HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Probleme mit der Logitech H. 1000 | |
|
Probleme mit der Logitech H. 1000+A -A |
||
Autor |
| |
ruppi1291
Ist häufiger hier |
06:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2012, |
Hy Leute Ich hab ne Logitech Harmony 1000 und versuche gerade diese zu Programmieren. Meine Geräte TV Sony KDL-40Z5710 AVR Onkyo TX NR 608 BD/DVD Panasonic DMP BDT 300 PS3 Nun bis auf den Fernseher funktioniert alles wunderbar. Mein Problem ist das der TV die Eingänge nicht wechselt, oder dann den falschen nimmt. Ich habs schon mit jeglichen Einstellungen versucht. Wenn ich die Eingangswahltaste drücke zeigt er mit TV AV1 AV2 AV3 HDMI 1 HDMI2 HDMI3 HDMI4 Composite PC Hab dann das auch so eingestellt im Menue der Harmony, allerdings klappte das nicht, weiter kam ich als ich die Voreinstellungen aus der Harmony Datenbank verwendet habe. Obwohl da dann statt TV, Analog und Digital steht, was der TV mir ja nicht zeigt wen ich die Eingangswahl aufrufe. Er müsste ja nur zum Fernsehn auf TV springen und für alles andere auf HDMI 1. Original ist es so, dass ich eine Taste habe, die mir dann alle Eingänge anzeigt, dannach kann ich entwedr mit dem Steuerkreuz, oder durch weiteres drücken dieser Taste durch die Eingänge navigieren. Sobald ich auf einen Eingang bleibe, wird dieser aktiv, oder ich drücle die Taste in der mitte des Steuerkreuzes um den Eingang anzuwählen. Hab auchschon beimm Support angerufen, aber so ganz hats auch dann nicht gepasst. Vielleicht einer ne idee? Falsche Methode der mögliche 4 im Menue der Harmony? Besten Dank im voraus |
||
TheWolf
Inventar |
08:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2012, |
Hi, als Erstes sollte man nach dem Anlegen der Geräte und vor dem Anlegen der Aktionen dies tun: ![]() ![]() Dann: Dein TV steht standardmäßig auf Methode 2 bei der Eingangs-Wahl, sollte also jeden Eingang direkt aktivieren. Hast Du das mal getestet? |
||
|
||
ruppi1291
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2012, |
Hallo und danke erstmal Habs noch geschafft, mit Methode 3 hats dann irgendwann geklappt. Jetzt gehts soweit, hatte es mal So dass es teils schnell schaltete von Eingang zu Eingang, aber es ging dann nicht jeder Eingang. Nun geht es soweit gut, allerdings langsamer, das eingangsmenue ploppt auf und schaltet langsam durch bis zum gewuenschten Eingang. Nur wen ich den bluray Player ausschalte, und der tv durchschaltet z.b auf tv, bleibt er haengen da der Player noch mal kurz etwas sendet. Dass muss ich noch irgendwie hinkriegen. |
||
TheWolf
Inventar |
08:04
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2012, |
Also nochmal: 1. Befehle testen, ob die Input-Befehle die von Dir benötigten Eingänge direkt ansteuern. Wenn "ja" 2. Umstellen auf Methode 2. Das ist die schnellste Methode. Wenn "nein" 3. Die Tasten-Verzögerung des Gerätes reduzieren. Meist geht der Wert 0 ansonsten auf 100msec reduzieren. ![]() ![]() |
||
RamyNili
Inventar |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2012, |
Das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem Sony. Den Befehl manuel verzögert und schon gehts. MfG |
||
RamyNili
Inventar |
07:59
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2012, |
Hallo. Kopiere mal die PM von ruppi1291 hier her. Denke, dass es für alle interessant ist.
Weiß leider nicht so recht, was das mit dem Menü auf sich hat. Hat nicht jeder TV solch ein Menü? ![]() Das der TV den Kanal nicht wechselt ist normal. Der TV hat eine Einschaltverzögerung. Diese musst du messen und in das Logitech Programm einpflegen. Dazu: (1) Stelle den TV auf Stand-By (2) Schalte ihn per originaler Fernbedienung an (3) Miss die Zeit ab dem Anschalten bis Erscheinen des Bildes (4) Diese Zeit musst du Einpflegen Wo genau, musst du mal in deinem Programm selber schauen. Was du mit der Methode meinst, weiß ich auch nicht so genau. Vielleicht benutzt ihr ein anderes Programm als ich. Ich habe alles Manuell eingegeben. Hoffe konnte deine Frage beantworten. MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech harmony 1000 kromaxx am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony Remote Control 1000 m3rl1n am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 6 Beiträge |
logitech harmony 1000 leinwand drazen3 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Programierung Logitech Harmony 1000 Olly35 am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 9 Beiträge |
Logitech Harmony 1000 Frage? tupac999 am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony 1000 Eggi1 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 1387 Beiträge |
Logitech one oder 1000 ? blumi0 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Logitech Harmony 1000 deppensepp am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 1000 und VELUX Killiburny am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 7 Beiträge |
Logitech Harmony One - Probleme . BMW313 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.429