HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Kleine Spaßanlage im Lupo... (aktuell 07/12: fast ... | |
|
Kleine Spaßanlage im Lupo... (aktuell 07/12: fast fertig!)+A -A |
||
Autor |
| |
polosoundz
Inventar |
#1 erstellt: 20. Jun 2009, 20:49 | |
Hallöchen! Nachdem mein Jetta nun leider verkauft ist möchte ich hier mal mein neues Auto und das dazugehörige CarHifi-Projekt vorstellen! Im Jetta bin ich ja gute 2 Jahre ganz ohne Musik rumgefahren, vor gut einem Jahr wollte ich dann doch wieder mal anfangen bissl was zu verbauen, wobei es aber auch leider nur bei Versuchen geblieben ist, s. entsprechender Thread... Im neuen Auto soll nun aber defintiv wieder was vernünftiges Platz finden, u.a. habe ich bei der Autowahl auf extra große Türen und E-Fensterheber geachtet, da das Auto einsatzbedingt eher klein sein musste sollte ein "mehr oder minder" böses Frontsystem verbaut werden können um zur Not auch ganz ohne Sub genug Spaß zu haben! Nunja, hier erstmal ein Pic von der "Hauptperson", und dessen Vorgänger: Projektdetails: Basis des ganzen Projekts ist wie gesagt ein SEHR potentes Frontsystem da ich erstmal ohne Sub rumfahren möchte, folgen soll ein Sub im (sehr kleinen) Kofferraum, und wenn das nicht reicht ist auch ein Umbau zum 2-Sitzer regierungsseitig schon quasi genehmigt... "SEHR potent" bedeutet in meinem Fall 2 20er pro Seite, samt einer satten Türdämmung um der Tür die Möglichkeit zu geben auch einer tiefen Trennung der TMTs genug Paroli bieten zu können, mal sehen wie sich das realisieren lässt, geplant sind Alustreben, jede Menge Alubutyl und massive Dobos aus MPX und Stahl! Beim Lupo alles recht einfach zu machen, die Bilder werden es zeigen! Rein Platzmässig würde ich sogar 3 20er Pro Seite unterbekommen... Wie es auf dem A-Brett aussehen soll ist noch nicht ganz klar, dazu später noch mehr... Ggf. werden Breitbänder eingesetzt, die Omnes BB 2.01 haben es mir da etwas angetan, die sich dann auch tief genug trennen liessen um problemlos an die 20er TMTs in den Türen angekoppelt zu werden... Strommässig wird erstmal 35er gelegt, bei Bedarf wird das einfach gedoppelt, Zusatzbatterie ist eh Pflicht, in meinem Fall vorerst eine Hawker HX 80, wenn Submässig aufgerüstet wird kommen da noch 1-2 weitere dazu! HU wird ein Clarion DXZ 788, hat alles was ich brauche, klingt gut und kostet für die Ausstattung die es bietet nicht die Welt! Amps stehen noch nicht genau fest, werde da noch wild durchtesten, hab schon diverses zum Testen hier, auch Submässig, mal sehen was dann letztlich im Auto bleibt! Die besagten 20er TMTs sollen 2 Paar Hertz HV 200 werden, denke das wird ganz ordentlich Spaß machen, auch ohne Sub, gell Andy? Ziel ist insgesamt wie auch im Topic zu lesen ist eine Spaßanlage mit ORDENTLICH Pegel, Klang steht ausdrücklich NICHT an oberster Stelle, denke aber auch der Punkt wird brauchbar, genug Potenzial in der Richtung haben die Komponenten imho in jedem Fall... So oder so, ich freu mich schon wie die Wutz, endlich mal wieder RICHTIG schön basteln nach über 3 Jahren Abstinenz! Die groben Eckdaten nochmal in Kurzform (Amps sind das erste Testsetup): Hu: Clarion DXZ 788 TMT: 2 Hertz HV 200 pro Seite HT/BB: Omnes Audio BB 2.01 TMT-Amp: Precision Power A600 BB-Amp: 2 Kanäle einer Rodek 435i Strom: 35er Verkabelung, Hawker HX 80 in der R-Mulde Mittelfristig soll der JL 15W3 in einem Bandpass direkt hinter den Vordersitzen spielen, Amp dann meine Precision Power PC 2350 DM... Mehr folgt in Kürze! [Beitrag von polosoundz am 25. Jun 2009, 07:05 bearbeitet] |
