HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [BMW F22 M235i]: Track > Hifi :( | |
|
[BMW F22 M235i]: Track > Hifi :(+A -A |
||
Autor |
| |
malong
Stammgast |
06:02
![]() |
#1603
erstellt: 05. Jun 2015, |
Konstante 6dB über das gesamte Spektrum... Selbst bei einer fixen Singlepoint-Messung halte ich das für nahezu unmöglich. Da dürfte dann ja nicht der kleinste Phasenversatz über den gesamten FQ-Gang auftreten. Auch würde dies absolute Pegelgleichheit ohne jegliche Ausreißer voraussetzen, was ja auch nur schwerlich möglich ist. Bei der üblichen gemittelten Wedel-Messung ist die Geschichte meines Erachtens nach noch schwieriger zu erreichen. [Beitrag von malong am 05. Jun 2015, 06:03 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
20:14
![]() |
#1604
erstellt: 11. Jun 2015, |
Hallo, ich habe mir kurzfristig einen Audio System HX 12 SQ gesichert. Heute habe ich angefangen ein Gehäuse für den Woofer zu bauen. Plan ist ein relativ kompaktes Gehäuse, dass im Alltag den Kofferraum weitestgehend nutzbar lässt. Nettoinnenvolumen sind ca 55l, gebaut wird Bassreflex mit einem Tuning um die 30 Hz. Da wir noch sehr viel 19er MDF haben, habe ich mir für das Material entschieden. Bei 1,2m² Holz ist das Mehrgewicht zu verschmerzen. Mit der Kreissäge habe ich alle Platten zugesägt. ![]() Vor dem finalen Verleimen baue ich das Gehäuse immer einmal zusammen. So lassen sich die angezeichneten Gehrungswinkel nochmals überprüfen und alle Löcher sauber vorbohren und senken. ![]() ![]() ![]() Morgen beende ich den Zuschnitt bzw fräse die Ausschnitte und schaue mal, wie weit ich komme. Gruß Alex ![]() |
||
|
||
HiFiat
Stammgast |
22:41
![]() |
#1605
erstellt: 11. Jun 2015, |
Schick, wie immer schön umgesetzt. Wie lang soll der Port werden? ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
14:49
![]() |
#1606
erstellt: 13. Jun 2015, |
Hallo, der Port wird voraussichtlich zwischen 30 und 40 cm lang. Gestern bin ich etwas voran gekommen. Zunächst die Gehrungen gesägt. ![]() Anschließend das Gehäuse so verspannt, dass die Rückseite eben aufliegt um sauber vorbohren zu können. ![]() ![]() Anschließend habe ich die Durchgangsbohrung soweit aufgebohrt, dass sich die aufliegenden Bretter beim Verschrauben heranziehen und ![]() alle Bohrungen passend gesenkt. ![]() Damit ist der Zuschnitt soweit fertig. ![]() Nächste Woche fräse ich dann die Ausschnitte und baue das Gehäuse zusammen. Gruß Alex ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
16:17
![]() |
#1607
erstellt: 13. Jun 2015, |
saubere Arbeit so muss das ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
21:19
![]() |
#1608
erstellt: 13. Jun 2015, |
Alter hau rein das geht doch zack zack |
||
'Alex'
Moderator |
16:23
![]() |
#1609
erstellt: 14. Jun 2015, |
Ne, alles in Ruhe mit Spaß an der Arbeit und nem sauberen Ergebnis. ![]() ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
11:23
![]() |
#1610
erstellt: 22. Jun 2015, |
Hallo, weiter ging's mit dem Woofergehäuse. Zunächst habe ich die Ausschnitte für Woofer und Port gefräst. Der Port ist zum Abstimmen zunächst nur mit Panzertape verklebt. ![]() ![]() ![]() Damit das Gehäuse später bündig mit der Rückwand abschließt habe ich schon mal das Terminal eingefräst. Im finalen Zustand kommt dort nochmal eine Nut für das Lautsprecherkabel. ![]() ![]() Vom Platz her bin ich schon mal sehr zufrieden. ![]() ![]() Der erste Eindruck ist positiv, jetzt lasse ich mir wohl Zeit bis in den August mit Abstimmen und baue dann das Gehäuse mit einer Blende vorne und oben fertig. Gruß Alex ![]() [Beitrag von 'Alex' am 22. Jun 2015, 11:24 bearbeitet] |
