern kannst, ist die große Frage.
Was auch logisch ist, denn die Befehls-Set's sind auf die IR/RF-Wandler ausgelegt, die von Logitech unterstützt werden. Um die IR-Befehle für die Conrad-Eier auf die Harmony zu bekommen, bauchst Du eine Funk-FB für die Steckdosen, deren Signale Du über das RF-Empfänger-Ei dann auf der Harmony anlernst. Aber allein das ist schon ein nervenraubendes Unterfangen und sehr selten von Erfolg gekrönt (aus eigener, leidvoller Erfahrung gesprochen). Du kennst den Satz: Wer billig kauft, kauft meist zweimal. Hier trifft der mehr als nur in's Schwarze. |
||||||||
|
||||||||
Denon1708
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Die Eier in Mehrzahl schon aber wenn ich nur eines verwende ist es ein IR/RF- Wandler. Das funktioniert aber nur wenn die Funksteckdose in der Datenbank der Harmony One ist. Ich habe aber daweil nur zwei Funksteckdosen gefunden,die mit der FB kompatibel sind. [Beitrag von Denon1708 am 10. Dez 2008, 08:23 bearbeitet] |
||||||||
TheWolf
Inventar |
10:36
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Ja und? JB Media hat ihre IR-Codes für InterTechno-Produkte bei Logitech hinterlegt und die funktionieren auch in der Kombination. Wie ich schon schrieb: Willst Du das Conrad-Ei nutzen, musst Du dessen Befehle selber anlernen. |
||||||||
Denon1708
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Wieso muss ich die Befehle selber anlernen? Der Light Manager und das Conrad-Ei funktionieren gleich. Beide wandeln lediglich Infarot Signale in Funk Signale um. Die richtige Steckdose ist ausschlaggebend. Der Light Manager wandelt nur die Intertechno voreingestellten Empfänger und das Conrad Ei wandelt alles Infarot Signale um. |
||||||||
Master_J
Inventar |
22:48
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2008, |||||||
Die beiden reden aber nicht miteinander: "Hey, anderes Ei! Bist Du da?" ![]() Funktionieren alleine wie zusammen gleich gut/schlecht.
Logitech hat die Intertechno-Codes in der Datenbank. Muss man nur per IR an ein Ei senden. Und natürlich Intertechno-Dosen haben. Gruss Jochen |
||||||||
Denon1708
Ist häufiger hier |
06:29
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2008, |||||||
Funktionieren nur Intertechno-Funksteckdosen oder auch andere? Gruß Denon1708 |
||||||||
TheWolf
Inventar |
09:57
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2008, |||||||
... was aber -aufgrund des "sonderbaren" Funkprotokoll's des Ei's- nicht immer bzw. nur selten sauber funktioniert. Daher mein Hinweis, die Befehle über das Ei anzulernen. |
||||||||
dafonk
Neuling |
21:34
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2008, |||||||
Hallo zusammen:) Habe lange rumgesucht aber nichts passendes zu meinem Problem gefunden (sorry wenn ich etwas übersehen habe) Habe die Harmony One alles läuft prima. Nun habe ich den Light Manager und das Steckdosen Set von Intertechno. Das funktioniert aber nicht ![]() Wenn ich Befehle über die Harmonie abgebe, sehe ich zwar ein Blinken im Light manager, aber der Befehl wird nicht ausgeführt. Muss ich Light manager und Intertechno als jeweils 2 Geräte in der Software für die Harmonie einrichten? Mit der begelegten Fernbedienung für die Steckdosen klappt es, aber ich muss die Befehle doch eigentlich nicht einzeln anlernen? Hab alles nach Anleitung gemacht....sowohl statisches als auch dynamisches Setup...aber nichts passiert....Wenn ich versuche dem Light Manager Hauscode bzw Kanal zuzuweisen tut sich nichts....laut Anweisung: "Mit einem kurzen Aufblinken signalisiert der Light-Manager, dass er einsatzbereit ist. Damit der Light- Manager die Aktoren korrekt ansprechen kann, muss er wissen, welcher Haus-Code eingesetzt wird. Je nach gewünschtem Haus-Code drücken Sie bitte folgende Tasten auf Ihrer Fernbedienung:...." Es blinkt nichts und die LED des Light Manager ist dauernd an sobald ich das Netzteil einstecke. Was mache ich Falsch? VIelen lieben Dank für eventuelle Hilfe im vorraus ![]() |
