HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony 555 und HK AVR35RDS | |
|
Harmony 555 und HK AVR35RDS+A -A |
||
Autor |
| |
p0werbauer
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2010, |
Ich bin gerade dabei, meine Harmony 555 zu konfigurieren. Nun habe ich das Problem mit der korrekten Einstellung des Audioeingangs. Beim AVR35 werden die Eingänge über Richtungstasten eingestellt wird (Dig-Input, Rechts, Rechts, Enter für den Optischen Eingang bspw.). Das Problem ist, dass das nur dann funktioniert, wenn vorher Analog als Eingang eingestellt wird. Das passiert aber nur, wenn ich den Receiver vollständig ausschalte. Beim Standby bleibt der zuletzt eingestellte Eingang erhalten. Das Nutzen der Aktivität funktioniert dann natürlich nicht. Gibt es da eine geschickte Möglichkeit, dieses Problem in den Griff zu bekommen? Ich würde ja einfach zwei Aktionen machen, aber da der TV auch über die Anlage gesteuert wird und der über Chinch angeschlossen wird (der AVR35 hat leider nur einen optischen Engang und kein HDMI) reicht die Ausgangsbedingung "Receiver kommt aus dem Standby" nicht aus, da er ja trotzdem auf Analog eingestellt sein könnte, wenn vorher TV geschaut wurde. Ich hoffe mein Problem wird einigermaßen klar. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
DG!
Stammgast |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2010, |
Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht richtig. Das zuweisen von Eingängen ist Setup Sache, das macht man einmalig für die verschiedenen Quellen und man stellt das nicht immer um. |
||
|
||
p0werbauer
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2010, |
Ok da hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Im Setup muss ich angeben, dass das Audiosignal auf Video1 kommt. Es gibt keinen eigenen Eingang für Optical (soweit ich weiss). Zusätzlich zu Video1 muss ich also noch die Signalart auf Optical umstellen und das geschieht über Richtungstasten. Video1 ist hier nur ein Beispiel. Es ist egal, welchen Eingang man nimmt, hauptsache danach wird der Input auf Optisch gestellt. |
||
DG!
Stammgast |
20:40
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2010, |
Ja genau, aber das stellt man einmalig für die gewünschte Quelle ein. Ich verstehe nicht, dass du das immer umstellen musst. Der Harmony musst du doch dann nur noch sagen, dass die Quelle "Video" gewählt werden soll. |
||
p0werbauer
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2010, |
Das reicht leider eben genau nicht. Zusaetzlich muss ich noch sagen, dass der optische Eingang genutzt werden soll und das geht nur ueber manuelle Navigation. |
||
DG!
Stammgast |
11:13
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2010, |
Kann ich mir nicht vorstellen, es geht um folgendes Gerät? ![]() |
||
p0werbauer
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2010, |
Ja um den gehts, ich kann ja kurz den Vorgang beschreiben: Verstärker aus: Taste AN (=> Status: FM, Analog Input), Video1, Digital Input, Rechts (=> Status: Coax Input), Rechts, Set (=Status: Video1, Input Optical) Vertsärker im Standby und vorher auf Optical, Taste an (=> Status Video1, Input Optical) Wenn ich dann die Harmony nutze stellt er logischerweise wieder auf Video1 und dann durch Rechts (=>Status auf Analog), Rechts (=> Status auf Coax) den EIngang falsch ein. Wenn das auch anders geht, mache ich das jetzt seit Jahren zu kompliziert :-) Auf dem Bild von Amazon sieht man ja die Fernbedienung. Dort sieht man auch dass es zwar ne Video1-Taste gibt, aber keine Opticaltaste, das wird über das Steuerkreuz in der MItte eingestellt (Digi auf dem rechten Pfeil = Digital Input) [Beitrag von p0werbauer am 10. Jan 2010, 12:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 555 Phase10_de am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 8 Beiträge |
Harmony 555 oder Harmony 785? meister6969 am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 54 Beiträge |
Harmony 555 oder Harmony 885 dios83 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 2 Beiträge |
Harmony 885 gegen Harmony 555 CoComp0815 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 2 Beiträge |
Harmony 555 und Xbox nichtswisser am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 6 Beiträge |
Harmony 555 und Lautstärke Dirkcomp am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 5 Beiträge |
Langlebigkeit Harmony 555 nichtswisser am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 6 Beiträge |
Frage Harmony 555 Einstellungen IceTi am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 8 Beiträge |
Harmony 555 Activities bearbeiten Bogoli am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 4 Beiträge |
Harmony 555 übergreifende Zuweisung maxe111 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.039