HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » DÜWI DR-174 A mit Harmony 895? | |
|
DÜWI DR-174 A mit Harmony 895?+A -A |
||||
Autor |
| |||
zugucker662
Neuling |
01:55
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2009, |||
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir eine Harmony 895 und dazu den IR-RF Wandler von Marmitek zugelegt um damit meine Funksteckdosen (DÜWI DR-174 A)zu schalten. Leider klappt dies nicht. Ich kann die Steckdosen nicht in der Logitech Datenbank finden. Ich habe bereits verschiedene andere Codes, u.a. den für die Intertechno Dosen (YCT-100), die ja baugleich mit den DÜWI Geräten sein sollen, probiert. leider ohne Erfolg. Weiß jm welcher Code für meine Steckdosen funktioniert? DÜWI: Model DR-174 A Art.-Nr.: 05250 Vielen Dank schonmal im voraus. Grüße |
||||
TheWolf
Inventar |
10:17
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2009, |||
Unter "Beleuchtungssteuerung --> Marmitek" finde ich diese Geräte: CM-13 IR-2743 IR2743 IR-RF7473 LM-13 TM13 Und keines davon passt? Wenn "nein" hast Du ein Problem, denn irgendwie musst Du die RF-Signale in IR-Befehle umwandeln und diese der Harmony beibringen. Ein RF/IR-Wandler (hat Marmitek sowas?) wäre hier gefragt. |
||||
|
||||
zugucker662
Neuling |
11:52
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2009, |||
Also ich will, wie gesagt, meine Funksteckdosen von DÜWI mit der Harmony steuern. Soweit ich das hier im Forum verstanden habe, muss ich den Code der Steckdosen, die als IR-Codes in der Datenbank hinterlegt sind, in die Harmony laden. Der Marmitek IR-RF Wandler wandelt ja eh jedes IR Signal um. Also brauche ich der Harmony nicht zu sagen welchen Wandler ich nutze. Berichtigt mich, falls ich das falsch verstanden habe. Leider kann ich unter DR-174A keinen passenden Code finden. Die, die mir sie Software als Alternative anbietet, funktionieren auch nicht und der für die InterTechno Dinger auch nicht. BTW: Wie kann man eigentlich alle für einen Hersteller bekannten Codes anzeigen lassen? Ich kann bei mir nur den Hersteller wählen und muss dann das Model per Hand eintragen und die Software sagt mir dann ob das Gerät in der Datenbank ist oder bietet mir eine Alternative an. [Beitrag von zugucker662 am 24. Jan 2009, 11:55 bearbeitet] |
||||
TheWolf
Inventar |
08:59
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Tja, ich hab Dir 6 Geräte-Bezeichnungen gesagt, die ich gefunden hab. Leider bist Du auf die Bezeichnungen genauso wenig eingegangen wie auf meine Frage nach deren Funktion. Was erwartest Du jetzt also als weitere Hilfe? |
||||
zugucker662
Neuling |
11:46
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2009, |||
@TheWolf: Vielen Dank für deine Hinweise. Entschuldige, wenn ich nicht direkt auf deine AW eingegangen bin. Ich hab jetzt mal deine Gerätebezeichnungen ausprobiert und nein, sie funktionieren nicht. Können sie meiner Meinung nach auch garnicht-->Nochmal zum besseren Verständnis: Ich habe keine Marmitek Geräte, die ich steuern will, sondern Düwi Funksteckdosen. Ich nutze lediglich einen IR-RF Wandler von Marmitek(Ich habe keine anderen Geräte von Marmitek). Dieser wandelt jedes IR Signal in ein Funksignal um. Egal welches und egal von welcher Fernbedienung (Es könnten auch die Conrad Eier sein). Dies scheint auch zu funktionieren, weil immer ein rotes Lämpchen in der Pyramide aufleuchtet, wenn ich auf der Harmony eine Taste drücke. Was ich benötige sind Codes für die Düwi Funksteckdosen (DR-174A, Düwi Art.-Nr.: 05250).Hier die Broschüre von Düwi--> ![]() Ich habe bereits verschiedene ausprobiert (s.o.), weil mein Modell nicht direkt in der Logitech Datenbank steht. Ich habe an den Steckdosen die Möglichkeit an 2 Rädchen die Frequenz zu wählen. 1. Rad: A-P, 2.Rad: 1-16 Ich habe eine Steckdose auf A3 gestellt um die Codes zu testen. Leider ohne Erfolg. Ich hoffe meine Situation ist nun deutlicher rüber gekommen. Für weitere Hinweise bin ich sehr dankbar. |
||||
Passat
Inventar |
14:22
