HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Universalfernbedienung auch für häufige Nutzung de... | |
|
Universalfernbedienung auch für häufige Nutzung der Unterfunktionen?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cardoso81
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Aug 2012, 07:44 | |||||
Guten Morgen, konnte zu meiner speziellen Frage noch kein Thema finden, hoffe ich hab es nirgendwo überlesen ... Da mein Fernbedienungsfuhrpark mittlerweile wieder größer wird bin ich am überlegen ob ich nicht auf eine Universalfernbedienung umsteige. Die Sache ist nur das die Geräte heutzutage immer mehr können und immer mehr Funktionen haben als früher. Wie steht es bei den programmierbaren universellen FB mit den "Unterfunktionen"? Als Beispiel mein Samsung Smart TV: Neben dem normalen Fernsehen benutze ich häufig den integrierten Media Player um z.B. Videos von der Festplatte zu schauen. Dafür bräuchte ich die Taste für den Mediaplayer, die Menütaste des Players und die Cursortasten zum auswählen. Auch das Tonmenü des TV und die Aynet Steurung wird regelmäßig benutzt. Lassen sich soviele "Unterfunktionen" in eine Universalfernbedienung, z.B. eine Harmony, überhaupt einprogrammieren? Ähnlich würde es sich mit meinem Onkyo AVR verhalten, wobei der ja eigentlich noch mehr Funktionen hat mit den ganzen Einstellungen für die Schallfelder, dem einzelnen angeschlossenen Geräten usw. ... Da ich bisher noch keine Universalfernbedienung besessen habe wäre ich froh wenn jemand für mich etwas Licht ins Dunkle bringen könnte. Sollte man diese ganzen Unterfunktionen der gerätespezifischen Fernbedienungen nicht übernehmen können würde sich ein Umstieg für mich nicht lohnen, da ich diese zusätzlichen Funktionen zu häufig nutze und dann trotzdem immer wieder zu den Originalfernbedienungen greifen müsste ... mfg |
||||||
TheWolf
Inventar |
#2 erstellt: 06. Aug 2012, 09:56 | |||||
Natürlich, denn jedes Gerät, dass Du in eien Harmony einbindest, hat alle Befehle dabei, die auch auf der Original-FB zu finden sind. Im Zweifelsfall -sollte doch mal was fehlen- kann man fehlende Befehle natürlich auch anlernen. Da eine Harmony immer von Aktionen lebt (Aktionen sind Zusammenfassungen von Geräten, die gemeinsam benutzt werden sollen) und jede Aktionen eine eigene, separate Tasten-Belegung haben, legst Du letzendlich selber fest, welche Befehle auf den Fest-Tasten liegen und welche im Display. Hier mal was zum lesen: Harmony FAQ | Smartstate-Technologie Harmony FAQ | Tasten-Belegung inkl. Sequenz |
||||||
|
||||||
cardoso81
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Aug 2012, 10:39 | |||||
Schon mal vielen Dank, das hört sich ja erstmal nicht schlecht an. Wichtig wäre mir das ich z.b. grade beim AVR die Befehle schnell erreichen kann und mich nicht erst durch ein bis zwei Untermenüs kämpfen muss um den Direktbefehl zu erreichen. Ein bischen skeptisch stehe ich der Sache aber schon noch gegenüber, denn zum einfach so mal ausprobieren kosten die Dinger ja auch nicht grade wenig (z.B. knapp 100€ für die Harmony One). Zu steuern wären bei mir: Samsung Smart TV Onkyo AVR Philips DVD Player und alternativ wenn möglich PS3 und LED Strip Welches Modell aus der Harmony Serie würde sich denn bei mir anbieten? Oder alternativ eine Prestigo von Philips? mfg |
||||||
TheWolf
Inventar |
#4 erstellt: 06. Aug 2012, 11:55 | |||||
Naja, es gibt ja Online-Shops, wenn Du verstehst, was ich meine. Aber ... wenn Du an die One denkst, vergiss nicht, dass die keine festen Farb-Tasten hat. Wenn Du also auf einer (oder mehreren) Deiner Original-FB diese Farb-Tasten heute oft benutzt, musst Du Dich bei der One "morgen" mit Touch-Feldern im Display zufrieden geben. Bedeutet, Du musst jedesmal auf's Display sehen, um eine dieser Tasten zu betätigen, während Du bei allen anderen Harmony's den Finger auf der/den Tasten liegen lassen kannst.
