HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony Elite und Fernsehton | |
|
Harmony Elite und Fernsehton+A -A |
||
Autor |
| |
Axel__
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mrz 2018, 09:33 | |
Hallo Forum, ich verzweifle! Gegeben: - Panasonic 65VTW60 - Denon X1200W - Harmony Elite mit Hub Der Fernseher ist mit dem Denon über HDMI (ARC) verbunden. Das Einschaltprocedure funktioniert soweit, die Geräte lassen sich über die Harmony ein- und ausschalten. Nur: Der Ton bleibt auf den Lauutsprechern des Fernsehers. Aber komischerweise, wenn ich direkt wieder alles ausschalte und ein zweites Mal einschalte, habe ich den Ton -wie gewünscht- auf dem Denon. Im ersten Fall zeigt der Denon "Stereo TV" an, im zweiten Fall "DTS Neu:X TV" (oder was sonst so über den Sender kommt). Wo ist mein Fehler? Zum an-die-Wand-werfen war die Harmony zu teuer..... Beste Grüße Axel |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mrz 2018, 17:22 | |
ARC funktioniert noch nichtmal innerhalb eines Herstellers zuverlässig. Nimm S/PDIF als zusätzliches Ton-Kabel. Gruss Jochen |
||
|
||
Axel__
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Mrz 2018, 09:44 | |
Das ist keine wirkliche Option. Zum einen habe ich kaum noch Platz in den diversen Kabelkanälen, zum Anderen gibt es danach auch noch BluRay-Player, Apple-TV, Amazon Fire TV und Laptop auszuwählen, alle per HDMI. Ich will doch nur den blöden Fernsehton in den Receiver bekommen, das muss doch auch per HDMI funktionieren? Und -komischerweise- jedes zweite Mal funktioniert es auch Ich habe nur absolut keine Ahnung, ob es sich um ein Timingproblem der Harmony-Befehlsfolge handelt oder ein Problem der Eingangskonfgiguration des Denons. Oder was ganz anderes. Scheisstechnik [Beitrag von Axel__ am 14. Mrz 2018, 10:12 bearbeitet] |
||
rmweiss
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Mrz 2018, 10:09 | |
Klingt für mich wie ein Problem mit CEC. Bei der Verwendung der Harmony sollte CEC immer ausgeschaltet werden, da die Harmony nicht sieht was CEC macht und dadurch aus dem Konzept kommt. Doch leider funktioniert ARC nur mit CEC. Das S/PDIF Kabel müsstest du nur vom TV zum X1200W verlegen. Bei den anderen Geräten musst du nichts ändern, die können normal per HDMI am X1200W angeschlossen werden. (Habe auch eine Harmony Elite mit Hub, einen X1200W und einen (anderen) Panasonic TV) |
||
Axel__
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Mrz 2018, 10:13 | |
Ok, Nachtrag, ich hab mich unpräzise ausgedrückt: Alle Quellen sind per HDMI am Denon eingestöpselt, keine am Fernseher. Wahrscheinlich ist dann 'ARC' garnicht richtig? Und CEC? Was genau ist das? |
||
Axel__
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Mrz 2018, 10:47 | |
Versuch macht kluch, wie der Inschinör sagt Ich hab mal schnell fliegend verdrahtet mit optischem S/PDIF.... und: es klappt! Das darf doch wohl nicht war sein, da probiere ich tagelang rum und die Lösung liegt die ganze Zeit in der Schublade bei den alten ausgemusterten Kabeln rum. Dankeschön für die Hilfe...auch wenn ich es einfach nicht kapiere, warum das jetzt so ist, aber egal, Hauptsache das Geraffel läuft erst einmal. |
||
rmweiss
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Mrz 2018, 10:55 | |
"Consumer Electronics Control" (bzw. "Viera Link" bei Panasonic) Wird z.B. dazu verwendet: - das sich beim Abschalten des TVs auch gleich der AVR abschaltet - das der TV beim Einschalten des Blueray-Players automatisch auf HDMI geht - das man externe Medienplayer mit der normalen TV Fernbedienung steuern kann - oder eben für ARC. Leider bekommt die Harmony von diesen Umstellungen durch CEC nichts mit, da keine Informationen darüber an sie zurückfliessen, weshalb das System aus dem Konzept kommt. Die Quellen die am Denon angeschlossen sind können wohl erst einmal ignoriert werden, da diese an HDMI Eingängen hängen. Der TV hängt aber am HDMI Ausgang, was ein Problem ist wenn im TV erzeugte Töne (DVB-S/C/T Tuner, Apps auf dem TV) wieder zurück auf den Denon sollen. Als Lösung hierfür gibt es HDMI-ARC (was wohl zwingend CEC/Viera-Link benötigt und deshalb Probleme macht) oder S/PDIF (was keine "Intelligenz" hat und deshalb auch keine Probleme machen sollte). |
||
Axel__
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Mrz 2018, 11:16 | |
Super, danke für die Erklärung, wieder was dazu gelernt. Ich hatte halt in meinem Altersstarrsinn gedacht, die 'topmoderne' HDMI-Schnittstelle wäre endlich über alle Verkabelungs-Kinderkrankheiten rausgewachsen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony Elite + Funksteckdosen Tortuga_Grande am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 9 Beiträge |
Logitech Harmony Elite Zazikininja am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 05.03.2021 – 3 Beiträge |
Harmony Elite kurze Frage Silas_ am 30.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 7 Beiträge |
Nachfolger Logitech Harmony Elite Miccel am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 2 Beiträge |
Neue Harmony Elite Michael_Meister am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2024 – 1668 Beiträge |
Harmony Elite frage steuerung said780 am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 5 Beiträge |
Einstellungshilfd Harmony Elite catsching am 27.07.2019 – Letzte Antwort am 29.07.2019 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony Elite / Hausautomatisierung chm1310 am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 06.11.2020 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony 950 und Elite Mr.Undercover am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 13 Beiträge |
Harmony Elite + Sony HT-XT1 Hemaba am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.722