HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Lautsprecher blockt Fernbedienung | |
|
Lautsprecher blockt Fernbedienung+A -A |
||
Autor |
| |
Wolf_B
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2022, |
Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich in dieser Kategorie richtig bin, ansonsten Bitte um Verschiebung durch den Admin. Dieses Mal habe ich keine Frage, sondern möchte ein seltsames Verhalten darlegen, das möglichweise auch dem Einen oder Anderen von Euch hilfreich sein könnte. Siehe hierzu auch die beigefügten Bilder. Ich habe eine VU+ Uno 4K SE, einen LG OLED-TV und einen Denon AVR mit 5.1, die sich über CEC unterhalten können. Da meine Frau und ich (wohl wegen des schon etwas fortgeschritteneren Alters) vielen Filmen nicht mehr so recht folgen können, weil die Hintergrundgeräusche oft zu laut sind und wenn die Schauspieler dann noch leise reden oder flüstern, verstehen wir oftmals gar nichts mehr und somit machen solche Filme meist nicht mehr viel Sinn. Daher haben wir uns Kopfhörer gekauft, mit denen das deutlich besser läuft und wir auch solche Filme verfolgen können. Aber dennoch habe ich mir weiterhin Gedanken gemacht, wie man die Hörqualität der Sprache auch ohne Kopfhörer verbessern könnte und dazu habe ich einen Beitrag in YouTube angesehen, der unter anderem besagt, dass der Frontlautsprecher oft falsch (zu tief) platziert wird und dadurch die Sprache nicht gut rüberkommt. Man sollte ihn immer so platzieren, dass der Lautsprecher möglichst ungehindert aufs Ohr trifft. Dies war bei uns bisher nicht der Fall (siehe Bild-1). Der Lautsprecher ist hier tiefer als der Wohnzimmertisch und sein direkter Weg führt unter dem Tisch auf das untere Sofateil. Also habe ich den Frontlautsprecher mittig unter den TV verlegt (Bild-2), somit strahlt er über den Wohnzimmertisch hinweg auf uns. OK, es gab schon eine kleine Verbesserung, aber weltbewegend war das auch nicht, habe ihn aber erstmal stehen lassen. Da unsere Geräte mittels CEC gekoppelt sind, haben wir die ganze Anlage öfters auch über die Fire-TV-Fernbedienung oder die des Denon AVRs oder dem die des TVs ausgeschaltet. Und nun wird es spannend (zumindest für mich): Ich sitze mehr auf der rechten Hälfte des Sofas, meine Frau mehr links - in der MItte der Hund. Wenn meine Frau von Ihrer Sitzposition aus mit der VU+ Fernbedienung ausschaltet, funktioniert das wie immer einwandfrei. Wenn ich das aber von meiner Sitzposition aus machen wollte, funktionierte die Funktion für das Ausschalten nicht und auch die Mute-Funktion hatte keine Reaktion mehr. Seltsamerweise funktionierten aber alle anderen Funktionen, wie EPG, PVR use. auch von meiner Sitzposition aus einwandfrei. Da wir ja auch andere Fernbedienungen zum Ausschalten verwendet hatten (Fire-TV-Stick / Denon AVR), bemerkte ich den direkten Zusammenhang erst 2 Tage später. Was auch verblüfft: Wenn ich die Fernbedienung nicht direkt auf den VU+ Empfänger richte, sondern an die entgegengesetzte Wand (also direkt gegenüber zur VU+, funktionierte sie wieder einwandfrei - das soll mal einer verstehen ... Dann habe ich (entgegen jeglicher Logik meinerseits) den kleinen Frontlautsprecher wieder auf seinen alten Platz gestellt und nun funktioniert die Fernbedienung wieder einwandfrei - wie vorher auch. Die anderen Fernbedienungen waren vom Lautsprecherwechsel übrigens nicht betroffen, nur die des VU+. Dieses Phänomen kann einen schon verzweifeln lassen, vor allem, wenn man es nirgends festmachen kann - warum funktionieren nur die beiden Funktionen nicht und das nur aus dieser Position ? Naja, das Problem ist nun gelöst, aber vielleicht hilft es ja jemandem hier, wenn ähnliche Probleme auftauchen sollten. ![]() Bild-1 ![]() Bild-2 |
