HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » kaufentscheidung | |
|
kaufentscheidung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
fiff1991
Stammgast |
00:22
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
morgen ![]() wie der titel schon sagt, muss eine unifb her. 3 stehen zurt auswahl: harmony 900, harmony ultimate, harmony 1100. gesteuert werden muss: av receiver, tv, sky receiver welche der fbs ist für meinen zweck am besten geeignet? am meisten reizt mich die 1100, aber man liest nicht nur gutes |
||||||
TheWolf
Inventar |
10:01
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
Naja, woher bekommst Du denn noch eine neue H900 bzw. H1100? Bei gebrauchten solltest Du immer ![]() Bleibt Dir also nur die Ultimate. |
||||||
|
||||||
roft
Inventar |
10:07
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
Ist der Thread bekannt ![]() |
||||||
fiff1991
Stammgast |
11:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
auf amazon gibts beide modelle neu |
||||||
TheWolf
Inventar |
12:10
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
Stimmt. Ich an Deiner Stelle würde gaaanz fix zur H900 greifen, denn wenn Du die 1100 und den Extender betrachtest, kostet Dich beides ca. €323,00 während die 900 inkl. des Blasters gerade mal €232,00 kostet. |
||||||
fiff1991
Stammgast |
12:20
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
okay, blaster is nicht nötig. dann werde ich mir wohl beide bestellen müssen und eine dann zurückschicken -.- |
||||||
TheWolf
Inventar |
12:31
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
Aus "heutiger" Sicht. "Morgen" kann's schon ganz anders aussehen. ![]()
Zwar nicht die "feine englische Art", aber ok ... weiß ja außer Dir keiner. ![]() |
||||||
fiff1991
Stammgast |
12:39
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
mich interessier die 1100 halt, weil ichs schon nett finde, sowas tablet artiges hier zu haben ![]() bin mir aber nicht sicher, ob die, was den funktionsumfang angeht, genauso gut ist, wie die 900er. hast du schon mal beide gesehen, getestet? |
||||||
TheWolf
Inventar |
13:00
![]() |
#9
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
Das kann sie nicht sein. Die 900 kannst Du "blind" bedienen, weil Du die Tasten fühlen kannst und den Finger drauf liegen lassen. Das geht bei der 1100 natürlich nicht. Da heisst's immer: Auf's Display schau'n, Befehl antippen, zum Gerät schau'n, ob er (richtig) angekommen ist. Und den Finger auf dem Display liegen lassen geht schonmal gar nicht weil dann dieser Befehl dauerhaft gesendet wird. Stell Dir vor, Du siehst eine Aufnahme. Jetzt aktivierst Du den schnellen Vorlauf. Was musst Du tun, um an der gewünschten Stelle wieder die normale Wiedergabe zu starten? Bei der 900: Finger auf die Play-Taste legen, zum TV schau'n und wenn die gewünschte Stelle da ist, die Play-Taste drücken. Bei der 1100: Zum TV schau'n, wann die gewünschte Stelle auftaucht. Auf's Display schaun, Play-Taste "suchen" und antippen. In der Zwischenzeit ist der Film aber schon weiter "gerannt". ![]()
Gesehen schon, getestet nicht. Aber gerade die fehlende "blinde" Bedienung wird auch von den 1100-Freunden als negativ eingeräumt. |
||||||
fiff1991
Stammgast |
13:16
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
okay, hast mich überzeugt. wird dann allerdings die ultimate werden, da ich die für 200 kriegen kann.. |
||||||
TheWolf
Inventar |
13:34
![]() |
#11
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
