HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Opel Vectra B Limo] Mein Anfänger Einbau | |
|
[Opel Vectra B Limo] Mein Anfänger Einbau+A -A |
||
Autor |
| |
BLIND666
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jan 2010, 20:31 | |
Hi, wollte euch hier mal meinen Einbau vorstellen. VORWORT Der Gedanke eine Anlage einzubauen fing vor ca. einen halben Jahr an und ich wollte mir erst ein ganz billiges Fertigsystem ohne Endstufe und Co für ca. 100€ zulegen. Nur nachdem ich einige Bewertungen dazu gelesen hatte wurde mir klar, dass das Budget zu wenig ist um meine Bedürfnisse zu genügen. Also beschloss ich erstmal mich beraten zu lassen und suchte den nächstgelegenen Fachhändler auf. Mein Budget stockte ich auf 600€ auf für FS, AMP, Kabel & Kleinkram, doch die Beratung überzeugte mich keineswegs... wollten mir nur gleich ein neues Radio aufschwätzen und Dämmung wurde erst erwähnt als ICH sie darauf hingewiesen habe.. Naja zum Glück hat man Kumpel die auch andere Händler kennen ^^ und auch noch mit ihnen verwandt sind. So stieß ich aufn Dominik (surround????) und ließ mich von ihm beraten. Ich merkte gleich, dass er versteht was er von sich gibt und seine Beratung überzeugte mich einfach. Durch ihn bin ich auch auf das Hifi-Forum aufmerksam gemacht worden. EINBAU September 2009) Vorhanden war nur das Radio (JVC KD-G632) Als sonstige Komponenten hatte surround???? mir folgendes empfohlen: Replay Audio Budget RB10-4 25mm HT Replay Audio Budget RB65-4 6,5” TMT Replay Aduio Energy 2 Wege Frequenzweiche Audio System Radion 90.4 Alubutyl EVO 1.3 8 Platten (500x500mm) Schallabsorber PH6 1 Platte (500x500mm) Schallabsorber PH10 1 Platte (500x500mm) Adapterringe Opel Kabelset 20mm², 6m Plus, 1,5m Masse, 1 Sinus Live Cinchkabel, Sicherungshalter, Kleinteile 15m 2x2,5mm² LS-Kabel Später dann: Volksbandpass MK2 mit Replay Audio Energy 12“ Nach ein paar Tagen gab ich dann das OK und holte dann kurz später die Teile bei ihm ab und begann mit einem Kumpel den Einbau. Er hatte zwar schon ein paar Anlagen mitgeholfen einzubauen nur irgendwie hatten wir beide schwer zu kämpfen um alles hinzubekommen ^^. Habe hiervon leider nur wenige Bilder Gedämmte Tür Neues Massekabel mit 20mm² von Batterie zur Karosserie anstatt altes mit ca. 10mm² Mitte Oktober 2009 folgte der Volksbandpass, nachdem ich ihn eine halbe Woche angetestet hatte. Nachdem ich wieder viel Input hier im Forum aufgenommen hatte, entschloss ich mich Anfang Dezember 2009 auf Aktiv umzurüsten. Komponenten wurden: Alpine CDA-105Ri Alpine PXA-H100 Audio System 180.2 2x Sinus Live Cinchkabel Mitte Januar 2010 folgte dann noch eine kleine Zusatzbatterie -> Hollywood SPV45 Komponenten in Ersatzradmulde Nach dem Einbau der Batterie machte ich mich daran meine Erstversuche mit GFK zu starten um meine HTs schöner in die Spiegeldreicke zu platzieren. Provisorische Befestigung der HTs Spachtelmaterial -> Presto Glasfaserspachtel, Füllspachtel, Feinspachtel (nicht auf Bild) Man nehme ein altes Stofftaschentuch und festige es mit Heißkleber -> normal nimmt man ja harz aber hatte ich nicht und ging so auch fürs erste Mal ^^ Erste Glasfaserschicht, es folgte dann noch eine 2te 1 Schicht Füllspachtel Wurde bisschen viel von der Spachtel, erstmal mit grober Raspel gearbeitet dann weiter gemacht mit 120er Schleifpapier Spiegeldreieck nach der Bearbeitung mit 120er Schleifpapier / 1 Schicht Feinspachtel darüber Alles fertig geschliffen, natürlich von Hand , 120er, 240er, 600er, 800er. Wäre zwar noch einiges besser schleifen gegangen, aber meine Lust und Euphorie war einfach nach Stunden schleifen weg… Erste Lackierschicht -> schwarz metallic, es folgten noch 2 weitere und 2 Schichten Klarlack Fertiges Spiegeldreieck, nicht perfekt aber ich fands OK fürs erste Mal Paar Wochen später entschloss ich mich dann noch dazu die Plastik LS Aufnahmen rauszuschmeißen und welche aus Multiplex zu fräsen. Grundlage ist eine 30mm Platte. Fräse und Platte Probeeinbau des fertig gefrästen Rings. Ring 3fach lackiert und mit PU Kleber versehen Montierter Ring, zusätzlich noch mit 4 V2A Schrauben und selbst sichernden Muttern verschraubt Ring wurde dann auch noch mit Glasfaserspachtel versehen TMT und HT in ihrem neuen Zuhause Weitere Bilder folgen noch!!! Mit freundlichen Grüßen Tobi |