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Das sind die neuen DÜWI-Sachen. Die scheinen wohl nicht mehr 100% kompatibel zu der alten Serie zu sein. Die alte Serie war Intertechno in DÜWI-Verpackung. Ich habe mir mal einen Sender der neuen Serie gekauft und versucht, damit meine Intertechnos zu steuern. Das funktioniert zwar prinzipiell, aber es gibt dabei solche Nebeneffekte, das mehrere Intertechno-Schalter gleichzeitig, aber unterschiedlich, reagieren. Grüsse Roman |
||||
TheWolf
Inventar |
15:15
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2009, |||
Schade, dass die auch nicht funktionieren. ![]() Zum Verständnis, warum sie -zumindest theoretisch- hätten funktionierne können: Ich selbst habe den LightManager in Verbindung mit InterTechno-Aktoren im Einsatz. Um diese Aktoren dynamisch ansprechen zu können, muss der LightManager als Gerät eingebunden werden und nicht die InterTechno-Aktoren. Du siehst, es ist nicht immer so, dass das wirkliche Endgerät eingebunden werden muss. |
||||
zugucker662
Neuling |
18:59
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2009, |||
@TheWolf: Das weis ich. Der LightManager ist ja auch ein "intelligentes" Gerät, welches nicht jedes Signal in RF umwandelt, dafür aber auch nur mit IT-Produkten zusammenarbeitet und die "billig-Varianten" von Marmitek und Conrad dagegen nur "dumme", die alle IR Signale pauschal in RF Signale umwandeln. Dieses Thema wurde hier im Forum schon ellenlang diskutiert. Danke euch beiden. Ich hab schon soetwas befürchtet mit "neue Modelle nicht mehr kompatibel mit IT". Werde mich wohl demnächst mit der Logitech Hotline in Verbindung setzen und hoffe drauf nicht in den sauren Apfel beißen zu müssen und meine vor kurzem angeschaffte Düwi Funktechnik auf Intertechno umzustellen. Immerhin wirbt Logitech ja damit auch für neue Geräte mit ihrer Online-Datenbank kompatibel zu sein. ![]() ![]() Melde mich dann wieder von der Front, wenn s Neuigkeiten gibt. |
||||
TheWolf
Inventar |
08:29
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Was bitte hat das Ganze mit "intelligent" oder "dumm" zu tun? Selbst der "intelligente" LightManager kann keine Geräte bedienen, deren IR-Befehl nicht vorhanden ist. Übrigens hat ![]()
Ich will Dich ja nicht noch weiter frustrieren, aber was erwartest Du? Das Logitech die Code's "aus dem Ärmel" zaubert? Harmonie's sind Infrarot-FB's und alles, was mit "Funk" zusammenhängt, kommt entweder von den User selber oder von den Wandler-Herstellern. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
08:48
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Ich werde gleich mal bei Marantz anrufen. Geht ja wirklich nicht, das eine FB für über 1200,- EUR nichts mit den Funksteckdosen oder Lichtsystemen anfangen kann. Nein meine Herren, so nicht. (Faust auf den Tisch hau). Rainer (Der sich aber fragt wie man auf die Idee kommen kann in der heutigen Zeit eine Netzwerklösung nur mit WEP auf den Markt zu bringen). |
||||
Neofight
Stammgast |
19:34
![]() |
#11
erstellt: 10. Jul 2009, |||
Hallo, nur mal so am Rande: DÜWI hat ne Rückrufaktion laufen für die 1500W Steckdosen (DR-174 ohne A)! ![]() @zugucker662 Ich habe ne Marantz RC 9500 problemlos mit den 1500W Steckdosen laufen. Vielleicht liegt es daran, das Du die 3500W-Variante benutzt und diese vielleicht nicht Intertechnokompatibel ist bzw. die Codes deshalb nicht gehen? MFG Neofight [Beitrag von Neofight am 10. Jul 2009, 19:45 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Düwi mit Harmony? andreas552 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 3 Beiträge |
Harmony 895 / RF-Extender pbank am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 2 Beiträge |
Harmony 895 und Funk castroberlin am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 2 Beiträge |
Harmony 1000 oder 895 manuel.kaseder am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 3 Beiträge |
Harmony 895 oder 900 Chris am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 895 pistorius am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 157 Beiträge |
Harmony 895 oder 885 ducati-flo am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 4 Beiträge |
Harmony 895 PowerUp Reihenfolge ultra-net am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 3 Beiträge |
bedienungsanleitung harmony 895 robert62 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 895 FRED Sharangir am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.633