HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Neue Fernbedienung f. Videorecorder Sony, Mod. Nr.... | |
|
Neue Fernbedienung f. Videorecorder Sony, Mod. Nr. : SlV SE 10 AE 1+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
megavoice
Neuling |
01:50
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2025, |||||||||
Hallo Ihr Lieben, bin das erst Mal hier, und hätte nie gadacht, daß ich es 'mal in Anspruch nehmen müßte: Und bin, um gleich'mal auf den Punkt zu kommen SEHR VERZWEIFELT, ![]() ![]() ![]() Habe einen Sony Videorecorder : Sony, Mod. Nr. : SlV SE 10 AE 1 geschenkt bekommen, und mir bei ebay eine vermeintl. kompatible Fernbedienung gekuauft, und bin desolat, weil ich damit NUR die Zeit und das Datum einstellen kann, aber NICHT DEN Videorecorder in Bewegiung setzen kann, das kann ich am Gerät selber , aber NiCHT an der Fernbedienung,.......... Jetzt hab' ich vom Verkäufer eine "GANZ SCHLAUE" Instruktion bekommen : Und da hätte man mir genauso den Koran zuschicken können................ FUUUUU***** !!!!!!!!!!!!!!! ![]() DAS ist das verfluchte Corpus Delicti........... Die Fernbedienung ist von Jollyline : Made for you ELEGANT 4:1,................ Batterien sind nagelneu !!!!!!!!!!!! und niergendwo auf der Welt gibts einen support od. Kontakt, NULL NADA, NIENTE,... und der Verkäufer übt sich wieder einmal in Schweigen............ Jedzt meine Frage . kann mir jmd. sagen, ob es überhaupt mögl. ist, mit dieser Fernbedienung den Vidorecorder zu steuern, od. ist die NUR f. DVD ausgelegt und LCD Fernseher ...............??????????????? Every Help is appreciated............ l.g. Christian |
||||||||||
AkaiUher
Stammgast |
10:52
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2025, |||||||||
Hallo! Soweit ich durch Internetrecherche herausfinden konnte, ist die Fernbedienung eine Universal-FB. Und ich vermute mal ganz stark, dass hier nicht der richtige Code hinterlegt ist. Die FB lässt sich aber nur per PC mit einem Infrarotsender umprogrammieren (den man separat erwerben muss) und nicht an der Fernbedienung selbst, soweit ich das sehen konnte. Die Frage ist nun, wurde die FB überhaupt für ein bestimmtes Gerät programmiert oder "blank" verkauft? Es kann schon sein, dass die FB für diese Sony Produktgruppen kompatibel ist aber sie muss natürlich darauf eingestellt werden. Wenn das nicht durch den Verkäufer gemacht wurde, der dann hätte wissen müssen, welches Gerät du damit fernsteuern möchtest, wird's nicht gehen. Es gibt heute auch viele gerätspezifische Nachbaufernbedienungen, die ohne Einrichtung funktionieren aber bei deiner handelt es sich um eine freiprogrammierbare Universalfernbedienung. EDIT: Es ist auch unten die richtge Gerätekategorie ausgewählt? Sprich "DVD/VCR"? Viele Grüße, Andreas [Beitrag von AkaiUher am 03. Mrz 2025, 10:58 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:45
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2025, |||||||||
Hallo, Solch ein Gerät:
gab es nie von Sony. Die hießen, wenn überhaupt: SLV .... Aber selbst dann: einen SLV-SE 10 gab es ebenso wenig. Höchstens SLV-SE70 könnte passen. Schau bitte noch einmal nach ob Du Dich da nicht verlesen oder verschrieben hast, Wir müssen die genaue Modellbezeichnung kennen um Dir helfen zu können. ![]() |
||||||||||
fplgoe
Inventar |
06:34
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2025, |||||||||