||
SeppSpieler
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jun 2009, 00:55 | |
Das muss ich beobachten! |
||
|
||
cwolfk
Moderator |
#3 erstellt: 21. Jun 2009, 07:43 | |
Ich bin vor allem auf die Türdämmung und die Einbindung der 20er gespannt! |
||
Famous
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Jun 2009, 08:20 | |
Na das hört sich doch vielversprechend an. Beobachte ich mal Viel Spaß |
||
sNaKebite
Inventar |
#5 erstellt: 21. Jun 2009, 11:09 | |
Zwei Zwanziger... lecker |
||
DDStocki
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Jun 2009, 13:17 | |
Bin gespannt auf das Fs.. vielelicht schwenke ich dann um von 2 x 16er pro seite auf 20er |
||
Köter
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jun 2009, 13:45 | |
Auch mal nen Beobachtungsgruß da lass! |
||
schollehopser
Inventar |
#8 erstellt: 21. Jun 2009, 20:46 | |
Brauchste Innenraumsachen vom Lupo?? Wir haben welche daheim zum Abwracken |
||
polosoundz
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jun 2009, 10:37 | |
Ein ganzes A-Brett wäre nicht schlecht... |
||
schollehopser
Inventar |
#10 erstellt: 22. Jun 2009, 16:58 | |
Wäre kein Problem.. nur der Versand stellt sich vllt problematisich dar.. oder du kommst zum Treffen nsch Schutterwald oder im August nach Kälbertshausen...wenn nicht brennt kann man sogar was anderes organisieren.. |
||
polosoundz
Inventar |
#11 erstellt: 23. Jun 2009, 15:37 | |
Hm, wäre ne Überlegung wert! Platz an sich hat das A-Brett ja massig, traue mich nur nicht am org. rumzubasteln, bzw. kann mir eine längere Bauphase am A-Brett nicht leisten da das Auto täglich gebraucht wird, da wäre eins zum Basteln perfekt! Wenns fertig ist gegen das org. tauschen und aus die Maus! *grübel* Dann könnte ich problemlos ein 10er oder gar 13er System integrieren... Wie siehts denn platzmässig UNTER dem A-Brett aus, weißt du da bissl was? Vollgestopft oder bissl Volumen links und rechts um da 1-2 Literchen pro Seite abzuzwacken? |
||
schollehopser
Inventar |
#12 erstellt: 23. Jun 2009, 19:02 | |
Kann ich dir leider grad noch nicht sagen.. ich hatte auch noch nie nen Lupo auseinander genommen.. aber wenns soweit ist geb ich Bescheid. Aber platz ist doch in der kleinsten Kiste |
||
bluerave2
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 23. Jun 2009, 23:42 | |
da bin mal gespannt |
||
Silbermöwe
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Jun 2009, 10:49 | |
wow schickes vorhaben werd ich beobachten !!! |
||
bluerave2
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 24. Jun 2009, 10:55 | |
Weil ein 20ger system würde mit sicherheit auch bei mir passen |
||
polosoundz
Inventar |
#16 erstellt: 01. Jul 2009, 11:14 | |
Sooo, hier nun mal die ersten Bilder von der Türdämmung: Huch, doch nicht, mein Alybutyl ist ja noch gar nicht da! *geduldig wart* Und das Wetter ist grad sooo gut - jede Wette, wenns kommt fängts in dem Moment wo ichs dem Postboten aus der Hand reiß an zu gewittern... |