||
cwolfk
Moderator |
13:56
![]() |
#1611
erstellt: 22. Jun 2015, |
st3f0n
Moderator |
14:20
![]() |
#1612
erstellt: 22. Jun 2015, |
Da fehlen noch die Aderendhülsen. ![]() Ansonsten sauber umgesetzt. ![]() |
||
x1600
Stammgast |
14:57
![]() |
#1613
erstellt: 22. Jun 2015, |
An den Klemmen des Woofers sollte man die Aderendhülsen weg lassen. Habe damit bis jetzt noch keine guten erfahrungen gemacht ![]() |
||
DJ991
Inventar |
15:01
![]() |
#1614
erstellt: 22. Jun 2015, |
Obwohl ich auch finde, dass es geil aussieht, kann man imho über die Sinnhaftigkeit von Geflechtschlauch innerhalb des Gehäuses diskutieren. Ansonsten, wie von dir gewohnt, sauberst! ![]() MfG |
||
'Alex'
Moderator |
15:24
![]() |
#1615
erstellt: 22. Jun 2015, |
Genau, AE würden hier nur die Kontaktfläche verkleinern, da der Klemmverschluss vom Woofer die AE nicht verformen könnte. Und die Problematik von brechenden Litzen besteht hier auch nicht. Im finalen Zustand werden die Kabel wohl anstelle des Klemmverschluss verschraubt. Der Geflechtschlauch ist an der Stelle unsinnig, dass stimmt wohl. ![]() Aber ich empfinde es auch stückweit als konsequent. Gruß ![]() |
||
Likos1984
Inventar |
17:48
![]() |
#1616
erstellt: 22. Jun 2015, |
Sehr fein ... Wenn man es liegend hat,und genug Muse,dann entsteht sowas ![]() |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#1617
erstellt: 23. Jun 2015, |
Also das ist ja herz allerliebst Alex ![]() ![]() ![]() |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#1618
erstellt: 03. Jul 2015, |
wassn hier jetzt eigentlich? |
||
DJ991
Inventar |
12:36
![]() |
#1619
erstellt: 03. Jul 2015, |
Du hast ihm mit deiner lyrischen Himmelfahrt Angst gemacht ![]() Der ist bestimmt schon am nächsten Abschnitt dran, so wie man ihn kennt. MfG Dominik |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#1620
erstellt: 03. Jul 2015, |
haha man darf gespannt sein ![]() |
||
x1600
Stammgast |
16:38
![]() |
#1621
erstellt: 03. Jul 2015, |
Der Alex lernt, schreibt wohl blad Klausuren ![]() Sagst du auch nur weil du mal bisschen dran rum gemessen hast ![]() ![]() [Beitrag von x1600 am 03. Jul 2015, 16:39 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
19:42
![]() |
#1622
erstellt: 03. Jul 2015, |
Genau, den Juli über passiert sicher erst mal nix, wenn ich Zeit zum Arbeiten finde hab ich auch noch anderes vor. ![]() An dem Helix war er noch nicht, da hatte bisher nur ich meine Finger dran. ![]() Gruß ![]() |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1623
erstellt: 21. Sep 2015, |
Na Alex, ist die Karrn schon abgebrannt oder hat dich das erwachsenwerden eingeholt?!?!?! Mach mal ein Update oder funk mal durch wann wir ein Bierchen beim Toni zischen.... ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
11:20
![]() |
#1624
erstellt: 22. Sep 2015, |
Ich glaube ich habe da aktuell einen positivieren Schnitt als du. ![]() Ne, ich bin nur etwas Schreibfaul gerade, die Tage gibt es ein Update zum Kofferraum. Heute Abend wollte ich nochmal an den DSP gehen, der macht aktuell noch etwas Probleme, mal schauen, ob ich das in den Griff bekomme. Toni ist dann sicher auch in der Nähe. ![]() Gruß ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
20:29
![]() |
#1625
erstellt: 22. Sep 2015, |