Bei dem Gerät handelt es sich vermutlich um den SLV-SE10AE1 ( ![]() Trotzdem bringt das ganze Getöse und die zwanzig Ausrufe- und Fragezeichen nichts, wenn man die spärlichen Informationen im Text herauspicken muss. Einfach der (korrekte) Name des Gerätes, die genaue Bezeichnung Fernbedienung und die Frage, was man machen kann, wenn das Gerät nicht reagiert, wären wohl für alle Seiten einfacher gewesen. Also, dass die Fernbedienung erst auf das Gerät eingerichtet, sprich ein passender Code herausgesucht und ausprobiert werden muss, ist Dir klar? Und das ist bei vorprogrammierten Fernbedienungen oft ein wenig Fummelarbeit. Auspacken und einschalten alleine reicht da nicht. Aber dazu, was Du nun genau schon gemacht hast, findet man in dem langen Text wiederum nicht. Das wäre mal interessant gewesen. [Beitrag von fplgoe am 04. Mrz 2025, 06:40 bearbeitet] |
||||||||||
Bollze
Inventar |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2025, |||||||||
Laut Service Manual des SONY SLV-SE10 ist die passende FB das Model RMT-V256 z.B. ![]() Oder bei ebay RMT-V256 suchen, falls der Link nicht funktioniert. [Beitrag von Bollze am 05. Mrz 2025, 21:34 bearbeitet] |
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:06
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2025, |||||||||
SONY SLV-SE10 gab es tatsächlich? Habe ich doch glatt übersehen. ![]() Ok, mittlerweile denke ich allerdings dass es gar nicht an der FB liegt. Zum Einen weil es dem TE ja offenbar gelungen ist, Datum und Uhrzeit bei dem Recorder einzustellen Zum Anderen weil sich die RMT-xxx zwar in der Ausstattung unterschieden, aber für die Laufwerkssteuerung alle die gleichen IR-Codes verwendet haben. OneforAll bspw. kennt nur einen Einzigen Gerätecode (0032) für alle Sony-VCR. Da dürfte eher ein Defekt bei dem (geschenkten) VCR vorliegen. Aber nun haben wir den TE wohl verschreckt ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 05. Mrz 2025, 22:13 bearbeitet] |
||||||||||
megavoice
Neuling |
03:32
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2025, |||||||||
ALLLSOI, erst aml GANZ, GANZ LIEBEN DANK FÜR EURE ERSTE TEILHABE !!!!! Hier nochmal die Daten, von den Geräten : Es geht um den Sony Videorecorder, Mod. Nr. : SLV E10 AE 1, und um die Fernbedienung : Jollyline, Made for You, Elegant 4:1 So wies auf der Packung steht : Kon.El.Co. S.p.A. Piazza Don Mapelli, 75-2009. Sesto San Giovanni Milano - Italy, Help Line :+39.06. 7236734, Strichcode :1771WJL 202 11020 Akut, was ich herausgefunden habe : Mein Freund hat mir eine Kasette von sich mitgebracht, und ich habe es soweit erreicht, daß seine Kasette, nur mit dem button auf dem recorder selber ein einigermaßen brauchbares Bild ABGELIEFERT HAT, nach wie vor ist eine Ansteuerung mirt der oben genanndten Fernbedienung NICHT MÖGLICH, KEIN SENDERSUCHLAUF !!!!! KEINE SYNCHRONISATION DER UHR MIT DEM OUTER ATOM-ZEIT, NINTE , NADA, Rec ![]() Wollte erst 'mal abwarten, was ich so mitgeteilt bekomme,............. P..S. habe an dem scart-Kabel hinten am SONY herumgewurschtelt, und danach ẃer des Bild von der Casetten meines Freues sowiet O.K. aber mit Strichen........ Meine Kasette => KEIN BILD, NUR FLÖHE UND KEINE CHANCE IERGENDWAS ZU BEWIRKEN:............... Hab' versucht, den Hersteller der Fernbefienung audfindig zu machen,und versuche jetzt den zu kontaktieren, aber habe DOCH erst mal Hoffnung auf Eure Hilfe............... l.g.. Christian Christian |
||||||||||
megavoice
Neuling |
04:06
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2025, |||||||||
Hallo nochmal, schaut 'mal her, was mir der Fernbedienuing-Verkäufer geschrieben hat : Iss doch 'mal wat : Das versuch ich jetzt ;Morgen 'mal :............ Hope it helps............. Guten Tag, Die gelieferte Fernbedienung aus dem eBay Angebot wurde bereits von uns, wie auch in der Artikelbeschreibung angegeben mittels Programmiergerät auf Sony SLV - SE 10 programmiert. Sicherheitshalber werden immer mehrere Codes des Herstellers bzw. die verschiedenen Ebenen der Originalfernbedienung aufgespielt. Bitte probieren Sie es einmal aus, wenn Sie DVD/VCR, SAT/DTT oder AUX aktivieren. Die Ebenen werden durch einfachen Druck auf die jeweilige blaue Taste gewechselt. Die Liste zu den Symbolerklärungen finden Sie auf dem mitgelieferten Beilagenblatt. Dieses ersetzt nicht die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sondern dient lediglich als Symbolerklärung für vom Original abweichende Tastensymbole. Die Bedienung Ihres Gerätes über eine FB selbst ist immer in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes angegeben. Bitte gehen Sie dazu wie dort beschrieben vor. Bitte beachten Sie auch, daß Batterien mit zu geringer Kapazität, bzw. Akkus mit nur 1,2V nur sporadische bis zu gar keine verwertbare IR-Signale von der FB senden. Es ist auch wichtig, daß die Gerätebezeichnung EXAKT mit der aus unserem Angebot übereinstimmt. Schon ein fehlendes bzw. überzähliges Zeichen oder nur ein abweichendes Zeichen bzw. Ziffer kann dafür ausschlaggebend sein, daß für das Gerät völlig unterschiedliche IR-Signale verwendet werden. Mit freundlichen Grüßen K.Braun Laehn-Versand Charlie1.5 |
||||||||||
fplgoe
Inventar |
06:06
![]() |
#9
erstellt: 07. Mrz 2025, |||||||||
Hole Dir eine All4One, kosten um die 10€ und lassen sich mit dem Druck auf ein paar Knöpfchen programmieren. Geht die auch nicht, ist der Videorecorder selber vielleicht das Problem. PS: Und wenn die eine Kassette nur 'Flöhe' liefert, eine andere geht, ist die Fernbedienung sicher nicht schuld. Ansonsten gilt immer noch das, was ich schon geschrieben habe: Konzentriere Dich bei Deinen Postings mal etwas auf ein paar sinnvolle Infos. GROß geschriebene 'Schreierei', zwanzig Ausrufezeichen oder Punkte machen das nicht übersichtlicher und die Adressdaten des italienischen Herstellers sind genauso wenig hilfreich. Und die Fernbedienung ist doch offensichtlich eine vorprogrammierte oder lernfähige, also schau da mal in die Anleitung, ob sich da nicht ein Sony-VRC auswählen lässt. Wirklich helfen kann man Dir mit den gelieferten Infos nicht, da musst Du auch nicht auf konkrete Hilfe hier aus dem Forum warten. Fernbedienung passt eben nicht, oder Rekorder kaputt. Da musst Du jetzt selber tätig werden, das lässt sich per Fernwartung nicht reparieren, zumindest nicht ohne Kristallkugel... und meine ist gerade weg zur Wartung bei Madame Schlotterbeck. ![]() |
||||||||||
EiGuscheMa
Inventar |
10:39
![]() |
#10
erstellt: 07. Mrz 2025, |||||||||
Einen Sendersuchlauf wirst Du mit diesem Gerät ohnehin nicht durchführen können, weil es nur einen Tuner für analoges Fernsehen hat, welches bereits seit Jahren abgeschaltet ist. Ein Synchronisation mit der "Atom-Zeit" klappt aus dem gleichen Grunde nicht da hierzu überhaupt erst einmal ein Sender gefunden werden muss. Einem geschenkten G... ähh SONY.... ![]() |
||||||||||
megavoice
Neuling |
03:43
![]() |
#11
erstellt: 21. Mrz 2025, |||||||||
Also, nochmals Ihr Lieben, dankeschön f.d Tips, ...........vor einegen Tagen hat der Donnator am Recorder selber einen Sendersuchlauf durchgeführt, irgendwie hat er es geschafft am Sony-Rec , den Suchlauf zu starten, und ich weiß nicht, ob er die gefundenen Programme gefressen, und gespeichert hat, jedenfalls, nach wie vor, das Problem : Ich kann die gefundenen Programme nicht darstellen, und zu Recording bewegen............ nur Abspielen der Casette geht nur am Rec. selber......... Hat da jmd. 'ne Idee, wie ich den Sony am Gerät selber bedienen kann, und weiß vielleicht jmd. wo ich ein user manual vom Sony bek. kann ????? Sony sagt, wir haben sowas nicht mehr, und Techniker auch nicht..... Und der Kollege hier, der meinte, ich könne keine Atomzeit einstellen : Natürlich nicht : so wies bei meinem alten JVC war, kann man die Zeit mit einem Sender, wie ARD, od. ZDF verknüpfen, und dann ist die Zeit mit denen synchronisiert, natürlich => Atomzeit NICHT........... aber CLOCK .......... Wir werden am Samstag die Scartkabel neu verknüpfen, weil an den Fernseh'-Buchsen ists da so nicht koscher, und da müssen wir auch noch ma' mit dem Tuner 600 'reinsprühen.......... So far, EVERY HALP IS APPRECIATED.............. v.g. Christian |
