HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Seat Ibiza 6L] Anlageneinbau Komplett. Aktuell::... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
[Seat Ibiza 6L] Anlageneinbau Komplett. Aktuell:: Klappern an Türen und Kofferraum unterbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Cheffe#
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#51
erstellt: 23. Okt 2009, |
Heckklappe entfernen ist nicht zu empfehlen !!!!!!!!!!!!!! Extrem scheiße weil, 1. DIe Halter ultra fest sitzen (ca 6 klipps oder mehr ) -> ich hab richtig fest dran gezogen mit ganzer kraft und selbst dann gingen die net ab. und das könnt ihr mir glauben!! Mit Ruckartigem Zug und viel geduld reists dann iwann ab ![]() 2. Sehr schlecht zu dämmen 3. über kopf is kagga 4. bringt das eig nix würd ich mal behauptn. und als ich das gemacht habe sind mir 2 klipps kaputt gegangen. jetzt schepperts en bissle mehr ![]() |
||
Cheffe#
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#52
erstellt: 24. Okt 2009, |
HEute nacht wurd mein AUto aufgebrochen! Solche drecksäcke, aber Glücklicherweise ham se de radio und usb stick net mitgenommen.... Und auch nix zerstört. Trottel^^ ma auf die pozilei warten....... |
||
|
||
*Cartman*
Inventar |
07:28
![]() |
#53
erstellt: 24. Okt 2009, |
Haben die denn überhaupt was geklaut? Wenn die nichtmal das Radio mitgenommen haben, was wollten die denn dann in deinem Auto? Mein Beileid hast du jedenfalls. Vielleicht kriegen die die Vollpfosten ja... |
||
Cheffe#
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#54
erstellt: 24. Okt 2009, |
ja die waren anscheinend hacke dicht ...deppen vom dienst Die haben 3 Streichholzschachteln geklaut die von ner Disco in meim auto lagen mehr auch net...achso und ne Tempopackung ![]() Das Radio im Wert von 200 Euro ham se drin gelassen. |
||
Simius
Inventar |
09:18
![]() |
#55
erstellt: 24. Okt 2009, |
Na sowas is immer eine blöde Geschichte... ![]() Mir wurde mal ein Notebook aus dem Wagen gestohlen... |
||
Jimbo195
Inventar |
16:49
![]() |
#56
erstellt: 24. Okt 2009, |
Also ich finde das wird zur Zeit immer schlimmer mit der Aufbrecherei. Echt zum Kotzen ![]() |
||
Jimbo195
Inventar |
20:35
![]() |
#57
erstellt: 10. Nov 2009, |
Hey Cheffe, wie siehts aus mit dem Umbau???? ![]() |
||
Cheffe#
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#58
erstellt: 16. Nov 2009, |
Hallo ihr da draußen. Nach langem Basteln und umbauen am Auto (außen und innen) melde ich mich mal wieder. Hab heute Abend mein Auto von den Böcken runter gestellt und die Winterreifen montiert =) Warum von Böcken?? Hää wie?ß Weil mein Auto lackiert wurde hrhr und eine neue Stoßstange ran kam. Die Anlage hab ich fertig installiert obwohl leider noch etwas feinarbeit nötig wäre. Aber dafür werde ich wohl erst wieder im Sommer was tun. Hier ein paar Impressionen::: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mit Klarlack =) hammer geil ^^ ![]() ![]() ![]() ![]() Anlagen Bilder kommen morgen wenn ich meinen Karren ausm Lackierraum fahre =) [Beitrag von Cheffe# am 16. Nov 2009, 20:00 bearbeitet] |
||
Jimbo195
Inventar |
20:44
![]() |
#59
erstellt: 16. Nov 2009, |
Sehr geile Farbe, finde schon immer, dass Orange super zum Ibi passt. Haste aber bestimmt lange für gespart oder? Muss doch sauteuer gewesen sein? ![]() |
||
Cheffe#
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#60
erstellt: 16. Nov 2009, |
