HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » neue Zuhause für meine Axx'e | |
|
neue Zuhause für meine Axx'e+A -A |
||
Autor |
| |
kleenerpunk
Inventar |
22:50
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2009, |
So hab mal wieder ien bissle gewerkelt :-D nix außergewöhnliches, aber wnen ich shconmal fotos hab will ich sie euch nicht vorenthalten! meinungen gerne erwünscht ![]() die woofer: ![]() ![]() und das MDF: ![]() ![]() das mdf hat inkl. zuschnitt ca 35 euro gekostet (11,50 pro qm) dre zukünftige "antrieb", mal prowisorishc zum abmessen hingelegt: ![]() [url]http://s10.directupload.net/images/090501/temp/adjtfvu7.jpg[/IMG][/url] zuerst das doppelgehäuse für die zwei axx 1010 (übrigens nach klangpurist gehäusevorschlag für heir ausm forum) mal die auschnitte anzeichen: ![]() ![]() mit der stichsäge aussägen: ![]() ![]() gegen strömungsgeräusche: portbretter abrunden: ![]() ![]() dann anfangen da gehäuse zu verleimen mit den axx'n kann man super die leimstellen zusammenpressen ![]() ![]() ![]() ![]() schonmal mit einem protbrett: ![]() ![]() wärend dem warten bis der leim trocknet hab ich shconmal die auschnitte in der ersten schallwnad des axx1212 gemacht: ![]() ![]() so wirds er dann versenkt eingebaut werden: ![]() ![]() chaos während der arbeit: ![]() ![]() [Beitrag von kleenerpunk am 30. Apr 2009, 22:57 bearbeitet] |
||
muthchen
Inventar |
09:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2009, |
sieht ja bis hierher schonmal gut aus, ales schon stabil un so! vergess nich alles schon zu verschrauben etc! mal ne frage zu den woofern, du willst aber nich die 10 und den 12 beide gleichzeitig ins auto packen oder? grüße |
||
|
||
kleenerpunk
Inventar |
19:51
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2009, |
ne kommen nicht alle in ein auto, sind für ein spasprojekt, für ne anlage die mit autobatterein betrieben wird weil ich grad erh soviel car hifi zeugs rumliegen hab. und die anlage ist eigentlcih hauptsächlich auf pegel ausgelegt, von dem her sind die klanglichen untershciede und so von verscheidenen woofern eig egal. hatte eig nicht vor die zu verschrauben, hab bisher eig kein untershcvied zwischen veraubt udn einfach verleimt bemerkt. |
||
Carsound_Junkie
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#4
erstellt: 01. Mai 2009, |
Das Problem ist wenn du die Kiste nicht verschraubst will ich ehrlich gesagt nicht wissen was die Kiste macht WENN du, ich wünsch es dir nicht, mal nen Unfall hast, die wird sich nämlich in alle ihre Bestandteile zerlegen und ich glaube kaum das du mit Helm und Eishockyausrüstung Auto fährst nur um dich vor deiner Anlage zu schützen oder ??? ![]() Verschraubt+Verleimt hält nunmal einfach besser ![]() ![]() ![]() Mfg Carsound_Junkie |
||
Harrycane
Inventar |
07:20
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2009, |
wenn Leim ordentlich gepresst wird, dann hält das genauso gut wie wenns verschraubt wird. Ich hab schon öfters mit Schülern im Technikunterricht Versuche dazu gemacht. Verschrauben und verleimen ist natürlich stabiler, aber bei so einem kleinen Gehäuse nicht nötig. |
||
kleenerpunk
Inventar |
08:57
![]() |
#6
erstellt: 02. Mai 2009, |
die sache mit dem unfall hat sich erledigt, da die anlage ja soweiso wie gesgta ein spass und party projekt ist und in ner großen garage steht. und die garage wird sich nicght grad se4lbstständig ´machen und gegen ne wand fahren ![]() ![]() und rein von der stabilität vom verleimen her reichts, zum gut musik machen, und auch wenn mal jemand auf den sub drauf sitzt klappt er nicht gleich zusammmen. háb mal probiert so zwei bretter die i9ch verleimt hatte auseinander zu bringen, ergebnis: mdf bricht, leimstelle hält ![]() |
||
v4dEr_87
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#7
erstellt: 02. Mai 2009, |
schöne arbeit ![]() |
||
kleenerpunk
Inventar |
21:02
![]() |
#8
erstellt: 06. Mai 2009, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
meine neue alltags Rodel :D Corizer1 am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 7 Beiträge |
Neue Mittelkonsole Outbreak2004 am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 8 Beiträge |
[VW Bora] Meine neue Luxusschleuder...Konzept steht! blaCKSHeep652 am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 9 Beiträge |
Neue Anlage DD Aviras am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 78 Beiträge |
Meine neue anlage im audi A3 Dare am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 11 Beiträge |
Meine neue Anlage - versteckter Einbau . @ 2oo8 mac-ts am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 3 Beiträge |
Neue Anlageninstallation im PKW ijanda1 am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 10 Beiträge |
Neue Hochtöner GHOST_KING88 am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 95 Beiträge |
[Celica t20] Neue Anlage für den Alltag Sun-G am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 12 Beiträge |
Meine Projekte und das neue, SMART mit Musik ;-) Rene1988 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 63 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275