Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Pics eurer Subwoofer!

+A -A
Autor
Beitrag
PowerhouseD2
Inventar
#101 erstellt: 17. Aug 2010, 23:43

Partycracker schrieb:
warum knallt man sich ein 18" subwoofer in das auto???

weil es spass macht ?
schon mal einen 18" gehört ?
2x12" Vs. 1x18" ist nicht wirklich zu vergleichen .

und mit dem volumen hat das auch weniger zu tun .
so gibt es z.b. 15" woofer die wesentlich weniger gehäusevolumen benötigen als die meisten 12" .
Partycracker
Stammgast
#102 erstellt: 17. Aug 2010, 23:53
Ja nen 18" nur im pa gereich noch nit im carhifi bereich... wo ich gerade deinsetup sehe

was geht denn ab

wie bekommt man denn bitte 4 x gznw 15 rein mit 2 fetten surfbrettern unter?:D

und brauchen die gnzws nit eig. passivmembranen?

mfg.

hotte.

p.s. meine pics kommen morgen hoffe ich bekomme lob
menime
Inventar
#103 erstellt: 18. Aug 2010, 15:16

Partycracker schrieb:
warum knallt man sich ein 18" subwoofer in das auto???


Ich denke eher das es ein 15er ist
Partycracker
Stammgast
#104 erstellt: 18. Aug 2010, 15:29
ja bei ihm nur auf den anderen pics auf seite 1 und 2 haben sich welche 18" reingehauen... sind die nit einfach zu langsam bei techno und schnelleren beats???

also ich hol mir dann lieber 2 12 "

bilder amche ich jetzt gleich heute abend sind sie gepostet

mfg.
Tonhahn
Inventar
#105 erstellt: 18. Aug 2010, 16:00
wenn man keine musik hört sie schnell ist und auf schnelligkeit wert gelegt wird dann ist das doch i.o.?
wie schnell ein lausprecher spielen kann kann man auch nicht an seiner größe beurteilen..

wenn du auf 2 12"er stehst dann ist das halt so..
wenn jemand lieber auf einen 15er steht (wie ich) oder noch größer dann ist das auch nunmal so..
der nächste bastelt sich meinetwegen 3 10er rein und sieht für sich seine vorteile darin.. jedem das seine..

so, BTT.. more pic`s please
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#106 erstellt: 18. Aug 2010, 16:15

ja bei ihm nur auf den anderen pics auf seite 1 und 2 haben sich welche 18" reingehauen... sind die nit einfach zu langsam bei techno und schnelleren beats???

also ich hol mir dann lieber 2 12

Die Größe hat nichts mit der Schnelligkeit zu tun.
Ein 18" PA Chassis kann zB. schnell spielen und extrem prügeln oder wie man das so schön sagt.
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 18. Aug 2010, 16:17
Auch ein 18er Car-Hifi-Chassis kann "schnell spielen".

Gibt ja keine schnellen Subwoofer, woll?!
Benny
Stammgast
#108 erstellt: 18. Aug 2010, 17:25
Zumal ein 18" ja für den gleichen Pegel viel weniger Hub machen muss als ein kleineres Chassis.
Partycracker
Stammgast
#109 erstellt: 18. Aug 2010, 20:34
So da jungs meine bilder!!!!

hoffe sie gefallen euch...

http://s7.directupload.net/file/d/2255/a69dgpax_jpg.htm

einmal

http://s1.directupload.net/file/d/2255/dpiyaetz_jpg.htm

so und das 2.

freu mich auf eure kommentare zu meinem ersten ausbau... schutzgitter kommen noch und die wellen und wo man holz sieht ist auch behoben worden...

mfg. hotte
menime
Inventar
#110 erstellt: 18. Aug 2010, 20:42
Gefällt
Partycracker
Stammgast
#111 erstellt: 18. Aug 2010, 20:51
JUHU freut mich
IchAS
Stammgast
#112 erstellt: 18. Aug 2010, 20:57

Partycracker schrieb:

hoffe sie gefallen euch...