||
Nick_Nickel
Inventar |
14:46
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2022, |
Wenn der Lautsprecher nicht unter dem TV steht funktioniert die FB normal? Ich habe mal gelesen wenn man Lautsprecher zu nah am TV aufstellt sollten die magnetisch abgeschirmt sein. |
||
|
||
Wolf_B
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2022, |
Genau - wenn er da steht wie auf Bild-1, funktioniert die Fernbedienung einwandfrei. Edit: Das mit den abgeschirmten Lautsprechern kann einleuchten, wenn Störbrummen oder so was auftritt. Die Fernbedienung funktioniert ja aber mit infrarot-Licht, was mit elektrischen Störungen (meiner Meinung nach) nichts zu tun haben kann. Ich tippe da eher auf irgendwelche Reflexionen des Infrarotsignals im Raum. Aber wenn man sowas so erlebt, denkt man, es kann doch nicht sein ... [Beitrag von Wolf_B am 24. Mrz 2022, 15:46 bearbeitet] |
||
Nick_Nickel
Inventar |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2022, |
Wenn unter dem Fernseher ein Lautsprecher stehen soll dann auf eine Soundbar oder Sounddeck nutzen. |
||
TheWolf
Inventar |
11:14
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2022, |
Wenn der Lautsprecher wie auf Bild-2 den IR-Empfänger des TV (fast) ganz verdeckt, kommt's zu dem Problem. Verschieb den Lautsprecher (Bild-2) mal probeweise ganz nach links bzw. ganz nach rechts. Geht's dann? |
||
Nick_Nickel
Inventar |
12:03
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2022, |
Es geht doch um die VU+ Fernbedienung. Die Box steht doch frei und der IR Sensor wird nicht verdeckt. |
||
TheWolf
Inventar |
11:27
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2022, |
Trotzdem kann es doch nicht schaden, die Box mal zu verschieben. Wenn das nichts bringt, würde ich die Box wie auf Bild-1 lassen und sie etwas anwinkeln damit der Klang in Richtung der Ohren geht. Z.B. Kork unter die Vorderkante der Box legen. |
||
langsaam1
Inventar |
20:39
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2022, |
es gibt IR Verlängerung könntest in dem Falle hinter den Center kleben ... jedoch dürfte eventuell der Abstand zum TV Sensor zu gering sein weiter hinten platzieren USB oder Strom und halt langes Kabel z.B. etc. Marmitek Invisible Control 6 XTRA One For All URC1000 FeinTech FIR00401 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung für Denon AVR-700RD Sock3 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 2 Beiträge |
Bedienungsanleitung Denon AVR-1404 Mario1706 am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 20.08.2017 – 2 Beiträge |
PC per HDMI-CEC mit AVR Fernbedienung Steuern FlorianBonn am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 4 Beiträge |
Logitech Unifying Empfänger über CEC ChrisChross2.0 am 04.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 3 Beiträge |
Hilfe zur DENON AVR-2106 Fernbedienung MeZe am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 2 Beiträge |
Bilder von VU+ SOLO2 Fernbedienung j_e_n_s am 18.03.2022 – Letzte Antwort am 19.03.2022 – 4 Beiträge |
Fernbedienungen verhalten sich seltsam . Timber78 am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 5 Beiträge |
Suche Fernbedienung für Denon Verstärker Edain am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVR-2105 Fernbedienung Soldat338 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 4 Beiträge |
Welche Universal Fernbedienung! HollyDay-Man am 21.06.2018 – Letzte Antwort am 30.06.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.901