HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » Pics eurer Frequenzkurven | |
|
Pics eurer Frequenzkurven+A -A |
||
Autor |
| |
GHOST_KING88
Stammgast |
23:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2010, |
Hallo da es ja jetzt von allem pics gibt fäde ich es Interesant eure gemessenen Frequenzkurven zu sehen. ich fang gleich mal an. Auto is ein Renault R19 noch in der Dämmphase (erster Probelauf) Hu Alpie CDA-105Ri FS AS Helon165 FS Amp Eton EC500.4 Sub Cervin vega HED8.4 Sub Amp WCC 8001 ![]() ![]() [Beitrag von GHOST_KING88 am 25. Sep 2010, 23:17 bearbeitet] |
||
FallenAngel
Inventar |
09:27
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2010, |
Hochton und Bass brauchen dringend eine Überarbeitung. Tiefbass und Hochton ab 7khz fehlen völlig. Gibt es Bilder vom Einbau? Grüße, Michael |
||
|
||
GHOST_KING88
Stammgast |
10:38
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2010, |
ne Bilder gibt es leider keine wird aber eh noch nachgedämmt,Dann gibts welche. ![]() Bis jetzt sitzt der HT noch verdeckt kommt aber mit dem Mt in die A säule ![]() sorry Handycam [Beitrag von GHOST_KING88 am 27. Sep 2010, 10:42 bearbeitet] |
||
FallenAngel
Inventar |
10:55
![]() |
#4
erstellt: 27. Sep 2010, |
Vor der Anschaffung eines MTs würde ich den HT an die A-Säule bauen. Der dritte Weg ist bei deiner HU nur eine weitere Problemquelle. Grüße, Michael |
||
emi
Inventar |
11:31
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2010, |
Bitte nicht stumpf in die A-Säule setzen. Bitte vorher probieren, wo der HT am besten klingt. In meinem Wagen ist die A-Säule beispielsweise die mit Abstand schlechteste Lösung. Liebe Grüße, Tim |
||
GHOST_KING88
Stammgast |
20:34
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2010, |
ich sag doch is ja alles in der aufbau Phase. ich kenne das systen ja gut im alten Auto liefs ja auch gut,ich wollt ja eure Kurven mal sehen ![]() so sah es im alten Auto aus hab leider kein bild mit nem Helon ![]() ![]() ![]() [Beitrag von GHOST_KING88 am 27. Sep 2010, 20:39 bearbeitet] |
||
emi
Inventar |
12:59
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2010, |
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2010, |
Wie schaut denn die elektr. Trennung aus? Gibt's eine Einbausituation dazu? (Bild? :)) ![]() |
||
emi
Inventar |
14:07
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2010, |
4,7µF Kondensator, passiv. Einbauposition: ![]() edit: damals hatte ich noch eine art abschottung verbaut. die wurde nun gegen den bastelfilz um den HT ersetzt. wie es sich deshalb aktuell misst weiss ich nicht. habe leider kein eigenes mikro. freitag kann ich mehr messungen hochladen. ![]() [Beitrag von emi am 28. Sep 2010, 14:09 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2010, |
Okay, das erklärt dann, wieso die Reso noch durchschlägt. Willst du das noch angehen oder stört das nicht? Die "Abschottung" hab' ich auf irgendeinem Bild von dir gesehen...solche Ideen hatt ich auch schon, weil mir Reflexionen auf den Keks gingen. ![]() ![]() |
||
emi
Inventar |
14:34
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2010, |
Die Reso liegt etwa 10dB unter dem Pegel im Nutzbereich. Das nimmt das Ohr kaum bis gar nicht wahr. Es hat damals nicht gestört, allerdings bin ich jetzt auf Aktiv umgestiegen, zwecks 3-Wege und erfolgloser Versuche den TMT seitengetrennt richtig an den HT anzukoppeln. Passiv zu trennen ist schon eine Herausforderung, an der ich letzten Endes auch gescheitert bin. Ich bin der Meinung, dass man zuerst durch den Einbau das best mögliche Ergebnis anstreben sollte, bevor man irgendwelche EQs einsetzt. Denn selbst der beste EQ wird dir keine Laufzeitunterschiede durch Reflektionen ausmerzen können. Zudem nervt es nachher tierisch, wenn sich bei offenem Fenster das gesamte Klangbild ins Diffuse verschiebt und die Bühne total verrutscht. ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#12
erstellt: 28. Sep 2010, |
|
||
miglaz18
Stammgast |
13:04
![]() |
#13
erstellt: 29. Sep 2010, |
glückspirat
Stammgast |
20:31
![]() |
#14
erstellt: 30. Sep 2010, |
Zum Thema: Sagt mal, was gibts den für Programme/Einmesssysteme zur Frequenzgangmessung. Weiß nur, dasses von Audiosytem was gibt. |
||
emi
Inventar |
21:24
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2010, |
Mikros gibts viele. Das AS ist nur eins der Günstigsten. Programme gibts beispielsweise: Praxis Arta Hobbybox usw usw... |
||
Likos1984
Inventar |
16:15
![]() |
#16
erstellt: 02. Okt 2010, |
Ich schmeisse mal das ATB PC in den Raum ![]() |
||
GHOST_KING88
Stammgast |
18:56
![]() |
#17
erstellt: 02. Okt 2010, |