Sieht gut aus
BIG_G
Inventar
#113 erstellt: 18. Aug 2010, 21:27

Benny schrieb:
Zumal ein 18" ja für den gleichen Pegel viel weniger Hub machen muss als ein kleineres Chassis. :KR



Das fanden die meisten Leute bei mir immer so bewundernswert, meine beiden 18er haben vllt. nen mm Hub gemacht, da kam von einigen "abartig, da herrscht jetz schon mehr pegel wie wenn meiner am Anschlag is"
Partycracker
Stammgast
#114 erstellt: 18. Aug 2010, 21:57
Meint ihr ich könnte mich auf treffen mi dem kofferraumausbau sehen lassen? hatte nämlixh vor bald mal zu irgend eine event zu fahren...

mfg. hotte

p.s. naja um zu den 18" noch mal zu kommen son schönen geilen dd 9... wär schon echt geil

nur mir fehlt das geld

wenn meine jetztige schon fast 2k euro gekostet hat... ich will nit wissen wie teuer dann ne komplettanlage mit dem dd ist
menime
Inventar
#115 erstellt: 18. Aug 2010, 22:10
So wie der DD heißt so kostet er auch.

Also der 9918 Kostet dann rund 10K€ Mit Stufe und Batterien
Partycracker
Stammgast
#116 erstellt: 18. Aug 2010, 22:14
jo genau das beast meine ich

extrem brutal

naja okay wer auch 10k über hat dafür hole ich mir dann lieber nen extrem geiles auto... so nissan 350z oder so oder denn neuen scirocco...

und dann knn ich mir immer noch für 1 k ne anlage reinbauen

mfg.

ich möchte merh feedback von meiner ersten anlage bitttttttte.
menime
Inventar
#117 erstellt: 18. Aug 2010, 22:15
schaltdraht
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 18. Aug 2010, 22:23
Sieht nenen wirs mal 'schlicht' aus. Aber so wies auf den Bildern aussieht ganz gut umgesetzt. Hab schon viel schlimmeres gesehen vor allem auf Treffen...
Partycracker
Stammgast
#119 erstellt: 18. Aug 2010, 22:33
schlicht?:D

das ist doch extrem gut umgesetzt... fürs erste mal und sonst noch nei was mit car hifi am hut gehabt nur durch lesen und durch skizzen im kopf das so hinbekommen

also ich finde sie mal ne echt coole ergänzung ... denn ich hasse kisten im kofferraum!!! das sieht extrem shclciht aus... so dann lieber nen rrg und alles ist gut

ich will auch son dd 9918 haben also wenn einer ein verschenkt oder nur nen peanut für haben will melden!!!!!!!!!

mfg. hotte
Audiklang
Inventar
#120 erstellt: 18. Aug 2010, 22:38

Partycracker schrieb:

ich will auch son dd 9918 haben also wenn einer ein verschenkt oder nur nen peanut für haben will melden!!!!!!!!!


dann war`s das aber mit kofferraum

Mfg Kai
Partycracker
Stammgast
#121 erstellt: 18. Aug 2010, 22:46
das is mir dann auch egal wie viel watt braucht denn einer damit er mein auto zerfetzt??? reichen so 1600-1700 watt an 4 ohm oder an 2 ohm dann nur wenns doppelschwing mit 2x 2 ohm is

mfg. hotte
menime
Inventar
#122 erstellt: 18. Aug 2010, 23:03


Du willst nen Ami-Schlitten mit 8L Hubraum in der Stadt mit 1,8L Benzin fahren

IchAS
Stammgast
#123 erstellt: 18. Aug 2010, 23:13

menime schrieb:
:D

Du willst nen Ami-Schlitten mit 8L Hubraum in der Stadt mit 1,8L Benzin fahren

:D


Sein Vorhaben perfekt verdeutlicht
Partycracker
Stammgast
#124 erstellt: 18. Aug 2010, 23:30
Ist dieser satz unnötig!!!