Na gut, keine wirklich schlechte Wahl, wenn Du mit deren suboptimalen Tasten-Anordnung leben kannst: - Farb-Tasten (sofern Du sie brauchst) gaaanz unten anstatt z.B. unterm Display. - Menü, Exit, Info, Guide verteilt obwohl sie logisch zusammen gehören. - Steuertasten oberhalb des Display's anstatt unter dem Display. Ach ja: Aktuell -also Stand heute- kann man die Ultimate nicht als reine IR-Fernbedienung nutzen, obwohl man das so einstellen kann. Der Hub muss immer betriebsbereit sein aber ich hoffe inständig, dass das mit einer der nächsten Firmware-Versionen "gerichtet" wird. |
||||||
marc46
Stammgast |
18:11
![]() |
#12
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
Hallo, ich treibe mich mit dem Gedanken, mir eine UniversalFB zuzulegen. Aller Wahrscheinlichkeit von Logitech. Meine Anlage wird durch eine Aragon Soundstage angetrieben. Welche FB würdet Ihr mir empfehen? Logitech 525, 650, 700, one Touch, 900? Mein OS ist außerdem Win8 , da ich die FB ja sowieso übers Internet einrichten (Geräte suchen) muß. Oder wie habt Ihr das gelöst? Ich stehe im Moment wie ein Ochs vorm Berg. Neuer PC und keine RS232 Schnittstelle mehr für meine alte Pronto FB. RS 232 auf USB keine Chance. Entweder krieg ich die Pronto wieder am PC angesprochen oder ich muß sie verkaufen und auf eine andere FB umsteigen. VG Marc |
||||||
fiff1991
Stammgast |
18:50
![]() |
#13
erstellt: 14. Mai 2013, |||||
[quote="TheWolf (Beitrag #11)"][quote="fiff1991 (Beitrag #10)"] Ach ja: Aktuell -also Stand heute- kann man die Ultimate [u]nicht[/u] als reine IR-Fernbedienung nutzen, obwohl man das so einstellen kann. Der Hub muss [u]immer[/u] betriebsbereit sein aber ich hoffe inständig, dass das mit einer der nächsten Firmware-Versionen "gerichtet" wird.[/quote] wie darf ich das verstehen, was heißt das konkret für mich? |
||||||
TheWolf
Inventar |
09:16
![]() |
#14
erstellt: 15. Mai 2013, |||||
Das liegt erstmal an der Anzahl der Geräte, die Du steuern willst. Wieviele welche Harmony kann, siehst Du hier: ![]() Dann stellt sich die Frage: Hast Du Geräte, die keine Sichtverbindung zur Fernbedienung haben oder demnächst haben werden? Wenn "ja", bleibt nur noch die 900, denn die kommt mit dem Blaster, um Geräte z.B. in einem Schrank anzusteuern. Last but not least ist da die Tatsache, dass Logitech die Harmony-Sparte verkaufen will. Auf deren Homepage findest Du deswegen auch keine der von Dir genannten Harmony's mehr (Ausnahme: die Touch). Mancher Online-Shop vertreibt seine Rest-Bestände noch, nur ist halt die Frage, wie lange haben die noch welche.
Hab ich doch geschrieben: Der Hub muss immer betriebsbereit sein, wenn Du die Ultimate benutzen willst. |
||||||
fiff1991
Stammgast |
09:19
![]() |
#15
erstellt: 15. Mai 2013, |||||
ich kenn mich mit harmonys und den hub aber nicht aus. heißt das, dass ich immer eingeloggt sein muss oder wie? |
||||||
marc46
Stammgast |
09:42
![]() |
#16
erstellt: 15. Mai 2013, |||||
@ TheWolf: Habe mir mal die genannte Tabelle angeschaut. Sieht ja nicht gut aus. Mir gestern für kleines Geld in der Bucht erstmal die 300er Harmony bestellt( ca. 15 Euros komplett). Bei mir geht es um 4 oder 5 Geräte, die ich steuern will. Das probier ich jetzt erstmal mit der kommenden FB aus. Dann kann man sich immer noch überlegen mehr in eine andere FB zu investieren. Mal abwarten. Gruß Marc |
||||||
roft
Inventar |
09:55
![]() |
#17
erstellt: 15. Mai 2013, |||||
Harmony 300 komplett für 15 Euro - doch keine neue ?? |
||||||
TheWolf
Inventar |
11:45
![]() |
#18
erstellt: 15. Mai 2013, |||||
Hab ich irgendwo irgendwas von einloggen bzw. eingelogged bleiben geschrieben? Der Hub hat ein eigenes Netzteil. Das steckst Du in eine Steckdose und das Anschluß-Kabel dann in den Hub. Er verbindet sich dann lediglich mit der Ultimate und diese Verbindung muss derzeit immer bestehen bleiben..