naja ...mein Farbenhersteller hat mir nen speziellen Preis gemacht. Die farbe hat mich (4L) 800 € gekostet... Der STundenlohn von unsrem Lackierer beträgt 12 € ....ich komme auf ca 1000€ für komplettlackierung. Normalerweise kostet eine Komplettlackierung zwischen 4000 € und 5500 €, weil extra Leute dafür arbeiten müssen die das Auto auseinanderbauen und wieder zusammenbauen. (Sattler, Automechaniker, Elektrofachmänner, Karosserieschlosser, usw) Jeder muss bezahlt werden. Und ich muss sagen er hat es wirklich perfekt hinbekommen, obwohl unser Lackierraum alles andere als Staubfrei ist. Auserdem war es zu kalt zum lackieren eig. Trotzdem hat er wirklich perfekt lackiert.. Man merkt eben ob jmd mit 40 Jahren Berufserfahrung im Autolackieren lackiert oder jmd der frisch ausgelernt hat^^ TOP [Beitrag von Cheffe# am 16. Nov 2009, 21:24 bearbeitet] |
||
strahlemanni
Stammgast |
22:13
![]() |
#61
erstellt: 16. Nov 2009, |
12 Euro die Stunde? Da bekommt dein Lackierer nach Abzug der Lohnsteuer und Versicherungen aber nicht viel raus. ![]() ![]() ![]() |
||
Cheffe#
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#62
erstellt: 18. Nov 2009, |
und wenn ich dir sage das er nicht fest angestellt ist ....sags keinem weiter ![]() |
||
Simius
Inventar |
14:21
![]() |
#63
erstellt: 03. Dez 2009, |
Blöde Frage, weil ich das ja auch mal machen will: Bekommt man die Türverkleidungen leicht herunter? Hab elektrische Fensterheber aber manuelle Außenspiegel... |
||
mr.booom
Inventar |
14:55
![]() |
#64
erstellt: 03. Dez 2009, |
Joa, die TVK ist relativ leicht abzulösen. Erstmal die zwei dicken Kreuzschlitz hinter der Verkleidung vom Türgriff, diese aber vorsichtig von der Seite weghebeln. Danach die beiden Torx unten am Ende der TVK, dann kannst von unten her bisserl ziehen damit die Clipse sich lösen. Nun die TVK nach oben rausschieben, ist am Fenstergummi eingehängt, dafür am besten das Fenster ganz runterlassen. Dann die ganzen Kabelstecker lösen und das Zugseil zum Türgriff aushängen, fertig. Wie das mim Spiegeldreieck in Verbindung mit manuellen Aussenspiegeln ausschaut weiß ich nicht 100%ig, aber das Dreieck sollte sich mit leichtem Zug in der oberen Ecke aushängen lassen. Haste Dein Stromkabel jetzt eigentlich verlegt bekommen? P.S. @ Cheffe: Das Orange gefällt mir mit jedem Blick besser ![]() [Beitrag von mr.booom am 03. Dez 2009, 14:59 bearbeitet] |
||
Simius
Inventar |
16:09
![]() |
#65
erstellt: 03. Dez 2009, |
Hallo! Hm gibts irgendwo eine Anleitung mit Bildern? Ich hab das so lang nimma gemacht...Die Außenspiegeln sind aber nicht über das Spiegeldreieck zu verstellen, die Dinger zum Vertellen sind auch dort wo die elektrischen sind... Ja, also Strom hab ich verlegt! Endstufe ist auch schon eingebaut. Zur Zeit läuft also meine Audio Art Endstufe, ein Rockford Fosgate Woofer und das Seat 2-Weg Originalsystem am Radio! Jetzt bin ich natürlich dabei wegen anständigen Lautsprechern zu schauen! Ich kann auch einen eigenen Thread eröffnen wegen dem Baubericht und so! |
||
mr.booom
Inventar |
16:57
![]() |
#66
erstellt: 03. Dez 2009, |
Ahh ok, hab noch nie nen manuell verstellbaren vor mir gehabt bzw. nicht bewusst drauf geachtet ![]() Bzl. Bebildert kannst mal ins Ibiza-Forum schauen: ![]() Nen Bauberichtfred wär nicht verkehrt, da kann es einfach nicht genug mim Ibi geben ![]() |
||
Simius
Inventar |
17:21
![]() |
#67
erstellt: 03. Dez 2009, |
