HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Opel Vectra B] Fette Doorboards+ Kofferraum | |
|
[Opel Vectra B] Fette Doorboards+ Kofferraum+A -A |
||
Autor |
| |
audiobahn
Stammgast |
07:34
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2005, |
[Beitrag von Venom am 15. Sep 2005, 17:44 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
09:35
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2005, |
Was sinbd denn das für Chassis? Und warum nur 3? |
||
|
||
audiobahn
Stammgast |
13:03
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2005, |
Hy Ja sind Helix Chassis,und warum nur 3 weil ich im hinterem teil sonst das ganze Blech rausschneiden mußte von der Tür.Und das Wollte ich nicht.Geplannt hatte ich aber vier pro Seite( habe noch ein set TMT nagelneu im Keller ),aber es ging und passte nicht. Naja so habe ich noch ein Austausch Set falls einer kaputt geht.Es ist auch sehr schwer die TMT zu bekommen.Sind sehr rar. Deine ex Kiste füllt sich auch sehr wohl bei uns. |
||
audiobahn
Stammgast |
13:18
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2005, |
So mein fast Vollständig ausgbauter Kofferraum.Es Folgen später noch mehr,Es fehlt auf den Bildern noch 1 F2-500.Sind eben noch ältere Bilder. ![]() ![]() Aleine die Kiste ist 160liter groß, kann aber auch bei bedarf verkleinert werden durch einer innen liegendem Trennwand. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Monitor ist Scheiße( kein großer Blickwinkel),kann ich keinem empfehlen.Wird bald ausgetauscht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von audiobahn am 18. Sep 2005, 13:47 bearbeitet] |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
13:29
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2005, |
Lecker, sieht wirklich sehr schick aus! Was is denn das im /vor dem BR Rohr? Oder is das nur ne Reflektion? |
||
audiobahn
Stammgast |
13:31
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2005, |
das ist ein kleiner troll,find ich einfach genial wie die Harre wehen. Ich suche mal ein Foto. [Beitrag von audiobahn am 18. Sep 2005, 13:38 bearbeitet] |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
13:44
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2005, |
Ein Troll, wie geil ![]() ![]() ![]() Ja mach ma n Bild. |
||
audiobahn
Stammgast |
13:48
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2005, |
Ist da |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
13:50
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2005, |
Och süüüß ![]() Das kann ich mir vorstellen wie da die Haare wehen! |
||
andiwug
Inventar |
13:59
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2005, |
wieso verbaust du eigentlich keinen audiobahn endstufen?. sehen doch iel geiler aus als die f2. abe sonst schöner einbau. |
||
audiobahn
Stammgast |
14:01
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2005, |
ich find nur weil die so schön aussehen und dennoch auch sehr teuer sind(nur für´s ausehen),werde ich mir keine Kaufen. |
||
andiwug
Inventar |
14:07
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2005, |
teuer? für 400 kriegst du auch ne hcx 1500. zwar gebraucht aber du brauchst ja e keine 2kw oder? also so 1kw würde langen und so ne hcx 1300 wirst du schon für wneniger kriegen. |
||
audiobahn
Stammgast |
15:33
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2005, |
Was soll ich den nur mit 1Kw?,habe selber jetzt schon 2Kw ![]() Und 400€ für eine Gebrauchte auszugeben die dann ein Monat später schrott ist,ist mir das Geld zu schade.Hcx 1500 so schön ist die nun auch nicht. Gruß Axel |
||
andiwug
Inventar |
15:44
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2005, |
ähm. hast du zwei f2 500? und wieso soll die hcx schrott werden? das ist doch schwachsinn. ich bis jetzt noch keine stufe gekauft die schrott war. und ich hab weiß gott wa smit dene getrieben. aber gut mußt du wissen. |
