HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Die optimale Universalfernbedienung mit Funk + IR ... | |
|
Die optimale Universalfernbedienung mit Funk + IR für getrennte Räume gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
Light-Magic
Stammgast |
07:39
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2016, |||
Hallo @all ![]() suche eine optimale Universalfernbedienung mit Funk + IR womit ich meinen Verstärker Yamaha 3010,Darbee 5000,Velodyne SMS-1,Sat-Receiver Vu-Duo und Xbox360 bedienen kann. Die Geräte möchte ich in den Keller stellen und vom Wohnzimmer steuern. Also wirklich getrennte Räume und Etage. Möglich sollte auch Funk für Intertechno Schalter Licht/Rolladen sein. Mit welcher Fernbedienung wäre das möglich? Habe mir die Harmony Elite angeschaut bin mir aber nicht sicher ob die Hürde getrennte Räume und Etage möglich wäre. Ich kann Kabel vom Wohnzimmer in den Keller legen, daran sollte es nicht scheitern. Hat da einer einen Tipp für mich wie man das realisiert bzw. welche Fernbedienung dafür in Frage kommt? Gruß Light-Magic |
||||
TheWolf
Inventar |
08:06
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2016, |||
Grundsätzlich Ja. Aber ... es liegt zum Einen an der Entfernung zwischen Harmony und Hub (die darf nicht zu groß sein, sonst bricht die Funk-Verbindung ab) und zum Anderen an den baulichen Gegebenheiten (was befindet sich zwischen Harmony und Hub an Wänden, Decken, etc. was den Funk-Verkehr auch stören/behindern kann). InterTechno's lassen sich mit keiner Harmony direkt ansteuern. Dafür muss immer ein IR/RF-Wandler her (z.B. der Lightmanager von JB Media). |
||||
|
||||
Light-Magic
Stammgast |
08:46
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2016, |||
Hallo The Wolf, wie muss ich mir das vorstellen? Im Wohnzimmer habe ich die Elite und den Hub im Keller der auf die zu bedienen Geräte zeigt? Der Keller ist direkt unter dem Wohnzimmer, die Decke besteht aus 30 cm starkem Beton. Den Lightmanager von JB Media habe ich mir auch schon angeschaut. Dann weiß ich da schon mal bescheid das ich den für die InterTechno Schalter brauche. Gruß Light-Magic |
||||
TheWolf
Inventar |
12:33
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2016, |||
Genau so. Dazu kommt, dass Du für jedes zu bedienende Gerät auf der Harmony festlegen kannst, worüber es gesteuert werden soll: - über den Hub selber - über die beiliegenden Mini-Blaster - über den Hub und die Mini-Blaster - über die Harmony selbst Das ist deshalb wichtig, weil Du ja z.B. den TV nicht im Keller stehen haben wirst, sondern im Wohnzimmer. Und um den zu bedienen (Ein-/Ausschalten, Eingangs-Wechsel, etc.) müssen die IR-Befehle von der Harmony im Wohnzimmer gesendet werden und nicht vom Hub im Keller (die ja sowieso nicht im Wohnzimmer ankommen würden ![]()
Das sollte normalerweise kein Problem darstellen, sofern es sich dabei nicht um "extremen Stahl-Beton mit massiver Metall-Bewehrung" handelt, denn das könnte die Funk-Verbindung stören. |
||||
Light-Magic
Stammgast |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2016, |||
Hi ![]() das bringt mich jetzt weiter ![]() Der Lightmanager muss aber zwingend im Wohnzimmer stehen wo die Rolläden und Steuerung von den Leinwänden verbaut werden da die Elite Sichtkontakt braucht , richtig? Da macht es auch Sinn die Lichtkreise damit zu steuern. Da auch LEDs Strips verbaut werden welcher Funk-Modul Dimmer wäre der richtige ? Der ITL-250 Funk Universal LED Dimmer ist schaltbar mit allen lehrenden Sendern mit fester Codierung. Siehe: ![]() Kann ich den nehmen? Gruß Light-Magic |
||||
TheWolf
Inventar |
09:10
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2016, |||
Der LightManager wird per IR-Befehlen bedient und könnte daher auch vom Hub angesteuert werden. Er sendet dann die Funk-Befehle zu Rölläden und Leinwand. Aber in Deiner Konstellation macht es wenig Sinn, den LM in den Keller zu packen. Du hast alsdo recht: Er ist im Wohnzimmer besser aufgehoben.
Da kommt es erstmal darauf an, ob die Strips überhaupt dimmbar sind. Wenn "ja" und über z.B. eine eigene Fernbedienung, stellt sich die Frage: IR-Fernbedienung oder Funk-Fernbedienung? Wenn "IR-Fernbedienung" sollten sich die Befehle auf der Harmony anlernen lassen. Wenn "Funk-Fernbedienung" bleibt theoretisch nur das Auswechseln des Funk-Empfängers. |
||||
Light-Magic
Stammgast |
17:03
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2016, |||
Hallo TheWolf ![]() die Strips muss ich noch kaufen und bin offen für alles. Werde mir jetzt erst einmal die Elite zu legen und testen ob die durch die Decke geht. Erst einmal vielen Dank für deine Hilfe ![]() Werde berichten wie es weiter geht! Gruß Light-Magic |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mehrere ir-funk verlängerungen uhuaufdembaum am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 2 Beiträge |
Universalfernbedienung für Funk und Infrarot reelyator am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 7 Beiträge |
Universalfernbedienung gesucht !!! tomwe1 am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 36 Beiträge |
Gute, günstige Universalfernbedienung gesucht donmatteo am 29.12.2022 – Letzte Antwort am 02.01.2023 – 18 Beiträge |
Universalfernbedienung gesucht chickenhead am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 19 Beiträge |
IR-Fernbedienung oder Funk-Fernbedienung? Bausch am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 2 Beiträge |
Universalfernbedienung gesucht volkerd am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 52 Beiträge |
Fernbedienungssystem für alles (PC,IR,Funk) ColdFireIce am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 5 Beiträge |
Uninversal FB mit IR, Funk und BT? vanquish69 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 10 Beiträge |
Universalfernbedienung gesucht - welche nur ? Silbermöwe am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806