HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Das Tablet als Fernbedienung. Fragen zu iRule | |
|
Das Tablet als Fernbedienung. Fragen zu iRule+A -A |
||
Autor |
| |
Dillem11
Neuling |
08:53
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2013, |
Hallo, ich lese seit geraumer Zeit quer im Netz zum Thema Universalfernbedienung. Aktuell nutze ich eine Harmony 885 mit der ich aber nicht 100% zufrieden bin. Es fehlt mir einfach die möglichkeit die Fernbedienung so einzurichten wie ich es gerne hätte. Zur Verfügung steht mir nochh ein iPad. Daher habe ich überlegt mir dafür etwas zu suchen. Eine aktuelle frei programmierbare Touchscreen Fernbedienung ist mir ansonsten nicht bekannt. Steuern möchte ich damit: - AV Receiver - Fernseher - Sat Receiver - BD Player - Beamer - HDMI Switch und wenn es irgendwie geht auch die Motorleinwand über Funk. Zwischenzeitlich habe ich eine r5 Remote fürs ipad geordert. Prinzipiell kann das Ding genau das was ich will. Es nervt nur immer dieses IR Sender aufzustecken. Zudem würde ich gerne das iPad im Querformat nutzen. Geht damit natürlich nicht, da ja dann der Sender nicht mehr in Richtung der Geräte zeigt. Gefunden habe ich noch den Gear4 fürs iPad. Damit löse ich das Problem des IR Senders, aber die Bedienoberfläche gefällt mir überhaupt nicht. Ich würde das Display eben so mit Tasten bestücken wollen wie ich es möchte. Zudem möchte ich Form und Farbe der Tasten anpassen können und überall Makros einbauen können. Das kann ich bei Gear4 nicht, also fällt es raus. Ein weiteres Sytem ist Redeye. Das gefällt mir schon besser, aber die Bedienoberfläche sieht auch nicht so aus wie ich es gerne hätte. Da gibt es scheinbar nur einfache viereckige Tasten, bietet aber ansonsten alles. Nun bin ich also aud iRule gestoßen. Scheint genau das zu sein was ich suche. Allerdings ist die Seite auf Englisch und wenn ich ehrlich bin verstehe ich nur die Hälfte. Was mich nun also interessiert, ist was ich dafür alles benötige. Die Software ist klar. Kostet 50€. Aber was hat es mit diesen Global Cache auf sich? Soweit ich das verstehe verbindet sich mein iPad ùber WLan damit und dieses schickt dann die IR Befehle an die Geräte. Aber welches nimmt man da? Brauche ich sonst noch was?kann mir nicht vorstellen, das es so günstig sein soll? Über eine kleine Auflistung, was ich brauche würde ich mich sehr freuen. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob ich die Programmierung am PC vornehmen kann oder ob zwingend ein Mac benötigt wird. Diesen habe ich nicht. Oder lohnt es sich tatasächlich ein Sony Xperia Z Tablet zu kaufen? Über die Konfigurierbarkeit findet man nur sehr wenig. Alle Tests beziehen sich auf das Tablet und es wird kaum auf die Fernbedienapp eingegangen. Die Bilder sehen aber sehr gut aus. Kostet aber auch über 400€ |
||
kingofbee
Stammgast |
10:31
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2013, |
Als Tablet wären dies: Sony Xperia S Sony Xperia Z Samsung Galaxy Note 10.1 Das "frei programmierbar" ist jedoch eingeschränkt. Ich habe selbst das Sony Xperia Z (die FB-Funktionalität ist m.M. ziemlich identisch mit dem Vorgängermodell Sony Xperia S) hier mal ein Link zu ein paar Bildchen ![]() Es gibt vordefinierte Gerätecodes und man kann jeden Code auch anlernen lassen (das Gerät hat IR-Sender und IR-Empfänger). Man kann damit für jedes zu steuernde Gerät alle benötigten Tasten auf eine Seite legen oder aber auch eine Seite selbst generiren auf der alle Tasten drauf sind, es können Makros (IR Kommandofolgen generiert werden). Nett aber hierfür nehme ich lieber eine Harmony mit Funk IR-Blaster kein "zielen" auf Endgerät nötig. Ich habe das Tablet wegen Foobar mit FoobarCon angeschaft und hierbei ist dann die IR-FB für das EIn/Aus + korrekter HDMI-Eingangswahl des AV sowie die Lautstärkeregelung direkt am AV dann muß ich beim rumspielen nicht das Gerät wechseln.... Aber wie du bereits sagtes man muss schon ~Richtung "zu steuerndes Gerät" zielen. Gruss kingofbee |
||
Dilbert
Stammgast |
07:50
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2013, |
Hallo wenn Du schon überlegst 400,- Euronen fü ein neues Tablet auszugeben, dann wäre ggf. ein IR-Trans-IR-Modul + iRed-Touch-SW zumindest eine Überlegung wert. Voraussetzung ist allerdings eine WLan Verbindung für das iPad. Das IR-Trans gibt es in einer WLan (~180 EUR) und einer LAN-Version (~150 EUR). Es ist ein kleiner IR-Sender/Empfänger an dem zusätzlich noch eine weitere IR-Diode angeschlossen werden kann. Eine kurze Beschreibung gibt es ![]() ![]() Die Software ![]() ![]() Grüsse Dilbert |
||
matzem74
Stammgast |
21:27
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2013, |
Ist das nicht auch alles mir der Harmony One möglich. Ich nutze diese Fernbedienung und mit ihr kann man sogar das Licht im Haus steuern, oder die Rollos hoch und runter lassen. Natürlich nur, wenn die dazu gehörige Technik verbaut ist. Habe ich aber nicht. |
||
beefinger
Neuling |
07:56
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2013, |
Hallo, Um auf deine eigentliche Frage einzugehen.
Richtig. Die Geräte setzen die Netzwerkbefehle in IR Signale für deine Geräte um. Du brauchst für den Anfang eigentlich nur folgendes: ![]() Oder mit Wlan: ![]() und natürlich die software. Die App ist gratis. Die Ansteuerung der Motorleinwand funktioniert damit aber noch nicht. Da brauchst du dann noch weitere hardware ![]() Infos hier: ![]() Die Programmierung kannst du mit einem normalen Standard PC vornehmen. Bin auch noch Anfänger aber das Irule system gefällt mir bis jetzt sehr gut und der support ist klasse. Über das xperia Z kann ich nix sagen. Aber als Controller kannst du jedes handelübliche Android/Apple Tab/Smartphone hernehmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iRule -Alternative zur Harmony? Ases am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 4 Beiträge |
IR Fernbedienung per Tablet? pongpong am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 25 Beiträge |
Tablet als Vernbedienung -> Stromverbrauch? stole am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 4 Beiträge |
Tablet als Universalfernbedienung ballos2k am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 3 Beiträge |
Light Manager Pro, iTach, iRule, iPhone, iPad BenWend am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 76 Beiträge |
Tablet als Universalfernbedienung Kerra am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 10 Beiträge |
GC 100\12 irule und Onkyo AV und BR ATSP am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 2 Beiträge |
Palm m505 als Fernbedienung ? A.P.M am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 4 Beiträge |
Samsung Galaxy Tab / Android als Fernbedienung? am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 3 Beiträge |
Harmony Link - Tablet/Smartphone als FB Kladusch4 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.630