Das wären dann insgesamt 5 Geräte. Da käme dann z.B. die H600, H650 (max. 5 Geräte) oder die H700 (max. 6 Geräte) in Frage. Wenn Du Geräte in einem Schrank versteckt hast, kommt die H900 (max. 15 Geräte) zum Tragen (das ist aber eine andere Preis-Klasse). Harmony-Vergleichsliste |
||||||
cardoso81
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Aug 2012, 13:40 | |||||
Vielen Dank für deine Geduld, das bringt schon etwas Licht ins Dunkle. Die Farb Tasten werde ich wohl benötigen, beim AVR werden dadurch z.B. die Schallfelder angesteuert (Stereo, DTS, Dolby usw.). Versteckte Geräte habe ich nicht, daher würde ich dann zu der 700 tendieren. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich alle Tasten der Originalfernbedienungen in die Harmony einprogrammieren: Die Standardtasten auf die Standardbelegung (Lautstärke, Kanäle, Menü, ...) und die Sondertasten (z.B. beim TV Smart Hub, 3D, Eingangsquelle, usw.) oben in das Display, richtig? Bin ja eigentlich kein Technik Noob, aber bei dem Thema fühle ich mich irgendwie etwas lernbehindert PS: Darf ich hier eigentlich ein Bild der Fernbedienung posten? mfg |
||||||
TheWolf
Inventar |
#6 erstellt: 07. Aug 2012, 11:09 | |||||
Jep.
Quatsch. Das geht allen so, die sich das erste Mal mit einer Harmony beschäftigen aber zum Glück gibt's ja unsere FAQ's und natürlich auch unser Forum "drüben". Wenn Du Dich also wirklich für die 700 entscheidest, dann geh bei der Einrichtung auf jeden Fall hiernach vor, auch wenn Logitech Dich auf myharmony.com holen möchte: Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration
Warum nicht? |
||||||
cardoso81
Stammgast |
#7 erstellt: 08. Aug 2012, 13:53 | |||||
Hallo, ich denke ich werde die Harmony 700 in Zukunft wohl in Angriff nehmen ... Jetzt muss nur noch die bessere Hälfte überredet weren, die sich auf einmal an keine neue Fernbedienung gewöhnen möchte obwohl sie diejenige war die nach nem TV Spot von Logitech sofort gesagt hat: Sowas brauchen wir ! mfg |
||||||
TheWolf
Inventar |
#8 erstellt: 09. Aug 2012, 08:14 | |||||
Argumente: 1. Nur noch eine FB für alle Geräte auf dem Tisch. Das sieht ordentlich und aufgeräumt aus. 2. Nur noch eine Taste drücken um z.B. "Fernsehen" zu starten und nur noch eine Taste drücken, um z.B. von "Fernsehen" auf "BluRay" umzustellen. Diese "Tasten" im Display sind im Klartext und so beschriftet, wie ihr es wollt. Kein Nachdenken/Nachfragen mehr: Was musste noch hierfür gemacht werden oder wie wurde das noch eingeschaltet? 3. Zum Ausschalten aller laufender Geräte auch nur noch eine Taste drücken. 4. Wenn doch mal was "schief läuft", einfach die Hilfe-Taste drücken und das Problem wird von der Harmony gelöst. 5. Sonder-Funktionen der Geräte liegen nicht mehr irgendwo "versteckt" auf der/den Original-FB'n sondern dort z.B. im Display, wo ihr sie haben wollt. 6. Alles, was ihr im Display seht, habt ihr beschriftet, also keine seltsamen Abkürzungen für Funktionen/Befehle mehr wie auf Original-FB'n. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Universalfernbedienung . SonyUser am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 4 Beiträge |
Universalfernbedienung JackSlain am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 8 Beiträge |
Universalfernbedienung gesucht chickenhead am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 19 Beiträge |
Universalfernbedienung gesucht !!! tomwe1 am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 36 Beiträge |
Kaufberatung: Universalfernbedienung 0punkt am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 8 Beiträge |
Passende Universalfernbedienung? Sascha.Rose86 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 14 Beiträge |
Universalfernbedienung für Phillips Heimkino Julian246 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 2 Beiträge |
Universalfernbedienung für 6 Geräte!!! technikhai am 14.08.2003 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 25 Beiträge |
gerätecode BENQ für Universalfernbedienung ubih am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 2 Beiträge |
Schwaiger Universalfernbedienung c.H.ef am 12.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.777