HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » StieR sein Corsa C GSI *Ganz neu...Jetzt mit leere... | |
|
StieR sein Corsa C GSI *Ganz neu...Jetzt mit leerem K-Raum und X-ions*+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
00:37
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2008, |||
Hallo, Wollte hier mein 1. Wagen und den geplanten Umbau vorstellen. Wird nichts Außergewöhnliches, aber es sollte doch schon etwas Rumsen ![]() (Bin eher Pegel- statt Klangfetischist) ![]() Das "Einbauopfer": Corsa C GSI 125PS 115000 Km Bj 08/2001 Schwarz ![]() Geplantes Car-Hifi: Hu: JVC KD-BT1 (erledigt) FS: ??? FS Amp: ??? (Signat Ram 3 am Testen) Sub Amp: ??? Sub(s): ??? Batterie hinten: Fiamm FG 24204 (bestellt) Kommentare, Kritik sonstiges Erwünscht... mfg StieR BSP-Verkabelung usw: ![]() ![]() [Beitrag von Sti3R am 09. Nov 2008, 11:01 bearbeitet] |
||||
SeppSpieler
Inventar |
01:18
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2008, |||
Nun ja, jetzt kann man gar nichts drüber sagen, nur hoffen dass alles gut verbaut wird und du ordentliche Komponenten raussuchst. Viel Erfolg mfg |
||||
|
||||
Soul-Jah
Stammgast |
04:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2008, |||
Moin! Viel Erfolg beim Einbau! Kommt das FS in die orig. Öffnungen oder baust du dir Doorboards? Wie siehts im Kofferraum aus? Wieviel Platz möchtest du opfern? LG Hendrik |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2008, |||
@SeppSpieler Ja das hoffe ich auch ![]() @Soul-Jah Danke. Ich denke für die Türen werde ich mir was feines aus Holz ausägen damit der Ls auf die Tür passt. Schön stabil halt. Die Mulde ist für meine FS-Amp und meine Batterie geadacht. Ist soweit auch fertig. Dann kommt halt noch ein doppelter Boden und der/die Subs drauf. Denke die Sub-Amp wird "bisschen größer" daher auch der doppelte Boden. mfg StieR |
||||
menime
Inventar |
10:27
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2008, |||
dämme auf jeden fall deine türen. hab meine gestern gedämmt und ich brauche fast keinen sub mehr ![]() das hört gleich welten besser an. erik |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2008, |||
@ menime Absolut...Das wird auf jedenfall gemacht. Bitumen und Alubutyl werdens richten. ![]() mfg StieR P.s: So könnte es mal Aussehen (Nur BSP) ![]() ![]() [Beitrag von Sti3R am 09. Nov 2008, 11:00 bearbeitet] |
||||
menime
Inventar |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2008, |||
bitumen lässt sich sehr gut verarbeiten und alubutyl noch besser. türen dämmen, kofferraum und das dach. dann rappelt auch nichts mehr ![]() erik |
||||
Bali
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2008, |||
falls du ein paar eindrücke vom c corsa brauchst kannst du dir meinen einbauthread anschauen. ps: so ein geiler motor und keine schicken felgen??? ![]() |
||||
menime
Inventar |
16:39
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2008, |||
willst du es ohne cap versuchen`? erik |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2008, |||
@Bali Danke für den Tipp... Dann weiß ich was auf mich Zukommt :Y. (Kannst du mir ein Bild von der offenen Tür in ungedämmten Zustand schicken? Liegt nicht mehr auf dem Imageshack;ist das7. Bild von oben; auch gerne Per PN Email ICQ oder sonstiges) Ja was du da siehst sind die Winterschluppen...Im Frühjahr kommen schöne schwarze 17"er drauf. ![]() Und der Motor is so geil nun auch wieder nicht. Direkt hinterm Krümmer liegt der KAT ![]() ![]() @menime Ja ich machs ohne Cap. Die Ca. 1.5Kw,die es am Ende werden, wollen doch schon ne Zusatzbatterie sehen. ---------------------------------------------------------- Morgen gibts Bilder von der Heckklappenabdeckung die von mir gedämmt wurde. Schon recht schwer das Teil. ![]() Schönen Sonntag mfg StieR |