||
schollehopser
Inventar |
#17 erstellt: 01. Jul 2009, 14:53 | |
Hei Dennis, viel Platz haste scheins ned unterm Armabrett...aber wenn du ein anderes hast kannste es ja anpassen |
||
t.l.100
Inventar |
#18 erstellt: 02. Jul 2009, 11:16 | |
allmächtiger...das muss ich beoabachten. der KR wird noch en problem, bei einer bekannten hat noch net ma mein 25er earthquake im GG gepasst |
||
polosoundz
Inventar |
#20 erstellt: 02. Jul 2009, 11:50 | |
Kofferraum? Wenn das Thema Sub ernsthaft akut wird fliegt die Rücksitzbank raus, dann wirds ein Einbau ähnlich dem in meinem alten Polo, bringt bei so nem kleinen Auto nur Vorteile! Man hat wieder mehr Stauraum hinten (Sub direkt hinten den Vordersitzen) und kann ihn vor allem durch die Heckklappe beladen! Einkaufen ist z.Z. der Horror, in Normalzustand passt nichtmal eine Einkaufskiste in den KR, muss man umständlich über die vorderen Türen auf die Rücksitzbank wuchten, kann nervig sein in engen Lücken oder bei großen Einkäufen! Rückenlehnen ständig umklappen ist auch Mist wg. der entstehenden Kante, ergo, RAUS mit der Rücksitzbank - mitfahren tut bei uns eh seltenst jemand... Ergibt viel mehr Komfort, Platz, und vor allem bis zu 200 Liter (ca. 95cm breit, 50cm tief, 50cm hoch abzgl. Materialstärke) Platz für viiiiiel Subwoofer! Erstmal ist aber das FS angesagt, da passt alles was ich brauche locker in die Mulde, und selbst die Subs die erstmal testen will (vor allem der DBx und der Exact) passen so wie sie sind grade so rein - OHNE was zu verändern... |
||
t.l.100
Inventar |
#21 erstellt: 02. Jul 2009, 13:02 | |
den DBX hatte ich auch schonma gehabt...hat jetz en Kumpel. ist an sich e nrichtig guter allrounder find ich. der macht bei allen sachen spass un kostet net die welt. in Rücksitzbank haste aber recht...^^ schönen bandpass dann rein^^ |
||
sNaKebite
Inventar |
#22 erstellt: 02. Jul 2009, 15:27 | |
Also was das Thema Rücksitzbank angeht, kann ich Dir nur zustimmen Dennis! In so kleinen Autos ist es viiieeeeeel praktischer, ohne RB rumzufahren, vor allem wenn es um das Thema "Beladung" geht. Das ständige umklappen der Vordersitze, durchzwängen der Getränkekisten und Einkaufstaschen auf die Rückbank beim ein- und ausladen wird mit der Zeit echt nervig. Wenn bei Euch eh nur selten jemand mitfährt, warum mit dem entfernen der RB warten bis das Sub-Thema akut wird?! |
||
polosoundz
Inventar |
#23 erstellt: 02. Jul 2009, 16:11 | |
Naja, ich hab akut keine Lust ein Deckbrett o.Ä. zu basteln... Und das wäre zwingend nötig, alles viel zu uneben sonst, kann man ja auch nix hinstellen... Ausserdem siehts bescheiden aus... |
||
Wuchzael
Inventar |
#24 erstellt: 02. Jul 2009, 19:16 | |
Wiiieee? Da gibts schon nen Thread, wo ich noch nicht mal wusste, dass du nen neuen Wagen hast? 's klatscht gleich!! Freu mich auf Pics, also schaffen, schaffen, schaffen!! Grüße! |
||
Gelscht
Gelöscht |
#25 erstellt: 02. Jul 2009, 19:21 | |
Bin mal gespannt was da alles in den kleinen Bruder vom Polo reinpasst |
||
polosoundz
Inventar |
#26 erstellt: 03. Jul 2009, 12:47 | |