||||||||||
fplgoe
Inventar |
09:12
![]() |
#12
erstellt: 21. Mrz 2025, |||||||||
Nochmal zum ursprünglichen Problem... das wolltest Du nicht versuchen? |
||||||||||
AkaiUher
Stammgast |
10:07
![]() |
#13
erstellt: 21. Mrz 2025, |||||||||
Das Ding hat einen rein analogen Tuner, so wie das halt damals üblich war. Es gibt, zumindest in Deutschland, heute kein Programm mehr, dass du damit empfangen könntest. Hast du schon mal versucht vom Scart was aufzunehmen? Der sollte bidirektional sein, da könnte man dann einen DVD-Player oder ähnliches anschließen.
Die BDA findet man ![]()
Das geht, wenn dann nur über den Videotext oder Sachen wie VPS und ShowView. Soweit ich das erkennen kann, hat das dieses Modell alles nicht. Es handelt sich dabei um ein absolutes Einsteigermodell untester Kategorie, anscheinend hat er nicht mal HIFI-Ton sondern nutzt für Audio nur die Längsspur.
Was für einen TV benutzt du überhaupt? Wenn du am Videorecorder irgendwas aufnehmen willst, muss der auch ein Quellsignal bekommen und bei einem modernen TV bekommt er das mit Sicherheit nicht mehr vom Scart (also Scart am TV, wenn überhaupt noch vorhanden), weil das ein reiner Eingang sein wird und über die HF-Buchsen sowieso nicht. Ich glaube, hier liegt ein grundsätzliches Verständnisproblem vor, wie ein Videorecorder oder Fernsehgerät überhaupt funktioniert. Bei älteren Fernsehern kann es schon sein, dass über den Scart auch das aktuell gezeigte Programm ausgegeben wird, aber man muss erst überprüfen, ob das überhaut der Fall ist. |
||||||||||
megavoice
Neuling |
03:29
![]() |
#14
erstellt: 24. Mrz 2025, |||||||||
Also Ihr Lieben, erst ma' lieben Dank f. Euer feedback Um erst ma' die Angaben zu vervollständigen : Beim Fernsehgerät handelt es sich um einen Röhrengerät der Fa Grundig, Bj. 1993, die Genossen der besagten Fa. meinten => Kein Manual, kein Tech mehr vorhanden, der da was aussagen könnte,.... Genausowenig : Sony => kein Tech, kein manual, niente, nada... ![]() Wir haben keine Daten mehr zur Verfügung.............. Der Donator des VR hat neu angeschlossen : Antennenkabel => VR => Grundig, und parallel dazu Kabelbox => Grundig,Fernseher............. Dann hat er den Sendersuchlauf gestartet => geht, aber Programme werden nicht als aufgenommen dargestellt, d.h. TV-Programme werden nicht aufgenommen, normalerweise würde die gescannten Programme dargestellt,und zu Speicherung freigegeben => "O.K." od. "Speichern", niente, nada..... Wenn man die Zeit und Datum einstellt, dann geht das, aber warum funktioniert nicht : Timer etc. Sendersuchlauf Synchronisation etc........ KEINE FUNKTION IST MIT DER FB MÖGLICH ! außer Zeit einstellen Da ist kein TV-Signal vorhanden, weder zum darstellen, noch zum Speichern was muß ich tun, um dies zu aktivieren, der gutgemeinte Ratschlag FB : 4in one nützt nichts, da kein Signal im VR manifestiert werden kann.............. Hier noch einige Data : FB Jollyline, Made for You 4:1, Made in China : Kon.El.Co. S.P.A. Piazza Don Mapelli,75-20099 Sesto San Giovanni Milano -Italy Helpline : +39.06.7236734 Kann jmd. mit diesen Daten was anfangen und mir berichten ob es da 'ne Chance gibt an ein brauchbares user-manual zu gelangen ? l.g. Christian |
||||||||||
fplgoe
Inventar |
06:18
![]() |
#15
erstellt: 24. Mrz 2025, |||||||||
Ich verstehe Dein Geschreibsel nicht. Hat er jetzt im Sendersuchlauf Sender gefunden, oder nicht? Bitte nicht wieder 'als aufgenommen dargestellt', 'darstellen', 'Speichern'.... das versteht wohl niemand außer Dir. Also, hat der Sendersuchlauf Sender gefunden, oder nicht?