||||
menime
Inventar |
19:37
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2008, |||
verbau ein cap. ist besser. so schnell kann die batterie gar nicht reagieren. hätte noch was von signat im angebot. erik |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#12
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Sooo... Hab mal meine Kofferraumabdeckung mit Bitumen gedämmt: ![]() ![]() Ich war am Wochende nicht ganz Untätig... (Sorry für die schlechten Bilder hatte nur HandyCam am Start) Mfg StieR |
||||
Bali
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#13
erstellt: 10. Nov 2008, |||
![]() die rechte unverkleidete tür... achwas auf deinen corsa kannst du 17 zoll schlappen ziehen??? dank meinem motor sinds bei meinem nur 16er ![]() |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#14
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Danke für das Bild... Jetzt weiß ich wies läuft ![]() Und ja ich kann 17er draufmontieren... 18" Wären auchnoch möglichm aber da müsste ich die Radläufe ziehen. Was für ein Motor hast du denn?...75PS? Guck mal ![]() mfg StieR |
||||
SeppSpieler
Inventar |
18:54
![]() |
#15
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Der Felgendurchmesser ist egal, aber die Reifenbreite ![]() |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#16
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Rischtisch... |
||||
Bali
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#17
erstellt: 10. Nov 2008, |||
offtopic..... habe den 1.3 cdti (z13dt) mit 70 ps |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#18
erstellt: 11. Nov 2008, |||
offtopic on: Hmm, ich hab mal bisschen gegoogelt..mehr wie 16" hab ich wirklich net gefunden. offtopic off: Oben sind gescheite Bilder vom gedämmten Kofferraum zu sehen. mfg StieR *edit: Warum kann ich meine obrigen Beiträge nicht editieren? Zu alt? Weil schon eine Antwort darauf geschrieben wurde? Ging doch vorher auch... ![]() [Beitrag von Sti3R am 11. Nov 2008, 20:20 bearbeitet] |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#19
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Soo... Nach langer Stille endlich mal wieder. Hab am Wochende doch ein bisschen was geschafft. Die Bodenplatte fürs Reseveradgehäuse: ![]() ![]() Die 3 Kabel die davon weggehen, werden natürlich "massiert" :D... ![]() ![]() ![]() ![]() mfg StieR [Beitrag von Sti3R am 08. Dez 2008, 17:29 bearbeitet] |
||||
muthchen
Inventar |
17:39
![]() |
#20
erstellt: 08. Dez 2008, |||
ansich siehts echt gut aus! hab nur ne frage zur verkabelung, hast du zwischen stufe und cap ne sicherung? ich glaube die muss da nich sein sonst finde ich auch deine verkabelung vom cap nen bissl merkwürdig, eigentlich musste auch mti der masse direkt vom cap zur stufe! gruß |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#21
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Hi, Ja zwischen Cap und Stufe ist ne Sicherung... Sicher ist sicher ![]() Mit der Masse von der Cap zur Stufe hab ich ja noch nie Gehört... Is doch Wurst von Wo ich mir die Masse hole...kann doch auch direkt die Caps "massiern". mfg StieR |
||||
muthchen
Inventar |
18:15
![]() |
#22
erstellt: 08. Dez 2008, |||