Naja ok, z.Z. würde man nur die montierte Endstufe sehen und Fotos von der Kabelverlegung hab ich auch ein paar... Und den Woofer ![]() Dann müsst ich mich da registrieren bei der Seite. Sind die Fotos hilfreich? Wie gesagt, ich hab das zuletzt vor 3-4 Jahren gemacht... |
||
mr.booom
Inventar |
18:42
![]() |
#68
erstellt: 03. Dez 2009, |
Oha, ist mir noch nie aufgefallen das man die Foto's nur mit Anmeldung sieht ... was für'n ![]() ![]() ![]() Aber andererseits, jeder der Ibi fährt sollte sich dort anmelden ![]() ![]() |
||
Simius
Inventar |
18:44
![]() |
#69
erstellt: 03. Dez 2009, |
Na ich hoff dass ich keine Ibiza spezifischen Probleme bekommen werde ![]() Werd mich dann auch anmelden, allein schon wegen den Bildern... Ich bin ja wirklich zufrieden mit dem Auto, besonders der Verbrauch ist wirklich super ![]() |
||
Simius
Inventar |
13:48
![]() |
#70
erstellt: 04. Dez 2009, |
Also wegen den Panelen... - Schrauben unten bei der Tür, ok... - Dann quasi die Schrauben hinter der Fensterheberblende... - Beim Türgriff Blende einfach abnehmen, da gibts keine Schraube? Der Rest ist einfach geklipst, also gibts quasi nur 4 Schrauben? |
||
mr.booom
Inventar |
14:02
![]() |
#71
erstellt: 04. Dez 2009, |
4 Schrauben ... checked ![]() Der Rest ist wirklich nur geklippst, wenn auch stellenweise "etwas" schwergängig. [Beitrag von mr.booom am 04. Dez 2009, 14:05 bearbeitet] |
||
Simius
Inventar |
20:58
![]() |
#72
erstellt: 07. Dez 2009, |
Ich hoff ich bekomm die Türverkleidung ab... Scheinbar gibts nun keine fix fertigen MDF-Ringe wie beim Golf 4... Wenn ich mir jetzt selber welche mache... Wie dick sollen die sein? 1.6er? 1.9? Oder soll man das von der Tiefe der Lautsprecher abhängen lassen? |
||
Simius
Inventar |
18:54
![]() |
#73
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hm haben die Ibizafahrer alle vergessen wie dick ihr MDF war oder hängts echt von der Tiefe der Lautsprecher ab ![]() |
||
mr.booom
Inventar |
19:47
![]() |
#74
erstellt: 10. Dez 2009, |
Upps, hab ja ganz vergessen hier was reinzuhämmern ![]() Bis ~20mm sollte es ohne Probs gehen, da ist dann noch genügend Luft nach vorne gen TVK, für mehr müsste bisserl was an der TVK geändert werden, z.B. ist da ne Nase die weg muss weil diese sonst die Membran punktiert. Natürlich hängt das von der Einbautiefe des TMT ab, müssten so Pi-mal-Daumen rund 50mm bis zum Fenster sein, das (glaub) 70mm tiefe System ner Freundin hatte gerade so noch Luft, darfst mich da aber nicht festnageln, hab das alles noch nicht exakt nachgemessen da bei mir noch immer das Seriensystem werkelt. |
||
Simius
Inventar |
20:02
![]() |
#75
erstellt: 10. Dez 2009, |
Is ja kein Problem, noch hab ich eh keine Lautsprecher ![]() Also wenn der Tieftöner 5-6 cm hat müssten ja 1.9er (oder gar 1.6er? ) MDF reichen... Ich weiß gar net, is es so ein Problem wenn zwischen Tieftöner und Türverkleidung ein paar cm Spielraum sind? Ich denk im Golf 4 hatte ich das auch so, auch wenn ich die Original MDF Nachrüstringe hatte. Probleme machte das nie und die Tieftöner spielten gut. Ich hab ja auch noch die Serien-LS, aber in Verbindung mit dem Rockford Woofer. Müsst mal einen Einbaubericht schreiben. Wegen den Lautsprechern überleg ich ja noch... |
||
mr.booom
Inventar |
20:51
![]() |
#76
erstellt: 10. Dez 2009, |