||||||||
TheWolf
Inventar |
10:54
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2008, |||||||
Das ist schonmal nicht normal. Zieh mal das Steckernetzteil raus und lass ihn ca. 30 Minuten stromlos. Wenn danach die LED immer noch dauernd brennt, schick 'ne Mail an JB Media. |
||||||||
inimitabilis
Neuling |
23:49
![]() |
#11
erstellt: 05. Sep 2009, |||||||
hi freunde, ich hab ein hoffentlich kleines problem dennoch komm ich nicht weiter. ich habe etz die harmony one und möchte damit meine funksteckdosen vom praktiker ansteuern geht das überhaupt, wenn ja wie? die steckdosen sind von kangtai model 2603 hilfe!!!!!!!! |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#12
erstellt: 06. Sep 2009, |||||||
leider wird das nichts werden! Um Funksteckdosen anzusteuern wird ein IR / Funkumsetzer gebraucht, eine - IR UF - kann nur IR Befehle ausgeben - steht vielfach im Forum - zB ![]() Wie alles installiert wird, steht in den FAQ´s unter Harmony / Funk ![]() |
||||||||
sprec000
Stammgast |
12:08
![]() |
#13
erstellt: 06. Sep 2009, |||||||
Nochmals zur Klarstellung: Es ist grundsätzlich möglich mit allen(!)lernfähigen Fernbedienungen geeignete(!) Funksteckdosen zu steuern, wenn man einen IR-IF-Umsetzer verwendet. "Geeignet" bedeutet hier das die Funksteckdosen auf der richtigen Frequenz arbeiten müssen, das tun z.B. die Sets von Intertechno. Kann man aber einfach selbst testen zu Hause mit einem der günstigen IR-IF-Wandler, wie die bereits erwähnten Funkeiern von Conrad oder dem Extender-Set von ELV. Wer sich folgende Seite Wort-für-Wort durchliest bekommt das recht schnell hin: ![]() Im Anhang zu sehen wie der aufgestellte IR-IF-Umsetzer bei mir in der Praxis aufgestellt ist: ![]() [Beitrag von sprec000 am 06. Sep 2009, 12:09 bearbeitet] |
||||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#14
erstellt: 06. Sep 2009, |||||||
Das die "C Eier" (IR Verlängerungen) für den Umsetzer Betrieb nicht gedacht sind (es wird nur ein Ei gebraucht) und damit zweckentfremdet werden mit allen Nachteilen, sollte auch erwähnt werden ![]() IR Steckdosen bzw. Steckdosenleisten ![]() der "LM Pro" ![]() die Funkfrequenzen - auch nach dem Komma müssen beachtet werden - immerhin geht es hier um den Bereich "Megahertz" ! |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony touch Light Manager TomHo am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 3 Beiträge |
Harmony - Light Manager crissx am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 8 Beiträge |
Harmony One, Light-Manager mini + 6 Dosen eismeergarnele am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 2 Beiträge |
Light-Manager und Harmony 785 komp am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 12 Beiträge |
Harmony Smart Keyboard + Light Manager monsterpinguin am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 2 Beiträge |
Harmony Ultimate + Light Manager Classic Tommy150189 am 22.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 10 Beiträge |
Light manager Ali103 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 15 Beiträge |
Logitech Harmony One mit Light manager mini, wie? Schnitzelkrrr am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 4 Beiträge |
Light Manager + Aldi Steckdosen Glocke05 am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 15 Beiträge |
Light Manager Pro in Harmony 1100 einbinden DaFrank am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.890