klar die caps müsen ja auch massiert werden aber ich habs bisher NUR gesehen, das die amps auch die masse von den caps bekommen haben!!! da sollte sich mal einer zu äußern dern bissl mehr anhung hat als wir ![]() gruß |
||||
Silence18
Inventar |
18:17
![]() |
#23
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Naja, ob die Caps durch den Widerstand der Sicherng noch was bringen, ich weiss nich so recht ^^ Es is eigentlich egal wo du Masse herholst, jedoch hättest etwas Kabelweg gespart wenn du vom Amp zurück zum Cap gehst und weiter zur Batt. So hast du nen langes Massekabel vom Amp zur Batt und noch ein weiteres für die Caps. |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#24
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Ich könnte auch einfach das Kabel von Batt->Cap mit dem von Cap->Stufe Tauschen...Dann läge die Sicherung vor den Caps... Joa...Masse is Wurst. Hätte bisschen Kabelweg gespart...Später is man immer Schlauer ![]() @Silence18 Du fährst doch den 206er oder? Welche Farbe hat der? |
||||
Silence18
Inventar |
18:45
![]() |
#25
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Silber wieso? EDIT: Ach ich seh eben erst du kommst auch aus FT ![]() [Beitrag von Silence18 am 08. Dez 2008, 18:46 bearbeitet] |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#26
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Offtopic @Silence Hmm... Silber sagt mir so nichts... Kennste den dunklen Blauen 206 RC mit Duplex und AngelEyes der hier in FT rumfährt? Is einer meiner guten Kumpelz :). Vllt sieht man sich ja mal iwann. @Alle andern... Gibts sonst noch was zu meckern ? ![]() mfg StieR |
||||
Silence18
Inventar |
23:09
![]() |
#27
erstellt: 08. Dez 2008, |||
Ja silber is halt ne Allerweltsfarbe und irgendwas dran gemacht hab ich auch net. Sogar Anlage is komplett bis auf nen Alpine Radio zurückgerüstet. In nehm Jahr kommt aber was neues ^^ Den blauen 206er kenn ich, das Blau wollte ich damals auch unbedingt haben. Ab und zu is in Worms nen Hifi Treffen. Wenns mal wieder dazu kommt kann ich dir ja nen Link schicken. Grüße |
||||
t.l.100
Inventar |
09:35
![]() |
#28
erstellt: 09. Dez 2008, |||
hi, das ist ja soweit alles in ordnung...schaut auch ordentlich aus, aber was mich noch interessieren würde, ist ob du dich schon für neue komponenten entschieden hast?? hattest ja noch en bissl zeit zu überlegen^^ wenn du dazu noch fragen hast, dann können mir dir da auch helfen^^ mfg |
||||
Silence18
Inventar |
13:28
![]() |
#29
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Achja, als Subamp hätte ich noch ne Rockfords 1501 BD mit 1,5 bis 1,8kW an 2 Ohm. Falls du noch was für den/die Subs suchst ^^ Spielt meiner Meinung nach über einer F2-500 oder dergleichen. |
||||
Fio83
Stammgast |
14:39
![]() |
#30
erstellt: 09. Dez 2008, |||
nette stromversorgung gut gut |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#31
erstellt: 09. Dez 2008, |||
@Silence...Joa wenns soweit is Link ![]() Die Rockford hab ich schon länger im Blick, aber wie du unten lesen wirst, erst nächstes Jahr das große BumBum. ![]() @t.1 100 Also HU, FS, FS-Amp und Strom hab ich ja schon. Fehlt nurnoch Subamp und Sub(s)... Die kommen Anfang nächsten Jahres ins Boot. Mir schweben da so 2 25er oder 1 Mächtigen 30er an 1.5kw vor. Hertz, DD, AS was der Gebrauchtmarkt so hergibt. Soll schon ganz nett Pegeln. @Fio83 Joa denke das wird so für ca 1.5-1.8kw reichen. mfg StieR |
||||
t.l.100
Inventar |
17:05
![]() |
#32
erstellt: 09. Dez 2008, |||
