HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Logitech Harmony 700 | |
|
Logitech Harmony 700+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
20:11
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
Es gibt was neues auf der Logitech Seite: Eine Harmony 700 es scheint so, als wäre das die "Billig" Variante der 900, die ja ursprünglich aus der One kam. So wie es aussieht, hat sie kein Touchscreen und kann auch nur 4 Aktionen im Bildschirm darstellen. Und hübsch ist sie auch nicht ![]() ![]() [Beitrag von flacheBÜCHSE am 07. Sep 2009, 20:11 bearbeitet] |
||||||
Chwarg
Stammgast |
20:23
![]() |
#2
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
Wußte garnicht, daß es eine 900er gibt - Logitech hat meine Gebete erhört! Toll, was mach ich jetzt mit meiner One?!? ![]() |
||||||
|
||||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
20:29
![]() |
#3
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
die 900 kostet UVP 349 EUR und kann wohl nur Z-Wave. Behalte mal deine One - so wie ich ![]() |
||||||
TheWolf
Inventar |
12:36
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2009, |||||
Nö. Sie arbeitet mit einem "speziellen" Funk-Protokoll (nicht Z-Wave) um damit den Blaster zu befeuern. |
||||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2009, |||||
heißt das, dass keine anderen Funk Geräte mit der 900 funktionieren? |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2009, |||||
Logitech Harmony´s unterstützen keinen Funk - nur über IR / Funkwandler möglich, das Auslaufmodell Harmony 895 unterstützt Logitech Z-Wave (ein eigenes Logitech Format) ![]() |
||||||
Chwarg
Stammgast |
08:14
![]() |
#7
erstellt: 09. Sep 2009, |||||
Und genau das macht die 900 so interessant für mich... Will nämlich meine Geräte aus dem Heimkino verbannen und in einem Technikraum unterbringen. Alle anderen Lösungen mit ir-Extendern finde ich nicht so toll. Die setzen alle vorraus, daß das Signal zuerst per IR zum Extender geschickt wird - da kanns immer wieder vorkommen, daß ein Signal verschluckt wird... |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 27. Sep 2009, |||||
Logitech legt sich anscheinend auf das "ONE" Muster fest, Gerüchten zufolge - zumindest auf der Homepage - ![]() ![]() |
||||||
TheWolf
Inventar |
07:22
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2009, |||||
Langsam. Keine "Gerüchte-Küche" bitte. ![]() Die "One ist auf der deutschen Seite nicht mehr verfügbar. Auf allen anderssprachigen Seiten achon noch. Wahrscheinlich hat man bei der kompletten Neugestaltung der Homepage von Logitech mal wieder die "Nieschenländer" wie Deutschland übersehen. ![]() |
||||||
sprec000
Stammgast |
12:47
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2009, |||||
Laut dieser Seite: ![]() kann die "700" nur 6 Geräte ersetzen, das wird dann aber knapp... bei mir würde es z.B. gar nicht gehen: ![]() |
||||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
20:41
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2009, |||||
![]() ![]() |
||||||
tzyyn
Inventar |
23:35
![]() |
#12
erstellt: 28. Sep 2009, |||||
Die 700 empfinde ich selber eher als Rückschritt und ziemlich überteuert gegenüber der One. Man hätte sich schlichtweg an das Layout der 900 halten und den ganzen technischen Schnickschnack mit Funk rauslassen sollen. Preislich dann ca. 150Euro und alles wär ok. Von einer "800", die evtl genau die Kriterien erfüllen würde, ist ja leider keine Rede. Noch dazu sieht die 700 billiger aus, das Display ist ungeeignet (nur 4 Anzeigen, kein Touch, winzig), keine Ladestation und eben, wie bereits erwähnt, können nur 6 Geräte gesteuert werden. Und dann kostet die auch noch fast soviel wie eine One bzw. mehr als eine 885, die zwar vom Design nicht ganz optimal ist, aber ansonsten wie ich finde mehr bietet. Da stimmt mMn das P/L Verhältnis einfach nicht. Hatte ja gehofft es kommt noch eine One mit Farbtasten (900 Layout). Aber das war ja leider nix und 350-400Euro geb ich sicher nicht für eine FB aus. Habe mir aus dem Grund heute eine neue One gekauft und bin sehr zufrieden. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#13
erstellt: 29. Sep 2009, |||||
![]() ![]() Logitech hätte nur die "ONE" mit festen Farbtasten ausrüsten sollen - dann in der "Harmony 700" und der erweiterten "Harmony 900" auf den Markt bringen sollen, aber wie schreibt @TheWolf öfters - Logitech kennt Europa nicht - ![]() |
||||||
Premutoss
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:18
![]() |
#14
erstellt: 29. Sep 2009, |||||
Steh gerade vor der Entscheidung ob es die One werden soll oder die neue 700 Harmony. So wie ich das sehe Vorteil von der One: Touchdisplay Nachteil: nur 3 Wahlmöglichkeiten im Display Vorteil 700: 4 Wahlmöglichkeiten im Display Gibt es da sonst noch einen Unterschied, den ich nicht sehe? Hat die 700er schon jemand mal in der Hand gehabt? War heute bei MediaMarkt, die haben die 700er noch nicht. |
||||||
tzyyn
Inventar |
17:21
![]() |
#15
erstellt: 29. Sep 2009, |||||
Die 3 Wahlmöglichkeiten beziehen sich aber nur auf Aktivitäten (TV schauen, Xbox spielen, etc). Befehle sind dann pro Seite 6 möglich. Deshalb hat auch da die One die Nase vorn. |
||||||
DG!
