HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony One oder AVR spinnen! | |
|
Harmony One oder AVR spinnen!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
marc52
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Nov 2012, 14:29 | |||||
Hallo zusammen Unter Berücksichtigung, dass ich eine gewählte Aktion immer zweimal drücken muss, bis alle Geräte korrekt eingestellt sind, bin ich mit meiner Harmony One zufrieden. Im einzelnen: Ich habe eine Aktion erstellt mit AV-Receiver/TV/Settopbox/Apple TV2. Aktiviere ich diese Aktion über die Harmony One, wechselt der AVR zuerst korrekt auf den gewünschten Eingang HDMI2, geht dann aber zurück auf TV/SAT. Drücke ich ein zweitesmal diese Aktion, wechselt der AVR wieder auf HDMI2 und bleibt auch dort. Habe bereits an der Reihenfolge sowie an den Verzögerungen beim Einschalten der Geräte gefummelt. Ohne Erfolg. Alle Komponenten sind am AVR über HDMI angeschlossen und von diesem via HDMI-Ausgang an den Fernseher. Weiss jemand Rat? Grüsse, marc |
||||||
TheWolf
Inventar |
#2 erstellt: 26. Nov 2012, 15:17 | |||||
Was schon mal suboptimal ist. Wenn irgend etwas nicht korrekt läuft, wird/muss/soll das über die Hilfe-Taste korrigiert werden. Danach ist es zwingend erforderlich, die Einstellungen des "fehlerhaften Gerätes" im Setup zu korrigieren (z.B. die Verzögerungs-Zeiten).
Ist die HDMI-Steuerung (CEC) der betiligten Geräte deaktiviert? Das ist der häuftgste "Störfaktor" bei solchen Problemen.
Rumfummeln ist meist kontraproduktiv. Korrekt einstellen ist angesagt und das betrift im Besonderen die Einschalt-Verzögerung. Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten) Stichwort: Ermitteln der korrekten Einschalt-Verzögerung. |
||||||
|
||||||
marc52
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Nov 2012, 20:52 | |||||
Ich habe jetzt nochmals "herumgefummelt". Diesmal jedoch - aufgrund der Hilfe von TheWolf - richtig. Ich habe die Reihenfolge in der Aktion getauscht, nämlich an erster Stelle den TV, an zweiter Stelle den AVR mit einer deutlich längeren Verzögerung - und jetzt funzt es. Der AVR springt zwar immer noch zum Eingang TV/SAT, wechselt aber zum Schluss endgültig zum gewünschten HDMI2. Super. Bin zufrieden. Vielen Dank für die schnelle Hilfeleistung. Grüsse, marc |
||||||
TheWolf
Inventar |
#4 erstellt: 27. Nov 2012, 09:06 | |||||
Entweder er steht noch vom letzten Benutzen auf TV/SAT oder die HDMI-Steuerung am TV ist (noch) aktiv. |
||||||
marc52
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Nov 2012, 12:45 | |||||
Das kann ich definitiv ausschliessen, da ich selten live fernsehe.
Das verstehe ich jetzt nicht, was Du meinst. Sorry. |
||||||
TheWolf
Inventar |
#6 erstellt: 29. Nov 2012, 10:28 | |||||
Moderne Geräte besitzen diese HDMI-Steuerung (CEC-Steuerung), die aber je nach Hersteller anders heisst. Diese Steuerung bewirkt, das z.B. am TV angeschlossene Geräte automatisch mit ein- und ausgeschaltet werden und der entsprechende Eingang auch automatisch geschaltet wird. Danach ist dann ggf. sogar die Steuerung der angeschlossenen Geräte über die TV-Fernbedienung möglich. Das alles bring aber jede Harmony in's Stolpern, weil sie die Geräte ein- und ausschaltet und den erforderlichen Eingang wählt. Schau mal in die Bedienungs-Anleitungen Deiner Geräte, ob da was zu HDMI-Steuerung zu finden ist und wenn "ja", dann schalte sie aus. |
||||||
marc52
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Nov 2012, 20:41 | |||||
Ja, ja, ja, das war es. Habs gefunden. Man kann dies ausschalten. Hammer. Jetzt läuft alles reibungslos. Ist halt doch noch einen Tick schöner, wenns rund läuft. Ich danke Dir vielmals für Deine Hilfestellung. Wünsche schönes Weekend. Viele Grüsse, marc |
||||||
marc52
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Nov 2012, 21:15 | |||||
Nachtrag: Habe mich zu früh gefreut. Für die oben genannte Aktion "Video" funktioniert zwar alles wie beschrieben. Bei der Aktion "Fernsehen" kriege ich jedoch - nach dem Ausschalten der HDMI-Steuerung - kein Fernsehbild mehr. Habe alle Eingänge ausprobiert. Ausschliesslich Ton konnte ich empfangen. Ich habe jetzt erstmal die HDMI-Steuerung wieder eingeschaltet. |
||||||
TheWolf
Inventar |
#9 erstellt: 01. Dez 2012, 11:27 | |||||
Schalte sie wieder aus und zieh das HDMI-Kabel, wenn kein Bild kommt. Danach HDMI-Kabel wieder einstecken. Kommt jetzt ein Bild, schieb den TV in der Einschalt-Reihenfolge ganz nach hinten. Wir haben dann wohl ein HDMI-Handshake-Problem. |
||||||
marc52
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Dez 2012, 20:05 | |||||
That's it. Definitif. Habe xmal die Aktionen gewechselt und es hat jedesmal funktioniert. Woher kann man denn so etwas wissen? Egal. Ich danke dir vielmals und wünsche ein schönes Wochenende. Viele Grüsse, marc |
||||||
TheWolf
Inventar |
#11 erstellt: 03. Dez 2012, 10:58 | |||||
Indem man uns hier fragt. Nein, im Ernst. Sowas kann man nicht ohne weiteres "wissen" sondern muss sich mit dem Thema HDMI schon tiefer befassen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony One Fischi73 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 4 Beiträge |
Harmony One oder Harmony 700? tomsenq am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 23 Beiträge |
Harmony One mit dem Denon AVR 1509 dude90 am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 8 Beiträge |
AVR Funktionen über Logitech Harmony One MartinZwo am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony One Einschalt/Ausschaltreihenfolge KaptainNuss am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 2 Beiträge |
Harmony One oder 885 AnsgarBrake am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 5 Beiträge |
Harmony one oder 900 ? hkl am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 112 Beiträge |
Harmony one andre06 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 5 Beiträge |
Harmony one gusadu am 09.09.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 3 Beiträge |
Harmony One, Funksteckdose, Funkschalter alpenpoint am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637