HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Audi 80 B4 Anlageneinbau / Doorboardbau | |
|
Audi 80 B4 Anlageneinbau / Doorboardbau+A -A |
||
Autor |
| |
WaYnEEE
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Apr 2009, 17:35 | |
Moin, ich hab mir mitm Kumpel mal die Mühe gemacht und ein wenig Car Hifi Krams in meinen Audi 80 eingebaut. verwendet wurden: HU: Clarion DXZ 788 RUSB Endstufen: Velocity VR250, Hifonics Gemini VII ein Cap 6m 35mm² Kabel 5m 4 Kanal Cinch gut 10m 2,5mm² Lautsprecherkabel Lautsprecher: Exact V Compo 6.2 Subwoofer: Mac Audio ST 110 und eine Menge Kleinkram sowie Zeit Nötig war dazu natürlich zuerst der Bau von Doorboards, da der Wagen ja von Werk aus leider keinerlei Einbauorte in den Türen anbietet. So ging's los: Türverkleidungen ab, vorderes Ablagefach abgetrennt und ne Schablone für MDF Konstruktion erstellen: Dann wurde das ganze auf 3cm Holz übertragen, ausgesägt und mit Doppelseitigemklebeband beklebt damit die dünne Schaumstoffschicht hält: Dann haben wir den Lautsprecher eingepasst und das ganze mit Stoff bespannt und hinten vertackert: Hinten dann noch eine Sichtschutzverstrebung: Die Weiche wurde auf der Rückseite mit Stoff vertackert: während Dessen wurden die Kabel in den Schwellern verlegt, die Türen gedämmt und das Bier aufgetaut : Alu Bitumenschicht 3x1,5mm - 4x1,5mm + Soundabsorber hinter dem Lautsprecher: (Soundabsorber ist auf dem Bild noch nicht angebracht ... Die Hochtöner wurden auch in der Tür untergebracht: Fertig sieht's so aus: Verstärker ( Hifonics Gemini, Velocity Vr250 ) und Cap wurden in der Reserveradmulde versteckt: Dazu wurde die Schraube, die sonst verwendet wird um das Rad zu halten, als Massepunkt verwendet. (fast) fertigt verkabelt: Das Riffelblech lässt sich mit Endstufe per Scharnier wegklappen. Gesteuert wird alles über das Clarion DXZ 788 R USB, welches sich perfekt an die Instrumentenbeleuchtung des Fahrzeuges anpassen lässt ;): Hat zwar ne Menge Zeit in Anspruch genommen aber, aber das Ergebnis kann sich, wie ich finde, sehen lassen. |
||
blackblade85
Inventar |
#2 erstellt: 29. Apr 2009, 07:32 | |
Moin, sieht doch gut aus, mein Bruder und ich haben dasselbe bei seinem B4 auch noch vor. Da kann ich dir ja direkt mal ein paar Fragen stellen 1. Wie siehts mit der Wärmeentwicklung in der Reserveradmulde aus? 2. Wie hast du den HT in den Griff reinbekommen? Wir mussten schon einmal die Tür auseinander nehmen aber ich konnte mich nicht entsinnen das man da gut herankam? 3. Wo ist der Subwoofer Gruß, Thomas |
||
|
||
WaYnEEE
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Apr 2009, 11:38 | |
1. Die Wärmeentwicklung in der Radmulde geht klar, ist ja auch nur dünnes Blech welches von außen "lurftgekühlt" wird durch den Fahrtwind. 2. Das Loch für die Hochtöner haben wir einfach mit ner Lochsäge reingesägt. Dadrunter ist nur Luft 3. Der Subwoofer steht hinter der Rückbank in nem Kasten |
||
Tripple_G
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Apr 2009, 08:55 | |
Sorry wenn ich das so sagen muss, aber der Einbau ist ziemlicher Akustik-Pfusch. Der TMT hat kein geschlossenes, dichtes Volumen. so das ihr einen merh oder weniger starken akustischen kurzschlus habt Der "Sichtschutz" den ihr da verbaut habt hilft da kaum!
Entweder ihr baut geschlossene Doorbords (auf MDF oder GFK) oder verbaut die Lautsprehcer in der gedichten (alle Löcher zu maschen) Türe. Ich wills euch echt nicht mies machen, aber wenns nicht gut ist, muss einem das ja gesagt werden Hier mal ein Verbesserungsvoschlag anhand meiner Einbauten (Da ist sowohl der Türeinbau, als auch ein Link zu Doorboards aus MDF) Klick mich |
||
WaYnEEE
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Apr 2009, 09:09 | |
mhh naja ich werds evtl mal abdichten... allerdings ist dieser "Sichtschutz" an die Schräge der Türverkleidung angepasst. Und von hinten noch ne Spax rein damit sich die Verkleidung da mehr ranzieht. Da ist jetzt vllt noch n Spalt von 1-2mm. Naja ich werds nochmal abdichten... Reicht da auch silikon? und ich werd davon mal n foto machen [Beitrag von WaYnEEE am 30. Apr 2009, 09:10 bearbeitet] |
||
Tripple_G
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Apr 2009, 17:32 | |
1-2mm sind schon viel. Vor allem an der nahen Stelle. Das wäre mal ne Maßname Wenn dan Acryl zum dichten nehmen Silikon dünstet essig-gase aus die die Sicken des TMT zersetzen. Mach alles dicht. Wenns geht auch die Türverkleidung gen die Türe abdichten. Das Silikon lässt sich vom Blech ja wieder abziehen falls du da nochmal ran musst. |
||
EnZO7
Neuling |
#7 erstellt: 27. Aug 2009, 18:27 | |
Hi ich habe vor kurzen einen Audi b4 gekauft. Und ich habe mir jetzt ein verstärker mit sub gekauft nun wollte ich fragen ob du mir sagen kannst wo du das kabel zur battery verlegt hast habe in aneren foren gelesen das ein Loch unter dem Lenkrad fach sein soll habe aber keins gefunden. Bitte um hilfe bin anfänger !!! [Beitrag von EnZO7 am 27. Aug 2009, 18:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbau im Audi 80 B4 gramsi am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 9 Beiträge |
Andi´s Audi 80 B4 Limo quattro_Andi am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 14 Beiträge |
Einsteigeranlage im Audi B4 Avant kalloetter am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 15 Beiträge |
Audi 80 CC tbird am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Ausbau Audi 80 Cabrio tomatoes am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2011 – 630 Beiträge |
Audi 80 Cabrio Ausbau ! Schnietz89 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 9 Beiträge |
Sound Ausbau Audi 80 Morvo am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 8 Beiträge |
Audi 80 typ 81 RamyNili am 19.01.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 113 Beiträge |
Umbau Audi 80 B4, FS/SUB/AMP/ und alles andere auch Audi80Sound am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 218 Beiträge |
Kofferraum ausbau AUDI 80(B3) chr1st1@n am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.075