HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Philips Prestigo SRU 6008 (unzuverlässig/Bedienung... | |
|
Philips Prestigo SRU 6008 (unzuverlässig/Bedienungsfehler / IR-Code)+A -A |
||
Autor |
| |
michi.333
Neuling |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2012, |
Hallo an Alle hier im Forum! Ich habe seit einigen Tagen die Philips Prestigo SRU 6008 im Einsatz. Gesteuert werden soll vorerst nur: -Tv-Gerät Daewoo DTE-28A8 S -Sat-Receiver Edision Argus VIP2 -Stereo-Verstärker Yamaha AX-397 weitere Geräte sollen folgen, aber ich möchte erstmal das kleine Setup vernünftig zum Laufen bekommen. Die Daewoo FB wurde sofort erkannt, die Knöpfe der Edision und Yamaha FB habe ich erfolgreich kopiert. Die FB des Yamaha-Verstärkers hat jeweils einen Knopf zum Einschalten und einen für Standby. Für den Einschaltvorgang habe ich den Input-Button der Prestigo verwendet und den Power-Button zum Ausschalten. Jedes Gerät für sich funktioniert wunderbar. Programmiere ich das Ganze allerdings als simple Aktivität "Fernsehen" wird es etwas unzuverlässig. Mal funktioniert es wunderbar, mal läßt sich eines der Geräte nicht an oder ausschalten (also dann nur über das Menu>Geräte>und das betreffende Gerät auswählen).Es ist auch unterschiedlich, welches Gerät nicht richtig reagiert:mal ist es der Fernseher, mal der Receiver oder der Verstärker.Meine Freundin ist schon leicht grantig und ich bin ratlos... ![]() Meine Aktivität sieht folgendermassen aus: -TV mit der Taste Power einschalten -warten Sie 0,2 Sek. -Satellitenempfänger mit der Taste Power einschalten -warten Sie 5 Sek. -Verstärker mit der Taste Input einschalten -Eingangsauswahl:3 (Tuner) überall ist die Aktivität des IR-Codes auf "Auto" eingestellt. Vielleicht liegt ja hier der Fehler? Die Bedienungsanleitung schweigt sich hierüber leider aus (oder habe ich es einfach nicht gefunden?), inwiefern die Einstellungen des IR-Codes das alles beeinflusst und ich kenne mich leider zu wenig damit aus. ![]() Ist das Ganze eher ein Ratespiel und ich muß ein bißchen rumspielen, oder gibt es dafür Richtlinien? Hab hier im Forum mal gelesen, dass man per Digicam das IR sichtbar machen kann.Hab so mal alle FB´s verglichen und mir ist aufgefallen, dass die Daewoo z.B. so schnell pulsiert, die anderen beiden (Edision und Yamaha) ca. im Sekundentakt pulsieren und die Philips SRU 6008 meisst drei kurze Impulse gibt. Was ich noch komisch finde:wenn ich auf Menu>Aktivitäten>und dann auf meine Aktivität "Fernsehen" drücke geht auf einmal alles (oder teilweise nur der Fernseher oder Verstärker) an. Ist das richtig?Ich dachte ich muß auf Menu>Aktivitäten>Fernsehen und dann den Power-Button drücken damit alles angeht?! Oder ein anderes Beispiel was mir gerade einfällt: Eine Aktivität wurde bei mir nicht richtig ausgeführt, Verstärker ging nicht mit an. Dann gehe ich auf Menu>Geräte und schalte den Verstärker ein. Gehe ich dann wieder auf Aktivitäten>Fernsehen, weil ich das Programm ändern möchte, wird alles ausgeschaltet, obwohl ich den Power-Button nicht betätigt habe.Finde ich unlogisch. Eigentlich finde ich die Philips Fernbedienung ganz gut, wahrscheinlich habe ich nur was übersehen oder mal wieder einen Denkfehler... ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe Schöne Grüße ![]() Michael [Beitrag von michi.333 am 25. Feb 2012, 11:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips SRU 6008 aktivitäten Tille2000 am 15.11.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2017 – 2 Beiträge |
Prestigo SRU 6008 / Gerät ohne FB erkennen huhnsuppe am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 3 Beiträge |
Neu: Philips SRU 6006 und SRU 6008 swe am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 32 Beiträge |
Tipp: IR Code für Philips SRU 9600 Bernar am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 2 Beiträge |
Philips Prestigo SRU 8015 - Erfahrungsbericht Guenniguenzbert am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 242 Beiträge |
Philips sru 9600 IR-Codes popoklaus am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 4 Beiträge |
Philips Prestigo SRU 8015 Aktivität hinzufügen. transputor am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
Philips Prestigo SRU 8015 - Umschaltverzögerungs Problem AndyFreak am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 7 Beiträge |
Philips Prestigo SRT 8215 ? Oldie1944 am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 5 Beiträge |
SRU 8015 Prestigo mit Yamaha RX-V661 darksun-85 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.450