Ihc hoffe mal nicht, dass es eine gebrauchte war, denn wenn doch, läufst Du Gefahr, dass es eine getauschte 300 ist, die dann u.U.in der Logitech-Datenbank gessperrt ist. |
||||||
marc46
Stammgast |
19:04
![]() |
#19
erstellt: 21. Mai 2013, |||||
Hallo TheWolf, Fernbedienung schon vor ein paar Tagen angekommen. Top-Zustand. Konnte über Logitech angesprochen werden. habe festgestellt, daß die Lautstärke nicht exakt eingestellt werden kann. Was heißt exakt? Wenn der Vol-Button kurz bestätigt wird, geht die Anzeige gleich um einiges nach oben oder runter. Ansonsten bisher keine Probs festgestellt. Marc |
||||||
TheWolf
Inventar |
09:43
![]() |
#20
erstellt: 22. Mai 2013, |||||
@marc46: Ist das nun eine Frage oder eine Feststellung? Sollte es eine Frage sein: Welche Harmony hast Du? |
||||||
klangversuch
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#21
erstellt: 22. Mai 2013, |||||
ich will jetzt keine Panik machen , aber es spricht einiges dafür das Logitech sich aus dem Geschäft mit Fernbedienungen zurückziehen will . Schade eigentlich, die Frage bleibt , wie gehtdann der Support weiter ??? |
||||||
TheWolf
Inventar |
09:56
![]() |
#22
erstellt: 22. Mai 2013, |||||
Wie Du in ![]() |
||||||
marc46
Stammgast |
17:16
![]() |
#23
erstellt: 22. Mai 2013, |||||
Hallo TheWolf; Es war eine Feststellung. Wenn Du die Einstellung der Lautstärke meinst, war das so gemeint, daß man es gewöhnt ist die Lautstärke sukzessive zu regeln. Hier kann man sie nicht Step by step regeln. Ist ist die Harmonie 300. Die wird erst mal getestet, eh man sich evtl. eine andere aus der Harmonie-Serie zulegt. |
||||||
TheWolf
Inventar |
10:23
![]() |
#24
erstellt: 23. Mai 2013, |||||
Alles klar. ![]() Für mich klangs wie eine Vermutung.
Aaah ja, die 300. ![]() Die darf sich eigentlich gar nicht "Harmony" nennen, denn mehr als eine Aktion ist bei ihr nicht. Dazu kommt, dass man bei allen anderen Harmony's die "Sende-Wiederholung" einstellen kann, nur bei der 300 eben nicht. Um also Dein Problem zu lösen, bleibt Dir nur der Kontakt zum Support. |
||||||
opa38
Inventar |
15:58
![]() |
#25
erstellt: 28. Sep 2013, |||||
Hi Stehe vor der gleichen Problematik und möchte mir ein Teil zulegen, was die genannten Geräte bedienen kann. Es sollte ein Display haben und bis max. ca. 200€ kosten. Wenn die Harmony Sparte verkauft wird, was könnte man dann für ein gerät empfehlen?? Bin da auch Hersteller unabhängig........ ![]() Andre |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#26
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Moin! Der Verkauf der Harmony-Sparte scheint erst mal ad acta gelegt, da hätte ich keine Angst mehr. Für Deine Anforderungen wäre imho die 700 wie geschaffen. Sie kann bis zu 6 Geräte bedienen, bei Konfiguretion via myharmony sollen sogar 8 möglich sein. Da hättest Du genug Reserve, falls noch weitere Geräte dazukommen. Im Moment gibt es sie sogar bezahlbar, ![]() Dicke Empfehlung von mir! ![]() |
||||||
opa38
Inventar |
09:39
![]() |
#27
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Hi Vielen Dank für Deine Empfehlung..... ![]() Das Einzige was nicht so gut sein soll, wäre die Einrichtung über die myharmony.com Seite. Es ist öfters zu lesen, das es über die Gerätesoftware besser wäre. Bin da noch etwas unschlüssig. Andre |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#28
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Es soll inzwischen besser geworden sein, ich kann aber nichts dazu sagen, weil ich bisher ausschliesslich mit der Software gearbeitet habe (was ja mit der 700 möglich ist). |
||||||
opa38
Inventar |
10:49
![]() |
#29
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Ja, allerdings heißt es im Harmony-Remote-Forum, das eine Konfiguration/Einrichtung der 600/650/700 Modelle nur noch über myharmony.com möglich wäre...... Das schreckt mich derzeit noch von einer Bestellung ab, da ich noch zu wenig Erfahrungen im Netz dazu finde...... ![]() [Beitrag von opa38 am 29. Sep 2013, 10:50 bearbeitet] |
||||||
roft
Inventar |
11:41
![]() |
#30
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Verschiedene Ofa können mittlerweile auch einiges - zB. bis zu 15 Markos - zB. vier Geräte (Essence 4 7140 / Smart 7962 / Simple 4) - sind PC unabhängig - Gerätebefehle können schnell programmiert werden - mehrere Geräte können mit einem Tastendruck ein/ausgeschaltet werden - kosten um die 20 Euro - funktionieren zuverlässig. |
||||||
opa38
Inventar |
11:50
![]() |
#31
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Hmm.............liest man sich diesen testbericht durch, dann wäre die 650er auch eine Alternative...... ![]() |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#32
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Das wäre mir neu. "Meine" 700-er unterscheidet sich in nichts von den noch erhältlichen 700-ern und läuft über die Software. Bei myharmony bin ich nicht mal registriert. Sicher kann Dir Hans (TheWolf) 100% genau sagen, was Sache ist. Ich sage zu 99%, daß es geht. Es ist schon so, daß die neuen Modelle (Touch, Smart Control oder Ultimate) nur noch über myharmony laufen, für die Auslaufmodelle trifft das afaik nicht zu.