DAS HATTEN WIR DOCH SCHON. Deine gekaufte Fernbedienung ist Schrott, oder der Empfänger im Rekorder bzw. die nachgelagerte Steuerung ist defekt. Deshalb mein Vorschlag mit der vorprogrammierten Fernbedienung. Aber das willst Du ja anscheinend nicht:
denn irgendwas manifestiert sich da nicht. Hä? Heißt das jetzt wieder, dass der Tuner keine Sender findet? Und was hat die Fernbedienung damit zu tun? Nochmal den bereits mehrfach genannten Einwand: Der Tuner des 26 Jahre alten Videorekorders kommt noch aus Analogzeiten, da ist vermutlich heute nichts mehr im TV-Signal, was er empfangen kann. Da ändert auch eine Fernbedienung nichts. Und wenn die Fernbedienung nicht funktioniert, ist erst mal egal, was der Tuner macht oder nicht macht, dann ist die Fernbedienung schlicht die falsche oder das Gegenstück im Rekorder defekt. Du hast ganz einfach zwei Baustellen, einmal der vermutlich fehlende Empfang, weil der Tuner nicht mehr zeitgemäß ist und zweitens eine nicht passende Fernbedienung. /Edit: Außerdem gibt es ![]() [Beitrag von fplgoe am 24. Mrz 2025, 06:34 bearbeitet] |
||||||||||
AkaiUher
Stammgast |
09:25
![]() |
#16
erstellt: 24. Mrz 2025, |||||||||
Der Link zur BDA wurde jetzt in diesem Thread schon drei Mal gepostet! Und ich bin mit sicher, wenn man den Typ des TVs wissen würde, fände man auch dazu eine Anleitung. Aber es gibt ja kein Manual, kein Tech ![]() Und hier noch ein letztes Mal zum mitlesen: Vergiss den Sendersuchlauf! Der bringt dir rein gar nichts, weil es keine analogen Sender mehr gibt, egal ob terrestrisch oder Kabel (was du anscheinend hast), es wurde bereits alles schon vor Jahren abgeschaltet! Die einzige Möglichkeit, die du hast, ist über den Line-In aufzunehmen und das geht bei dem Gerät nur über die Scart-Buchse. Und das geht mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ohne FB. Quelle (DVD-Player, Kabel-/Sat-Receiver) über Scart an den VCR, dann "Line 1" als Eingang auswählen, geht wahrscheinlich über die "Programm +, -"-Tasten, vermutlich ein paar Mal "-" drücken bis "Line", "Line 1", "L1" oder was änliches erscheint und dann den "Rec"-Knopf drücken. Dann nimmt der auch auf. Wenn du über den Line-Eingang aufnimmst, brauchst du auch keinen Sendersuchlauf. Was natürlich schwierig ist, ist eine Quelle und einen TV gleichzeitig anschließen, bei nur einer Scart-Buchse. Es gibt da Scart-Kabelpeitschen, die Ein- und Ausgänge separat aufsplitten. Was aber gehen würde ist, den TV über die RF-Buchse anzuschließen und die Quelle über Scart. Und dir ist schon auch klar, falls der VCR über ein RF-Kabel angeschlossen wird, dass der Kanal den er ausgibt, auch korrekt am Fernseher eingestellt werden muss, damit man was sieht? Wenn das dann funktionieren sollte, kannst du dich wieder um dein FB-Problem kümmern. |
||||||||||
megavoice
Neuling |
04:31
![]() |
#17
erstellt: 28. Mrz 2025, |||||||||