Also, ich bin noch die Fertigstellung des Woofergehäuses schuldig. Neben funktionalen Anpassungen im Inneren und an der Rückseite ![]() fehlt noch der kosmetische Teil. Durch die Gehäuse- und Kofferraumgeometrie ist eine mit dem Gehäuse verbundene Blende nicht umsetzbar, wenn sie wirklich an den Kofferraum angepasst sein soll. Also habe ich den Port am Gehäuse so umgebaut, dass er mit einer "externen" Blende sauber abschließt. ![]() Die Frontplatte war recht aufwändig, Ausschnitte für Woofer und Port mussten exakt passen, auf der Rückseite sind Vertiefungen für den Bezugsstoff gefräst und anschließend hab ich mit Spachtel die Frontplatte an den Kofferraum angepasst. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Abdeckung ist zweigeteilt, dadurch lässt sie sich auch problemlos aus dem Kofferraum heben, wenn das Gehäuse an Ort und Stelle ist. Da sie aber aus einem Stück bezogen ist fällt das nicht auf. Auf der Unterseite sind ebenfalls Vertiefungen für den Bezugsstoff, damit auf der Bodenplatte keine Abdrücke entstehen. ![]() ![]() Gruß Alex [Beitrag von 'Alex' am 13. Okt 2015, 19:38 bearbeitet] |
||
Pernod_Teddy
Stammgast |
06:02
![]() |
#1626
erstellt: 23. Sep 2015, |
Wenn ich sowas sehe bereue ich es immer eine Limousine gekauft zu haben :'D Top wie gewohnt ![]() |
||
neo_oen
Stammgast |
07:24
![]() |
#1627
erstellt: 23. Sep 2015, |
Optisch wunderbar, hat bestimmt viel mühe und Zeit gekostet. ![]() |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#1628
erstellt: 02. Okt 2015, |
früher hat der Alex noch richtige Pegelautos gebaut... jetzt ists eher so... vernünftig... der Herr wird alt... |
||
audio-fanat
Stammgast |
19:05
![]() |
#1629
erstellt: 02. Okt 2015, |
Er lässt halt nach ![]() Nee Scherz aber der Stilo war dann doch abenteuerlicher ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
11:26
![]() |
#1630
erstellt: 06. Okt 2015, |
Hallo, so leise ist der Audi gar nicht, auch wenn das in Sachen Dynamik natürlich doch was ganz Anderes ist als der Stilo. Bereuen tue ich den Wechsel trotzdem kein Stück und in dem Auto passiert auch nichts wildes mehr, dafür geht er viel zu gut. ![]() ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
19:53
![]() |
#1631
erstellt: 13. Okt 2015, |
Hallo, ich habe im Beitrag ![]() Heute habe ich die Fahrertürverkleidung demontiert. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ich keine neue Ausstattung kaufe, damit steht der Fertigstellung der Türdämmung nichts mehr im Weg. Da mich das Muster an der Türverkleidung etwas stört, habe ich die Türverkleidung zerlegt und beziehe das mittlere Stück neu. Außerdem kann die Verkleidung so wirklich ruhig gestellt werden. ![]() ![]() ![]() In den nächsten Wochen beziehe ich dann das Inlay und stabilisiere die Türverkleidung weiter mit Corotex. Gruß Alex |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#1632
erstellt: 14. Okt 2015, |
welche Farbe wird der Bezug? blau? rot? oder sogar Türkis? |
||
'Alex'
Moderator |
17:28
![]() |
#1633
erstellt: 14. Okt 2015, |
Vermutlich graues Alcantara, die Zierleisten bekommen dann auch ein etwas ruhigeres Muster verpasst. Gruß Alex ![]() |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#1634
erstellt: 15. Okt 2015, |
das klingt edel. Wegen den Zierleisten schau mal nach 3M 1080 Folie. Die gibts auch in Alu gebürstet optik - find ich sehr stark und koennte klasse zur Aussenfarbe passen ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
