HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Onkyo TX-8050 Fernbedienung RC-816S öffnen, repari... | |
|
Onkyo TX-8050 Fernbedienung RC-816S öffnen, reparieren, reinigen+A -A |
||
Autor |
| |
Stoneprophet
Stammgast |
23:28
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2017, |
Hier mal ein paar Bilder für die Jenigen die Fernbedienung eines Onkyo TX-8050 einmal öffnen müssen. Bei mir war es jetzt so weit, da sich die Lautstärke nicht mehr richtig verstellen ließ. Ursache war eine ölige Flüssigkeit auf den Kontakten für die Lautstärke und auf den oberen 3 Tasten neben und inklusive der Ein/Aus Taste. Das wusste ich aber auch erst, nachdem ich dieses widerspenstige Gerät geöffnet hatte. Das Öffnen ist definitiv der schwerste Teil. Am besten beginnt man bei den beiden Löchern auf der Unterseite. Man muss sie einfach auseinander hebeln und dabei die Fernbedienung etwas hin und her verkanten, in der Hoffnung das sich eine Nase löst. Die Fernbedienung ist so steif das man den Nasen nicht auf die Sprünge helfen kann. Mit verkanten geht es aber ganz gut. Von der Seite kommt man auf keinen Fall in den Spalt ohne Schaden zu verursachen. Wer Schäden vermeiden möchte, muss zwingend auf Metallwerkzeug verzichten. Gut eignet sich ein Plektrum, wer keine Plastikhebel hat. Wenn man sie dann offen hat, gibt es keine Probleme mehr. Gummi und Plastik vorsichtig abwaschen und das Graphit nicht runter schrubben. Platini mit Isopropanol oder Spiritus reinigen. Auch hier nicht schrubben. Schon sollte alles wieder funktionieren. Vor dem Zusammenfügen lieber erst mal testen, nicht das man dann noch mal öffnen muss. Ich hoffe ich konnte jemandem damit helfen, denn ich habe nirgends Infos gefunden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo RC-620 (Fernbedienung) wie öffnen? tss am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 3 Beiträge |
Sony Fernbedienung RM-D670A reinigen Kommissar am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 2 Beiträge |
Welche Universal-Fernbedienung für u. a. Onkyo TX-8050? kosmonaut_75 am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 3 Beiträge |
Fernbedienung Reinigen BulletToothTony am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
TX-SR-304E Fernbedienung RC-645S float86 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 4 Beiträge |
Fernbedienung Kenwood RC-R0715 janxxl am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 2 Beiträge |
Suche Onkyo RC-392M mich3ll3 am 12.01.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2019 – 5 Beiträge |
Onkyo RC-681M Code Liste ms0mmer am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit der Fernbedienung vom Onkyo TX-SR603E (RC-591M) iamunknown am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo Fernbedienung regaiert nicht. RC-390M & TX-DS989 Purplecoupe am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 08.11.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.303