So FallenAngel jetzt gibts Bilder vom einbau Tür ausenblech 2 schichten bitumen 2,6mm und der seiten aufprallschutz wurde mit Karosserikleber hinterfüllt. Innenblech 1 schicht bitumen 2,6mm und wo die löcherwaren 3 schichten und alles noch mit brax. tvk auch bitumen (wo möglich) und der rest mit brax. also am einbau sollte es nicht liegen,das chassi sitzt auch bombenfest. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von GHOST_KING88 am 02. Okt 2010, 18:58 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#18
erstellt: 02. Okt 2010, |
Dein Tiefmitteltöner kann nicht "atmen". Seh' zu, dass du hinter deinem TMT PLATZ machst. Die ganze Luft muss durch das kleine Löchlein...dann ist es kein Wunder, dass der TMT komprimiert. Das würde imho den krassen Buckel bei 100Hz und den starken Abfall darunter erklären. @miglaz18 Gibt es zu deinem FQ-Gang eine Entwicklung? Also Nahfeld, nur links, nur rechts, nur HTs, nur TMTs VOR Eingriff, dann diese Messungen jeweils nach der Korrektur? Fänd' ich interessant! ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 02. Okt 2010, 19:02 bearbeitet] |
||
GHOST_KING88
Stammgast |
19:02
![]() |
#19
erstellt: 02. Okt 2010, |
Also 2 cm hat er Luft nach hinten werds aber morgen mal ausprobieren ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#20
erstellt: 02. Okt 2010, |
Alles was hinter diesem Ring aus Siebdruckplatte ist, STÖRT. Diesen hellbraunen Kunststoff im "Tunnel" komplett wegschneiden und dann mit vor Nässe geschützem MPX eine saubere Ankopplung an dein Türvolumen realisieren. Diese schwarze Töpfchen auch sofort weg. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 02. Okt 2010, 19:06 bearbeitet] |
||
GHOST_KING88
Stammgast |
19:34
![]() |
#21
erstellt: 02. Okt 2010, |
wollte ich noch machen wes aber noch nicht wie. zu dem töpfchen das ist orginal als Regenschutz drin gewesen,wie sollich den sonst vor Wasser schützen? oder reicht es wenn ich die Rückwand davon weg mach? |
||
goelgater
Inventar |
20:30
![]() |
#22
erstellt: 02. Okt 2010, |
[Beitrag von goelgater am 02. Okt 2010, 20:33 bearbeitet] |
||
miglaz18
Stammgast |
05:31
![]() |
#23
erstellt: 03. Okt 2010, |
FallenAngel
Inventar |
09:55
![]() |
#24
erstellt: 03. Okt 2010, |
mit einem flacheren TP beim Sub würde der besser ankoppeln. Der Hubbel bei 37hz wird flacher und das Loch gefüllt. Vielleicht mal testen ![]() Grüße, Michael |
||
Velocifero
Hat sich gelöscht |
01:30
![]() |
#25
erstellt: 04. Okt 2010, |
Moin :-) schön, dass in Richtung FQ-Messung im Car-Hifi-Bereich auch etwas vorwärts geht. Man sollte aber nicht vergessen, dass Frequenzgänge nichts über das Wiedergabeverhalten (in Fachkreisen auch als "Klang" bezeichnet) aussagen :-) Zerfall-, Klirr- und Impedanzmessungen diverser Komponenten Vor- und nach dem Einbau währen wessentlich Aussagekräftiger (aber meistens leider nicht gewollt). @michi: deine Messergebnisse enthalten viel zu viel Niemandsland (rot), die ohne Aussagekraft sind: ![]() Der wirklich interessante Teil einer Frequenzgangmessung befindet sich nur in diesem Bereich von 50 dB. Will ich genaue Sachen darstellen, gehe ich gelegentlich auch auf nur 30 dB runter. Desweiteren sollte mindestens noch angegeben sein, wie groß die Glättung der Messwerte ist. Ich kenne ATB nicht und über welche Einstellungen es verfügt. Man untersucht bei Frequenzgangmessungen nur eine Seite mit ihren Quellen gleichzeitig und untereinander (HT, TMT, Sub). Vorraussetzung, dass die LZK vorher richtig eingestellt wurde und durch die Weiche nicht mehr verändert wird (was zu kontrollieren währe). Bei Abstimmungen @ CarHifi hat sich die von AutoHiFi augestellte Referenzkurve bewährt... [Beitrag von Velocifero am 04. Okt 2010, 02:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Renault Clio] doppelter Boden ,FS,FS Amp, Sub, Sub Amp, viele Pics, zur Zeit: fast fertig Lumpel am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 37 Beiträge |
[Seat Leon 1M] Neue Anlage (Pics inside) draussenhund2k am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 15 Beiträge |
[Renault Clio 2 1.6 16V] (Update 20.06.07) CyborgG2000 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 26 Beiträge |
[Peugeot 206] erstmal nur FS + Amp Silence18 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 81 Beiträge |
meine kleine anlage, in meinem punto (pics) gabri am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 9 Beiträge |
Renault Clio MK1 (project auto 2005) croma_man am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 3 Beiträge |
Pics eurer Subwoofer! BIG_G am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 2431 Beiträge |
Ausbau Seat Ibiza.... Aktuell: Kofferraum und Fs CarHifiNoob am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 151 Beiträge |
Mein erster Einbau: Polo G40 86c 91er_G40 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 47 Beiträge |
anlagen pics/ SUZUKI Samuraj 4x4bass am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.393