Stammgast |
17:41
![]() |
#16
erstellt: 29. Sep 2009, |||||
Also die H700 ist doch gerade das uninteressanteste Modell. Reicht mir ein kleines Display, dann nehme ich die 555, hat zwar kein Farbdisplay, sehe ich aber nicht gerade als Nachteil. Dafür hat man 15 Geräte und Sound/Picture Ebenen. Möchte man ein Farbdisplay und Akku, dann eben die 885, die z.Z. noch deutlich billiger als eine 700 ist. |
||||||
Premutoss
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:32
![]() |
#17
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
Danke für Eure Antworten! Hab mir jetzt zum Vergleich zur One die 885 näher angeschaut. Kann mich aber nicht so richtig entscheiden. Die One hat im Vergleich zur 885 keine Tastenbeleuchtung oder? Ist ja schon ein richtiger Nachteil und dann auch noch der Preisunterschied von über 40 Euro. Komisch was da Logitech macht... Aber vom Design und das mit dem Touchdisplay von der One finde ich halt schon schick. Was würdet ihr an meine Stelle kaufen? Möchte mit der FB TV, Sat-Receiver, Decoderbox, Verstärker (Teufel Motiv 5) und PS3 steuern. |
||||||
olli_62
Inventar |
05:51
![]() |
#18
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
Keine Ahnung wie du zu der Vermutung kommst, afaik hat die One eine Tastenbeleuchtung. Edit: schau mal ![]() [Beitrag von olli_62 am 30. Sep 2009, 05:56 bearbeitet] |
||||||
DG!
Stammgast |
06:33
![]() |
#19
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
Ich zitiere mal die Logitech Seite (auf welcher die One nun selbstverständlich wieder enthalten ist):
|
||||||
TheWolf
Inventar |
07:09
![]() |
#20
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
tzyyn
Inventar |
09:16
![]() |
#21
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
Ja, die One hat eine sehr angenehme und gute weiße Tastenbeleuchtung, wo nur die Beschriftung weiß leuchtet. Wäre auch die reinste Fehlkonstruktion, wenn sie es nicht hätte. [Beitrag von tzyyn am 30. Sep 2009, 09:16 bearbeitet] |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#22
erstellt: 30. Sep 2009, |||||
Die "Harmony 700" kann "8 Geräte" steuern - ![]() ![]() |
||||||
sylvester78
Inventar |
08:26
![]() |
#23
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
trotzdem, die billige materialanmutung bleibt irgendwie. ![]() |
||||||
Premutoss
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:46
![]() |
#24
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
@TheWolf: Die Vergleichstabelle ist super, vielen Dank für die Info. Ich hab das irgendwo gelesen, dass die One keine beleuchteten Tasten hat. Aber schön, wenn sie doch leuchtet. ![]() Werde mir denke ich die One kaufen, bei der 885 sollen ja die Tasten laut Amazon Rezessionen nicht wirklich gut sein und sich teilweise verklemmen... |
||||||
TheWolf
Inventar |
11:23
![]() |
#25
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Wenn Du auf feste Farb-Tasten verzichten kannst, ist die One sicher keine schlechte Wahl. Was die 885 angeht: Ich hab meine jetzt im 4. Jahr in Betrieb und da ist nichts "verklemmt" oder sonstwas. Einzig über die Ergonomie der Tasten (die Farb-Tasten sind recht klein) kann man diskutieren. Davon abgesehen, ist sie heute genauso zuverlässig wie am ersten Tag. |
||||||
Kleinwill
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#26
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
das sind aber eigentlich alle Harmony´s - die Harmony 885 ist nun mal ein Auslaufmodell - die Harmony 700 ist neu - in der Hand gehabt haben die Harmony 700 bisher nur wenige ![]() |
||||||
tzyyn
Inventar |
18:06
![]() |
#27
erstellt: 01. Okt 2009, |||||