08:40
![]() |
#1635
erstellt: 16. Okt 2015, |
Hallo, gestern habe ich das Inlay bezogen. Das Material ist etwas heller als erwartet und lässt sich erwartet schlecht verarbeiten. Zunächst habe ich das Inlay abgeklebt ![]() und anschließend den Lederkleber aufgesprüht. ![]() ![]() Mit dem Ergebnis bin ich aus handwerklicher Sicht weitestgehend zufrieden. ![]() Zur Probe habe ich die Türverkleidung grob zusammengesteckt/geschraubt, da ich mir noch nicht sicher bin, ob mir das Material nicht zu hell ist, wobei es auf diesem Bild nochmal deutlich heller wirkt wie im Tageslicht. ![]() Jetzt fahre ich erst mal ein paar Tage so und lass die Verkleidung auf mich wirken. Ich würde das Material gerne im Innenraum weiter aufgreifen,evtl am Dachhimmel, Schaltsack oÄ aber auch hier ist wieder die Frage, ob es nicht doch zu hell ist. Mal schauen. ![]() Gruß Alex ![]() |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#1636
erstellt: 16. Okt 2015, |
das Foto kann täuschen... aber mir gefällt das gar net auf dem Foto. Evtl wäre es stimminger dann wirlklich die hässlichen Carbonleisten duruch gebürstetes Alu zu ersetzen, was ebenfalls hell ist und dann evtl auch besser zum Alcantara passt |
||
'Alex'
Moderator |
09:33
![]() |
#1637
erstellt: 16. Okt 2015, |
Das steht wie gesagt sowieso auf dem Plan. Ich mache mal noch ein Bild mit einer vernünftigen Kamera bei Sonnenlicht. ![]() ![]() |
||
neo_oen
Stammgast |
09:41
![]() |
#1638
erstellt: 16. Okt 2015, |
Ein Bild vom Innenraum mit Tür zu wäre besser. Der A3 hat sowieso viele Chromakzente im inneren.
![]() |
||
screenman7
Stammgast |
11:37
![]() |
#1639
erstellt: 16. Okt 2015, |
Es gibts ja auch so Lustige "Sprüh-Folie" aus der Dose Evtl. damit die Zierleisten bearbeiten. Kommt sicher günstiger als richtige Folie ![]() Lg Andi |
||
DJ991
Inventar |
11:52
![]() |
#1640
erstellt: 16. Okt 2015, |
Glaub nicht, dass das zu Alex Qualitätsanspruch passt ![]() MfG |
||
'Alex'
Moderator |
12:44
![]() |
#1641
erstellt: 16. Okt 2015, |
Hallo, in der gewünschten Optik gibt es glaube ich keine Sprühfolie, von der Handhabung ist so etwas aber natürlich deutlich angenehmer. Ich habe jetzt eine Folie in einem recht dunklen Farbton bestellt, mal schauen wie das Ganze dann harmoniert. Gruß Alex ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
18:08
![]() |
#1642
erstellt: 25. Okt 2015, |
screenman7
Stammgast |
07:25
![]() |
#1643
erstellt: 26. Okt 2015, |
Das sieht doch sehr fein aus ![]() Lg Andi |
||
'Alex'
Moderator |
21:51
![]() |
#1644
erstellt: 27. Okt 2015, |
Weiter ging es mit dem Zusammenbau und der Dämmung. Im ersten Schritt habe ich alle "Schweißpunkte" so gesäubert und wiederhergestellt, dass das Inlay wieder sauber aufliegen kann. Anschließend alle Berührungspunkte zwischen Inlay und Verkleidung mit Sikaflex beklebt ![]() und die Verkleidung verspannt und beschwert. ![]() Danach die restliche Verkleidung vorbereitet und ![]() wieder mit Variotex Corotex bearbeitet. ![]() Mal schauen wie sich die Verkleidung im getrockneten Zustand verhält, eventuell fülle ich die übrigen freien Stellen in der TVK-Mitte auch noch auf. Ich glaube aber nicht, dass das noch nötig ist. Gruß Alex ![]() |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#1645
erstellt: 04. Nov 2015, |