Hallo Ihr Lieben, und danke für Eure Geduld, und ich entschuldige mich hiermit, daß ich so dilletantisch, und etwas unbeholfen unterwegs bin, aber erstens iss es jetzt bei mir mitten in der Nacht, und ich bin technisch, ein ABSOLUTER LOSER ! Bitte um Entschuldigung...... Also nochmals danke für die hints, "hier" "BDA Sony" das hab' ich gerafft. Wenn Ihr nochmals hochschaut, dann such' ich VERZWEIFELT nach einer BDA von dieser VERFLUCHTEN FB, die keineswegs Schrott ist, Die sieht äußerlich wie ein Rolls Royce aus, "Made in China" und wie ich schon sagte : Man kann PROBLEMLOS DIE TAFEL aufrufen : Timer, Zeit, Einstellungen, etc., aber man kann NICHT MIT IRGENDWELCHEN TASTEN, auch nicht mit den numerischen....... irgendwas bewegen ,....... Start, Videorecorder, kein Vor - und Rücklauf, und auch KEIN REC........... Am Recorder selber, kann man alle Videocasetten starten, aber => sehr schlechte Bildqualität, und Vor- und Rücklauf funktionieren EINWANDFREI, KEIN REC MÖGL............ Sendersuchlauf kann gestarttet werden, aber, normalerweise nach erfolgtem setup erscheint auf dem Bildschirm : "Store", od "O.K." => das ist NICHT DER FALL ! insofern wurden auch keine TV-Programme gespeichert, und ich kann auch nicht für den Rec die Programme verfügbar machen..........das ist die Situation,...........und auch nicht f. d. Uhr - Synchronisation.......... Jetzt noch eine Frage : Gibt es für den Videokopf irgendwelche Reinigungskasetten, od. kann man klassisch mit Alkohol reinigen, od. iss dat was f. den Fachmann ? Entmagnetisieren => Emag-Drossel ? BITTE SAGT MIR DOCH, WIE ICH AN DIESE FERBERDIENUNGSANLEITUNG HERANKOMMEN KANN ! DIE ISS KEIN SCHROTT, DIE KANN NUR NICHT MIT DEM VR KOMMUNIZIEREN ! BITTE NOCHMALS UM ENTSCHULDIGUNG ! f. meine Beharrlichkeit...... und nochmals GANZ, GANZ LIEBEN DANK ! v.g. Christian |
||||||||||
fplgoe
Inventar |
05:38
![]() |
#18
erstellt: 28. Mrz 2025, |||||||||
Ich passe mich in der Kommunikation mal an, vielleicht werde ich dann verständlicher: Du kannst mit dieser komischen italienischen Fernbedienung jetzt herumbasteln, wie Du willst, SIE PASST EINFACH NICHT. Findest Du keine Anleitung dafür oder kann Dir der Lieferant nichts schicken (also nichts was FUNKTIONIERT!!!), dann SCHICK ES ZURÜCK oder SCHMEIß DAS DING WEG. Einfache und kostengünstige Lösung hatte ich bereits genannt. WILLST DU ABER NICHT, Du hältst Dich ja an dem italienischen Gurkenmodell fest. Der Tuner kann nichts empfangen, natürlich erscheint da nichts mit SPEICHERN oder so. Wenn da mal etwas beim Suchlauf etwas erscheint, IST ES KEIN EMPFANGBARES PROGRAMM!!!!! Wen die Bildquali SCHEIßE ist, ja, bei einem fast 30 Jahre alten Videorekorder nicht verwunderlich, da hatten schon Geräte, die ein paar Jahre alt waren, DANN MUSS DER KOPF VIELLEICHT GEREINIGT WERDEN. Service in einer Werkstatt kostet vermutlich ein Vielfaches des Restwertes, Reinigungskassetten gab es natürlich mal, wird es aber ca. 20 Jahre nach Videorekorderzeitalter NIRGENS MEHR GEBEN!!!!!!! Noch ein abschließender Tipp: AB IN DEN SCHROTT MIT DEM GANZEN SONDERMÜLL, damit meine ich FERNBEDIENUNG und auch den VIDEOREKORDER. Du hast ein paar Dinosaurierknochen gefunden und versuchst, Dir einen T-Rex nachzubauen... das wird einfach nichts. ![]() |
||||||||||
megavoice
Neuling |
23:23
![]() |
#19
erstellt: 30. Mrz 2025, |||||||||