Die 885 gefällt mir persönlich auch nicht wirklich. Nur der Preis ist halt recht verlockend (amazon 80 euro versandkostenfrei), das Layout find ich aber mehr als schlecht. Die 700 müsste man sich halt anschauen. Liegt aber mMn klar hinter der One. Habe ja auch extra auf was neues gewartet, weil ich mir mit der One nicht sicher war, habe dann von der 700 und 900 erfahren. Die 900 wäre gut, aber deutlich zu teuer und zu viel schnickschnack für mich. Die 700 ist aufgrund des kleinen Displays mit nur 4 Anwahlmöglichkeiten und der eher billigen Anmutung direkt durchgefallen, vor allem weil sie nicht wirklich günstiger ist als die One. Der One fehlen in dem Punkt nur die Farbtasten, ansonsten ist sie für mich schon perfekt. Vermutlich auch der Grund warum die 900er genauso ist vom Layout nur plus Farbtasten. Die brauch ich aber zB nur bei der Dbox2 und habe die in der Aktivität drin und direkt auf dem Display, das reicht absolut. So oft werden die ja nun auch nicht verwendet. Grün halt für Tonwahl, Gelb für Sky Sport Optionskanäle, das wars auch schon. Hab auch lange überlegt, ob überhaupt eine Universal und wenn ja welche genau (Logitech Harmony war klar). Hatte immer ein Auge auf der One. Hab sie nun 3 Tage im Einsatz und bin absolut Happy. Der IR Sender ist zudem sogar besser als zB die von der orignalen des WDTV. Alles in allem kann ich sie quasi halten wie ich will. Und das schöne Touchdisplay macht auch das verwalten der Geräte mit allen Befehlen sehr angenehm und übersichtlich (man kann ja nicht alles auf den Tasten haben), hätte ich auch nicht gedacht. |
||||||
Premutoss
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:35
![]() |
#28
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Ich glaube, ich weiß jetzt warum ich gedacht habe, dass die One keine beleuchteten Tasten hat. Habe das verwechselt mit Farbwahltasten... Farbwahltasten sind doch die blau, grün, gelb mit denen ich z. B. im Videotext rumschalten kann oder? Das wäre dann nicht so schlimm, brauche die Tasten so gut wie nie. Auf der Logitech Website ist die One jetzt auch wieder vertreten, ist aber als Logitech One Advanced Remote Control bezeichnet. Gibt es da einen Unterschied? Z. B. bei Amazon ist sie nur als Logitech Harmon One bezeichnet. Kosten bei Amazon 128 € und auf Logitech Website 199 €. |
||||||
TheWolf
Inventar |
06:56
![]() |
#29
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Es gibt nur eine One, egal ob die als "Advanced" bezeichnet wird oder nicht. |
||||||
olli12
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#30
erstellt: 02. Okt 2009, |||||
Ich habe mich vor wenigen Wochen auch entschieden eine Harmony zu erwerben. Habe extra auf die "neuen" 700 und 900 gewartet. Die 900er ist zu teuer, die 700er ein totaler Rückschritt (Optik, kleineres Display, weniger Geräte steuerbar). Dementsprechend habe ich das Auslaufmodell 785 bestellt und hoffe, dass wir gute Freunde werden ![]() |
||||||
boggel
Inventar |
11:09
![]() |
#31
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
hat schon jemand die 700 gekauft und getestet? für meine ansprüche würde die 700 reichen. muß nur 5 Geräte ansteuern, TV - DVB-T Receiver - WDTV - AVR 2.1 - HDD Recorder. [Beitrag von boggel am 23. Nov 2009, 11:12 bearbeitet] |
||||||
TheWolf
Inventar |
11:42
![]() |
#32
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
... und dann kommst Du irgendwann "auf den Geschmack" und willst noch das Licht steuern und schon hast Du Gerät 6 und 7. Wenn dann noch der BluRay-Player in's Haus kommt, sind wir schon bei 8 Geräten. Also: Was heute noch reichen mag, kann morgen schon zu wenig sein. ![]() |
||||||
boggel
Inventar |
12:41
![]() |
#33
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
lichtsteuerung brauch ich nicht. das einzige was noch dazu kommt wäre eventuell ne PS3. dachte auch zuerst an die one. brauche aber die farbtasten, da ich viel videotext lese |