es war eine frage wie viel watt der braucht weil ich 1500 watt gelesen habe das der sich damit shcon zufrieden gibt....

danke für die aussagekräftigen antworten.
BIG_G
Inventar
#125 erstellt: 19. Aug 2010, 10:14
um nen beast richtig zu befeuern? geh mal richtung 5kw....
KLA 1.5kw reichen um ihn zum schwingen zu bekommen, aber spass hat man damit nich
BIG_G
Inventar
#126 erstellt: 19. Aug 2010, 10:18

Audiklang schrieb:

Partycracker schrieb:

ich will auch son dd 9918 haben also wenn einer ein verschenkt oder nur nen peanut für haben will melden!!!!!!!!!


dann war`s das aber mit kofferraum

Mfg Kai



Kofferraum is unnötig, wenn der Port groß genug is, kann man die Einkäufe auch da reinwerfen.

mr.booom
Inventar
#127 erstellt: 19. Aug 2010, 11:42

BIG_G schrieb:
Kofferraum is unnötig, wenn der Port groß genug is, kann man die Einkäufe auch da reinwerfen.

Muhahahahahaha
menime
Inventar
#128 erstellt: 19. Aug 2010, 15:04
Tja hättest du dein Sundown nicht geschrottet hättest du die Kiste immer noch im Auto.
böhser-Onkel
Stammgast
#129 erstellt: 19. Aug 2010, 15:08
Mensch so hab ich das noch garnicht betrachtet!
Endlich sind meine Platzprobleme gelöst!


Gruß vom Onkel
Partycracker
Stammgast
#130 erstellt: 19. Aug 2010, 16:47
und einmal 5 kw drauf geben auf die spule und schwupps ist es"geschüttelt nicht gerühert"

und hängt kaputt aner kofferraumklappe

naja okay ne ich lasse es lieber bei meinen kleinen 12 " mit 60 liter

ich bin zufireden fürs erste setup

mfg hotte
BIG_G
Inventar
#131 erstellt: 19. Aug 2010, 17:31

Partycracker schrieb:
und einmal 5 kw drauf geben auf die spule und schwupps ist es"geschüttelt nicht gerühert"

und hängt kaputt aner kofferraumklappe

naja okay ne ich lasse es lieber bei meinen kleinen 12 " mit 60 liter

ich bin zufireden fürs erste setup

mfg hotte



hmm, ich geb momentan auch 3kw auf nen APX
und bevor der anfängt zu stinken, schaltet die colli in hitzeprotekt

man muss halt nur wissen wie
Audiklang
Inventar
#132 erstellt: 19. Aug 2010, 17:49

BIG_G schrieb:

hmm, ich geb momentan auch 3kw auf nen APX
und bevor der anfängt zu stinken, schaltet die colli in hitzeprotekt

man muss halt nur wissen wie


und was hört man da ?

also wenn ich laut höre soll das auch eine weile gehen so minimumm halbe stunde !

Mfg Kai
PowerhouseD2
Inventar
#133 erstellt: 19. Aug 2010, 22:03
@Audioklang

also viel länger als 30 min. wirst du mit einer X3colli auf 2ohm brücke nicht hören können , wenn wir jetzt mal davon ausgehen das sie unter volllast läuft

das teil wird schon sch.... heiß
Audiklang
Inventar
#134 erstellt: 19. Aug 2010, 22:09
hallo

meine calcell kann ich auch nicht mehr anfassen wenn die mal richtig arbeiten muss da hab ich eher das problem das ich meine woofer mechanisch überlaste

sind eben nur kleine 8 zöller

da kannst fast spiegeleier drauf braten

Mfg Kai
BIG_G
Inventar
#135 erstellt: 19. Aug 2010, 23:05

PowerhouseD2 schrieb:
@Audioklang

also viel länger als 30 min. wirst du mit einer X3colli auf 2ohm brücke nicht hören können , wenn wir jetzt mal davon ausgehen das sie unter volllast läuft

das teil wird schon sch.... heiß :cut


ich fahr die colli momentan mit 1ohm brücke
ich kann ca. 15min gas geben bis sie in hitze protekt geht.

