HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Fernbedienung für Panasonic TV, FireTV 4K und Ver... | |
|
Fernbedienung für Panasonic TV, FireTV 4K und Verstärker/CD-Spieler (NAD) gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
christianS79
Stammgast |
13:59
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2022, |
Hi, Leider gibt gerade die Fernbedienung für meinen Panasonic TV den Geist auf (speziell die Buttons die für Menü-Navigation wichtig sind) nach nicht mal 5 Jahren Nutzung (und da habe ich in der Zeit schon meist nur noch die FB des FireTV genutzt). Deswegen suche ich dafür Ersatz und würde in dem Zuge gern insgesamt die FBs folgender Geräte mit ersetzen: - TV Panasonic TX-43EXW754 (von 2017) - Streamer Amazon FireTV 4K - CD-Player NAD C525 BEE - Verstärker NAD C700 (Stereo, über HDMI ARC auch mit dem TV verbunden, original ohne FB, momentan über FB des CD-Players gesteuert) Im Grunde nicht außergewöhnlich, schätze ich. Aber ich habe doch eine Sache die evtl. nicht so einfach ist: ich stelle mir vor, die FB hat Tasten um das jeweilige Gerät zu wählen. Dann würde ich gerne dabei parallel ein Signal an den Verstärker schicken, dass er dann auch gleich den entsprechenden Input wählt. Allerdings hat der Verstärker auch noch einen Plattenspieler dran hängen. Und obwohl der nicht fergesteuert wird, sollte es dann auf der FB genau so einen Button geben um dem Verstärker zu sagen, dass er den entsprechenden Analog-Eingang anwählt, und das eben alles, ohne immer zwischendurch die FB in den "Verstärker"-Modus zu versetzen... Also im Grunde ist es eher so, dass man nicht direkt ein einziges zu steuerndes Gerät anwählt, sondern eher ein Szenario, das den Verstärker + ein zusätzliches Gerät betrifft. Gibt es so etwas, und dann möglichst unterhalb von 200€? VG, Chris |
||
KarstenL
Inventar |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2022, |
|
||
christianS79
Stammgast |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2022, |
Ok, von der Harmony Elite und dem Drama um deren Einstellung habe ich schon gehört, aber: - kann sie das was ich beschrieben habe? - und ist sie die einzige die das kann? Wenn ich das richtig verstehe werden alle Harmonies eingestellt? Funktionieren alle grundsätzlich gleich? Die Bedienungsanleitung der Harmony 665 deutet an, dass man letztlich alles über die MyHarmony Software macht, und ich schätze mal die ist grundsätzlich gleich für alle Modelle. Man kann da also "Activities" anlegen und danach auf die FB übertragen. Ist das in etwa so wie das Szenario das ich oben beschrieben habe? |
||
KarstenL
Inventar |
22:37
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2022, |
Da du einen FireTV steuern möchtest brauchst du Bluetooth und einen HUB. Es würde auch die Companion gehen, die hat aber kein Display , ist nur auf 8 Geräte limitiert und kaum noch zu bekommen. Es würde auch eine Infrarot Harmony gehen, dann bräuchte der FireTV aber einen IR Empfänger wie zB einen Flirc. Der Link ist ein Angebot. Ansonsten kann sie das was du willst, ist aber etwas Arbeit die Fernbedienung einzustellen. Manche spekulieren auf Sofabaton ![]() Ist aber fraglich wann die nach Deutschland kommen... Einen kompletten Ersatz stellen sie aber wohl nicht dar... Wie lange die harmonys unterstützt werden ist aber auch noch nicht entschieden...da gehen die Meinungen auseinander... Ich finde es wichtig das du die Infos darüber bekommst, damit du dich entscheiden kannst. Meine Meinung: Solche Lösungen wie Harmony werden leider aussterben. Dem Normal User reicht CEC (wenn es funktioniert) und wer viel in sein Heimkino investiert, der wird wohl auch zB in eine Control 4 investieren... Nur MEINE Meinung ![]() [Beitrag von KarstenL am 23. Jan 2022, 22:41 bearbeitet] |
||
christianS79
Stammgast |
22:21
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2022, |
Ja, dass FireTV nicht über Infrarot läuft habe ich ganz vergessen (aber ist es BT oder WLAN?). Arg. Ich glaube das ist mir alles zu kompliziert und letztlich zu kostenintensiv. Ich denke ich werde eher nach einem direkten Ersatz für die Pana-FB schauen (z.B. bei One for All), die ich dann weiterhin fast nur brauche, wenn ich Einstellungen am TV vornehme. Zum täglichen Schauen nutze ich die Fire TV FB (mal sehen wie lange die hält...) und dann für alles andere die NAD FB, das geht schon recht gut. Ich dachte halt es gäbe eine einfache Möglichkeit, hier 3 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, aber es scheint nicht so. Danke Karsten! VG, Chris |
||
KarstenL
Inventar |
23:30
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2022, |
Willkommen im Club....ich versuche mein System auch so anzupassen das ich alles mit der FireTV FB machen kann....wenn die defekt ist kaufe ich mir einen neuen FireTV im Angebot und gut ist... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nad fernbedienung B.kupfer am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 2 Beiträge |
NAD CD 3 Kompatibilität Kairaulf am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 4 Beiträge |
Suche Fernbedienung für nen Marantz CD Spieler klingt_wie_kaput am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 26 Beiträge |
Fernbedienung für NAD C399 ArieK am 24.02.2023 – Letzte Antwort am 19.02.2024 – 13 Beiträge |
Gesucht: Univ-Fernbedienung für 2 Verstärker etc. AmiWave am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 4 Beiträge |
andere Geräte mit NAD Fernbedienung bedienen hiddenline am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 3 Beiträge |
Fernbedienung Marantz CD 67, ST 65 gesucht! David7 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 3 Beiträge |
NAD HTR2 Fernbedienung macht probleme bekr am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 7 Beiträge |
Fernbed. NAD S500 nonnenfeld am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 2 Beiträge |
NAD Fernbedienung HTR L 53 a.horn am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedgoeresh
- Gesamtzahl an Themen1.559.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.887