Funkfernschalter Frage - Positiv erledigt

+A -A
Autor
Beitrag
MikeBln
Stammgast
#1 erstellt: 22. Feb 2010, 19:05
Hallo,
habe mir heute bei Domäne ein Funkfernschalter Set gekauft, um u.a. 2 Lampen und meine Hifi Ecke zu steuern.

Nun hab ich die Beschreibung durchgelesen und da steht:

NICHT für Fernseher, Monitore und Geräte mit induktiver Last geeignet.
Funkfrequenz: 433,92Mhz
Nennstrom: 4,35 A
Max. Belastung: 1000 Watt
Nennspannung: 230V , 50-60Mhz.

Meine Geräte der Hifiecke sind über eine Steckerleiste miteinander verbunden. Nun wollte ich den Funkschaltersender zwischenstecken, damit ich alle Geräte nach dem Ausschalten komplett mit der Funk-Fernbedienung vom Netz nehmen kann!!
(Angeschlossen sind: PS3, LCD TV, AV Receiver)

Kann ich das nun knicken? Oder kann man das trotzdem entgegen der Beschreibung anwenden. Möchte natürlich nicht, das etwas kaputt geht!

Danke


[Beitrag von MikeBln am 22. Feb 2010, 19:18 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#2 erstellt: 22. Feb 2010, 19:34
Hi Mike,

ohne genaue Bezeichnung der Teile bzw. Shop-Angabe ist dazu natürlich schlecht was zu sagen.

Es hört sich aber so an, als wären dass rein elektronische Steckdosen (im Gegensatz zu denen, die mechanisch schalten) und Elektronik und induktive Last haben sich noch nie gut vertragen.

Ich würde daher kein Risiko eingehen und -wenn möglich- die Teile zurückgeben.
Funksteckdosen, die problemlos Deine "Anforderungen" erfüllen, sind z.B. die von InterTechno.
Die gibt's als 3er-Set inkl. Funk-FB bei Hornbach bzw. Bauhaus für ca. €20,00.
MikeBln
Stammgast
#3 erstellt: 22. Feb 2010, 19:40
Dieses Produkt ist es *gegoogelt!
http://www.codecheck...224E4B8217CE1C85FEA1

Fa. Inter-Union

Also muss die Belastung: max. 3500 Watt betragen damit ich das auch für TV Gerät nutzen kann, das momentane hat ja max. 1000Watt!!


[Beitrag von MikeBln am 22. Feb 2010, 19:49 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#4 erstellt: 23. Feb 2010, 09:59

MikeBln schrieb:
Dieses Produkt ist es *gegoogelt!
http://www.codecheck...224E4B8217CE1C85FEA1

Fa. Inter-Union

Also, ich wäre bei den Teilen mehr als skeptisch.
Auf Nummer sicher (auch was evtl. zukünftiges Ansteuern mit der Harmony angeht) gehst Du hiermit:
ITR-3500 Funk-Zwischenstecker Ein/Aus
... dazu dann noch den
ITS-150 Funk-Handsender
... oder gleich das
PA3-1000 Funk-Zwischenstecker Set
MikeBln
Stammgast
#5 erstellt: 23. Feb 2010, 11:33

TheWolf schrieb:

MikeBln schrieb:
Dieses Produkt ist es *gegoogelt!
http://www.codecheck...224E4B8217CE1C85FEA1

Fa. Inter-Union

Also, ich wäre bei den Teilen mehr als skeptisch.
Auf Nummer sicher (auch was evtl. zukünftiges Ansteuern mit der Harmony angeht) gehst Du hiermit:
ITR-3500 Funk-Zwischenstecker Ein/Aus
... dazu dann noch den
ITS-150 Funk-Handsender
... oder gleich das
PA3-1000 Funk-Zwischenstecker Set

Soweit Danke für die Hilfen/Infos.

Werde nachher mal zu Hornbach fahren und mir das anschauen, ich hab in einer Amazon Rezension gelesen (zum 1000ér Set), das die Power Leuchten auf den Steckern permanent an sein sollen, auch im "off" Betrieb. Stimmt das ?

Aber das PA3-1000 Funk-Zwischenstecker Set kann ich doch nicht nehmen, weil ist das denn auch für TV ? Ich bräuchte ja auch nur 3 Stecker.


[Beitrag von MikeBln am 23. Feb 2010, 11:40 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#6 erstellt: 23. Feb 2010, 11:40

MikeBln schrieb:

Das Intertechno PA3-1000 Set hat ja aber auch "nur" 1000 Watt wie das was ich bislang habe.
Und explizit TV ist auch nicht erwähnt!

Wozu auch?
InterTechno-Dosen schalten mechanisch und dem Releais ist es egal, welche Art von Verbraucher geschaltet wird.


MikeBln schrieb:

Weil ich ja nur 3 Funkdosen bräuchte wäre das Set eigentlich optimal!
Aber für TV müsste ich ja einen zusätzlichen Stecker=3500 nehmen ...

Was hast Du denn für einen Fernseher, der 3500 Watt Schaltleistung benötigt?


MikeBln schrieb:
Ist das alles kompliziert.