||
muthchen
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2010, 22:46 | |
sieht doch auf jedenfall gut aus bin auch kunde vom dom und genauso wie du REPLAY-infiziert vllt trifft man sich ja mal beim dom wenn ich in nächster zeit irgendwann mal zu ihm runter komme um meine karre finalabstimmen zu lassen mach weiter so! grüße! |
||
|
||
Alechs
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jan 2010, 23:36 | |
ah noch einer mitn vectra wie hast du die platte festgemacht? http://www.hifi-foru...=4jKeFWZ68mHPWCM.JPG mit dem schraibteil an dem gewinde? am we wird auch bei mir ne platte für batterie + zwei amps fertig gemacht. bin gespannt auf die weiteren bilder |
||
sNaKebite
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2010, 00:05 | |
Das schaut doch schonmal sehr brauchbar aus! Hast Du eventuell die Möglichkeit, die TMT etwas anzuwinkeln? Wenn die Vekleidung darüber noch passt, würde ich das aufjedenfall mal ausprobieren. Gibt's schon Fotos vom Kofferraum? |
||
BLIND666
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Jan 2010, 00:47 | |
Danke, danke @muthchen Kannst dich ja vielleicht dann mal bei mir melden, würde deine Anlage mal gern hören ^^ das mit der passiv Membran muss ich einfach mal sehen/hören @wkm Der Link geht leider iwie nicht. Aber ich denke mal, dass du die Platte mit den AMPs und Co meinst in der RRM. Ist einfach noch das Originalgewinde und dann halt die Platte drauf, Beilagscheibe und ne Mutter und das ganze gut angezogen. Unter der Platte habe ich aber auch noch so Verpackungsmaterial wie das hier -> http://www.carhifipool.de/dietz/23501.jpg Ach noch was ^^ hast ja auch die Problematik mit der Skisacköffnung. Also Lehne abbauen. Hast du schon eine Lösung gefunden? @sNaKebite mit dem anwinkeln ist das grad schlecht, weil sie ja schon festmontiert und verklebt sind. Aber beim nächsten Mal werde ich das mal probieren, danke für den Tipp. Weitere Fotos folgen noch, nur muss sie halt erst machen und draußen ist grad saukalt und ich hab dazu noch die Seuche, also dauerts vermutlich nochn paar Tage bis weitere Bilder folgen. [Beitrag von BLIND666 am 28. Jan 2010, 00:52 bearbeitet] |
||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Jan 2010, 07:49 | |
Hier ist noch ein Vectra Fahrer auch wenns ein Caravan ist Wie hast du denn die Türen gedämmt? Vor allem das Aussenblech. Ich überlege wie ich am besten dran komme. Airbagsensor ausbauen ist klar aber dann hab ich immer noch einige Stellen wo ich nicht dran komme. Hab schon überlegt ob ich es mit Dämmpaste versuche. Die Platte für die RRM werde ich wahrscheinlich nur mit Klettband fixieren. Ich bin mir da aber auch noch nicht ganz sicher, vielleicht lasse ich mir auch Metallklötzchen fertigen in die ein Gewinde kommt. Die Klötzchen verklebt und dann die Platte daran festgeschraubt. Habt ihr nen Tipp für den Massepunkt? Derzeit hab ich den an der GUrtschraube. Gruß Thomas |
||
muthchen
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jan 2010, 07:50 | |
naja bei den PM's gibts ja nich viel zu sehen aber ich werd mich dann bei dir melden wenn ich mal zu ihm runter fahren werde! mal schaun wann das is.... mach weiter so! grüße |
||
surround????