Sie werden teilweise unter die TVK spielen und diese vermehrt anregen, weil es für den Schall zum einen einfacher ist als sich durch die kleinen Öffnungen des Seriengitters zu quälen und weiters er sich relativ kugelförmig ausbreitet. Auf jeden Fall den Rand des LS immer gegen die TVK abdichten, z.B. mit Sinuslive DSM, und evtl. das Gitter etwas durchlässiger gestalten (z.B. partiell ausdremeln). Hab ich eigentlich schon erwähnt das mir das Orange gefällt ![]() (um wenigstens ein klein bisserl OnTopic zu sein ![]() |
||
Jimbo195
Inventar |
21:03
![]() |
#77
erstellt: 10. Dez 2009, |
Also ich bin mit der Abdeckung vor den TMT´s nie glücklich geworden. Darum hab ichs einfach so gelöst: ![]() Ich find das grundsätzlich eh besser wenn man die Membran sieht, dann kann man ungefähr abschätzen wie weit man noch vom Hub her gehen kann ![]() Kleine Anleitung dazu in meinem Fred: ![]() Ansonsten mal On Topic... Wie siehts denn beim TE aus, hat sich mal wieder was getan, oder hat sich auch hier die gefürchtete Wintermüdigkeit breit gemacht? ![]() |
||
strahlemanni
Stammgast |
21:38
![]() |
#78
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hinter dem orginalen Gitter und dann noch mit vielen Millimetern Abstand zum Gitter spielt der TMT immer sehr schlecht und der Mittelton leidet extrem darunter. Selbst in einem 3-Wege System rate ich davon ab. Bei einem 2 Wege kann man gleich die Werkströten drin lassen weil zu viel verschenkt wird. Wers testen will kann ja seinen TMT mal mit und ohne TVK anhören. ![]() Den Vorschlag den Jimbo gemacht unterstütze ich zu 100%, so funktionierts mit einem sehr guten Ergebniss mit wenig Aufwand. Ich habs bei mir ähnlich gelöst. Durch die TVK ein Loch. Durch das Loch guckt meine LSP-Aufnahme, auf dieser Aufnahme ist mein 16er mit dem Mille Gitter montiert. Bügel oder ähnliches funktionieren genauso gut, nur sollten die LSP vor den Schuhen der Freundin geschützt sein wenn man Stress vermeiden will ![]() |
||
Simius
Inventar |
22:12
![]() |
#79
erstellt: 10. Dez 2009, |
Na also ich will net dass man was im Innenraum vom TMT sieht. Hatte ich beim Golf 4 auch net... irgendwie will ich die Verkleidungen net vernichten ![]() @jimbo: Du hast ja die Adapter selbst gemacht, wie dick ist dein Adapter den du an die Tür geschraubt hast wo dann der TMT rauf kommt? |
||
Jimbo195
Inventar |
12:33
![]() |
#80
erstellt: 12. Dez 2009, |
Also die andere Schicht, die direkt an die Tür angeschraubt wird ist 31mm dick und die vorderen glaube 16mm |
||
Simius
Inventar |
13:21
![]() |
#81
erstellt: 13. Dez 2009, |
Mhm, naja da muss man schon fast zwei Ringe nehmen, so dickes MDF wird man gar nicht bekommen... |
||
Jimbo195
Inventar |
16:34
![]() |
#82
erstellt: 13. Dez 2009, |
Joa, bisschen Leim zwischen, dann läuft das |
||
Simius
Inventar |
18:08
![]() |
#83
erstellt: 13. Dez 2009, |
Muss man die irgendwie konservieren (gegen Nässe)? Ich hab da damals bei den original MDF Ringen für den Golf 4 nix gemacht... |
||
mr.booom
Inventar |
18:38
![]() |
#84
erstellt: 13. Dez 2009, |
Wäre nicht verkehrt sie oberflächenmäßig zu versiegeln, 100%ig trocken ist auch die Ibi-Tür nicht und MDF zieht sehr schnell Feuchtigkeit, schimmelt und löst sich regelrecht auf (greift den Leim an). Eignen tut sich so ziemlich alles was die Poren schließt, vom Rest Hamerit-Streichlack der von der letzten Renovierung des Gartentors über ist bis hin zu Polyharz. Dabei auch die Bohrungen nicht vergessen, je nach Bohrlochgröße geht das wunderbar mit Wattestäbchen ![]() |
||
Simius
Inventar |
17:27
![]() |
#85
erstellt: 16. Dez 2009, |
