HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Harmony: Befehlsfolge zeitvesetzt senden wegen Hoc... | |
|
Harmony: Befehlsfolge zeitvesetzt senden wegen Hochfahren des Empfangsgeräts ?+A -A |
||
Autor |
| |
Felix_Med
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jan 2019, 19:52 | |
Servus, aus meiner Frage im Oppo-Thread bin ich hierhin verwiesen worden: Meine Frage lautet, ob es möglich ist eine Folge von Bedienschritten über EINEN Funktionstatsendruck auf einer Harmony auszulösen, der das Einschalten des Oppo beinhaltet ? Oder erwartet eine Harmony immer ein bereits empfangsbereites Gerät, sodass der Oppo somit erst starten/hochfahren muss und erst dann die Befehlsfolge von der Harmony gesenden werden darf ? Ich möchte gerne sowas abspeichern: Oppo Einschalten - Eingangskanal (COAXIAL IN) wählen - Taste "INFO" auslösen (damit sich das TV-Bild dunkel stellt) Jemand Erfahrung ? |
||
TheSoundAuthority
Inventar |
#2 erstellt: 06. Jan 2019, 20:13 | |
Wie bereits im Oppo Thread beschrieben: Geht problemlos |
||
|
||
binap
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jan 2019, 21:42 | |
Und genauso wie im Oppo beschrieben, sinnbefreit, da die Smart State Verwaltung dadurch ausser Kraft gesetzt wird. Aber ansonsten kein Problem, solange Du nicht in Timing-Probleme reinläufst. Kannst einfach über Tastatur-Makros erstellen. Aber erzähl mal, für was Du das genau benötigst. Ausschalten musst Du ja auch wieder. Achso, soll Audio durchschleifen und wiedergeben. [Beitrag von binap am 06. Jan 2019, 21:43 bearbeitet] |
||
Felix_Med
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Jan 2019, 22:07 | |
Es geht in diesem Fall um das reine Musikhören und um einie Haushaltsmitglieder, die mit der Bedienung von Audiogerätschaften überfordert sind. Der Oppo ist die zentrale Komponente, an dessen Digitaleingang ein Musik-Streamer hängt. Der Musik-Streamer wird über eine Windows-Desktopapp gesteuert, also Musikfiles auswählen oder Spotify nutzen. Zur Zeit müssen folgende Schritte gemacht werden, um Musik zu hören: 1. Oppo einschalten (aus dem StandBy) 2. Über Fernbedienung des Oppo Eingangskanal ([COAXIAL IN] 3. Über Fernbedienung des Oppo die Taste "Info" drücken, um TV dunkel stellen, der beim Einschalten des Oppo wegen ARC angeht (4. Der Musik-Streamer muss weiterhin per Schalter eingeschaltet werden, da er nicht fernbedienbar ist) Diese drei Schritte möchte ich gerne mit EINEM Tastendruck auf eine Harmony zusammenfassen. Nur kann ich mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, da der Oppo nach drücken der Einschalttaste einige Zeit braucht, bis er hochgefahren ist. Erst dann akzeptiert bzw. versteht er ja erst die nächsten/ersten Befehle. Also müsste nach meinem Verständnis nach dem 1.Schritt (Oppo einschalten) eine Wartezeit einprogrammiert werden, bevor es mit dem 2.Schritt weitergeht. [Beitrag von Felix_Med am 06. Jan 2019, 22:11 bearbeitet] |
||
Roendi
Inventar |
#5 erstellt: 07. Jan 2019, 11:11 | |
Hallo Felix Ja sicher geht das. Meine gesamte Anlage ist ausgeschaltet über eine Steckerleiste. Erstelle eine Funktion (CD Hören) und du kannst da alles reinpacken was du willst. Inkl. Wartzeiten für nächsten Befehl. Wichtig dabei ist auch die Einschaltreihenfolge. Die solltest du beachten. Dafür ist die Harmony Software ja da. |
||
TheWolf
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jan 2019, 11:29 | |
Du bist gedanklich schon auf dem richtigen Weg. Das Ganze machst Du in den Betriebs-Einstellungen des Oppo. Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.11 Anleitung: Verzögerung vor/nach Gerät ein-/ausschalten Nach dem Power-Befehl setzt Du eine Verzögerung, bis der Oppo hochgefahren ist. Dahinter hängst Du dann die erforderlichen Befehle des Oppo. Nachteil dieser Aktion: Es werden diese Befehle immer beim Oppo-Start ausgeführt, auch wenn Du sie -je nach Aktion- gar nicht brauchst bzw. haben willst. Evtl. wäre es da sinnvoller, innerhalb der Aktion eine Sequenz mit den Befehlen zu erstellen, die in's Display zu packen und dann von Hand nach dem Oppo-Start auszuführen. Damit hast Du die volle Kontrolle, wann die Befehle ausgeführt bzw. gesendet werden sollen. Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.02 Anleitung: Tasten-Belegung inkl. Sequenzen & Aktions-Reihenfolge Übrigens: Das Anhängen der Befehle innerhalb einer Aktion kann zu Problemen führen, wenn der Oppo nach dem Start noch nicht empfangsbereit ist. Dann gehen die agehängetn Befehle in's Leere. |
||
Felix_Med
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Jan 2019, 22:30 | |
Danke euch für die Antworten, besonders für deine, TheWolf, sehr detaillierte mit den Links. Wahrscheinlich ist es wirklich sinnvoller, wie du schreibst, innerhalb der Aktion eine Sequenz mit den Befehlen zu erstellen. Anderenfalls müsste ich ja die gesamte Dauer vom Einschalten des Oppo, über die Verzögerungssequenz (das müssten ca. 15 Sekunden sein) bis zur Befehlsfolge mit der Harmony genau auf den Oppo zielen - auch nicht wirklich praxisgerecht. [Beitrag von Felix_Med am 07. Jan 2019, 22:30 bearbeitet] |
||
binap
Inventar |
#8 erstellt: 08. Jan 2019, 06:54 | |
Also die Links gehen übrigens auf die Harmony FAQ von TheWolf.... Die sollte man als Harmony-Besitzer sowieso kennen samt Inhalt. |
||
TheWolf
Inventar |
#9 erstellt: 08. Jan 2019, 11:07 | |
Alles 100% korrekt. |
||
TomGroove
Inventar |
#10 erstellt: 08. Jan 2019, 11:17 | |
ich habe die auch schon öfters benutzt. Danke für die klasse Arbeit, TheWolf [Beitrag von TomGroove am 08. Jan 2019, 11:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harmony Befehl Senden ohne Activity? grindrand am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 2 Beiträge |
Harmony Projektor ausschalten doppelten Befehl Senden Bennylöwes am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 2 Beiträge |
Harmony One: Bei OFF-Taste bestimmten Befehl senden fraces am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 5 Beiträge |
Harmony+HTPC Problem: Taste gedrückt halten=befehl mehrmals senden stoker85 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 5 Beiträge |
Harmony ogol15sx am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 2 Beiträge |
Harmony 555 & LightManager 0besucher0 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 3 Beiträge |
Welche Harmony? monkeybrain am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 13 Beiträge |
Logitech Harmony Ultimate one oder Harmony 950 bzw. Harmony Elite Manitu9 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 25 Beiträge |
Logitech Harmony 785 Frage wegen doppeltem Befehl Nadelmanfred am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 5 Beiträge |
Harmony App - Login-Problem wegen logi.id olwaldi am 23.11.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189