Durchaus, allerdings wären mir bei der 700 die kleinen, aber feinen Vorteile, die sie mitbringt, die paar Euro mehr wert. Ein Auszug aus dem Test: "Sie benötigt kein extra Ladegerät, sondern freut sich über normale AA-Batterien oder Akkus." Das als Vorteil darzustellen, ist schon etwas... seltsam... ![]() Bei der 700 ist das Ladegerät dabei und sie hat ein Farbdisplay. Wie das bei der 650 mit Senderlogos aussieht, weiß ich aus dem Stand nicht, aber bei einem monochromen Display würden sie ohnehin nicht der Brüller sein. Da wärst Du mit der 700 imho besser dran. |
||||||
roft
Inventar |
14:39
![]() |
#33
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Welche seltsamem Testschreiber / Bewerter ![]() Die 650 hat ein Farbdisplay! |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#34
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Ups! Dann muß ich das mit der 600 verwechselt haben. |
||||||
opa38
Inventar |
15:11
![]() |
#35
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Hmm...... Eine FB mit Ladegerät bzw. Accu hatte ich bisher noch nicht. Da man alle verfügbaren Geräte dann bedienen würde (bei mir derzeit 4), dürfte eine Acculadung wohl nicht so lange halten. Oder gibts da evtl. Durchschnittswerte bzw. Erfahrungen bei tägl. Nutzung?? Tendenz geht Richtung 700er, da sie nur ca. 25€ teuer als das 650er Modell ist. Werden auch DAB+ Empfänger angesprochen??? Habe diesen ![]() Andre |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#36
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Das kommt darauf an, wie intensiv sie genutzt wird. Manche zappen viel (oder fuchteln damit rum... ![]() Ich würde sagen, im Schnitt eine Woche pro Akkuladung, allerdings habe ich der Harmony etwas stärkere Akkus spendiert, mit 2400mAh. Die mitgelieferten haben 2000mAh. Das DigitRadio 100 ist in der Datenbank vorhanden. Sollte mal ein Befehl nicht funktionieren, kannst Du ihn natürlich auch von der original-FB anlernen. |
||||||
opa38
Inventar |
17:07
![]() |
#37
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Ok........letzte Frage noch. Ich habe Habe Win8 auf meinem Rechner am laufen. Sollte wohl kein Problem sein, oder??? |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#38
erstellt: 29. Sep 2013, |||||
Zu Win8 kann ich leider nichts sagen, aber ich denke, das sollte gehen. Es meldet sich bestimmt noch jemand, der mit Win8 arbeitet. ![]() |
||||||
TheWolf
Inventar |
11:07
![]() |
#39
erstellt: 30. Sep 2013, |||||
Das war vor langer Zeit auch richtig. Inzwischen ist myharmony.com aber ganz schön "erwachsen" geworden und in einigen Bereichen sogar besser/übersichtlicher als die PC-Software.