||||||
tzyyn
Inventar |
12:47
![]() |
#34
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Brauch die bei der Dbox2 auch oft und hatte deshalb bei der One die Befürchtung, dass die mir nicht zusagen würde. Aber da man die wunderbar oben ins Touchpanel legen (wird mit Grafik angezeigt, also nicht nur Text "blau",...) und darüber bedienen kann, ist das nicht wirklich eine Einschränkung. |
||||||
boggel
Inventar |
12:54
![]() |
#35
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
wie, alle vier farben nebeneinander im touchpanel? wäre super falls du mal ein foto reinstellen würdest, um zu sehen wie das aussieht. oder gibts im i-net dazu screenshots |
||||||
olli_62
Inventar |
13:16
![]() |
#36
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Sieht so aus ![]() Quelle: Harmony-Forum |
||||||
boggel
Inventar |
13:45
![]() |
#37
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
so gesehen spricht das dann wieder für eine one. einziger nachteil bei der one, der akku. bei der 700 kann man normale nimh batterien einsetzen. k.a. was ein ersatzakku bei der one kostet edit. "Als Erstzakku kann man den vom Handy Nokia 8210 / 8310 verwenden. Gibt es ab 4, - Euro." kann das jemand bestätigen? [Beitrag von boggel am 23. Nov 2009, 13:51 bearbeitet] |
||||||
TheWolf
Inventar |
14:02
![]() |
#38
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
Wie gesagt: Das sagst Du heute.
Nur mal so als Denk-Anstoß: Mein 885-Akku arbeitet inzwischen seit vier Jahren ohne ein Anzeichen von Verschleiß o.ä.
Klar, wenn man die Lade-Station unbedingt gefährden will. Es sei denn, Du lädst den Akku mit einem Nokia-Handy auf und packst ihn danach in die Harmony. |
||||||
boggel
Inventar |
14:07
![]() |
#39
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
das mit dem ersatzakku (Nokia) habe ich selber nur im i-net gelesen. was kostet denn so ein ersatzakku von logitech? edit. wäre doch auch ne möglichkeit ![]() [Beitrag von boggel am 23. Nov 2009, 14:20 bearbeitet] |
||||||
TheWolf
Inventar |
14:49
![]() |
#40
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
In der 700 stecken NiMh-Akku's. Die anderen haben einen Lithium-Ionen-Akku. Also kannste Deinen Link oben schon mal vergessen, denn da steht: System: Li-ion Akku Lithium-Ionen-Akku von Logitech kostet ca. €30,00. NiMh-Akku's von Logitech gibt's (noch) nicht. Mal davon ab: Warum machst Du Dir solche Gedanlen über den Akku und wo Du ggf. Ersatz herbekommst? Wenn der während der Garantie-Zeit den Geist aufgibt, bekommst Du von Logitech einen neuen Akku. |
||||||
boggel
Inventar |
15:00
![]() |
#41
erstellt: 23. Nov 2009, |||||
der link da oben ist für die one gemeint schon klar das bei der 700 nimh batterien/akkus sitzen. siehe mein post ![]() [Beitrag von boggel am 23. Nov 2009, 15:01 bearbeitet] |
||||||
Kurzer68
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#42
erstellt: 17. Dez 2009, |||||
Habe die 700-er seit gestern. Ist meine erste Harmony. Hatte eigentlich nach der 785 geschielt, von der 885 wurde mir in mehreren anderen Threads hier eher abgeraten (Ergonomie und Verarbeitung schlecht). Hatte letzten Samstag einen Gutschein von Logitech mit minus 25%. Der galt nur einen Tag, habe deshalb garnicht so genau hingeschaut und mir mal auf die schnelle die 700-er geholt als vermeintlichen Nachfolger der 785. Auf den ersten Blick ist das schon eher ein Rückschritt zur 785 und nur 6 Geräte hatte ich vorher nicht mal gesehen (wie gesagt habe einfach nur gedacht ist der neuere Nachfolger der 785) Ich will Ihr trotzdem eine Change geben. Habe derzeit nur 5 Geräte und auch keine Ambitionen das vorläufig zu erweitern. Die fehlende Ladeschale stört mich schon mehr, das direkte Anstöpseln des Mini-USB ist schon sehr fummelig und das Netzteil