HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony 895 (oder doch 900?) geeignet für Steuerun... | |
|
Harmony 895 (oder doch 900?) geeignet für Steuerung aus anderem Raum ?+A -A |
||
Autor |
| |
sprec000
Stammgast |
18:55
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2009, |
Kurze Frage zwecks Empfehlung für einen Freund: Aufgabenstellung: 1) Gerätepark steht dergestalt das nicht immer eine Sichtverbindung zur FB gegeben ist. Also Funklösung nötig. 2) Auch aus anderem Raum heraus soll die Steuerung klappen 3) Die Originalfernbedienungen sollen noch funktionieren, d.h. keine IR-Mini-Sender auf die Geräte pappen, sondern vielmehr einen IF-IR-Sender als Extender vor den Gerätepark stellen. Welche Harmony schafft das? Die günstige 895 ? Oder doch nur die sauteute 900 (derzeit 388 €) ? |
||
TheWolf
Inventar |
07:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2009, |
... und damit käme dann wohl nur die 900 in Frage, wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Extender der 895 auch ohne die "IR-Augen" (also als reiner IR-Booster) betrieben werden kann. Was den Preis der 900 angeht: Warte noch etwas ab, bis sie sich etwas mehr verbreitet hat, dann wird auch der Preis runter gehen. |
||
|
||
sprec000
Stammgast |
01:32
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2009, |
Es scheint zu funktionieren, der mitgelieferte Blaster funktioniert auch ohne die "IR-Augen": ![]() Die 895 wird ja gerade zu netten Preisen abverkauft :-) |
||
TheWolf
Inventar |
12:33
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2009, |
Und? Worauf wartest Du dann noch? ![]() |
||
sprec000
Stammgast |
14:37
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2009, |
Ist bestellt bei amazon, da gibt es die ja noch mit dem Vermerk: "auf Lager" und sogar mit der Option "overnightexpress" :-) *** *** *** *** Noch ein Nachtrag zum Thema "IR-Reichweite": Je stärker die Sendeleistung (evtl. noch mit zwei IR-Sendedioden, wie bei der harmony 885/895), desto besser logischerweise die Funktion. Das ist gerade bei den aktionsgesteuerten Features recht wichtig, sonst muß manuell nachgeregelt werden. Das Ganze hat allerdings keinen stufenlosen Übergang, d.h. ab einer gewissen (Leistungs-)Grenze klappt plötzlich auch die übertragung über 2 oder 3 Wände (oder reflektiv über die Leinwand) problemlos. Bei mir äussert sich das vor allem bei der Lichtsteuerung die über einen IR-IF-Extender funktioniert: ![]() Wie auf dem Bild zu sehen ist der Empfangsbereich nicht übermässig groß, zumal die Anleitung von 2x15 Grad spricht. In der Praxis aber klappt das sogar wenn die 885 auf die rechte Raumwand gerichtet wird, die nicht einmal direkt mit einer Reflexion diesen Empfänger treffen würde. Das liegt zum einen sicher an der großen Metallfläche der hinteren Wand (der Heizung): ![]() Zum anderen aber vor allem an den beiden leistungsstarken Sendedioden der 885. Ich hab mir vor kurzem mal den Spaß gemacht die Kiste mit den vielen ersetzten Fernbedienungen auszugraben und vor allem bei der FB des Humax iCord (HDTV Festplatten Receiver, im Bild ganz oben zu sehen) liegt einiges im Argen. Die FB ist stark winkelabhängig, nicht so bei der Harmony 885, da klappt die Steuerung des iCord auch von dem Couchrand rechts unten im Bild, neben dem Subwoofer). Ein eindeutiger fall wo die Harmony 885 besser ist als das Original :-) *** zur 895: Obige Bilder zeigen mein Heimkino, es wird auch immer in diesem Raum selbst gesteuert. Will man jetzt aber aus mehreren Räumen die Anlage steuern (wie bei meinem Bekannten) geht ohne integrierte Funkfunktion der FB nichts mehr. Da kommt dann die 895 ins Spiel. Mitgeliefert werden ein "IR-Blaster" sowie zusätzlich 4 IR-Augen (mit Kabel zum Blaster). Ein IR-Auge (mit Kabel) hatte ich auch bei mir mal probeweise im Einsatz, gehörte zum Lieferumfang meines IR-IF-Extenders: ![]() um ein Gerät zu steuern das die Motorleinwand im ausgefahrenen Zustand verdeckt. Ergebnis: Entweder auf den Empfänger des Gerätes pappen oder in maximal 50cm Entfernung auf den Empfänger zielen lassen, klappt beides. Diese 50cm gelten wohl auch für die 4 IR-Augen der Harmony 895... Vorteil der 895: Wenn bei den Aktionen "Hausbeschallung" bspw. der Radiosender gewechselt werden soll (der aus diversen Boxen überall in der Wohnung zu hören ist) geht das einfach vor Ort, wo auch immer der ist und wo die 895 auch gerade hinzeigt. Es sei denn man hat sie in einem anderen raum liegengelassen, ...aber das ist eine andere Geschichte ;-) |
||
Leuchtturm25
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:00
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2009, |
Moin, ich habe meine 895 sehr günstig bei Saturn geschossen. Aber irgendwie klappt das mit dem Wireless Extender nicht. Habt Ihr da nen Tip? Bei der Hotline habe ich schon angerufen die konnten nicht wirklich weiterhelfen. MfG |
||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#7
erstellt: 01. Okt 2009, |
der Extender ist im Prinzip eine IR Verlängerung, was soll der sonst noch können - in diesem Fall - Frage zu pauschal ![]() |
||
Leuchtturm25
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#8
erstellt: 01. Okt 2009, |
Moin, leider arbeitet er ja nicht wie er soll. Er macht gar nicht´s um es genauer zu sagen! Keine Funktion! Vielleicht tauscht mein Händler mir die FB ja aus gegen eine die geht. Gruss |
||
TheWolf
Inventar |
06:58
![]() |
#9
erstellt: 02. Okt 2009, |
Schau mal ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 895 oder 900 Chris am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 2 Beiträge |
Steuerung mit Rack in anderem Raum eViLfReak am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 7 Beiträge |
Harmony 1000 oder 895 manuel.kaseder am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 3 Beiträge |
Harmony 895 oder 885 ducati-flo am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 4 Beiträge |
Harmony 895 und Funk castroberlin am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 895 FRED Sharangir am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 4 Beiträge |
Harmony one oder 900 ? hkl am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 112 Beiträge |
bedienungsanleitung harmony 895 robert62 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony one oder 895 Gen-i am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 895 pistorius am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 157 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.903