HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Fernbedienung auch noch Jahre später nachzukaufen? | |
|
Fernbedienung auch noch Jahre später nachzukaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
brause2k11
Neuling |
11:43
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2012, |
Hallo, mein alter Receiver war mindestens 20 Jahre alt. Ich habe nun einen Kenwood RA-5000, mit Fernbedienung. Wenn ich mir überlege, dass ich meinen Receiver nun nicht alle Jahre erneuern möchte, die Fernbedienung durch den häufigen mechanischen Gebrauch sich sicherlich schneller abnutzt als die Bedienelemente am AVR, so denke ich, dass die Fernbedienung irgendwann mal erneuert werden muss, aufgrund Abnutzung bzw. vielleicht sogar durch Defekt. Wie lange wird man eine solche Fernbedienung nachkaufen können - gibt es in einem Falle der Nichtnachbestellungsmöglichkeit Alternativen? Ich habe mit meiner PC-Sourroundanlage von Creative sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Da der Remote-Control nach 3 Jahren nicht mehr funktionierte, mir die Firma Creative rotzfrech zur Anschaffung einer neuen Anlage riet, bin ich da etwas vorbelastet. Gruß und danke für Eure Antworten schon mal im Voraus. Bernhard |
||
Master_J
Inventar |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 07. Jan 2012, |
Rechne mal mit Produktionszeitraum des Geräts plus wenige Jahre. Und dazu einen Preis, der den Restwert des Geräts übersteigt... Nimm doch gleich eine Universal-FB, auf die Du die Funktionen kopierst. Dann kann das Original unberührt im Schrank bleiben. So mache ich das. Aber mir sind auch noch keine FBs "ganz" kaputt gegangen. Bei zwei Stück muss man ein bisschen härter drücken, doch die sind auch schon 10 Jahre alt. Gruss Jochen |
||
brause2k11
Neuling |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hallo Jochen, Danke für Deine Antwort. Ich meine, Universal-Fernbedienungen kosten ja auch Geld - ich schätze mal für eine gute und vernünftige mindestens 20,- Euro. Ich weiss auch nicht, ob man den Kenwood-Code auf jede UFB kopieren kann, wie soll man das wissen. Nun denn, ich habe mich für eine andere Lösung entschieden. Ich habe mir eine zweite original Fernbedienung für den AVR gekauft. Alles in allem 30,- Euro, also inlusive Porto. Naja, ist zwar irgendwie rausgeworfenes Geld, aber was soll's. Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung funktioniert ohne Batterie Darksnow am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 3 Beiträge |
Universal Fernbedienung paramedic9683 am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 2 Beiträge |
Fernbedienung Sherrim am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Hochwertige Universal Fernbedienung Kellerman70 am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 05.04.2017 – 4 Beiträge |
Welche Fernbedienung? Relis am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
Harmony One Fernbedienung deutsch diri61 am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 4 Beiträge |
Ersatzfernbedienung für Yamaha RX-V 430RDS gesucht dnlbyr am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Fernbedienung für alte Geräte? robin17 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe, .Problem Kabel/SAT - Fernbedienung Mr.Toshiba_ am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
Fernbedienung für Pioneer SX-225 Jensemann1986 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.345