Oh Carbonfolie... Wo bleiben die blauen LEDs für den Innenraum???? ![]() Und ich merke gerade dass ich mich letztens nicht ausgeloggt habe .... Danke für das Bild und die Kreativität in meinem Profil ihr Pansen ![]() ![]() [Beitrag von Karateandi am 04. Nov 2015, 16:49 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
17:13
![]() |
#1646
erstellt: 04. Nov 2015, |
Die Folie war bisher immer im Auto, wenn du drin gehockt hast. ![]() Jetzt ist aber die andere, dezenter Folie verarbeitet. ![]() ![]() |
||
DJ991
Inventar |
17:59
![]() |
#1647
erstellt: 04. Nov 2015, |
Geile Hobbies Andi! ![]() ![]() Alex, weitermachen! MfG |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#1648
erstellt: 04. Nov 2015, |
ahhhh jetzt hab ichs! ja sieht ja echt unscheinbar aus. Muss ich mir mal in Natura ansehen. Aber warum ist die Leiste so verdängelt? |
||
'Alex'
Moderator |
23:31
![]() |
#1649
erstellt: 04. Nov 2015, |
Meinst du links vom Inlay? Das sind die "Einschlaglöcher" von der Gurtschnalle die beim Loslassen des Gurts beim Abschnallen entstehen, da war der Vorbesitzer sehr unvorsichtig. Ich bin gerade dabei mich in Sachen Pflege/Aufbereitung etwas zu informieren, damit hoffe ich das Plastik und speziell diese unschönen, ausgebleichten Stellen wieder aufzubessern. ![]() |
||
visualXXX
Inventar |
11:02
![]() |
#1650
erstellt: 05. Nov 2015, |
Versuchs mal mit einem Heißluftfön, dadurch nimmt das weiß wieder die Farbe an. Funktioniert auch Prima bei ausgeblichenen Stoßstangen o.ä. |
||
Karateandi
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#1651
erstellt: 05. Nov 2015, |
Oh ja links vom Inlay siehts auch schlimm aus aber das bekommste mit dem Heissluftfön wieder hin denke ich... ich meinte eher die scheppe Leiste und die ungleichmäßigen Spaltmaße... ich hab dir mal eine neutrale Zeichnung gemacht. ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
11:19
![]() |
#1652
erstellt: 05. Nov 2015, |
Gut beobachtet, Picasso. Die Leiste war für das Bild nicht wirklich eingesteckt, im Anschluss wurde die TVK ja wieder demontiert und gedämmt. Danke, wird getestet. ![]() Gruß ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
03:07
![]() |
#1653
erstellt: 09. Nov 2015, |
Wie gewohnt klasse Arbeit, die Dämmung werde ich beim nächsten mal so aufgreifen, da die vielen punktverschweissten Inlays das ruhigstellen echt schwer machen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW E36 Coupe Hifi-Ausbau BMWKlaus am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 13 Beiträge |
HiFi für BMW fast youngtimer Flörchi am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 9 Beiträge |
BMW E46 Compact - bisschen Hifi :) balestoni am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 6 Beiträge |
[BMW E46] BuschBertls Car Hifi Ausbau BuschBertl am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 13 Beiträge |
Ganz großes Hifi im BMW E39 Touring Joymachine am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 122 Beiträge |
Wiedereinstieg in's Hifi-Hobby: BMW E34 MatthiasE34 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 39 Beiträge |
[BMW E81] Hifi einbau Anfang bis Ende(?) Amu_Chan am 16.11.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 6 Beiträge |
BMW 5er F10 Soundupgrade MaxMachtLaut am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 6 Beiträge |
Bass & Kofferraumausbau im BMW Z3 Refuse2Lose am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 11 Beiträge |
BMW E46 (Soundstream, Rainbow, ARC) Pernod_Teddy am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.057