Naja mal sehen es müssen eh erst mal Lautsprecher her... Und Zeit zum Einbauen und wärmere Temperaturen ![]() |
||
Jimbo195
Inventar |
18:40
![]() |
#86
erstellt: 16. Dez 2009, |
Ich wäre dafür bald mal nen Ibiza 6L Stammtisch, oder zumindest nen Fred zu gründen^^ |
||
Simius
Inventar |
17:27
![]() |
#87
erstellt: 19. Dez 2009, |
Bezüglich Dämmung... als ich in meinem Golf 4 damals was eingebaut hab nahm ich Dämmmatten und Brax Exvibration. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, geklappert hat nix. Jetzt redet jeder von Alubutyl. Dieses Zealum Vibroplast M1 ist ja auch sowas in der Richtung. ![]() Mir gehts auch darum, dass die Dämmung net zu schwer werden soll! Ich will keine Panzerschranktüren die dann das Scharnier belasten... Ist dieses Material dann mehr zu empfehlen? Diese Bitumenmatten vom Conrad (Sinus Live) sind nämlich wesentlich schwerer... |
||
Cheffe#
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#88
erstellt: 31. Dez 2009, |
Ich muss mich auch mal wieder hier melden leute =) is ja etwas länger her... die Türen hab ich erst ma so gelassen..nervt halt en bissle aber im Sommer werd ich mich dransetzen. dann kommen auch neue Sitzbezüge =) und die NSW mach ich dann auch endlich rein..die liegen schon ewig hier in de garage. Zu den TVK bezüglich Wiederverkauf ...Da will ich dich ernsthaft fragen ob du wirklich an nen wiederverkauf denkst. Es ist ein tolles Auto und in naher Zukunft wird es eh andere Alternativen geben. Kaum jmd kauft sich mittlerweile kleine Gebrauchtwagen. Weil ein Neuwagen fast genauso Teuer/billig ist .... Meine Cousine hat sich erst ein neues Auto gekauft weil alle grbrauchten Kleinwagen um die 8000 bis 10000 gekostet ham...und da hat se sich lieber en neuwagen für 12000 geholt und hat viel länger spaß. Und davon abgesehen. Ich will nicht über dein Alter urteilen weil ich es ja nicht kenne =) Aber ich gehe mal von mir aus. Kein Mensch würd sich ein gebrauchtes Auto kaufen das vorher von nem Jungen Kerl gefahren wurde. Ich würds mir ja selber net abkaufen ![]() Wer weis was dieser "junge Kerl" am Auto gebastelt hat. Ich verkauf meins eh nie wieder ![]() 1. Orange 2. 110000 KM 3. Anlage drin und TVK verbastelt =) 4. Als Unfallwagen eingestuft -.- (Kotflügel und Vordere Lampe neu Mfg |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlageneinbau im 2006er Seat Ibiza Simius am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2010 – 29 Beiträge |
Seat Ibiza 6L - Azubi Hifi aKalisch am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 37 Beiträge |
[Seat Ibiza 6L] Generalüberholung | Aktuell Planung Beattune am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 72 Beiträge |
Ausbau Seat Ibiza.... Aktuell: Kofferraum und Fs CarHifiNoob am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 151 Beiträge |
EINBAU IM SEAT IBIZA 6L SPORT EDITION gramsi am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 53 Beiträge |
Seat Ibiza: Einfach nur Musik Zwager am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 14 Beiträge |
Seat Ibiza 6K maschinchen am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 15 Beiträge |
Jimbo´s Ibiza 6L Jimbo195 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 125 Beiträge |
[Seat Ibiza] doppelkiste am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Seat Ibiza 6J mit den sch. Türen IbizaFrStefan am 29.06.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.141