Gar nicht.
Wenn Du unbedingt 3 Steckdosen mit je 3500 Watt brauchst, nimmst Du halt dreimal die ITR-3500 Funk-Zwischenstecker Ein/Aus und dazu dann den ITS-150 Funk-Handsender.
MikeBln
Stammgast
#7 erstellt: 23. Feb 2010, 11:53
Sorry kenne mich halt damit GAR nicht aus! Weiß ich ob die mechanisch oder sonst wie schalten. Ist Neuland für mich.

Abschließend noch eine nervige Frage, dann bist Du erlöst :-)

Also kann ich auch das 1000´er Set für die Steckerleiste wo LCD TV, PS3 und AV Receiver dran ist, nehmen, richtig!
Und für Energiesparlampen ist das Set gekennzeichnet, weil ich dann noch 2 Lampen steuern möchte.


[Beitrag von MikeBln am 23. Feb 2010, 12:13 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#8 erstellt: 23. Feb 2010, 15:25

MikeBln schrieb:
Sorry kenne mich halt damit GAR nicht aus! Weiß ich ob die mechanisch oder sonst wie schalten. Ist Neuland für mich.

Jetzt nicht mehr.


MikeBln schrieb:

Also kann ich auch das 1000´er Set für die Steckerleiste wo LCD TV, PS3 und AV Receiver dran ist, nehmen, richtig!

Genau.


MikeBln schrieb:

Und für Energiesparlampen ist das Set gekennzeichnet, weil ich dann noch 2 Lampen steuern möchte.

Wenn Du sie auch nur schalten willst, dann ja.
MikeBln
Stammgast
#9 erstellt: 23. Feb 2010, 15:58
Ja nun hab ich Dank Dir voll den Durchblick, ööhhmmm, weil auch. :-)
Hab nun das Intertechno 1000 Set, Baumarkt Elektro Mitarbeiter empfahl es mir auch, hat selbiges privat in Gebrauch.
Laut Homepage ist das Set auch für Energiesparlampen geeignet, Geld abheben geht damit ja nicht!

Das einzigste was an dem Intertechno 1000´er Set stört ist, dass die Power/Standby Lampe dauerhaft an ist.

Hab noch eine Frage in dem Intertechno Set ist eine 3Volt Batterie enthalten, bei dem was ich von Domäne habe ist eine 12Volt Hochspannungsbatterie enthalten!
Wieso sind da solche Unterschiede und was genau hat das mit der 3 Volt&12 Volt auf sich?
Wie gesagt bin kein Elektriker etc., und kenn mich 0 aus.


[Beitrag von MikeBln am 23. Feb 2010, 16:15 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#10 erstellt: 23. Feb 2010, 16:26

MikeBln schrieb:

Hab noch eine Frage in dem Intertechno Set ist eine 3Volt Batterie enthalten, bei dem was ich von Domäne habe ist eine 12Volt Hochspannungsbatterie enthalten!
Wieso sind da solche Unterschiede und was genau hat das mit der 3 Volt&12 Volt auf sich?

Naja, die Funk-FB braucht -wie jede andere FB auch- eine Batterie um zu funktionieren.
InterTechno setzt da auf 3 Volt (meist Knopfzellen, die schön klein gebaut sind), andere eben auf 12 Volt.
MikeBln
Stammgast
#11 erstellt: 23. Feb 2010, 16:36

TheWolf schrieb:

Naja, die Funk-FB braucht -wie jede andere FB auch- eine Batterie um zu funktionieren.

Das ist schon klar, so "Blond" bin ich noch nicht!
Hab mich nur gewundert, weil zw. 12V und 3 V doch ein Unterschied ist, sei es nun die Batterieform oder auch Leistung.

TheWolf schrieb:

InterTechno setzt da auf 3 Volt (meist Knopfzellen, die schön klein gebaut sind), andere eben auf 12 Volt.

Stimmt die 3V Knopfzelle ist dann natürlich leichter.

So, nun denke ich mal solls das hier auch gewesen sein und betrachte mein Anliegen als "positiv" erledigt.

Danke an alle die mir Tipps und Infos gaben.

Hier kann dann geschlossen werden.

Gruß
Mike
Master_J
Inventar
#12 erstellt: 23. Feb 2010, 16:43

MikeBln schrieb:
Werde nachher mal zu Hornbach fahren und mir das anschauen, ich hab in einer Amazon Rezension gelesen (zum 1000ér Set), das die Power Leuchten auf den Steckern permanent an sein sollen, auch im "off" Betrieb. Stimmt das ?

Ja, aber nicht sehr hell.

Bei den ITs ist eine CR2032 mit dabei.

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Hex-Codes HiMedia 900 [erledigt]
Memphis am 11.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  2 Beiträge
885 führt keine Befehle mehr aus, weis jemand was?
F1Schumi am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  5 Beiträge
Erledigt-Harmony Software: Ihre Netzwerverbindung funktioniert nicht ordnungsgemäß
MikeBln am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.05.2012  –  23 Beiträge
Allgemeine Frage
Darmwind_1 am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  3 Beiträge
Bluemaster Frage
fschott am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  6 Beiträge
NEU: Harmony One Advanced Universal Remote
Strunky am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.06.2015  –  3339 Beiträge
Frage/Problem Harmony 655
Ideal am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  12 Beiträge
Harmony 885 Frage
helle636 am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2006  –  9 Beiträge
Frage zur Harmony
b4rRa am 22.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  2 Beiträge
Frage zur Harmony 688
midwayhero am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedskoe15
  • Gesamtzahl an Themen1.559.311
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.253