HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Infrarot-Steckerleiste ausschalten? | |
|
Infrarot-Steckerleiste ausschalten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fauki
Stammgast |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2011, |||
Hallo miteinander! Ich habe folgende Leiste gekauft: ![]() mit der angedachten Aufgabe, meine drei Endstufen plus die Canton-BB (für nicht Canton-User: ABL-Modul für die RC-L) damit fernbedienbar ein- UND ausschalten zu können. Mein Problem ist folgendes: die Leiste schaltet eigentlich immer aus, wenn der Ruhestrom der angeschlossenen Geräte "erkannt" wird. Bei meinen Endstufen ist das natürlich so ne Sache mit dem Ruhestrom und deshalb meine Frage: ich dachte, das Ausschalten würde auch über IR-Befehl gehen, kann mir jemand sagen, ob das geht, oder muss ich eine andere Lösung finden? Oder geht es per IR-Befehl, aber mit anderes angelernten Parametern bezüglich Ruhestrom (ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine)? Liebe Grüße und Danke im Voraus, Fauki |
||||
mogo
Inventar |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2011, |||
So wie sich das liest, ist der IR-Empfänger lediglich für das Einschalten der Leiste zuständig, Abschalten erfolgt alleine über Standbyerkennung. Die Dokumentation zu dem Teil ist ziemlich knapp, dementsprechend wird es wohl keine weiteren Modi geben. |
||||
|
||||
Fauki
Stammgast |
18:23
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2011, |||
Ja, was mich anfänglich irritiert hat, war die Sache, dass ich ohne angeschlossenen Geräte immer wieder probiert habe, das Ding auch abzuschalten, was mir auch geglückt ist. Allerdings hat meine Stoppuhr immer was anderes angezeigt, was mich dann zu dem Schluss gebracht, hat, dass es eher mit der schwankenden Zeitdifferenz des (realen) Einschaltens und des (fiktiven) Ausschaltens zu tun haben musste, als mit einer "echten" Reaktion, die eben mal 30, dann wieder mal 50 Sekunden dauert... Ich habe aber wirklich nichts anderes gefunden, das sich mittels IR ein-, geschweige denn auch ausschalten ließe! Irgendwer einen Leisten-Tip? Besser noch: einen Tip zum bereits gekauften Artikel!! Danke |
||||
TheWolf
Inventar |
08:59
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2011, |||
Deswegen nennt sich das Teil ja auch Stromspar-Steckdosenleiste. Ich würde mich grundsätzlich von einer Infrarot-Steuerung trennen, denn die braucht immer Sichtverbindung. Weitaus besser und zuverlässiger ist da eine Funk-Lösung z.B. das Set ![]() Damit hast Du - 3 Funk-Steckdosen, die Du getrennt ein- und ausschalten kannst, wann Du es willst - einen Hand-Sender für diese drei Steckdosen Das Ganze gibt's in Baumärkten (z.B. Hornbach) für ca. €20,00. |
||||
Fauki
Stammgast |
11:55
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2011, |||
Ich habe bewusst IR gewählt, damit ich das mit meiner Prestigo steuern kann... Gibt's eigentlich noch diese Funk-IR-wandelnden Conrad-Eier? Ich kann die nirgends mehr finden... |
||||
TheWolf
Inventar |
12:24
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2011, |||
Tja und jetzt siehst Du das Problem.
Schon (siehe Link), aber damit holst Du Dir die denkbar schlechteste Lösung in's Haus, wenn Du daran denkst, Funk-Steckdosen darüber anzusteuern. Es gibt "angeblich" Leute, die es geschafft haben, Funk-Steckdosen über die Eier anzusteuern, aber die Meisten (ich inkl.) haben irgendwann frustriert aufgegeben. Weitaus besser ist da schon das One for All HC 8300 Light Control Starter Kit (steht auch im Link) ![]() ![]() |
||||
Fauki
Stammgast |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2011, |||
Weiß zwar nicht genau, wie Du das meinst, ob ich jetzt eine schlechte FB oder eine schlechte Entscheidung bezüglich der Leiste getroffen habe, aber ich danke für Deine Anregung bezüglich One for All HC 8300 Light Control Starter Kit. Allerdings ziehen meine Endstufen zusammen mehr als 2kW, natürlich nicht ständig, aber zumindest der Einschaltstrom dürfte das Ding doch ziemlich überfordern. Zudem weiß ich immer noch nicht, ob das Ding mit meiner Prestigo 9320 funktioniert(?). |
||||
Klaus-Bärbel
Neuling |
13:14
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2011, |||
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Steckerleiste/Steckdose, die ich mit einer VORHANDENEN Fernbedienung (nämlich die von meinem Vorverstärker) EIN- und auch AUS-schalten kann. Beim googlen habe ich das da von "Revolt" gefunden: ![]() Wie gut das Ding funktioniert kann ich nicht sagen, auf dem Papier macht es aber das was ich suche. [Beitrag von Klaus-Bärbel am 23. Sep 2011, 13:16 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lightmanager ausschalten HeinzTomato am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 5 Beiträge |
Ausschalten Receiver ZeroQL am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 3 Beiträge |
Harmony 515 - Geräte separat ausschalten Remixer am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 2 Beiträge |
Harmony 900: "alle Geräte ausschalten" ferion am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 2 Beiträge |
Beamer über IR vom Laptop ausschalten Lutz_Ludwig am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 2 Beiträge |
Infrarot Steckdosen tomwde am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 3 Beiträge |
Logitech Touch - Ausschalten verhindern bei "Aktion"? Lukanus am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 3 Beiträge |
Licht mit Harmony automatisch dimmen, nicht ausschalten jomalicious2 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 4 Beiträge |
Fernseher mit "einer Taste" ein- und ausschalten Zebra777 am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 7 Beiträge |
PS 3 Slim lässt sich nicht ausschalten bg2211 am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.733