Da hast Du zu 99% recht und unrecht. Bestehende Konten der 600, 650 und 700 können auch weiterhin über die PC-Software gepflegt werden. Neue 600, 650 und 700 können seit Anfang September darüber nicht mehr eingerichtet werden. Guckt ihr ![]()
Eigentlich nicht, wenn Du das hier beachtest: Be sure to always launch myharmony.com from Windows 8 Desktop UI in a supported internet browser (Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome). |
||||||
klangversuch
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#40
erstellt: 30. Sep 2013, |||||
die harmony 1100 wird gerade für 149 € durchverkauft in der bucht. das ist schon sehr interresant |
||||||
opa38
Inventar |
20:46
![]() |
#41
erstellt: 30. Sep 2013, |||||
Oooch...... In der Kompatibiltätsliste ist der SAT Sky+ Receiver mit 2TB Festplatte nicht gelistet...... Humax S HD4 (müßte die Modellbezeichnung sein) wird leider nicht unterstützt..... ![]() |
||||||
roft
Inventar |
21:03
![]() |
#42
erstellt: 30. Sep 2013, |||||
Es wird ein ähnliches Gerät installiert und die fehlenden Befehle werden kurzerhand von der Gerätefernbedienung angelernt und auf die gewünschten Tasten gelegt. |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#43
erstellt: 30. Sep 2013, |||||
Aber hallo! Kabel/Satellitenempfänger--> Satellit--> Humax. Wenn Du jetzt in das Suchfeld eine 4 eingbst (die letzte Stelle der Bezeichnung) springt er Dir aus der Pulldown-Liste entgegen. ![]() |
||||||
opa38
Inventar |
21:16
![]() |
#44
erstellt: 30. Sep 2013, |||||
Ohja, ich hatte unter Hersteller @skybox ausgewählt. Das war wohl der Fehler. Dann bin ich ja beruhigt..... Ich danke Euch. ![]() Allerdings ist mir die Harmony One gestern noch ins Auge gefallen. Auch ein nettes Teil..... ![]() |
||||||
roft
Inventar |
21:24
![]() |
#45
erstellt: 30. Sep 2013, |||||
... fehlende Hard Farbtasten - nicht mehr im Programm! |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#46
erstellt: 30. Sep 2013, |||||
Ja, die Suche nach den Geräten gestaltet sich zugegebenermaßen manchmal abenteuerlich. Mein alter Humax IRCI 5400 z.B. ist unter den Sat-Empfängern gar nicht zu finden. Er fungiert dort als Kabelbox. Da muß man erst drauf kommen... ![]() Die One ist natürlich eine Hausnummer. Der einzige Nachteil: sie hat keine festen Farbtasten, sie müssten aufs Display gelegt werden. Wenn Du sie oft benutzt oder gar auf sie angewiesen bist, ist das nicht ganz so komfortabel. Aber ganz ehrlich: zu den momentanen Wahnsinnspreisen würde ich sie nicht kaufen. Im "normalen" Verkauf war sie unter 100€ zu haben. Der einzige Vorteil, den ich gegenüber der 700 sehe ist, daß sie 15 statt 6 (oder 8 ) Geräte unterstützt. Wenn Du sicher bist, daß Du nie so viele Geräte bedienen wirst (es kann ja immer was dazukommen), würde ich mir das Geld sparen. [Beitrag von blabupp123 am 30. Sep 2013, 21:29 bearbeitet] |
||||||
opa38
Inventar |
21:56
![]() |
#47
erstellt: 30. Sep 2013, |||||
Okay..........Danke für Eure Hinweise. ![]() Die One könnte ich allerdings zum Preis einer 700 bekommen. Deshalb meine Nachfrage. Als Farbtaste nutze ich derzeit nur die Blaue für Anytime. ![]() Schwierig....schwierig....... ![]() |
||||||
opa38
Inventar |
07:13
![]() |
#48
erstellt: 03. Okt 2013, |||||
Habe mich nun doch für die Harmony One entschieden, da ich mehr als 6Geräte nutzen werde..... ![]() Mal sehen, ob ich die Installation hinbekomme. ![]() Man liest ja sehr oft, das viele mehrere Stunden mit der Einrichtung ihrer Hardware verbracht haben.......... |
||||||
TheWolf
Inventar |
10:16
![]() |
#49
erstellt: 03. Okt 2013, |||||
![]() ![]() |
||||||
opa38
Inventar |
10:31
![]() |
#50
erstellt: 03. Okt 2013, |||||
DANKE ![]() Habs gleich mal als Lesezeichen abgespeichert. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony 1100 GISM0 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 3 Beiträge |
SKY Senderlogos für Harmony 1100 fusion1983 am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2016 – 9 Beiträge |
Harmony 1100 Hardkeys PascalFT88 am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 8 Beiträge |
Harmony Ultimate vs. Harmony 900 ferion am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 4 Beiträge |
Logitech Harmony 1100 Screen Shots m_schlonz am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 4 Beiträge |
Harmony 1100 und Lichtsteureng vetttas am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 2 Beiträge |
Nachfolger Harmony 1100 r.s1981 am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 2 Beiträge |
Harmony 1100 Alternativen MFox am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 6 Beiträge |
Harmony 1100 steuert Eingänge am TV falsch Spannranzen am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge |
harmony kaufentscheidung Rosal am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.626