Hehe, sorry Alex, war der Meinung wir hatten schon drüber gequatscht?? Naja, in die Türen passt schonmal MEHR als im Polo... Btw.: Erster Schwung Dämmutensilien ist gekommen: Ich Schlaumeier hab allerdings vergessen Klebt+Dichtet zu bestellen, also mit dem Butyl wirds wohl wieder nix dieses Wochenende, obwohl das eigentliche Material nun da ist... Naja, das vorbereiten/reinigen nimmt ja auch Zeit in Anspruch, und die Dobos wollen ja auch gebaut werden! |
||
schollehopser
Inventar |
#27 erstellt: 03. Jul 2009, 15:07 | |
Aufi, aufi.. wir wollen mehr Bilder sehen!!!!!! |
||
Wuchzael
Inventar |
#28 erstellt: 07. Jul 2009, 10:45 | |
Das dauert.... |
||
polosoundz
Inventar |
#29 erstellt: 07. Jul 2009, 10:52 | |
Kennst mich doch... Hab wenig Zeit, da mal nen größeres freies Zeitfenster zu finden um was zu machen was sich auch lohnt ist leider schwer, wird daher leider wieder ewig dauern, bestimmt auch hier und da mit Zwischenlösungen, aber, wie immer gilt da bei mir: der Weg ist das Ziel! Akut stehen für die nächsten paar freien Zeitfenster an: - obere Türverkleidung Fahrerseite entfernen - org. Dämmmatte entfernen, Tür gründlich reinigen - Rücksitze rauswerfen, Bodenplatte bauen (der oben erwähnten besseren Lademöglichkeit wegen) Derweil: - Aluprofile besorgen - Klebt+Dichtet besorgen Hoffe ich schaff das die Woche... |
||
Wuchzael
Inventar |
#30 erstellt: 07. Jul 2009, 11:00 | |
Mahaha... ich sehs schon kommen. Kaum haste die Kiste zu nem Zweisitzer umgebaut, kriegst du ne Shock-Nachricht von deiner Holden ^^ Trotzdem viel Erfolg und vor allem Spaß beim Basteln Grüße! |
||
polosoundz
Inventar |
#31 erstellt: 07. Jul 2009, 11:08 | |
Schocknachricht? Dann hab ich endlich mal nen Grund für nen Kombi! Thx, werd ich hoffentlich beides zuhauf haben! |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
#32 erstellt: 15. Jul 2009, 17:00 | |
Bin auch Lupo Fahrer und ich sag mal das dürfte kein Problem sein... Schönes Projekt. Hatte auch mal an Morel elate sw 9 Gedacht das wär auch was feines geworden |
||
polosoundz
Inventar |
#33 erstellt: 16. Jul 2009, 13:48 | |
surround????
Gesperrt |
#34 erstellt: 16. Jul 2009, 14:12 | |
Und tu dir nen gefallen, und Klemm gleich komplett auf Dauerplus! Gruß DOminik |
||
emi
Inventar |
#35 erstellt: 16. Jul 2009, 16:04 | |
ui, da muss ich zuschauen. das wird sicherlich interessant. damit diese antwort hier auch einen sinn hat: kann es sein, dass sich das 788 beim hören von musik vom usb stick, nicht merkt welches lied zuletzt kam? von cd scheints zu gehen. vom usb-stick fängt er aber immer von vorne an. grüße, tim |
||
butcher99
Inventar |
#36 erstellt: 16. Jul 2009, 16:14 | |
Hallo! Dann stell ich mich auch mal zu den Beobachtern wenn so ein HIFI Forum "Urgestein" bastelt! Bin mal gespannt wie die Türen bearbeitet werden
Kann ich nicht nachvollziehen. Grüsse |
||
PoloTimmey
Stammgast |
#37 erstellt: 16. Jul 2009, 18:16 | |
Ahaaaaaaaaa,hier hat der feine Herr aus der gröberen Nachbarschaft also seinen Einbau-Fred versteckt!! Bezüglich der Subs spekuliere ich jetzt schonmal todesmutig,dass es,zumindest bei der Wahl zwischen dem PSW308 und dem DBX, nen deutlichen Sieger geben wird(jedenfalls bei deinen Ansprüchen nach ner kleinen Pegelsau)! PS:Wann holste endlich "deine" PPI ab? Gruß, Tim |
||
surround????
