HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Suche für Harmony 900 ein Funklichtschalter | |
|
Suche für Harmony 900 ein Funklichtschalter+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Athensboy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Dez 2010, 20:31 | ||||||
Will mein Licht im Flur und wohnzimmer per logitech funksteuern. Aus-an-dimmen ca.15-28€ pro Schalter hätte ich ausgegeben. welcher Funk-Lichtschalter wäre am zuverlässigsten mit der 900? |
|||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Dez 2010, 00:48 | ||||||
Hi! Da die Harmony mit Infrarot arbeitet, ist zusätzlich ein IR / Funk Wandler nötig, z.B. der Light Manager. Je nach dem, wieviel Lampen Du steuern willst, solltest Du die Überlegung anstellen, ob so eine Investition sinnvoll ist. Nur für zwei Lampen wäre der finanzielle Aufwand schon heftig!
Damit kommst Du locker aus, es kommen halt noch die Kosten für den Wandler dazu. |
|||||||
|
|||||||
Athensboy
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Dez 2010, 00:53 | ||||||
Ich Suche eigentlich ein Schalter den ich manuel betätigen kann und mit meiner 900er ebenfals steuern kann. Ich habe über intertechno gute Bewertungen gelesen aber welcher wäre der richtige den ich Suche: http://www.pvogmbh-s...ef=preissuchmaschine Oder: http://www.yatego.co...y-funk-lichtschalter oder auch: http://wap.ebay.de/P...direct%3Doff&sflag=1 und: http://www.elv.de/FS...flv_/bereich_/marke_ welchen kennt ihr oder welchen hättet ihr gekauft? [Beitrag von Athensboy am 08. Dez 2010, 01:33 bearbeitet] |
|||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 08. Dez 2010, 05:14 | ||||||
Mit den Intertechno und FS20 (ELV) liegst Du schon richtig, nur kannst Du die Schalter nicht direkt mit der Harmony bedienen. Du brauchst einen IR/Funk-Wandler!
Bei mir funken die ITL 230 und ITL 210. Damit kannst Du die vorhandenen Wandschlter weiter benutzen und damit auch schalten/dimmen. |
|||||||
Athensboy
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Dez 2010, 12:06 | ||||||
Genau so was habe ich ungefähr gesucht varadero. Nur sollte es ein Schalter inkl Funk sein. Gibt's anscheinend aber nicht. Oder? Also unterscheiden sich die 2 nur vom dimmen. Dann wäre der 210 fürs Wohnzimmer zum dimmen und 230 für den Flur. Gibt es keine Probleme mit der 900 dass die beide ansteuert? |
|||||||
Athensboy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Dez 2010, 12:45 | ||||||
Hey varadero!!! Hier lese ich gerade dass man diese Conrad Funkeier sich besorgen muss damit ich die 210 mit meine 900 harmony zum laufen bekomme!!! Wie läuft es bei dir also? http://www.zire.ch/logitech-harmony-a-intertechno-funksystem.html |
|||||||
TheWolf
Inventar |
#7 erstellt: 08. Dez 2010, 13:27 | ||||||
... und wo ist nun der Unterschied zwischen "Deinem Wunsch" und einem ITL210/ITL230? Zitat aus der Artikel-Beschreibung:
Was man sich besorgen muss ist ein IR/RF-Wandler und da sind die Conrad-Eier die schlechteste Wahl überhaupt. Harmony FAQ | Bezugsquellen Funktechnik |
|||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Dez 2010, 13:30 | ||||||
Bei mir läuft das über den Light Manager. Das habe ich aber schon im ersten Posting geschrieben... |
|||||||
No
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Dez 2010, 14:51 | ||||||
Das One For All HC 8300 lässt sich problemlos mit der Harmony steuern, ist sogar schon in der Datenbank. Damit kann man anscheinend auch die Intertecho Dosen ansteuern. |
|||||||
Athensboy
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Dez 2010, 17:06 | ||||||