Gesperrt |
#8 erstellt: 28. Jan 2010, 09:23 | |
Anwinkeln kann man dich beim Tobi sparen! Die Replay TMTs laufen so wie sie jetzt verbaut sind am Hörplatz bis über 3,5kHz nahezu linear ohne schwächen im Mittelton! Fürs Geld einer der Mitteltonstärksten TMTs die ich bisher gehört habe! Sauber gemacht mit den Aufahmen und die Spiegeldreiecke sind dir auch wirklich gut gelungen Tobi! Hätte ich von Anfang an gewusst was du drauf hast hätte ich dir gleich gesagt mach die Aufnahmen aus MPX! Gruß Dominik |
||
Pwnzer
Inventar |
#9 erstellt: 28. Jan 2010, 10:55 | |
Schönes Ding, na so hätt ich auch gern angefangen! Aber hast ja Top Berater an deiner Seite gehabt. |
||
Alechs
Inventar |
#10 erstellt: 28. Jan 2010, 11:15 | |
ne hab da schon ein thema drüber eröffnet gehabt aber niemand konnt mir helfen ich meld mich wenn ichs rausgefunden habe.
gut mach ich dann auch so. wo ist denn masse für deine batterie? gruß [Beitrag von Alechs am 28. Jan 2010, 11:17 bearbeitet] |
||
BLIND666
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 28. Jan 2010, 14:36 | |
@wkm Habe gerade mal geschaut wegen der Lehnengeschichte. Also die Stofflehne geht recht einfach weg. Einfach auf die Bolzen bisschen drücken und am Plastik dann zu dir ziehen. Wie allerdings die Plastikklappe weggeht weiß ich au noch net, notgedrungen da dann en Loch rein ^^ Skisackplastikklappe Volksbandpass MKII, befestigt an der Unterseite mit Klettband Port des VBP. Nur so als Info der Port wurde nicht schräg eingesetzt... der VBP steht nur etwas uneben im Kofferraum, da untendrunter die dicken Cinchkabel sind -.- Beim Multiplexring Einbau musste die Türverkleidung noch etwas bearbeitet werden. Einfach das Loch etwas größer mit der Stichsäge ausgesägt. Momentaner Stand: Alubutyl gedämmte Tür mit GFK verspachtelten Multiplex TMT-Ring und HTs im Spiegeldreieck mit GFK. Spiegeldreicke mit den HTs HU: Alpine CDA-105Ri Prozessor: Alpine PXA-H100 Plazierung im Beifahrerfußraum hinter dem Handschuhfach. |
||
Alechs
Inventar |
#12 erstellt: 28. Jan 2010, 21:24 | |
ich geh morgen zu opel und lass mir das zeigen sagst du mir noch wo du deinen massepunkt für die batt hast? am gewinde in der rrm wär ja gut aber wenn man die platte dann so fest am boden festmacht geht das bestimmt schlecht. gruß |
||
BLIND666
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 29. Jan 2010, 00:03 | |
Ja oben ist doch ein Bild vom Massepunkt (letzter Beitrag von mir ganz oben) also da an der Schraube womit die Gurtschnallen oder wie auch immer das heißt befestigt sind... |
||
muthchen
Inventar |
#14 erstellt: 29. Jan 2010, 06:17 | |
sieht wirklich immer besser bei dir aus;) den VBP würd ich wirklich gern mal hören, is zwar für mich im mom nich brauchbar aber man weis ja nie was fürn auto man in zukunft fahren wird freu mich wirklich schon aufs gemeinsame probehören grüße |
||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 29. Jan 2010, 07:48 | |