im moment sind zwei jl audio 10w6vs d4 in der bucht...nur so als hinweis^^ |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#33
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Find nur 1... Glaub nicht das die für mein Budget rausgehen^^... mfg StieR |
||||
t.l.100
Inventar |
18:21
![]() |
#34
erstellt: 09. Dez 2008, |||
das sind die art-nr.: 230312455341 290281174799 un die kommen dicke mit der leistung von der rf kla.. mfg |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#35
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hmm Danke erstmal... Aber ich denk net das ich mir die Jetzt leisten kann... Weihnachtsstress usw ![]() Mal gucken obs dann auchsowas gibt...aber ich denk nicht das ich soviel für 2 Woofer ausgeben will. So wirds ca laufen... Sub(s):250-300 Amp: ca.250 mfg StieR |
||||
t.l.100
Inventar |
19:15
![]() |
#36
erstellt: 09. Dez 2008, |||
naja gut...^^ aber dafür bekommt man schon nen schönen woofer mfg |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
10:16
![]() |
#37
erstellt: 21. Jan 2009, |||
Soo...auch hier mal ein Update: Setup steht soweit fertig auf den Beinen: Hu: JVC KD-BT1 (erledigt) FS: Impact PG 66.S (liegt daheim) FS Amp: Sherwood a250x2 (erledigt) Sub Amp: Rockford Fosgate 1501.bd (kommt noch) Sub(s): 2x Type-R SWR 1222 (liegt daheim) Batterie hinten: Fiamm FG 24204 (erledigt) Die Rockford hab ich für 250€ geschossen (frisch repariert)... Und die Alpine´s auch für 250€, !neu!. Trotzdem gings ein bisschen weiter mit meinem Corsa: Das is gekommen: ![]() Und ich hab das erste 43L GG für den SWR gebastelt: ![]() ![]() mfg StieR |
||||
t.l.100
Inventar |
12:33
![]() |
#38
erstellt: 21. Jan 2009, |||
hi, kannst du ma en ausführlichen test über die woofer abgeben wenn du die fertig eingebaut hast?? ich habe die bis jetzt noch nie selbst ausführlich testen. ich habe die zwar schonma gehört, aber bin trotzdem ma auf dein test gespannt. mfg |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
12:58
![]() |
#39
erstellt: 21. Jan 2009, |||
Von mir einen Kleinen Klangbericht zum Alpine: !Mit erschwerten Testbedingungen! ![]() Hab mal meine Fs-Amp die schon im Auto hockt mal Probeweise zum einwobbeln an meinen ersten Alpine SWR-1222 gehängt. Dieser Sitzt im 38x40x38cm ca. 43L großen Geschlossenen Gehäuse. (MDF 1.9mm) Hängt Momentan an meiner Sherwood a250x (4Ohm ca. 600Rmsler). Gestern bisschen Ölwarmfahren gewesen und dabei die Sinustöne schön den Sub weichspielen lassen. Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, 5 min "Warmspielen" lassen und dann mal ein bisschen Feuer gegeben: Bin völlig begeistert, dass der unter den Bedingungen so Klasse aufspielt. Natürlich noch Sparsam mit Vollgas gewesen, aber ich ahne schon was auf mich zukommt wenns fertig ist. Der Sub kickt richtig geil in die Magengegend. Techno/House macht richtig Spass. Tiefbass geht auch einiges, aber ich denke dafür wäre BR und mehr Leistung angebracht. Das heißt nicht das er komplett versagt, auch bei Hip-Hop geht er schön böse vorran. Ich kann nur den Vergleich zum neuen Hertz ES 300 wagen... Er spielt schon jetzt den ES an die Wand. Obwohl ich den Hertz nen Ticken Tiefbass-lasstiger finde (was bisschen verständlich ist bei 45L BR). Aber abwarten noch isser net komplett weich, und ich hab auchnoch nicht vollgas gegeben ![]() Ich werd euch am auf dem laufenden halten... mfg Flo P.s: Heute wird das Grundgerüst für den doppelten Boden gefertigt. ![]() [Beitrag von Sti3R am 21. Jan 2009, 12:59 bearbeitet] |