Hallo Ihr Lieben, und danke nochmal f. Eure Geduld,, aber um es nochmals auf den Punkt zu bringen, der Donator des VR hat mir gesagt, vor ca. 5000 v. Chr............. ![]() ![]() ![]() => Sendersuchlauf, starten, => Programme einrichten => Store => "O.K" Also Sony-VR iss eigentl. TOP in Ordnung...............wenn die Angaben des Donators stimmen,................und dann konnte man auch, wie bei meinem verblichenen JVC die TV - Programme auf dem VR, SO einrichten, wie man sie haben möchte, um dann auch den Timer und die Synchronisation der Uhr zu bestimmen............ARD, ZDF ????.....und NICHT ATOMZEIT, wie erwünscht,...........aber nicht notwendig........... Die sogenanndte "2. Baustelle" iss' einfach diese FU*** ING Fernbedienung, "Made in China".............mit ihrem eigenen Code, das iss so, als würde ich Euch versuchen den Koran auswendig zu lehren, und zu zitieren.......... Also erst ,ma' habe es geschafft die Sommerzeit eizustellen, und bi so. far erst mal glücklich....den Rest kriegen wir wahrscheinlich auch noch irgendwie hin............... Danke nochmals an den Kollegen, der mir den Tip mit der 4inOne gegeben hat, das werde ich mal probieren, vielleicht klappts dann auch..... Ansonsten, bin ich jetzt 'mal zufrieden, so far.........Operation gelungen, Patient halb' am Leben, habe gerade mit der versuchten FB die Sommerzeit eingestellt, und bin, so far, erst 'mal glücklich, das reicht mir erst mal........ wenn ich da mal nicht weiterkomme, dann bin ich mit der derzeitigen Lösung erst mal soweit im Reinen................und werde vermutl. damit leben können, wenn Iher mir keine bessere Lösung bieten könnt............... GOTT BESCHÜTZE EUCH, und bis demnächst Melde mich am Wochenende,............... l.g. Christian |
||||||||||
fplgoe
Inventar |
05:28
![]() |
#20
erstellt: 31. Mrz 2025, |||||||||
![]() |
||||||||||
megavoice
Neuling |
23:56
![]() |
#21
erstellt: 03. Apr 2025, |||||||||
Hallo Akaiuher und all die anderen, nochmals bitte um Entschuldigung, f.m. Beharrlichkeit, aber ich bins gewohnt einfach nicht aufzugeben...... @ akiIuher, habe mir Deine Ratschläge zu Herzen genommenn, wie auch alle die anderen anderen, GANZ, GANZ LIEBEN DANK NOCHMALS........... Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen......... ![]() Werde alsbald eure hints angehen, und in Angriff nehmen, hope it helps,.... Nochma' für die "Angestellten"............. ![]() Wir haben einen Durchlauf gestartet => Signalkette : => Kabelbox => into VR => Grundig Bj. '93-Fernseher.............. und parallel dazu scart-Kabel into => Ferseher aus Kabelbox, um es auf den Punkt zu bringen : VR läuft parllel zur Kabelbox, und nicht so wie ich es haben wollte,......TV - Signal DURCH den VR in den Grundig..........und fertig............ => KEIN TV Signal in der Kette........... keine Tastenresponse etc,. bis auf Uhr einstellen etc................. Sou', und jetzt weiter,.... Donator FB iss Italiener und hat f.m. eine postalische mesaggio rausgelassen an Jollyline/Milano............, mal sehen, ob die "Made in China " in Italien was zu sagen haben............ ansonsten probier' ich ma' Eure Ratschläge aus, und melde mich dann.............wenns was Neues gibt............. NOCH MA GANZ GANZ LIEBEN DANK UND BLEIBT GESUND ! l.g. Christian |
||||||||||
megavoice
Neuling |
