HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Golf 4 - meine 1. Anlage! | |
|
Golf 4 - meine 1. Anlage!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Benni6130
Ist häufiger hier |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2009, |||
Hallo, bin komplett neu was "Car-Hifi" angeht... will mit meinen Rainbow SAX 265'ern das beste (verbunden mit möglichst wenig "Zusatzarbeit") im Frontbereich rausholen! Bin selber nicht gerade so der Bastler ^^ und lasse es mir deshalb von einem "flüchtig" Bekannten machen! Um ihm möglichst viel Arbeit zu ersparen (und es für mich kostengünstig zu gestalten ^^) wär ich um ein paar Tips der "Spezialisten" hier sehr froh! Dämmen würd ich mit Bitumen (hab gehört es reichen so 10 Matten pro Tür - wenn das stimmt?!?) Könnte mir jemand eine detailierte und "neulingssichere" Auflistung erstellen, wie und mit was ich das genau machen kann/könnte/sollte ?!? Wie gesagt: zum Dämmen hätt ich 20 sollche Matten... Brauch ich noch RINGE etc...?!? Ihr seit gefragt ![]() Benni |
||||
Harrycane
Inventar |
19:29
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2009, |||
|
||||
Benni6130
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2009, |||
Ich dacht mir schon fast das so ein Post kommt! Auf der Seite war ich schon, aber vl. hat ja jemand genauere Details für mich jetzt speziell nur für meinen Golf 4... Hab grad bisschen was schlechtes von diesen selbstklebenden Bitumenmatten gelesen... Die mir allerdings für meine Türdämmung angeboten/geraten wurden! Stimmt das alles mit der Hitze, dem extremen Gestank und den Spuren an Fenstern etc... Weil wenn ich an die letzten Tage hier bei mir denke, ufff- dann kanns/wirds ja unter Umständen ganz schön "Heiß" werden ^^... Wenn ja - was für Alternativen? Unkompliziert und Kostengünstig? Vor und Nachteile? Danke!!! |
||||
Likos1984
Inventar |
04:00
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2009, |||
nimm alubytul ![]() am besten von der rolle dann kannst du dir die stücke zurecht schneiden wie du sie brauchst! ringe brauchst du sowieso wenn du es richtig machen willst! |
||||
Harrycane
Inventar |
05:00
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2009, |||
also die normalen MXM matten stinken nicht. Spuren an den Fenstern bekommst du auch nur, wenn ne Matte an die Fenster kommt und das kannst du ja selbst bestimmen. Ab und an löst sich auch schon mal ne Matte in der Tür, aber auch nur, wenn der Untergrund nicht sauber war beim Verkleben. Ansonsten hält das bombig. |
||||
Nicki_Louder
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Ich würde dir Shake Killer Red vorschlagen. Kostet nicht die welt und mit einem Eimer kannst du beide Türen dicke Dämmen. Außerdem härtet es nicht komplett aus, sodas du wenn mal was sein sollte die Dämmpaste an denn einzelnen stellen einfach wieder weg bekommst. |
||||
Benni6130
Ist häufiger hier |
16:51
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Werde wahrscheinlich Alubytl verwenden, da es anscheinend sogut wie keine "Nebenwirkungen" aufweist... is halt schon teuer... 5m (2,5m²) 2,2mm (oder reicht das mit 1,8mm) kostet 99€ :-S sollte für 2 Türen reichen ne? Was ich mal so aufgeschnappt hab! Und wie siehts mit den Ringen aus? Krieg ich das was kostengünstiges (was ich mir nicht selber Bastl muss)... Und am besten Stahl oder wie? Und vorallem, wie dick? oder noch besser, hat jemand welche rumliegen die er nimmer braucht? ^^ Wenn ihr vl. einen Link hättet wo ich die bestellen kann, oder jemand ein Rat wo ich sie kaufen kann (bin allerdings aus Österreich - TIROL) Danke schonmal... LG Benni [Beitrag von Benni6130 am 28. Mai 2009, 16:53 bearbeitet] |
||||
Likos1984
Inventar |
18:04
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2009, |||
kauf dir ne stichsäge,kostet keine 20€,und sammel erfahrungen mit MDF,das wird dir in zukunft viel geld ersparen ![]() |
||||
Mario
Inventar |
18:19
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Solches findest Du in der Rubrik "Projekte der Nutzer" hier im Forum. Bitte dazu die Forensuche nutzen! ![]()
Das gilt eigentlich nur für Bitumenmatten und -produkte für den Baubereich. Die sollte man im Auto nicht nutzen.
Sinuslive MXM Antidröhn-Matten, günstig und gut Dämmpaste wie z.B. Brax-X-Vibration oder Alfatec Alfablue, beides gut und günstig und ergiebig, beonders für Bereiche zu empfehlen, die man mit Matten nich erreicht. Alubutyl z.B. von Dynamat, Alfatec,... Produktbeispiele: Sinuslive MXM Antidröhnmatten: ![]() Brax X-Vibration: ![]() Alfatec Alfablue, Seite 14: ![]() Dynamat: ![]() Punch SKR Shake Killer Red: ![]() ... |
||||
Benni6130
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#10
erstellt: 28. Mai 2009, |||
Jeder schwört auf was anderes oder wie? ^^ Sollte ich Alubutyl nehmen, reichen also 1,8mm - 2,5m² (für 2 Türen) oder ??? Danke übrigens für die ganzen Links, klick mich grad noch etwas durch! ![]() |
||||
Likos1984
Inventar |
20:10
![]() |
#11
erstellt: 28. Mai 2009, |||
ja die reichen dir!!!!!!!!!! |
||||
Nicki_Louder
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#12
erstellt: 31. Mai 2009, |||
Fortissimo hat glaub ich Alu und Stahl-Ringe für den Golf IV im Programm. Schau mal hier: ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 4 - Meine erste Anlage m!chA am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 67 Beiträge |
Meine Anlage im Golf 3 Deepflyer am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 5 Beiträge |
Golf 4 Anlageneinbau Jonny92 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 4 Beiträge |
Golf 4 mit kleiner Eton Anlage Panateufel am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 7 Beiträge |
Kritik und Anregungen für Golf 4 Anlage? UnknOwnOn3 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 12 Beiträge |
Golf 3 Cabrio Anlage Kiv0410 am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 16.06.2013 – 7 Beiträge |
Golf 4 Hifi Einbau tomy00 am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 22 Beiträge |
Ausbauprojekt Golf 4 dingel13 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 5 Beiträge |
Golf 4 - Dämmung - Frontsystem TheMen am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 13 Beiträge |
Golf 4 Vollaktiv Wolf1984 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.382
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.036