||||
Ironeagel
Stammgast |
13:41
![]() |
#40
erstellt: 21. Jan 2009, |||
also auf den bericht bin ich auch gespannt hab shconmal innem alten a6 avant gesessen mit zwei type r gg anner eton pa2802 da ging shcon ordentlich die post ab ![]() bin nru gespannt da dein corsa innen raum ja um einiges kleiner ist als der vom a6 ![]() ansonstn gibts nix zu meckern bsi jetzt alles gut ![]() |
||||
ben2oo2
Inventar |
20:17
![]() |
#41
erstellt: 23. Jan 2009, |||
Ist ja schön das du so aktiv bist, aber wo zur Hölle bleibt mein Radio das ich schon vor ewigkeiten bezahlt habe? Warum meldest du dich nicht? Was soll der Mist?? |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
23:22
![]() |
#42
erstellt: 23. Jan 2009, |||
Hum...hab ich da was verpasst? War das das Pioneer? Das is schon längst verschickt. mfg StieR -> PN me |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#43
erstellt: 29. Jan 2009, |||
Soo...hier gehts weiter. Die kommt am Samstag ans Auto...schöne Gruppe-A ![]() ![]() Und ich hab das erste Gehäuse für 1 meiner Type-R gebastelt: ![]() ![]() Wie vielleicht jmd mitbekommen hat, hab ich doch nicht die Rockford vom Haudegen(PCH) genommen... Da hat der nette Ecki mir doch glatt seine AT-1500.1 angeboten. Nehm ich! ![]() Sprich die Alpines werden in Zukunft mit ca. jeweils 1kw "massiert" :KR. Am We gehts loos... Endlich wird der Doppelte Boden für mein K-Raum angefertigt... in der Reserveradmulde werden weitere 2F Platz finden. Dem Corsa seine Scheiben werden dunkler, und er bekommt geileren Sound (hoffe ich). Soweit so gut. "Irgendwann" kommt noch: Fehlt nurnoch das dämmen der Türen, und der LS-Einbau... Dafür stehen 20 SinusLive Bitumenmatten, ein kleines Stückelchen Alubytl und 1.5kg BraX-Schmirrschmarr-Paste zur verfügung...hoffe das wird reichen. Augenzwinkern Das ganze wird verstärkt durch das gute alte Lochband. ![]() Der TMT wird per Holzring aus 1.9er MDF an die Tür geschmiegt, und schön mit der Paste verstärkt/abgedichtet. Iwelche Einwände oder Kritikpunkte? -> Her damit. mfg Florian |
||||
SeppSpieler
Inventar |
10:11
![]() |
#44
erstellt: 29. Jan 2009, |||
So wie es geplannt ist höört es sich gut an ![]() |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#45
erstellt: 12. Feb 2009, |||
YES... ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem bekomm ich jetzt statt dem Impact FS das Audio-System Helon Fs... da geht einiges ![]() Sind nicht durch mich gemacht worden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg StieR [Beitrag von Sti3R am 12. Feb 2009, 11:17 bearbeitet] |
||||
Ironeagel
Stammgast |
12:48
![]() |
#46
erstellt: 13. Feb 2009, |||
mal sehen on der einbaiu auch passt denn ein fs is nur so gut wie der einbau ist ![]() wobei ich persönlich das helon nicht gut finde mangels des ht´s ![]() aber ist wirklich reine geschmacksache ![]() |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#47
erstellt: 24. Feb 2009, |||
Sooo... Andere Leute kippen sich was hinter die Binde und verkleiden sich zu dieser Zeit... Ich bastel an meinem Auto rum und Kipp mir trotzdem was hinter die Binde :D... Nach 3 Tagen Schweren Schaffens: Fahrertür fertig gedämmt: Wie man sieht sieht man nichts ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer Suchet der findet : ![]() ![]() Beifahrertür gedämmt... Brax und Bitumenmatten lassen grüßen. Vorher: ![]() ![]() Nacher: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Türpappe wo auch die Weiche Platz gefunden hat: ![]() ![]() Der Kofferraum ist noch nicht fertig...klar es fehlen ja auch die Alpines ;). Es ist stabiler als es aussieht: ![]() ![]() Andere Baustelle auch an dem Wochende in Angriff genommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ohne Das wärs nicht ansatzweise so schnell gegangen : ![]() ![]() Ich hab mich verliebt: ![]() ![]() Danke an Daniel ohne den es nix geworden wäre ;)... Grinsekatze =)... ![]() ![]() mfg Florian |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#48