selbst besteht wegen Steckerkompatibilität auch aus 2 Teilen die beim ziehen mal schnell auseinander sind. Leider echt das Gleiche wie wohl überall, alles neuere ist meist billiger und weniger wertig wie der Vorgänger.... Die FB selbst gefällt mir allerdings sehr gut. Ergonomie und Handhabung finde ich sehr gut. Das Display ist auch ok. Einrichtung ging gestern Abend soweit gut und auf Anhieb schon fast perfekt, weitere Feinheiten folgen heute Abend. Es werden übrigens nur 2 Aktionen auf dem Display angezeigt, ev. hängt das von der Wortlänge ab, muß ich nochmal testen. Dafür gibt es aber 3 Direktwahltasten die mit beliebigen Aktionen belegt werden können, somit hat man die wichtigsten Aktionen parat ohne lange zu blättern. Im Übrigen können wohl im Gegensatz zu den meisten anderen harmonys die Aktionen nicht sortiert werden und die Reihenfolge ist mir bis jetzt noch nicht ganz klar. So das wars mal fürs Erste, werde dann später noch weiter testen |
||||||
Gallusxx
Stammgast |
21:39
![]() |
#43
erstellt: 19. Dez 2009, |||||
Hallo, das ist so nicht ganz korrekt. Es werden definitiv 4 Aktionen im Farbdisplay angezeigt. Die Reihenfolge ist im Konfigurationsprogramm prima anpassbar. Für mich als Besitzer von 2 PVR- Geräten und der PS3, sind die Farbtasten der entscheidende Grund gewesen, mich für die 700 anstatt der One zu entscheiden. Der direkte Zugriff ist für meine Ansprüche ein sehr wichtiges Kriterium. Ich finde auch das leichtere Gewicht und den schlankeren Body angenehmer. Das Gehäuse wirkt sicher weniger wertig als bei der One, aber ist auch wesentlich unempfindlicher gegen "Fettfinger" Die Aktionstasten mit direktem Zugriff sind erste Sahne und wer mit max. 6 Geräten/ohne Ladeschale leben kann, ein absoluter Topp-Tipp. Wahrscheinlich kommt irgendwann eine 7XX mit mehr Geräten und Ladeschale, bis dahin für mich die "beste" Harmony. [Beitrag von Gallusxx am 19. Dez 2009, 21:40 bearbeitet] |
||||||
Kurzer68
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#44
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Also vielleicht war mein Ausdruck "Aktionen" nicht ganz korrekt (ist meine erste Harmony) Def. ist es so dass zwar 4 Device-Befehle im Display angezeigt werden aber nur 2 Aktivitäten. Aber dafür gibt es ja noc die 3 Hotkeys für Aktivitäten. Auch ist eine Sortierung der Aktivitäten in der Software nicht möglich, zumindest sehen das außer mir auch alle hier so: ![]() Solltest Du also eine Möglichkeit gefunden haben die Aktivitäten zu sortieren dann würden sich vermutlich sehr viele freuen wenn Du uns mitteilst wie Du das gemacht hast. |
||||||
Gallusxx
Stammgast |
13:12
![]() |
#45
erstellt: 21. Dez 2009, |||||
Hallo, ja, dass mit den 2 Aktivitäten im Display stimmt. und dass man die ordnen kann, habe ich verwechselt - Sorry! Leider kann ich hier auch nicht helfen. Allerdings ist es so: 3 Aktivitäten kann man über die Tasten oben direkt steuern, 2 Aktivitäten über das Display, auf dem auch immer die zuerst erscheinen welche nicht mit den oberen Tasten belegt sind - also schon logisch. So sind sozusagen 5 Aktionen direkt wählbar und weitere nur 1 Seite weiter. mit besten Grüßen |
||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
13:46
![]() |
#46
erstellt: 29. Jan 2010, |||||