Mal was ganz anderes. Wo seid ihr denn mit dem Powerkabel in den Inneraum gegangen? Ich will demnächste 1x70qmm verlegen und suche noch die passende Öffnung. Meine derzeitige Lösung gefällt mir nicht, hab zwei Löcher gebohrt aber da ist mir nicht wohl bei wg. Feuchtigkeit usw. |
||
BLIND666
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 30. Jan 2010, 04:24 | |
Bin auf der Fahrerseite rein. Da is so ne Muffe... aber, wenn ich auch mal Kabel aufrüste dann muss ne andere Lösung her, da das eine drecks Fummelei war und die Muffe auch schon so voll war. Hab mal iwo gelesen, dass noch ne Plastikabdeckung im Beifahrerfußraum ist, iwo hintern Handschuhfach... kannst ja da mal gucken, Handschuhfach weg und erstmal für klare Sicht sorgen ^^. Da müsstest aber glaub ich auch wieder iwie das Loch abdichten, da es ja ne Plastikmuffe und keine Gummimuffe ist. MfG |
||
Metalbeast
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 30. Jan 2010, 10:05 | |
Davon hab ich auch schonmal gehört. Hier beschrieben: http://mrwoofa.de/carhifi/vectra_b/vectra_b.htm Wollte halt gern auf der Fahrerseite rein da ich sonst ja wieder am Radio und den Cinch vorbei muss. Oder ich leg die am Mitteltunnel lang. Gruß |
||
Alechs
Inventar |
#18 erstellt: 31. Jan 2010, 13:42 | |
machst du dir noch lüfter für die amps in den kofferraumboden rein? stell mir das stickig da unten für die amps vor. gruß |
||
BLIND666
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 31. Jan 2010, 22:44 | |
Hab ich nicht vor. Die AMPs haben ja auch schon Lüfter mitintegriert. MfG |
||
BLIND666
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 02. Feb 2010, 22:25 | |
Warste bei Opel mittlerweile? Wegen der Plastikklappe wegmachen... MfG |
||
Alechs
Inventar |
#21 erstellt: 05. Feb 2010, 16:40 | |
hi sry war aufn lehrgang und bin heute erst zurückgekommen. drängt bei mir aber auch langsam. mein powerbass m12 im bandpass wartet auch schon aufs einsetten und die klappe nervt echt ich meld mich wenn ich mehr weiß. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Opel Vectra b Caravan der Einbau! Kaufi333 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 136 Beiträge |
Opel Vectra B kleiner Umbau Alechs am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 11 Beiträge |
[Opel Vectra] idefix83 am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 3 Beiträge |
Noob macht ernst ! Vectra B 97 Limo Vectradamos am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 654 Beiträge |
Opel vectra kofferraum abdichten ECH0 am 15.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 3 Beiträge |
[Opel Vectra B Caravan] familientaugliche Anlage florianef am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 18 Beiträge |
Einbau im Vectra B Stufenheck Muh! am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 9 Beiträge |
Mein erster Einbau im B Vectra Fliessheck Amateur23 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 6 Beiträge |
[Opel Vectra B] Fette Doorboards+ Kofferraum audiobahn am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 38 Beiträge |
[opel Vectra B Caravan] Best Value Anlagenoptimierung. tomyc am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.070