erstellt: 12. Mrz 2009, |||
So... Es ist still hier geworden. Aber auch im Corsa. Das Helon hatte ein bisschen gespielt...das was ich jetz von ca. 250W gehört hab...naja. War aber noch nichts eingestellt usw. (ich glaub da muss mal einer von euch rübergucken ![]() Meine Stufen liegen Zuhause und wollen eingebaut werden...aber irgendwie komme ich nicht recht dazu. Dafür gibts was neues... ![]() ![]() Was sagt ihr? Potenzial auf Vollaktiv? Die kleine für die HT und die Dicke für die TMT Damit könnte ich auch wunderbar den aggressiven HT entgegenwirken... Was haltet ihr davon??...Strom sollte genug da sein. Platz genauso. mfg StieR |
||||
SOUNDGARAGE
Stammgast |
16:20
![]() |
#49
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Hmm,hab jetz den Fred nur überflogen,aber das Helon System läuft schon an einer Endstufe,oder? Weil wenn das System gut versorgt wird geht es mMn echt gut.
|
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#50
erstellt: 14. Mrz 2009, |||
Jaja das Helon lief kurz an der a250x2 also so ca. 200-250W an 2ohm... Ich glaub ich hab einfach nur die Weichen/die Amp total falsch eingestellt... Vollaktiv oder nicht? DAS ist jetzt die Frage :D... mfg StieR |
||||
Sti3R
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#51
erstellt: 09. Jun 2009, |||
So... Nachdem hier lange nichts am start war, mal nen Update: Setup hat sich mal wieder komplett geändert ![]() HiFi: Hu: Alpine CDA-9855R FS: Audio System Helon 165 FS Amp1: (Vollaktiv) F4-380 Sub Amp: Atomic AT-1500.1d Sub(s): 2x Audio System x-ion 12/800 Batterie hinten: Fiamm FG 24204 ![]() ![]() ![]() Der Kofferaum ist komplett leer, Rücksitze draußen und ein geplanter Holzausbau wird vorbereitet ;). Nun ist die Frage: In wieviel Liter sollen die x-ion kommen? ich hab da an folgendes gedachtet: Gehäuse: 42x40x50cm ca. 64L ![]() Rohr wird nen 10cm Ablussrohr ;), des Preises wegen. Was sagt ihr dazu? mfg StieR |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Opel Corsa D GSI - 18" im GG @M4A Reizung am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 9 Beiträge |
Corsa C Radio jak8 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 10 Beiträge |
Corsa C neues Frontsystem -i.nwA_ am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 32 Beiträge |
Opel Corsa C Projekt DØXXØ am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 24 Beiträge |
Corsa C Kampfdiesel neo_oen am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 80 Beiträge |
Corsa C - Kofferraum ade Nice1XD am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 286 Beiträge |
corsa C bekommt ersatzradmuldenwoofer SeaBass am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 36 Beiträge |
Aktualisierung Hifi-System Corsa C Ducksoul am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 28 Beiträge |
Neues Soundkonzept im Corsa C soundvernatiker am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 122 Beiträge |
Opel Corsa C voll kontrolliert quartcorsarr am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.927