ich habe die logitech harmony 700 seit einer woche und seit ich so langsam gecheckt habe wie der hase läuft, bin ich sehr begeistert von dem teil. die akkus halten sehr lange - deshalb ist eine rumstehende ladestation auch unnötig - der sehr dünne body sieht sehr stylisch aus und eine hochglanz oberfläche auf einer fernbedienung ist genauso unnötig wie ein touchscreen. besonders frauen - keinesfalls abwertend gemeint! - haben damit so ihre probleme. eine taste mit gutem druckpunkt ist hier eindeutig angenehmer ... und ich bin ansonsten ein touchscreen fan (handy). klar für die harmony 700 sprechen auch die farbtasten. die können bei einer one zwar im touchscreen platziert werden, ein direkter zugriff in daumennähe ist aber auch hier viel angenehmer. das kleine LCD display ist zwar wirklich klein, verbraucht dafür aber auch deutlich weniger strom. die one schaut im vergleich zur 700 wie ein prügel aus. optisch gefällt mir gerade wegen der schwarz matten oberfläche die 700 besser. also ich bin bisher mit der H700 sehr zufrieden und 6 steuerbare geräte reichen für mich mehr als aus und hab auch noch reserven da derzeit TV, verstärker, kabel-receiver und blu-ray player gesteuert werden. [Beitrag von HorrorCrafT am 29. Jan 2010, 13:50 bearbeitet] |
||||||
Kurzer68
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#47
erstellt: 29. Jan 2010, |||||
Ja dem kann ich nur zustimmen. Habe meine auch behalten und bin sehr zufrieden. Mußte übrigens bislang nicht einmal den Akku nachladen! |
||||||
HorrorCrafT
Stammgast |
00:43
![]() |
#48
erstellt: 04. Feb 2010, |||||
hin und wieder muss ich sie noch an den pc hängen um änderungen vorzunehmen aber langsam hab ich sie perfekt eingestellt. ist ein ganz neues multimedia erlebnis nicht auf 4 verschiedenen fernbedienungen rumdrücken zu müssen ![]() ![]() geniales teil! und akkus immer noch mit erstladung am werkeln ![]() |
||||||
kai-vd
Stammgast |
08:05
![]() |
#49
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||
Ich schwanke jetzt zwischen dem Kauf der 555 oder der 700. Die hochgelobten "Sound" und "Picture" Buttons die auf 555 sind, fehlen ja der 700. Gleicht das die 700 konzeptionell irgendwie aus - also dass man auch gut darauf verzichten kann? |
||||||
TheWolf
Inventar |
08:13
![]() |
#50
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||
Die "wichtigere" Frage muss lauten: Reichen Dir max. 6 Geräte (bei der 700) oder hast Du mehr Geräte (max.16 bei der 555)? Die "nebensächlichen" Fragen wären: - Farb-Display (700) oder SW-Display (555)? - Akku-Betrieb (700) oder AAA-Batterien (555)? |
||||||
kai-vd
Stammgast |
08:30
![]() |
#51
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||
Ja, 6 Geräte reichen mir. Natürlich ist Farbe "netter" als S/W und Akkus billiger als immer neue Batterien. Trotzdem, was ist denn mit meiner "unwichtigen" ![]() Edit: Gerade lese ich dass in 2 Wochen die 600 und 650 auf den Markt kommen sollen - vielleicht doch noch warten? Nochmal Edit: Die können ja nur noch 5 Geräte steuern. Das reicht mir nicht. [Beitrag von kai-vd am 31. Mrz 2010, 08:42 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Harmony 700 Domskibus am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 6 Beiträge |
Logitech Harmony 900 sylvester78 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2020 – 169 Beiträge |
Logitech Harmony One Benutzderdefinierte Aktionen masterflo12 am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 12 Beiträge |
Logitech Harmony One Aktionen ordnen Jimmine am 13.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 12 Beiträge |
Logitech Harmony 665 als Nachfolger für Harmony One? berti56 am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 05.08.2021 – 36 Beiträge |
Logitech Harmony One Been am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 7 Beiträge |
Logitech Harmony One gebraucht kaufen? daywalker68305 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 5 Beiträge |
Ersatzteil für Harmony 700 Schwabbl am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 2 Beiträge |
Logitech harmony one schinaldo9 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 9 Beiträge |
Harmony One oder Harmony 700? tomsenq am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281