||
Klangpurist
Inventar |
15:46
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2005, |
Naja, is ja auch egal...erstens halten die Audiobahn Teile net besonders lange, zweitens sind sie ne Sehr gute Heizung mit DEM Wirkungsgrad und drittens schieben die net die Leistung die draufsteht. Habt ihr schonmal Testläufe mit der SPL Kiste gemacht? Würde mich interessieren was so geht in einem Kombi. |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
16:24
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2005, |
Wo hast Du denn die 14,7 V her? Ich hab, wenn der Motor läuft, bestefalls mal 14,2 ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
16:50
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2005, |
Ich denke mal gerade geladen oder aber gerade am Ladegerät hängend. |
||
Klangpurist
Inventar |
16:50
![]() |
#18
erstellt: 18. Sep 2005, |
Ich denke mal gerade geladen oder aber gerade am Ladegerät hängend. Oder einfach Den Brax nicht richtig justiert ![]() |
||
andiwug
Inventar |
17:12
![]() |
#19
erstellt: 18. Sep 2005, |
also meine auiobahn hat mein jahr wo ich sie hate gehalten und gut leistung gespuckt.und ne coli wird deutlich heißer als ne hcx. meine audiobhan ist nie so heiß geworden das ich nemme rdrauf fassen konnte. |
||
audiobahn
Stammgast |
18:21
![]() |
#20
erstellt: 18. Sep 2005, |
Nein noch nicht,werde mich dann aber noch melden. |
||
audiobahn
Stammgast |
18:23
![]() |
#21
erstellt: 18. Sep 2005, |
[quote="andiwug"]ähm. hast du zwei f2 500? Ja ganz neu eingebaut. |
||
audiobahn
Stammgast |
20:03
![]() |
#22
erstellt: 18. Sep 2005, |
Wie witzig ![]() ![]() ![]() |
||
audiobahn
Stammgast |
20:07
![]() |
#23
erstellt: 18. Sep 2005, |
Ja ich habe auch noch keine gekauft die schrott war,aber es kann ja sein das die dann nach 1 Monat kaputt geht,und dann? Super keine garantie und 400€ aus dem Fenster geschmissen. |
||
Klangpurist
Inventar |
21:01
![]() |
#24
erstellt: 18. Sep 2005, |
Naja, am Brax ist ein Poti, den musst du erst mit einem Multimeter auf die Spannung der BAtterie einstellen ![]() ![]() |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
11:10
![]() |
#25
erstellt: 19. Sep 2005, |
Janz jenau... meins geht leider 0,1 V "nach", hatte aber noch kein Bock das hinzufummeln ![]() |
||
audiobahn
Stammgast |
15:20
![]() |
#26
erstellt: 19. Sep 2005, |
Was du nicht sagts,habe ich auch so gemacht wie du es hier beschrieben hattest ![]() ![]() Und wer hat gesagt das ich das Brax nur so angeschlossen habe und gut ist es? ![]() Gruß´Axel |
||
Klangpurist
Inventar |
17:52
![]() |
#27
erstellt: 19. Sep 2005, |
Keiner |
||
r@fi
Inventar |
18:10
![]() |
#28
erstellt: 19. Sep 2005, |
Hübscher Ausbau |
||
optimus_prime
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#29
erstellt: 25. Okt 2005, |
Wo sind denn die DoBos her? Eigenkreation? |
||
audiobahn
Stammgast |
19:31
![]() |
#30
erstellt: 25. Okt 2005, |
Nein habe ich nicht selber gebaut,da wären die kosten solcher Board´s viel zu hoch gewesen als ich bezahlt habe.Sie sind voll aus Gfk super stabil und zu 99% Passgenau.Es war aber eine Heidenarbeit diese dinger dran zu bekommen,ich mußte die halbe Türpappe abschneiden,das was von der Türpappe noch zu sehen ist habe ich dann mit Kunstleder schön überzogen.Du kannst die Board´s auch so auf die Orginale Türverkleidung schrauben,aber dann wirst du schwierigkeiten bekommen mit den Lautsprechern,weil nicht gerade sehr viel luft mehr war.Und so habe ich mehr als 10cm luft(bis auf den letzten da mußt du wenn willst blech rausschneide)ohne das die irgendwo dran kommen.Dann nicht vergessen Türdämmen,auch eine scheiß Arbeit aber es hat sich gelohnt ![]() Habe sie damals mal bei ebay erstanden kosten ca 299€ |
||
Lumpel
Stammgast |
19:38
![]() |
#31
erstellt: 25. Okt 2005, |