Hab ich es richtig verstanden? Ich benötige nur ein One For All HC 8300 für 20€ und schon kann ich losfunken? Verstehe aber die Anleitung nicht.Ist es eine Steckdose? Einfach anbringen und alles ok? Kann ich Manuel auch schalten? Was mache ich mit meinem jetzigen normalen lichtschalter? |
|||||||
No
Stammgast |
#11 erstellt: 08. Dez 2010, 18:39 | ||||||
Das ist ein Empfänger (Infrarot auf Funk) und eine Funksteckdose. Betreibt man es wie gedacht kann man dann noch einzelne An/Aus und Dimmer Funksteckdosen dazukaufen. Im Harmony Remote Forum habe Ich dann auch noch gelesen, dass sich damit aber neben den Original Steckdosen auch Geräte von Intertechno anfunken lassen. |
|||||||
TheWolf
Inventar |
#12 erstellt: 09. Dez 2010, 07:58 | ||||||
Wie wäre es, wenn Du Dich mal selber ein wenig mehr einlesen würdest? Im Harmony-Remote-Forum gint es eine eigene Sektion Harmony mit IR/RF-Wandler und darin steht u.a. eine Menge über die One4All. |
|||||||
Athensboy
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 13. Dez 2010, 21:09 | ||||||
War vorhin in Hornbach Verkäufer sagte mir ich bräuchte kein LightManager für die intertechno Schalter. Wird von der 900er per Funk gedimmt. Gschwätz?! Und ich bräuchte ein Schalter zum dimmen Ein und ausschalten. Auch dieses Sonnenaufgangsimulation will ich mit dem Manager programieren. Wäre ich mit der intertechno 210 oder 230 besser bedient? Und langt der light Manager Mini? Der mini ist ja speziel für intertechno,ge? [Beitrag von Athensboy am 13. Dez 2010, 22:45 bearbeitet] |
|||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 13. Dez 2010, 22:58 | ||||||
Bravo!
Jupp!
Der 210 ist ein Dimmer, der 230 ein reiner Schalter.
Das geht mit dem 210 nicht. Zeitlich ausgedehnte Dimmvorgänge kann glaube ich der FS20 - Dimmer, bin mir aber nicht sicher. Dafür brauchst Du allerdings den Light Manager Pro. |
|||||||
Athensboy
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 14. Dez 2010, 06:24 | ||||||
Hier steht aber dass der 210 Ein/Aus/Dimer ist ! Stimmt das nicht? http://www.intertechno.at/produkte/index.html Kann mir jemand ein bestimmte Schalter empfehlen mit dem was ich machen will? Soll zuferlässigsein. Fs20 oder soll bei intertechno bleiben? Enfach per 900 alle und seperate Lichter ausschalten EinSchalten und dimmen hätte ich gerne |
|||||||
TheWolf
Inventar |
#16 erstellt: 14. Dez 2010, 08:50 | ||||||
Solange Du Äpfel mit Birnen mischt, wird das nix. Auf der einen Seite willst Du die Sonnenaufgangsimulation (geht nur mit dem PRO und FS20-Dimmern) auf der andern Seite "nur" Dimmen (geht mit dem Mini und ITL). Ich hab Dir den Link gegeben, damit Du Dich mal ein wenig in das Thema einliest und dann selber weißt, was womit geht und was nicht. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Conrad P324A Funklichtschalter mit Harmony 1000 richy011 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
Harmony 900? siegiw am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 11 Beiträge |
Harmony one oder 900 ? hkl am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 112 Beiträge |
Harmony Ultimate vs. Harmony 900 ferion am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 4 Beiträge |
Alternative zur Harmony 900 gerscher74 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 3 Beiträge |
Frage zur Harmony 900 Phreak2k3 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 5 Beiträge |
Harmony 900 fragen fiff1991 am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 32 Beiträge |
Harmony 900 & el. Leinwand Manhae am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 9 Beiträge |
Logitech Harmony 900 sylvester78 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2020 – 169 Beiträge |
Harmony 900 und Funksteckdosen sinonomil am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.802