01:40
![]() |
#22
erstellt: 04. Apr 2025, |||||||||
Hallo akaiuher, sorry nochmal, f. die Ansprache, aber : Erst ma . bescheidene Frage, weil ich bin nicht so bewandert mit den abrevietions, bitte hilf mir doch ma'. was heiißt nochma' "RF-Kabel " ? Es herscht noch 'ne Menge Naholbedarf................. Bin ein älteres Semester und mit den neumodischen Termini nicht so bewandert Bitte hilf mir doch ma , was heißt "RF-Kabel" ?............ Übrigens hab' noch 'n paar Details vergessen : Hier : www.jollyline .it,............. ![]() l.g. Christian |
||||||||||
fplgoe
Inventar |
03:20
![]() |
#23
erstellt: 04. Apr 2025, |||||||||
megavoice
Neuling |
23:42
![]() |
#24
erstellt: 06. Apr 2025, |||||||||
Sorry fplgoe, aber ich bin UNTRÖSTLICH ! Ich versteh' Dein Diagramm (liegt nur an mir) immer noch nicht, ich kann zwar bestätigen : Ich kann da kein RF -Kabel erkennen, solange ich nicht versteh', was RF bedeutet, SORRY ! WAS HEISST "RF" ? Aerial "IN", kommt bei mir aus der XORO Kabelbox, und nicht wie früher, bei Luigi von der Hausantenne => weiter, das TV-Signal geht dann NICHT wie aus Deinem Diagramm, od. AUCH, aus dem scart -Anschluss schw., in den Grundig, auch schw., klein,...........zusammen mit dem Aerial OUT, Antenne => AEREAL IN => Fernseher, "AEREAL IN", Antenne + Scart-Kabel .....? Dein Diagramm stimmt soweit, bis auf das Scart-Kabel, das da nicht connected iss'............ Dann weiter an ALLE anderen : habe nun ENDLICH ! eine hompage von Jollyline im web ausfindig gemacht...PUHHHH ! WARN 'N RIESENACT, Allerdings NUR ohne Telephon-Nummer und hab' die auf Knien gebeten mir eine Absolution zu erteilen, und mir in Gottesnamen zu sagen, wie man dieses Sch***-Ding auf den VR konvertieren kann................ Hoffe, die melden sich, und Luigi kann mit denen reden..........auf Italienisch und NICHT SCHÜNESÜSCH.......... Gute Nacht erst ma', und bleibt mir gewogen.........melde mich....... Christian Ansonsten erst ma' alles im Grümnen Bereich |
||||||||||
fplgoe
Inventar |
02:25
![]() |
#25
erstellt: Gestern, |||||||||
Das, was da blau markiert ist.
'"Radio Frequency", und jetzt BITTE nicht wieder an dem Begriff 'Radio' festbeißen, da geht es lediglich und Hochfrequenztechnik, nicht um umgangssprachlichen (reinen) Audio-Empfang.
Keine Ahnung, was Du da einspeist, aber dass der Videorekorder da dann nur EINEN EINZIGEN Sender findet, ist Dir hoffentlich klar. DEN MODULIERTEN SENDER VON DER XORO. (Also ist hier ist übrigens der lang erwartete Stolperstein gewesen, der Videorekorder bekommt sein Signal gar nicht aus der Antennensteckdose, sondern über den DVB-C Kabeltuner... naja EIN HINWEIS DARAUF WÄRE 24 POSTINGS FRÜHER NETT GEWESEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
das soweit stimmt, ist es ja korrekt. Und übrigens nicht MEIN DIAGRAMM sondern schlicht DEINE ANLEITUNG, die Du wohl nur noch nie gelesen hast.
Das wiederum habe ich befürchtet... [Beitrag von fplgoe am 07. Apr 2025, 02:29 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Fernbedienungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddarlabeier
- Gesamtzahl an Themen1.559.362
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.573