Leider gottes is die Kühlung in meinen Augen ne reine Fehlkonstruktion =/
werd die Tage mal versuchen das bissel zu verbessern
Audiklang
Inventar
#136 erstellt: 19. Aug 2010, 23:09
wasserkühlung wirkt wunder !

anderseits hab ich lieber einen glühenden kühlkörber denn dann weiss ich das die wärmeübertragung von den mosfet`s und transistoren auf den kühlkörper funktioniert !


Mfg Kai
-=BOOMER=-
Inventar
#137 erstellt: 19. Aug 2010, 23:13
Vielleicht liegts auch daran, dass du die Colli hochkant montiert hast.

Liegend wäre die Kühlleistung höher
BIG_G
Inventar
#138 erstellt: 19. Aug 2010, 23:24

-=BOOMER=- schrieb:
Vielleicht liegts auch daran, dass du die Colli hochkant montiert hast.

Liegend wäre die Kühlleistung höher 8)



Die Colli is bei mir liegend montiert.

Sein wir man ehrlich, der Wärmetransport von Mosfets zum Kühlkörper funktioniert bei der Colli vielleicht super, aber die wärmeabgabe vom kühlkörper zur umgebungsluft beträgt wohl so fast NULL.

Gescheite Kühlrippen hätten meines erachtens sicherlich mehr gebracht wie dieser mickrige lüfter.
Simon
Inventar
#139 erstellt: 20. Aug 2010, 15:43
Hi!

BIG_G schrieb:
Gescheite Kühlrippen hätten meines erachtens sicherlich mehr gebracht wie dieser mickrige lüfter.

Also die guten (Amerikanischen) Collis haben doch ordentliche Kühlkörper.

Und freundlich grüßt
der Simon
H0[)iNi
Stammgast
#140 erstellt: 20. Aug 2010, 19:17
Wieder BTT... jetzt liefer ich mal gesprächsstoff:D

Bei mir Werkelt zurzeit ein Raveland Compactor 812 in einer Bassrolle. JA ich weis Rollen sind scheiße ABER, ich habe mit einem Kumpel aus Gag, da wir kein Holz für das Gehäuse da hatten, den Compactor einfach mal reingeschraubt. Und es ist ! Abstimmung ist Perfekt. Tief, laut und recht Zackig spielt er.






mfg Philipp
civic´er
Stammgast
#141 erstellt: 20. Aug 2010, 19:35
kann ich mir nicht vorstellen i wie:D






das geht schööön ab;)

isn pro 380 d2


[Beitrag von civic´er am 20. Aug 2010, 19:38 bearbeitet]
Gabberdup
Inventar
#142 erstellt: 21. Aug 2010, 00:19

civic´er schrieb:




das geht schööön ab;)

isn pro 380 d2


Jo feiner Sub für BP
civic´er
Stammgast
#143 erstellt: 21. Aug 2010, 01:34
hab die großflächigen wände vom gehäuse noch bissn verstrebt und stabiliesiert, nur leider nicht auf den pics^^
'Alex'
Moderator
#144 erstellt: 24. Aug 2010, 14:31
Wer von den Herren der sagt ein 9917 braucht 5KW um Spass zu machen, KENNT den Woofer?!
an 1500 Watt macht er mehr Spass wie ein Grossteil von dem Zeugs, dass hier so gezeigt wird. Nur bei WIRKLICHEM Tiefbass braucht er mehr Leistung.

Redet doch bitte net immer irgendwas nach, was mal irgendwo stand. Das ist etwas was mich hier unheimlich aufregt.. jeder, der irgendwo mal irgendwas gelesen hat, gibt es gleich als sein Wissen wieder..