Sehr feiner Ausbau!! ![]() Sorry wenn ich mal doof Frage, aber was für ein Amp hängt denn an dem FS, eine F2-500??? ![]() Hoffe ich habe es nich überlesen. by Lumpel |
||
audiobahn
Stammgast |
18:55
![]() |
#32
erstellt: 26. Okt 2005, |
Nein leider nicht.Es hängt momentan eine 5 Kanal Axton dran(noch ![]() Wenn ich mal wieder zu geld komme werde ich mir eine etwas stärkere Endstufe für das Frontsystem anschaffen. Vieleicht eine AS 4-560.Und dann brauch ich noch eine bessere Lima und noch ne zusatz Batterie. |
||
Klangpurist
Inventar |
19:27
![]() |
#33
erstellt: 26. Okt 2005, |
Wenn du die Axton mal satt hast, ich habe da noch ganz was feines ![]() ![]() ![]() |
||
audiobahn
Stammgast |
15:06
![]() |
#34
erstellt: 27. Okt 2005, |
Die Axton habe ich schon lange satt,einfach für meine Bedürfnisse zu schlapp.Aber was hast du den für mich feines? ![]() |
||
Lumpel
Stammgast |
16:44
![]() |
#35
erstellt: 27. Okt 2005, |
Erst Blut lecken lassen und dann mit der Sprache nicht rausrücken, das sind die Besten! ![]() ![]() by Lumpel |
||
Klangpurist
Inventar |
18:10
![]() |
#36
erstellt: 27. Okt 2005, |
Ich hab hier noch ne alte Concord liegen, ist eine Ami Endstufe, ca 10 jahre alt. Macht angegeben "4mal 75 Watt" Aber die muss man gehört haben ![]() |
||
audiobahn
Stammgast |
20:09
![]() |
#37
erstellt: 20. Apr 2006, |
Hallo Nachdem ich meine sitze neu bezogen habe,habe ich meine Doorboards auch mal eine neue farbe verpasst und zusätzlich neue chassis verbaut. Hier im alten design: ![]() ![]() Dann das alte Kunstleder runter,den ganzen kleberrest entfehrntund schön geschliffen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danach neues Kunstleder(silber grau) grob zu geschnitten, Board und kunstleder schön mit Pattex Kraftkleber eingestrichen,ein wenig warten und dann beziehen.Am besten benutzt man noch ein Heißluftfön um schön um die rundung zu kommen: ![]() ![]() ![]() ![]() Dann die neuen 16er eingebaut: ![]() ![]() ![]() ![]() So und fertig sind die Board´s,sehen richtig geil aus.Hat sich gelohnt. Morgen mache ich dann noch bilder im eingebauten zustand. |
||
Muh!
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#38
erstellt: 21. Apr 2007, |
*threadausgrab* schöner ausbau erstmal ![]() hab auch was für dich... folge der anleitung in meiner signatur, da shiest meinen ausbau. aus einigen gründen will ich ihn hier nicht reinstelln (unter andrem die unverkleideten kabel in den türen... ![]() ![]() aber ich hab 4 chassis reinbekommen... mit 75 mm tiefgang...platz zum sitz = 5mm... also viel genauer kannst es garnichtmehr machen... wenns dich intressiert mach ich dir mal detailfotos... sieht zwar bei weitem nicht so schön aus wie deins... aber es funktioniert... und wird aber bald neu gemacht ![]() grüßle!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Opel vectra kofferraum abdichten ECH0 am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 3 Beiträge |
opel vectra b doorboards (viele bilder) babbelguns am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 14 Beiträge |
[Opel Vectra] idefix83 am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
Opel Vectra B kleiner Umbau Alechs am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 11 Beiträge |
[opel Vectra B Caravan] Best Value Anlagenoptimierung. tomyc am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 5 Beiträge |
Opel Vectra b Caravan der Einbau! Kaufi333 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 136 Beiträge |
[Opel Vectra B Caravan] familientaugliche Anlage florianef am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 18 Beiträge |
Auf ein neues! (Opel Vectra B Caravan) Kaufi333 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 22 Beiträge |
[Opel Vectra B Limo] Mein Anfänger Einbau BLIND666 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 21 Beiträge |
Basskiste im Opel Vectra Caravan Balu1982 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.143