Gesperrt |
#38 erstellt: 16. Jul 2009, 18:18 | |
@Tim
;-) Gruß Dominik |
||
emi
Inventar |
#39 erstellt: 16. Jul 2009, 19:35 | |
@ dominik: ist auf dauplus geklemmt. bei der cd merkt es sich ja alles. und auch die einstellungen, sowie die uhr bleiben erhalten. wenn man innerhalb einer gewissen zeit wieder einschaltet, startet er auch von usb, vom letzten lied. aber wenn man das teil mal über nacht stehen lässt, fängt er bei usb wieder von vorne an. bei der cd nicht... |
||
surround????
Gesperrt |
#40 erstellt: 16. Jul 2009, 19:53 | |
Also das 788 kann das bei USB Stick wohl nicht! Genauso wie Zufallswiedergabe, das geht auch nicht so wirklich! Gruß Dominik |
||
polosoundz
Inventar |
#41 erstellt: 16. Jul 2009, 19:57 | |
Macht mir keine Angst bzgl. des 788... Werds in Kürze wissen, hab heute nur den Einbaurahmen geschafft, a) weil ein Antennenadapter fehlte und b) weil ich das USB-Kabel nicht ohne weiteres dorthin bekomme wo ich es hinhaben wollte, da muss ich mir seperat mal nen Stündchen für nehmen, ist aber fest für morgen eingeplant! Ja Tim, hier isser versteckt! "Meine" PPI, hehe, müssen wir ICQ-mässig nochmal weiter drüber quatschen! Bzgl. der Subs, hm, naja, ich sag mal so: ich hab meinen Favoriten eigentlich schon ungehört gefunden, der JL im großen Bandpass wirds wohl werden - vorrausgesetzt er kann so schnell und hart wie ichs mir erhoffe... DBx und Exact kenne ich doch beide schon, der DBx ist Pegelmässig klar im Vorteil, zumindest wenn man ihn mit ausreichend Futter versorgt! Hoffe ja immernoch auf 1-2-3 große HTLs als Sub/TMT-Antrieb(e), gell Tim? Die großen Stegs gibts ja auch grad hinterhergeworfen, glaube strommässig muss ich doch mehr machen als ursprünglich geplant... |
||
emi
Inventar |
#42 erstellt: 16. Jul 2009, 20:04 | |
bin gespannt ob die usb-geschichte bei dir läuft. halt mich / uns auf dem laufenden grüße, der andere tim |
||
Köter
Inventar |
#43 erstellt: 17. Jul 2009, 09:50 | |
Bei mir läuft das 788er! Auch im USB-Modus! Allerdings hab ich´s eh auf Dauerplus um auch im Stand ohne Zündung hören zu können... |
||
polosoundz
Inventar |
#44 erstellt: 17. Jul 2009, 11:38 | |
So, verbaut ists - provisorisch... Da ist ja NULL, absolut NULL PLatz hinterm Radio, bekomme es ums Verrecken nicht ganz rein, immer irgendwas im Weg... Torx hatte ich auch keine mehr da, USB-Kabel hängt also im Moment nur im Beifahrerfußraum rum... Whatever, am Wochenende wirds vernünftig eingebaut, jedenfalls läufts nun und ENDLICH kann ich wieder was anderes ausser Radio im Auto hören! USB habe ich allerdings noch nicht testen können, Stick zu hause vergessen... Habs auch komplett auf Dauerplus geklemmt, weiß aber noch nicht ob ichs so lasse, denke werde noch auf Zündplus umlegen, ist einfach bequemer irgendwie... Foto folgt, SD-Karte von der Cam liegt nämlich ebenfalls noch zu hause... |
||
matzesstyle
Inventar |
#45 erstellt: 17. Jul 2009, 11:46 | |
Moin Dennis, das war so klar, dass Du das nicht nachlassen kannst! Weiter so und viele Bilder! Beste Grüße Matze |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
#46 erstellt: 17. Jul 2009, 12:54 | |
das kenn ich, also musst auf jeden fall oben einbauen im unteren schacht is schicht^^.... |
||
caveman666
Inventar |
#47 erstellt: 18. Jul 2009, 15:59 | |