An 2,4 kw geht der DD wie Hölle und macht nahezu, wenn nicht ganz maximalen Hub!
Mäxle91
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 24. Aug 2010, 16:06
http://img825.imageshack.us/i/imag0042.jpg/

1508 die Spaßmaschine schlecht hin, bis jetzt hat nichts in dieser größenordnung ihn in den Schatten stellen können
BIG_G
Inventar
#146 erstellt: 24. Aug 2010, 16:13

'Alex' schrieb:
Wer von den Herren der sagt ein 9917 braucht 5KW um Spass zu machen, KENNT den Woofer?!
an 1500 Watt macht er mehr Spass wie ein Grossteil von dem Zeugs, dass hier so gezeigt wird. Nur bei WIRKLICHEM Tiefbass braucht er mehr Leistung.

Redet doch bitte net immer irgendwas nach, was mal irgendwo stand. Das ist etwas was mich hier unheimlich aufregt.. jeder, der irgendwo mal irgendwas gelesen hat, gibt es gleich als sein Wissen wieder..

An 2,4 kw geht der DD wie Hölle und macht nahezu, wenn nicht ganz maximalen Hub!


ich hatte einen hier, an 2kw gings vielleicht, aber unter spass versteh ich was andres...
an einer 3kw je Spule hat er sich dann wohl gefühlt.

Und wennde denkst das der bei 2,4kw die Grenzen seines Hubes erreicht hat, haste entweder en falsches Gehäuse oder du hast nochnie gesehn was das ding wirklich an Hub kann.
'Alex'
Moderator
#147 erstellt: 24. Aug 2010, 16:29
vermutlich kenne ich den Woofer nicht, ja

Edit:

Der 1508 ist ein geiles Teil, ja!
Evtl kommen ein Paar davon statt dem 9917

Wie ist das Gehäuse konstruiert?
Ja wohl nicht geschlossen,oder


[Beitrag von 'Alex' am 24. Aug 2010, 16:31 bearbeitet]
-=BOOMER=-
Inventar
#148 erstellt: 24. Aug 2010, 16:33
90% der DD 9500er Besitzer schöpfen wohl nicht das volle (Pegel-)Potential ihrer Woofer aus!
Mäxle91
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 24. Aug 2010, 16:44
Nein ist ein BR Gehäuse
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#150 erstellt: 24. Aug 2010, 16:55

BIG G schrieb:
ich hatte einen hier, an 2kw gings vielleicht, aber unter spass versteh ich was andres...
an einer 3kw je Spule hat er sich dann wohl gefühlt.


Joa, du bist eine "andere Welt" gewohnt.
6kW kann das Ding aber nicht im Entferntesten umsetzen. Du fährst dann ~3kW (eher mehr) Reserven mit dir rum.
Das ist ungefähr wie mit 400 Watt am Hochtöner.
Schön dass sie da sind, wirklich brauchen tut man sie nicht.

Der Alex kennt den 9917 übrigens...wir hören bei ihm im Auto öfter mal Musik mit dem Ding.
'Alex'
Moderator
#151 erstellt: 24. Aug 2010, 17:07
Danke

Wo hast den Port versteckt?

Liter ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pics eurer Frequenzkurven
GHOST_KING88 am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  25 Beiträge
Pics von euren Endstufen
'Bass' am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.09.2018  –  8249 Beiträge
Mein S'B'asspolo... (viele Pics)
polosoundz am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.03.2006  –  2593 Beiträge
Bilder eurer Endstufen von der Schokoladenseite ;)
Tonhahn am 05.07.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  52 Beiträge
Ecos Golf3 Ausbau mal anders (viele Pics)
^eco^ am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  13 Beiträge
[FIAT PUNTO 3] KR_Ausbau...fast fertig VIELE PICS
Reandy am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  80 Beiträge
anlagen pics/ SUZUKI Samuraj
4x4bass am 04.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  2 Beiträge
Pics von euren LS (Front, Rear & Sub´s)
mr_Zyrus am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  109 Beiträge
[FORD Fiesta MK3] Paar Pics meiner Anlage
Papa_Bär am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  16 Beiträge
Mein S(B)asskadett (bald VIELE Pics)
KartoffelKiffer am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  102 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.596
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.076