Da guck ich auch mit zu Viel Spass schonmal beim BASTELN Gruß, Andy. PS: Da passt dann schön was drauf - aufs Armaturenbrett... schöner MT - schöner HT - feinifeinifeini |
||
polosoundz
Inventar |
#48 erstellt: 27. Jul 2009, 13:01 | |
In Riiiiiesenschritten gehts vorwärts... Bodenbrett da wir in Kürze in Urlaub fahren und etwas Ladefläche brauchen: (sorry für die miesen Bilder, ist nicht die gewohnte Cam und die Lichtverhältnisse waren für die Katz) Wird auf dem Bodenblech verklebt und verschraubt, darauf baut alles auf. Ist aber nur Schablone/Übergang für den Urlaub, gebaut wird dann in MPX. Wird ein doppelter Boden wie im Polo wo letztlich alles verstaut wird, Amps werden sichtbar sein, Batts und Verteiler kommen in die Mulde... Urlaub startet am 6.8., bis dahin WILL ich Musik haben, sprich: Kabelage, grobe Türendämmung, provisorische (geschlossene) Dobos für mein noch rumliegendes Eton HEX 300er System welches dann an meiner PPI A600 laufen wird... [Beitrag von polosoundz am 27. Jul 2009, 16:27 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
#49 erstellt: 27. Jul 2009, 13:05 | |
Dann aber flott die Mail beantworten... Damit auch alles da is, wenns in Urlaub geht Ansonsten: Wie gewohnt -> saubere Arbeit Gruß, Andy. |
||
schollehopser
Inventar |
#50 erstellt: 27. Jul 2009, 16:22 | |
Ich seh schon... das wird wieder was "größeres"... |
||
PoloTimmey
Stammgast |
#51 erstellt: 27. Jul 2009, 16:24 | |
Na siehste woll! Und mir letztens noch erzählen,dass du erstmal zu nix mehr kommen wirst...! Dabei warste jetzt schon produktiver als ich,in Sachen Kofferraum! |
||
polosoundz
Inventar |
#52 erstellt: 28. Jul 2009, 12:42 | |
Grmbl, ich will wieder nen Polo, der Boden beim Lupo ist nicht eben, das Brett wippt, und ich nehm nie wieder MDF, 2x rausgenommen/wieder reingeklemmt: in der Mitte an dem Blechstempel der rausschaut komplett über die ganze Stärke aufgebrochen, werd also noch VORM Urlaub auf MPX wechseln... Inwzw. sammeln sich btw. diverse weitere Amps/Woofer hier an, freu mich schon aufs wild-Durchtesten wenn alles einsatzfähig ist! Wird aber wohl in der Tat wieder was "größeres", baue wieder so dass ich Amps/Woofer/Frontkomponenten sehr schnell wechseln kann, alles sehr universal wie beim Polo! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[VW Lupo] Und noch ein Kofferraum :) - FERTIG! WasWeißIchWas am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 32 Beiträge |
2x Helon 12 SPL im Lupo - Kofferraumvolumen? Analogue_Mind am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 8 Beiträge |
DD9917D2 im Lupo i5ooo am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 19 Beiträge |
Passat, 2-türer, fast fertig ;) SchallundRauch am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 92 Beiträge |
Pitis walled VW Lupo piti_rocks am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 80 Beiträge |
Hutablagensystem im Lupo fühler am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 16 Beiträge |
Lupo kriegt übergangssub. Happy_Days_are_back_again am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 3 Beiträge |
Kleine Spaßanlage (153,4 dB @ 28 Hz) zum Musikhören!!! X_Ion am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 289 Beiträge |
Ibiza 6L - Spaßanlage mit Alltagstauglichkeit Lumpel am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 28 Beiträge |
Audio System in VW Lupo bbkrone am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.625